Rat der Männer gefragt: Seit wir ein Kind haben, gibt’s kaum noch Sex

EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Wir (beide 28) sind erst seit 2 Jahren zusammen und ich bin ziemlich schnell ungeplant schwanger geworden. Unser Kind ist inzwischen 10 Monate alt und ich bin nicht happy mit unserer Beziehung. Wir sind unterschiedlich und streiten leider ziemlich oft, raffen uns aber immer wieder zusammen. Das Hauptproblem für mich persönlich ist unser Sexleben. Seit der Schwangerschaft bis heute fühl ich mich überhaupt nicht mehr begehrt von ihm und das nagt sehr an mir, was zur Folge hat, dass ich ihm gegenüber oft sehr missmutig bin. Ab dem zweiten Trinester und nach der Geburt gab es 4 Monate gar keinen Sex. Ich hab damals gemerkt dass er nicht will und hab ihn irgendwann darauf angesprochen. Es kam raus, dass er sich von mir emotional distanziert hatte. Davor hat er aber noch rausgehauen dass ihn mein „Hängebauch“ stört. Das hat er dann ganz schnell wieder zurückgenommen…Mich hat das zu tiefst verletzt und ich wollte mich eigentlich trennen, hab mich aber von ihm überzeugen lassen es nicht zu tun und so sind wir zusammengeblieben. Seitdem hat sich vieles in unserer Beziehung zum Positiven verändert, aber gerade in sexueller Hinsicht bin ich immer noch unzufrieden. Er initiiert super selten (vielleicht einmal alle zwei Monate) Sex, hat also offensichtlich nie Lust auf mich. Wenn ich es anspreche, kommen Ausreden wie „Stress“. Wenn ich es initiier, ca. einmal alle zwei Wochen, dann geht er immerhin drauf ein. Trotzdem wünsch ich mir dass es endlich mal wieder von ihm aus öfter kommt. Gestern hab ich ihm gesagt dass mir einmal im Monat z.B. viel zu wenig ist. Ich könnte alle zwei Tage, das trau ich mich aber schon gar nicht mehr zu sagen…

Ich hab in der Schwangerschaft sehr viel zugenommen, das meiste aber schon wieder abgenommen und hab jetzt vielleicht noch 7 kg mehr drauf. Ich hab ihm auch schon gesagt dass es aktuell und wahrscheinlich auch in der Zukunft nicht meine Prio ist, genau die Figur wie vor der SS wieder zu erreichen. Ich ernähr mich vernünftig, stille aber mein Kind aktuell noch voll, also eine Radikaldiät ist nicht drin.

Was würdet ihr mir raten? Besteht Hoffnung auf Besserung?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Also vor der Schwangerschaft gab es von deinem Partner viel Initiative?

Denkst du ihr wärt auch ohne Kind noch zusammen?
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #3
Also vor der Schwangerschaft gab es von deinem Partner viel Initiative?

Denkst du ihr wärt auch ohne Kind noch zusammen?
Ja, davor kam es fast immer von ihm und er wollte auch sehr oft.

Wahrscheinlich nicht.
 
1
Benutzer223745  (45) Ist noch neu hier
  • #4
Wir (beide 28) sind erst seit 2 Jahren zusammen und ich bin ziemlich schnell ungeplant schwanger geworden. Unser Kind ist inzwischen 10 Monate alt und ich bin nicht happy mit unserer Beziehung. Wir sind unterschiedlich und streiten leider ziemlich oft, raffen uns aber immer wieder zusammen. Das Hauptproblem für mich persönlich ist unser Sexleben. Seit der Schwangerschaft bis heute fühl ich mich überhaupt nicht mehr begehrt von ihm und das nagt sehr an mir, was zur Folge hat, dass ich ihm gegenüber oft sehr missmutig bin. Ab dem zweiten Trinester und nach der Geburt gab es 4 Monate gar keinen Sex. Ich hab damals gemerkt dass er nicht will und hab ihn irgendwann darauf angesprochen. Es kam raus, dass er sich von mir emotional distanziert hatte. Davor hat er aber noch rausgehauen dass ihn mein „Hängebauch“ stört. Das hat er dann ganz schnell wieder zurückgenommen…Mich hat das zu tiefst verletzt und ich wollte mich eigentlich trennen, hab mich aber von ihm überzeugen lassen es nicht zu tun und so sind wir zusammengeblieben. Seitdem hat sich vieles in unserer Beziehung zum Positiven verändert, aber gerade in sexueller Hinsicht bin ich immer noch unzufrieden. Er initiiert super selten (vielleicht einmal alle zwei Monate) Sex, hat also offensichtlich nie Lust auf mich. Wenn ich es anspreche, kommen Ausreden wie „Stress“. Wenn ich es initiier, ca. einmal alle zwei Wochen, dann geht er immerhin drauf ein. Trotzdem wünsch ich mir dass es endlich mal wieder von ihm aus öfter kommt. Gestern hab ich ihm gesagt dass mir einmal im Monat z.B. viel zu wenig ist. Ich könnte alle zwei Tage, das trau ich mich aber schon gar nicht mehr zu sagen…

