C
Benutzer97250 (44)
Meistens hier zu finden
- #1
Hallo,
mich würde mal interessieren, welchen Einfluss sexuell übertragbare Krankheiten auf Euer Sexualverhalten haben. Ob ihr Euch aus Angst vor Ansteckung und möglichen Spätfolgen wie z.B. Unfruchtbarkeit zurücknehmt.
Nun ist es ja leider so, dass Kondome vor HP-Viren keinen sicheren Schutz bieten. Einige dieser Viren sind stark cancerogen, d.h. sie begünstigen die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs.
Dazu wird man eine Infektion damit kaum mehr los.
Das einzige was hilft, ist eine präventive Impfung:
Humane Papillomviren ? Wikipedia
Krebsinformationsdienst - Deutsches Krebsforschungszentrum
Chlamydien fängt man sich auch ziemlich leicht ein. Diese Bakterien können zu Unfruchtbarkeit führen. Oft wird eine Infektion zu spät erkannt, da kaum Beschwerden auftreten.
Chlamydien ? Wikipedia
Ich nehme an, dass die meisten Stammbesucher hier gut aufgeklärt sind und diese Risiken kennen.
Meine Frage ist: sind diese Risiken aus Eurer Sicht überhaupt kalkulierbar?
Was hilft mir das bisschen Zerstreuung, wenn ich dann mit der ständigen Angst vor Gebärmutterhalskrebs leben muss, mit dem Problem, einen späteren(!) Partner nicht mit Hochrisiko-HPV infizieren zu wollen oder gar mit Unfruchtbarkeit durch eine verschleppte Chlamydien-Infektion?
Sollte man von einer Affäre künftig nicht nur einen Aidstest verlangen, sondern auch nach HPV fragen?
Ich würde mich auch über PNs von Betroffenen freuen, die ich natürlich diskret behandeln werde.
mich würde mal interessieren, welchen Einfluss sexuell übertragbare Krankheiten auf Euer Sexualverhalten haben. Ob ihr Euch aus Angst vor Ansteckung und möglichen Spätfolgen wie z.B. Unfruchtbarkeit zurücknehmt.
Nun ist es ja leider so, dass Kondome vor HP-Viren keinen sicheren Schutz bieten. Einige dieser Viren sind stark cancerogen, d.h. sie begünstigen die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs.
Dazu wird man eine Infektion damit kaum mehr los.
Das einzige was hilft, ist eine präventive Impfung:
Humane Papillomviren ? Wikipedia
Krebsinformationsdienst - Deutsches Krebsforschungszentrum
Chlamydien fängt man sich auch ziemlich leicht ein. Diese Bakterien können zu Unfruchtbarkeit führen. Oft wird eine Infektion zu spät erkannt, da kaum Beschwerden auftreten.
Chlamydien ? Wikipedia
Ich nehme an, dass die meisten Stammbesucher hier gut aufgeklärt sind und diese Risiken kennen.
Meine Frage ist: sind diese Risiken aus Eurer Sicht überhaupt kalkulierbar?
Was hilft mir das bisschen Zerstreuung, wenn ich dann mit der ständigen Angst vor Gebärmutterhalskrebs leben muss, mit dem Problem, einen späteren(!) Partner nicht mit Hochrisiko-HPV infizieren zu wollen oder gar mit Unfruchtbarkeit durch eine verschleppte Chlamydien-Infektion?
Sollte man von einer Affäre künftig nicht nur einen Aidstest verlangen, sondern auch nach HPV fragen?
Ich würde mich auch über PNs von Betroffenen freuen, die ich natürlich diskret behandeln werde.