Rat der Männer gefragt: Seit wir ein Kind haben, gibt’s kaum noch Sex

EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Wir (beide 28) sind erst seit 2 Jahren zusammen und ich bin ziemlich schnell ungeplant schwanger geworden. Unser Kind ist inzwischen 10 Monate alt und ich bin nicht happy mit unserer Beziehung. Wir sind unterschiedlich und streiten leider ziemlich oft, raffen uns aber immer wieder zusammen. Das Hauptproblem für mich persönlich ist unser Sexleben. Seit der Schwangerschaft bis heute fühl ich mich überhaupt nicht mehr begehrt von ihm und das nagt sehr an mir, was zur Folge hat, dass ich ihm gegenüber oft sehr missmutig bin. Ab dem zweiten Trinester und nach der Geburt gab es 4 Monate gar keinen Sex. Ich hab damals gemerkt dass er nicht will und hab ihn irgendwann darauf angesprochen. Es kam raus, dass er sich von mir emotional distanziert hatte. Davor hat er aber noch rausgehauen dass ihn mein „Hängebauch“ stört. Das hat er dann ganz schnell wieder zurückgenommen…Mich hat das zu tiefst verletzt und ich wollte mich eigentlich trennen, hab mich aber von ihm überzeugen lassen es nicht zu tun und so sind wir zusammengeblieben. Seitdem hat sich vieles in unserer Beziehung zum Positiven verändert, aber gerade in sexueller Hinsicht bin ich immer noch unzufrieden. Er initiiert super selten (vielleicht einmal alle zwei Monate) Sex, hat also offensichtlich nie Lust auf mich. Wenn ich es anspreche, kommen Ausreden wie „Stress“. Wenn ich es initiier, ca. einmal alle zwei Wochen, dann geht er immerhin drauf ein. Trotzdem wünsch ich mir dass es endlich mal wieder von ihm aus öfter kommt. Gestern hab ich ihm gesagt dass mir einmal im Monat z.B. viel zu wenig ist. Ich könnte alle zwei Tage, das trau ich mich aber schon gar nicht mehr zu sagen…

Ich hab in der Schwangerschaft sehr viel zugenommen, das meiste aber schon wieder abgenommen und hab jetzt vielleicht noch 7 kg mehr drauf. Ich hab ihm auch schon gesagt dass es aktuell und wahrscheinlich auch in der Zukunft nicht meine Prio ist, genau die Figur wie vor der SS wieder zu erreichen. Ich ernähr mich vernünftig, stille aber mein Kind aktuell noch voll, also eine Radikaldiät ist nicht drin.

Was würdet ihr mir raten? Besteht Hoffnung auf Besserung?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Also vor der Schwangerschaft gab es von deinem Partner viel Initiative?

Denkst du ihr wärt auch ohne Kind noch zusammen?
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #3
Also vor der Schwangerschaft gab es von deinem Partner viel Initiative?

Denkst du ihr wärt auch ohne Kind noch zusammen?
Ja, davor kam es fast immer von ihm und er wollte auch sehr oft.

Wahrscheinlich nicht.
 
1
Benutzer223745  (45) Ist noch neu hier
  • #4
Wir (beide 28) sind erst seit 2 Jahren zusammen und ich bin ziemlich schnell ungeplant schwanger geworden. Unser Kind ist inzwischen 10 Monate alt und ich bin nicht happy mit unserer Beziehung. Wir sind unterschiedlich und streiten leider ziemlich oft, raffen uns aber immer wieder zusammen. Das Hauptproblem für mich persönlich ist unser Sexleben. Seit der Schwangerschaft bis heute fühl ich mich überhaupt nicht mehr begehrt von ihm und das nagt sehr an mir, was zur Folge hat, dass ich ihm gegenüber oft sehr missmutig bin. Ab dem zweiten Trinester und nach der Geburt gab es 4 Monate gar keinen Sex. Ich hab damals gemerkt dass er nicht will und hab ihn irgendwann darauf angesprochen. Es kam raus, dass er sich von mir emotional distanziert hatte. Davor hat er aber noch rausgehauen dass ihn mein „Hängebauch“ stört. Das hat er dann ganz schnell wieder zurückgenommen…Mich hat das zu tiefst verletzt und ich wollte mich eigentlich trennen, hab mich aber von ihm überzeugen lassen es nicht zu tun und so sind wir zusammengeblieben. Seitdem hat sich vieles in unserer Beziehung zum Positiven verändert, aber gerade in sexueller Hinsicht bin ich immer noch unzufrieden. Er initiiert super selten (vielleicht einmal alle zwei Monate) Sex, hat also offensichtlich nie Lust auf mich. Wenn ich es anspreche, kommen Ausreden wie „Stress“. Wenn ich es initiier, ca. einmal alle zwei Wochen, dann geht er immerhin drauf ein. Trotzdem wünsch ich mir dass es endlich mal wieder von ihm aus öfter kommt. Gestern hab ich ihm gesagt dass mir einmal im Monat z.B. viel zu wenig ist. Ich könnte alle zwei Tage, das trau ich mich aber schon gar nicht mehr zu sagen…