Ich hab in der Schwangerschaft sehr viel zugenommen, das meiste aber schon wieder abgenommen und hab jetzt vielleicht noch 7 kg mehr drauf. Ich hab ihm auch schon gesagt dass es aktuell und wahrscheinlich auch in der Zukunft nicht meine Prio ist, genau die Figur wie vor der SS wieder zu erreichen. Ich ernähr mich vernünftig, stille aber mein Kind aktuell noch voll, also eine Radikaldiät ist nicht drin.

Was würdet ihr mir raten? Besteht Hoffnung auf Besserung?
mit sowas bist du kein Einzelfall - Schwangerschaften und Kinder ändern einiges …
Kann dir gerne per PN berichten wie es bei uns ist/war …
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #5
Wahrscheinlich nicht.
Dann stimmt doch aber vermutlich sehr viel mehr nicht.
Ja der Sex ist ein Punkt aber selbst wenn dein Partner täglich Sex wollen würde, blieben die restlichen Probleme.

Vielleicht klärt ihr erstmal die Basis?
Liebt ihr euch?
Wollt ihr eine Zukunft als Familie?
Ist dein Partner glücklich?
Du bist ja schon mal unglücklich :hmm:

Was sind seine Bedürfnisse? Was deine?

Wenn euch nur das Kind zusammen hält, dann ist das ja auch eine Erkenntnis mit der man arbeiten kann.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #6
Dann stimmt doch aber vermutlich sehr viel mehr nicht.
Ja der Sex ist ein Punkt aber selbst wenn dein Partner täglich Sex wollen würde, blieben die restlichen Probleme.

Vielleicht klärt ihr erstmal die Basis?
Liebt ihr euch?
Wollt ihr eine Zukunft als Familie?
Ist dein Partner glücklich?
Du bist ja schon mal unglücklich :hmm:

Was sind seine Bedürfnisse? Was deine?

Wenn euch nur das Kind zusammen hält, dann ist das ja auch eine Erkenntnis mit der man arbeiten kann.
Er kann mir schon seit Monaten nicht mehr „ich liebe dich“ sagen… behauptet aber, er will mit mir zusammenbleiben und unsere Tochter zusammen großziehen.

Ihn stört vor allem meine „Engstirnigkeit“ bei vielen Themen. Da hat er auch nicht unrecht, ich seh manches recht extrem bzw habe schon teils sehr festgefahrene Meinungen, aber versuche daran zu arbeiten.

Er meint auch, dass er oft meine Herzlichkeit vermisst. Ich bin wohl seitdem wir zusammen wohnen nicht mehr so herzlich zu ihm…
 
Weseraue
Benutzer192870  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Er kann mir schon seit Monaten nicht mehr „ich liebe dich“ sagen… behauptet aber, er will mit mir zusammenbleiben und unsere Tochter zusammen großziehen.

Ihn stört vor allem meine „Engstirnigkeit“ bei vielen Themen. Da hat er auch nicht unrecht, ich seh manches recht extrem bzw habe schon teils sehr festgefahrene Meinungen, aber versuche daran zu arbeiten.
Taten sagen mehr als Worte. Für mich klingt es auch so, als ob er nur wegen des Kindes noch da ist.
Versuch mal in einem ruhigen Gespräch deine Gefühle zu schildern und auch diesen Verdacht. Wenn es tatsächlich so ist, musst du dir überlegen, ob du das wirklich möchtest. Auf Dauer wird so eine Beziehung nicht gut gehen.
Von daher: Ansprechen.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #8
Taten sagen mehr als Worte. Für mich klingt es auch so, als ob er nur wegen des Kindes noch da ist.
Versuch mal in einem ruhigen Gespräch deine Gefühle zu schildern und auch diesen Verdacht. Wenn es tatsächlich so ist, musst du dir überlegen, ob du das wirklich möchtest. Auf Dauer wird so eine Beziehung nicht gut gehen.
Von daher: Ansprechen.
Aber wie? Ich hab schon mal meinen Verdacht angesprochen und da ist er ausgewichen.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #9
Er kann mir schon seit Monaten nicht mehr „ich liebe dich“ sagen… behauptet aber, er will mit mir zusammenbleiben und unsere Tochter zusammen großziehen.
Ihr seid Eltern und bleibt es auch.
Aber Liebe hält euch anscheinend nicht zusammen.
Und ein Ausweichen von seiner Seite heißt ja auch was.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
Ihr seid Eltern und bleibt es auch.
Aber Liebe hält euch anscheinend nicht zusammen.
Und ein Ausweichen von seiner Seite heißt ja auch was.
Aber er überrascht mich zum Valentinstag oder bucht Urlaub für uns 🥲 nur im Bett läufts halt irgendwie nicht mehr richtig und das wirkt sich allgemein auf meine Stimmung aus. Aber er bemüht sich sonst schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #11
Aber er überrascht mich zum Valentinstag oder bucht Urlaub für uns 🥲
Und sind das Sachen, die Liebe zeigen?
Was zeigst du dann als Antwort?

Dein Partner ist vermutlich genauso unsicher wie du was eure Beziehung betrifft. Eigentlich schreit alles nach Trennung und ihr wärt wohl auch längst getrennt. Aber ihr seid Eltern.
Also schwer ist es nicht nur für dich.
Ich finde es auch nachvollziehbar, wenn in so einer Situation sehr oft der Kopf nicht frei für Sex ist. Erst recht nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Wie verhütet ihr denn jetzt?
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #12
Und sind das Sachen, die Liebe zeigen?
Was zeigst du dann als Antwort?

Dein Partner ist vermutlich genauso unsicher wie du was eure Beziehung betrifft. Eigentlich schreit alles nach Trennung und ihr wärt wohl auch längst getrennt. Aber ihr seid Eltern.
Also schwer ist es nicht nur für dich.
Ich finde es auch nachvollziehbar, wenn in so einer Situation sehr oft der Kopf nicht frei für Sex ist. Erst recht nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Wie verhütet ihr denn jetzt?
Wir verhüten mit Kondom. Ich nehm keine Hormone.

Aber ja, sicherlich hast du Recht und er ist genauso unsicher wie ich. Nur versteh ich dann halt nicht warum er mich dann doch immer wieder überrascht und sich Mühe gibt. Es wäre für mich einfacher emotional damit abzuschließen wenn er das alles nicht mehr machen würde. Aber diese Aktionen machen halt wieder Hoffnung. Und trotzdem denk ich mir, wer von sich aus keinen Sex mehr will, der empfindet nichts mehr für den Partner. Gerade Männer haben ja tendenziell sogar eher öfter Lust als Frauen.

Ich muss mir halt aktuell auch erstmal einen Job suchen und wäre ziemlich aufgeschmissen. Deshalb war mein Plan erstmal einen Job zu finden und dann weiterzuschauen. Ich hab allerdings meinen Master noch fertig gemacht in der SS, also keine Sorge, ich bin keine Langzeitarbeitslose. 😅 Aber dass er von sich aus keinen Bock mehr hat, frustet mich echt.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #13
Jetzt mal ab von "Liebe" - Liebe ist kein Grund eine Beziehung zu führen und die Abwesenheit von Liebe kein Grund, eine Beziehung zu beenden - ihr seid euch doch beide darüber im Klaren, dass ihr nur wegen des Kindes noch zusammen seid. Also wenn das euer beider Entschluss ist, dann solltet ihr eine Möglichkeit finden, das so zu machen, dass ihr euch und damit eurem Kind mit dieser Entscheidung auch was gutes tut. Ne ständig schlechte Stimmung zwischen euch erfüllt diesen Anspruch nicht.

Wie wäre es möglich? Wenn ihr nur befreundet seid? Wenn ihr eine offene Beziehung führt? Oder doch, wenn ihr euch trennt?

So sehr ich Dir zustimme, dass es grober Unfug wäre, Deine Priorität darauf zu legen Deinen Körper "für ihn fickbar zu machen", so sehr ist es auch sein gutes Recht, Dich nicht ficken zu wollen. Aktuell reitet ihr da glaube ich beide ein totes Pferd und in ner Weile wird wohl selbst ne Freundschaft ausgeschlossen sein.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #14
Jetzt mal ab von "Liebe" - Liebe ist kein Grund eine Beziehung zu führen und die Abwesenheit von Liebe kein Grund, eine Beziehung zu beenden - ihr seid euch doch beide darüber im Klaren, dass ihr nur wegen des Kindes noch zusammen seid. Also wenn das euer beider Entschluss ist, dann solltet ihr eine Möglichkeit finden, das so zu machen, dass ihr euch und damit eurem Kind mit dieser Entscheidung auch was gutes tut. Ne ständig schlechte Stimmung zwischen euch erfüllt diesen Anspruch nicht.

Wie wäre es möglich? Wenn ihr nur befreundet seid? Wenn ihr eine offene Beziehung führt? Oder doch, wenn ihr euch trennt?

So sehr ich Dir zustimme, dass es grober Unfug wäre, Deine Priorität darauf zu legen Deinen Körper "für ihn fickbar zu machen", so sehr ist es auch sein gutes Recht, Dich nicht ficken zu wollen. Aktuell reitet ihr da glaube ich beide ein totes Pferd und in ner Weile wird wohl selbst ne Freundschaft ausgeschlossen sein.
Mein Körper ist wirklich nicht schlecht. Ich bin immer noch schlank und es „hängt“ auch nichts mehr, also nur so viel dazu.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #15
Mein Körper ist wirklich nicht schlecht. Ich bin immer noch schlank und es „hängt“ auch nichts mehr, also nur so viel dazu.
Das heißt aber nicht, dass dein Partner Lust auf dich haben muss. Erst recht nicht weil sich das für Männer so gehört.