Ich hab in der Schwangerschaft sehr viel zugenommen, das meiste aber schon wieder abgenommen und hab jetzt vielleicht noch 7 kg mehr drauf. Ich hab ihm auch schon gesagt dass es aktuell und wahrscheinlich auch in der Zukunft nicht meine Prio ist, genau die Figur wie vor der SS wieder zu erreichen. Ich ernähr mich vernünftig, stille aber mein Kind aktuell noch voll, also eine Radikaldiät ist nicht drin.

Was würdet ihr mir raten? Besteht Hoffnung auf Besserung?
mit sowas bist du kein Einzelfall - Schwangerschaften und Kinder ändern einiges …
Kann dir gerne per PN berichten wie es bei uns ist/war …
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #5
Wahrscheinlich nicht.
Dann stimmt doch aber vermutlich sehr viel mehr nicht.
Ja der Sex ist ein Punkt aber selbst wenn dein Partner täglich Sex wollen würde, blieben die restlichen Probleme.

Vielleicht klärt ihr erstmal die Basis?
Liebt ihr euch?
Wollt ihr eine Zukunft als Familie?
Ist dein Partner glücklich?
Du bist ja schon mal unglücklich :hmm:

Was sind seine Bedürfnisse? Was deine?

Wenn euch nur das Kind zusammen hält, dann ist das ja auch eine Erkenntnis mit der man arbeiten kann.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #6
Dann stimmt doch aber vermutlich sehr viel mehr nicht.
Ja der Sex ist ein Punkt aber selbst wenn dein Partner täglich Sex wollen würde, blieben die restlichen Probleme.

Vielleicht klärt ihr erstmal die Basis?
Liebt ihr euch?
Wollt ihr eine Zukunft als Familie?
Ist dein Partner glücklich?
Du bist ja schon mal unglücklich :hmm:

Was sind seine Bedürfnisse? Was deine?

Wenn euch nur das Kind zusammen hält, dann ist das ja auch eine Erkenntnis mit der man arbeiten kann.
Er kann mir schon seit Monaten nicht mehr „ich liebe dich“ sagen… behauptet aber, er will mit mir zusammenbleiben und unsere Tochter zusammen großziehen.

Ihn stört vor allem meine „Engstirnigkeit“ bei vielen Themen. Da hat er auch nicht unrecht, ich seh manches recht extrem bzw habe schon teils sehr festgefahrene Meinungen, aber versuche daran zu arbeiten.

Er meint auch, dass er oft meine Herzlichkeit vermisst. Ich bin wohl seitdem wir zusammen wohnen nicht mehr so herzlich zu ihm…
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Er kann mir schon seit Monaten nicht mehr „ich liebe dich“ sagen… behauptet aber, er will mit mir zusammenbleiben und unsere Tochter zusammen großziehen.

Ihn stört vor allem meine „Engstirnigkeit“ bei vielen Themen. Da hat er auch nicht unrecht, ich seh manches recht extrem bzw habe schon teils sehr festgefahrene Meinungen, aber versuche daran zu arbeiten.
Taten sagen mehr als Worte. Für mich klingt es auch so, als ob er nur wegen des Kindes noch da ist.
Versuch mal in einem ruhigen Gespräch deine Gefühle zu schildern und auch diesen Verdacht. Wenn es tatsächlich so ist, musst du dir überlegen, ob du das wirklich möchtest. Auf Dauer wird so eine Beziehung nicht gut gehen.
Von daher: Ansprechen.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #8
Taten sagen mehr als Worte. Für mich klingt es auch so, als ob er nur wegen des Kindes noch da ist.
Versuch mal in einem ruhigen Gespräch deine Gefühle zu schildern und auch diesen Verdacht. Wenn es tatsächlich so ist, musst du dir überlegen, ob du das wirklich möchtest. Auf Dauer wird so eine Beziehung nicht gut gehen.
Von daher: Ansprechen.
Aber wie? Ich hab schon mal meinen Verdacht angesprochen und da ist er ausgewichen.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #9
Er kann mir schon seit Monaten nicht mehr „ich liebe dich“ sagen… behauptet aber, er will mit mir zusammenbleiben und unsere Tochter zusammen großziehen.
Ihr seid Eltern und bleibt es auch.
Aber Liebe hält euch anscheinend nicht zusammen.
Und ein Ausweichen von seiner Seite heißt ja auch was.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
Ihr seid Eltern und bleibt es auch.
Aber Liebe hält euch anscheinend nicht zusammen.
Und ein Ausweichen von