Schlag doch mal eine Öffnung eurer Beziehung vor. Und frag mal nach seinen Wünschen und nach seinen Ängsten. Vielleicht bist du überrascht.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #19
Ich antworte mal stellvertretend für meinem: dem schlagen Stress und Beziehungsprobleme auf die Libido. Mich entspannt Sex und ich brauche dafür auch nicht zwingend Harmonie. Ich könnte kleinere Probleme immer "wegvögeln". Er nicht. Er ist da "empfindlicher" obwohl er als Mann die höhere Libido haben sollte (gesellschaftlich angenommen). Hat er aber nicht. Was das angeht ist er das "zarte Pflänzchen". Stimmt was nicht, ist Ebbe im Bett. Wir reden darüber, versuchen Stress zu reduzieren und Paarzeit einzubauen und haben ein "Sexziel" von 2-3 Mal pro Woche. Mehr ist auch gut, weniger tut uns als Paar nicht gut. Sex ist prima fürs Teambuilding. Ihr müsstet gemeinsam Ursachenforschung betreiben.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #22
Naja, wir tappen halt alle im Dunkeln und du wünschst dir halt insgeheim einen Beitrag ala, also wenn Frau rote Strapse anzieht und einen lila Dildo reitet bin ich sofort hin und weg. Aber so läuft die Welt nicht. Mögliche Ursachen:

-Du gefällst ihm nicht. Deine Art als Mutter, dein Körper, alles zusammen

-Er hat sich entliebt

-Er hat eine Affäre

-Er ist gestresst

-er ist depressiv

-Er lebt nicht das Leben, das er leben möchte und ist unglücklich und hat deshalb keine Lust mehr auf dich

-Er hat gesundheitliche Probleme

....Keiner hier kann dir sagen was die Lösung wäre. Denn wir kennen ihn und dich nicht.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #24
Wenn er keine Lust auf mich hat körperlich, schwierig denk ich…
Das ist ja gar nicht gesagt. Oftmals steckt hinter Lustlosigkeit viel mehr als eine mangelnde Libido.
Kommunikationsprobleme und eure besondere Situation könnten da schon mit reinspielen – und ein:e Paartherapeut:in könnte euch bei der Sortierung helfen.
Bei ProFamilia gibt es teilweise vergünstigte Angebote für Paartherapie oder sie können euch weiterleiten.
Er behauptet aber inzwischen es läge daran 🙈
Es kann schon sein, dass dem inzwischen so ist. Menschen und Situationen können sich verändern, die frischverliebte Lust ist allein hormonell schon ganz anders als zu einem späteren Beziehungszeitpunkt.

Wieso glaubst du ihm denn nicht, wenn er offen mit dir ist?
Ihm zu glauben könnte zum Beispiel dazu führen, dass ihr über eure typischen Streitgründe redet und wie ihr daran etwas ändern könnt. Er würde sich ernst genommen fühlen und allein das könnte schon wieder die Lust mehr entfachen.
Einfach als Idee und Anregung zum Ausprobieren.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #26
Ich finde es relativ normal, dass sich die Libido im Laufe einer Beziehung zumindest phasenweise verändert. Die Beziehung verändert sich ja auch, auch ohne Kind.
Und mit Kind natürlich erst recht.

in seinem Kopf kann sehr viel vorgehen. Vieles ist natürlich nur Kopfsache und doch wesentlich schwerer zu therapieren als körperliche Dinge. Es kann wie gesagt auch sein, dass er Angst hat, noch mal ungewollt Vater zu werden. hast du diesen Punkt mit ihm mal besprochen? was habt ihr denn in Sachen Verhütung seit der ungewollten Schwangerschaft verändert? Pille danach griffbereit, untersucht ihr die Kondome nach dem Sex gründlicher, Wassertest oder irgendwas in der Richtung?
Oder ist das nicht nötig, weil ihr beide (!) besprochen habt, dass für euch in dem Punkt alles ok ist?
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #27
Ja es ist sicherlich schwierig in unserer Konstellation mit dem Baby.

Kinder sind ein unfassbarer Stressfaktor, selbst für glückliche, harmonische Beziehungen. Ein Kind ist ein Zeit-Invest, es braucht Zuneigung, Zeit, und es braucht diese Dinge immer unmittelbar, man kann es nicht planen, so wie man Beruf oder Hobbys planen kann.

Ich sage es mal so: Das wird nicht besser.

Anfangs braucht ein Kleinkind vor allem sehr viel körperliche Zuneigung und ständige Basis-Bedürfnisse, aber je größer es wird, desto mehr braucht es alle möglichen anderen Zuwendungen: Zeit zum Spielen, Terminplanung mit Freunden, Entscheidungen über Erziehungsfragen, Schulbildung, die richtigen Hobbys, und so weiter.

Ein Kind großzuziehen verlangt ständig Erziehungsentscheidungen, und oft stellt man als Elternpaar fest, dass man in größeren und kleineren Details unterschiedliche Ansichten über Erziehung hat. Also zum Beispiel: Mehr Freiraum oder mehr elterliche Begleitung. Beides sind "richtige" Konzepte (wenn sie nicht ins Extreme ausarten), aber sie wirken teilweise fundamental verschieden: Binde ich ihm jetzt die Schuhe zu, damit es schneller geht oder lasse ich ihn die Schuhe zubinden, damit er selbständiger wird? An solchen Fragen zerbrechen glückliche Ehen, weil die eine Seite der anderen plötzlich vorwirft, das Kind zu vernachlässigen und der Gegenpart vorwirft, das Kind zu sehr zu verwöhnen. Und das ist jetzt ein kleines Detail, es gibt davon Dutzende, Hunderte.

Es braucht stabile, gefestigte, in sich ruhende Eltern, um das alles zu bewältigen und dabei nicht wahnsinnig zu werden oder in Depression zu verfallen. Ich weiß, das klingt jetzt etwas drastisch, aber ich möchte auf Folgendes hinaus: Ein Kind sollte man nicht großziehen, wenn man als Elternpaar miteinander eh schon unzufrieden ist, und streitet, und jetzt schon grundlegende Konflikte hat. Das Kind wird diese Konflikte verschärfen, denn anders als bei manch anderen Konflikten kann man nicht einfach sagen "Ja gut, jeder macht das so, wie er möchte." Plötzlich rütteln Meinungsverschiedenheiten am Urinstinkt, "das Beste" für das Kind zu wollen.

Ich bin wirklich langsam am Ende mit den Nerven und ratlos. Eine Entscheidung zur Trennung scheint mir aktuell noch zu voreilig.

Man sollte so eine Entscheidung auch nicht leichtfertig treffen, aber es wäre zu empfehlen, dass du dich grundsätzlich damit auseinander setzt, und zwar ernsthaft. Oder eben die anderen hier genannten Alternativen: Ihr zieht das Kind zusammen groß, aber als WG und als Freunde, nicht als Paar. Sowas kann manche Konflikte entschärfen. Und so weiter.

Punkt ist: Ihr solltet euch klarmachen, dass es nicht einfach so von alleine besser wird. Eher im Gegenteil.

Weil es eben doch insgesamt Verbesserungen bei uns gab.

Das Problem dabei ist diese Glas-Halbvoll-Halbleer-Sache: Manchmal scheinen uns kleine Verbesserungen plötzlich groß oder große Verbesserungen plötzlich klein, je nach Stimmung.

Er wird sich ja genauso unwohl fühlen wie du, und er wird sich ähnliche Gedanken machen. Dass er kleinere Initiativen übernimmt, kann also sein Impuls sein, es auch für sich möglichst schön und angenehm zu machen, oder das zu machen, von dem er glaubt, dass man es von ihm erwartet. Aber das ist alles müßig, wenn ihr nicht an die Essenz geht. Denn solange sind das einfach nur kosmetische Veränderungen. Und wenn das Auto kaputt ist, dann nützt es nichts, wenn man es schön lackiert.

Aber Sex ist mir wichtig und ich habe vor ihm kaum Erfahrungen in die Richtung gesammelt, was es noch trauriger macht.

Wir haben hier im Forum sehr, sehr viele Menschen, die nach 5 oder 10 oder 20 Jahren Ehe frustriert klagen, dass es so wenig Sex gibt, und wenn man nachfragt, heißt es, eigentlich sei das schon immer so gewesen, mit Ausnahme von den ersten Monaten vielleicht (und manchmal selbst da nicht; aber die Hoffnung war, es würde besser). Sex wird aber nicht von alleine besser.

Ich fand meine Partnerin während ihrer Schwangerschaft sexy und heiß, obwohl ich sie extrem schlank kennengelernt hatte, weil ich meine Partnerin generell sexy und heiß fand. Wahrscheinlich hätte irgend ein Unfall sie entstellen können und ich hätte sie immer noch sexy und heiß gefunden.

Seine Unlust liegt nicht an soundso viel Kilogramm, die du noch hast. Ich bin ziemlich sicher, dass ihr eure Problem nicht löst, wenn du abnehmen würdest.

Ich weiß nicht ob eine Paartherapie in unserem Fall helfen würde. Wenn er keine Lust auf mich hat körperlich, schwierig denk ich…

Eine Paartherapie ist kein Zauberstab, der Dinge magisch heilt. Das ist sie nie, egal um welche Fragen es geht.

Eine Paartherapie ist idealerweise eine Möglichkeit für euch, euch selbst die richtigen Fragen zu stellen und euch gemeinsam damit zu beschäftigen, statt in Routinen zu verfallen, in denen ihr vor euch selbst flüchtet oder immer wieder in dieselben Sackgassen geratet.

Ein guter Therapeut oder eine gute Therapeutin wird euch nichts "raten", sondern er wird euch Wege aufzeigen, um eure Probleme gemeinsam anzugehen und zu lösen. Voraussetzung dafür ist immer, dass ihr das beide gemeinsam tun wollt. Sonst nützt es nichts.

Ihr beide müsst überzeugt davon sein, dass ihr diese Beziehung wollt, auf welche Weise auch immer. Dann kann euch eine Paartherapie auf jeden Fall helfen, Wege zu finden, wie ihr das schafft.

Wenn einer von euch beiden aber der Meinung ist, diese Beziehung eigentlich nicht zu wollen, dann hilft auch keine Paartherapie. Die Frage wäre dann allerdings: Welchen Wert hat dann diese Beziehung noch?
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #32
Ihn stört vor allem meine „Engstirnigkeit“ bei vielen Themen. Da hat er auch nicht unrecht, ich seh manches recht extrem bzw habe schon teils sehr festgefahrene Meinungen, aber versuche daran zu arbeiten.

Er meint auch, dass er oft meine Herzlichkeit vermisst. Ich bin wohl seitdem wir zusammen wohnen nicht mehr so herzlich zu ihm…
Da klingeln bei mir die Alarmglocken, könnte es nicht sein, dass das eine ganz schöne Belastung für ihn ist und er deshalb ganz schön zu kämpfen hat? Sieh seine Aktionen als zeichen guten Willens vielleicht doch noch etwas zu bessern. Ich denke Ihr habt Euch beide gegenseitig immer wieder nicht sehr liebevoll und nett behandelt und bei Euch beiden sind da Wunden da. Die Frage ist halt wirklich ob Ihr willens seid das Ruder herum zu reissen und Euch wieder anzunähern
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (55) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #35
wenn ich das lese kommen mir Fragen über Fragen :smile:

Wie geht ihr im Alltag miteinander um? Kommt es zu beiläufigen freundlichen Berührungen? Verabschiedung/Begrüßung mit Umarmungen, Küssen. Massagen? Sagt ihr euch freundliche Worte? Versucht ihr euch gegenseitig eine Freude zu machen? Gibt es Zeiten wo du die Geliebte bist und nicht hauptsächlich Mutter? Versucht ihr Sex zu haben, wenn ihr nicht abends/nachts totmüde im Bett liegt? Schafft ihr in Auftreten, Kleidung, Programm noch Date Atmosphäre? Du denkst /schreibst so viel von Trennung, strahlst du das vielleicht auf ihn aus? Vielleicht fehlt ihm die Nähe das Vorspiel für Sex und ihr müsst vorsichtig nochmal eure Beziehung aufbauen? Redet ihr oder funktioniert ihr und nur wenn es nicht mehr auszuhalten ist, kommt eine Forderung/Vorwurf?

Damit will ich keinen Druck "das müsst ihr tun", aber wäre nicht die erste Beziehung die mit Kind schleichend verhungert.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #39
Danke für deinen Input E Etin2025 .
Ich denke dass wir mehr Zeit als Paar brauchen - ohne Kind. Wir haben heute vereinbart, dass wir einmal die Woche eine Date-Night haben, in der meine Mutter sich um unser Kind kümmert. Abends macht oft jeder was für sich und dann fallen wir nur noch müde ins Bett.

Die Schwangerschaft kam sehr früh und wir hatten dadurch natürlich nicht viel Zeit zu zweit.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #41
Die Schwangerschaft kam sehr früh und wir hatten dadurch natürlich nicht viel Zeit zu zweit.
hab ich das Thema Verhütung jetzt überlesen?
Also habt ihr auch darüber geredet?

Mutter bist du natürlich, aber deswegen doch trotzdem noch Frau :hmm:
Also so ganz versteh ich das von deinem Partner nicht und ich hoffe, du verstehst es besser. Er ist ja auch Vater jetzt und nicht mehr "nur" Mann. Aber deswegen verliert man nicht zwangsläufig den sexuellen Draht zueinander :hmm:
Klar frisst der Alltag viel auf, übrigens auch ohne Kind. So nach ca. 12 Monaten zieht so ziemlich jedes Paar Bilanz, weil dann eben meistens Alltagsdinge anfangen mehr ins Gewicht zu fallen und so langsam setzt man die rosarote Brille ab und überlegt sich, ob es auch ohne reicht.
Bei euch kam nach 1 Jahr eben Schwangerschaft und Baby, was die Überlegungen sicher verändert.

Das Feuer vom Anfang wird sehr wahrscheinlich nie wieder zurück kommen und Angst und Pflichtgefühl sind sehr instabile Beziehungspfeiler.
Date Night prima. Auch prima, dass ihr einen Babysitter an der Hand habt :smile:
Ich drück euch die Daumen und würde an deiner Stelle wohl Ende des Jahres endgültig Bilanz ziehen und dann auch Konsequenzen ziehen. In euer beider Interesse.

Alles Gute dir
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #45
Es macht mich unfassbar traurig, weil mein Freund wirklich liebevoll mit unserer Tochter umgeht und eine Trennung würde mir das Herz brechen. Aber wenn ich so gar nicht das Gefühl habe begehrt zu werden, werd ich irgendwann richtig depressiv und davon hätte niemand was.
nein das schadet langfristig allen Beteiligten, weil auch dein Partner ja eine Partnerin verdient hat, die ihn wirklich glücklich macht und die einfach zu ihm passt und seine Vorstellungen und Bedürfnisse teilt. So ein Dauerkonfliktpunkt bringt niemandem was und im Falle einer Trennung wertet das auch niemanden ab, erst recht nicht die Vaterrolle deines Partners.

Ich weiß nicht wie ich mit dem Thema umgehen soll. Angesprochen hab ich’s schon zig Mal und ich kann ihn ja auch nicht zwingen zum Sex. Aber es fehlt mir einfach sehr.
ich dachte du hast es gerade angesprochen oder bin ich da jetzt falsch? :hmm:
habt ihr denn auch geklärt, ob dein Partner sich mit der Kondomverhütung sicher fühlt oder ob es da vielleicht noch Änderungsbedarf gibt? Und damit meine ich keine Hormone :zwinker:
Hast du deinen Partner mal gefragt, ob er Angst vor einer zweiten ungewollten Schwangerschaft hat? legitim wäre es, ich weiß aber natürlich nicht, ob er es auch zugeben würde und umgekehrt weiß ich auch nicht, ob es nicht auch ein bequemer vorgeschobener Grund für seine Lustlosigkeit sein könnte.
Da kennst du deinen Partner besser vermute ich :smile:

Wie gehst du denn selbst damit um? oder hast du überhaupt keine Sorge in der Richtung?
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #49
ugga ugga er scheint kein Problem mit Kondom zu haben und Spirale oder Pille kommt für mich nicht in Frage.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #50
Was heißt scheint?
Sprecht ihr über so essentielle Dinge wie Verhütung nicht?

Es geht ja nicht um ein grundsätzliches Problem mit Kondomen, sondern darum dass ja schon mal was schief gelaufen sein muss. Und das kann durchaus Spuren hinterlassen und ich meine damit jetzt nicht euer Kind :zwinker: sondern Spuren im Kopf.

Bei dir selbst ist da nichts? Also alles wie vorher?
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #51
ugga ugga er scheint kein Problem mit Kondom zu haben und Spirale oder Pille kommt für mich nicht in Frage.
Da du kontinuierlich diesen Fragen ausweichst oder sie halb beantwortest - was die Kommunikation mit dir sehr mühsam macht - habt ihr explizit darüber gesprochen? Hat er wirklich gesagt, dass er damit kein Problem hat?
Du siehst wieder alles auf dich bezogen und hast beschlossen was für dich nicht geht. Habt ihr die Entscheidung nur Kondome explizit besprochen und beide für gut befunden? Oder setzt du dich auch hier durch?
 
Guddi1984
Benutzer224585  (40) Ist noch neu hier
  • #52
ugga ugga er scheint kein Problem mit Kondom zu haben und Spirale oder Pille kommt für mich nicht in Frage.
War für mich damals nach der Schwangerschaft echt nervig und nicht schön. und meine Frau wollte danach auch keine Pille mehr. Über kurz oder lang dann für eine vasektomie entschieden weil ehesex mit Gummi…puh schwierig und macht auch nicht wirklich so viel Spaß. Aber trotzdem haben wir immer noch das gleiche Problem wie ihr, nur anders herum.
 
behance
Benutzer219804  (22) Ist noch neu hier
  • #53
Vielleicht liegt es gar nicht am Kind. Bei euch war nach den ersten paar Monaten zusammen sein dann auch einfach wieder Schluss mit dem verliebt sein und viel Sex haben wollen. Das ist bei den meisten Beziehungen so, dass man am Anfang ganz wild aufeinander ist und irgendwann kommt halt der Alltag und man lebt wie ein altes Ehepaar nebeneinander her. Dass das in die Zeit fällt in der du das Kind bekommen hast ist dann nur Zufall, weil du so früh schwanger geworden bist. Dann hat die Schwangerschaft das höchstens noch verstärkt, weil ihn das überfordert hat, dass das so schnell gekommen ist.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #54
Ich werde mit ihm nochmal über das Thema Verhütung sprechen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass das wirklich unser Problem ist.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #55
Gestern hab ich ihm gesagt, er soll mir versprechen dass er mich wissen lässt, wenn er ab irgendeinem Zeitpunkt keine Lust mehr auf mich hat und lieber mit anderen Sex hätte als mit mir. Ich hab ihm offen gesagt dass ich nicht „böse“ auf ihn wäre und ihm nichts auswischen würde. Er meinte ich soll sowas doch nicht sagen, aber dass er mir das verspricht. Eigentlich war er bisher immer sehr ehrlich, also hoffe ich, dass er es auch in dieser Hinsicht sein wird. :smile:
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #56
Ich muss noch anmerken, dass mein Freund vor mir nie längere Beziehungen hatte. Seine drei Beziehungen gingen alle nur ein halbes Jahr. Und ja, auch bei uns lief es damals ab dem 6.Monat merklich schlechter und wir haben zu dem Zeitpunkt beide unabhängig voneinander mal über Trennung nachgedacht. Aber wir haben uns dann eigentlich wieder zusammengerauft und mein Freund wollte mich letztes Jahr sogar Anfang des Jahres heiraten, hat’s allerdings wieder zurückgezogen, was ich ihm bis heute vorwerfe…
 
Guddi1984
Benutzer224585  (40) Ist noch neu hier
  • #57
Ich werde mit ihm nochmal über das Thema Verhütung sprechen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass das wirklich unser Problem ist.
Das sicher nicht, aber es würde ihm vermutlich deutlich mehr Spaß machen blank zum Zug kommen zu dürfen als mit Gummi.
denke aber er hat wahrscheinlich genauso Angst davor dass du die vielleicht einen anderen suchst und sei es nur fürs Bett, wie du das er sich eine sucht. :/
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #58
wir haben zu dem Zeitpunkt beide unabhängig voneinander mal über Trennung nachgedacht. Aber wir haben uns dann eigentlich wieder zusammengerauft und mein Freund wollte mich letztes Jahr sogar Anfang des Jahres heiraten, hat’s allerdings wieder zurückgezogen, was ich ihm bis heute vorwerfe…
Warum wirfst du ihm das vor, wenn du selbst sagst ihr wärt ohne Kind längst getrennt?
Dann war es doch absolut richtig nicht zu heiraten.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #59
Ja krava krava ich verstehe dass das schwer nachzuvollziehen ist. Aber ich finde es einfach prinzipiell scheiße, wenn man sowas vorschlägt und dann einfach einen Rückzieher macht.
 
BillyBuckDancer
Benutzer224448  Ist noch neu hier
  • #60
Puh ich kann schon irgendwie die fehlende Lust nachvollziehen. Quasi noch in der verliebtheitsphase ne schwangerschaft, trotz verhütung , das kann mann schon abschrecken
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #61
Ja krava krava ich verstehe dass das schwer nachzuvollziehen ist. Aber ich finde es einfach prinzipiell scheiße, wenn man sowas vorschlägt und dann einfach einen Rückzieher macht.
Ok das verstehe ich.
Aber in dem Fall würde ich es einfach mit Überforderung entschuldigen und vor allem wäre ich beim Verlauf der Beziehung auch erleichtert über seinen Rückzieher.
Oder wärst du heute lieber mit ihm verheiratet?
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #62
Ja krava krava ich verstehe dass das schwer nachzuvollziehen ist. Aber ich finde es einfach prinzipiell scheiße, wenn man sowas vorschlägt und dann einfach einen Rückzieher macht.
Also sollte man es durchziehen, auch wenn man es aktuell nicht will oder fühlt?

6 Monate Beziehung und dann Kind ungeplant ist schon heftig.
 
E
Benutzer119893  Verbringt hier viel Zeit
  • #63
...Keiner hier kann dir sagen was die Lösung wäre. Denn wir kennen ihn und dich nicht
Genau. Für uns ist das reine Spekulation und wenn du selbst schon den Grund nicht verstehst, können wir das erst recht nicht, weil wir euch nicht kennen.
Aber vielleicht kommst du ja von selbst drauf:
Was ist zu dem Zeitpunkt passiert, als sich sein Verhalten geändert hat?
Wenn er allgemeine Gründe nennt wie Stress, was meint er genau damit? Stress ist man nicht dauerhaft ausgesetzt, und wenn doch, dann sollte man dringend etwas dagegen tun, denn Dauerstress ist nicht nur schlecht fürs Liebesleben. Also frag genau nach seinem Problem, bleibe freundlich, treibe ihn nicht in die Enge, aber lass dich nicht mit Floskeln abwimmeln.
Nenne als Grund für dein bohren nicht deine sexuelle Unzufriedenheit, sondern dass du dir allgemein Sorgen um ihn machst.
 
Es gibt 23 weitere Beiträge im Thema "Rat der Männer gefragt: Seit wir ein Kind haben, gibt’s kaum noch Sex", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren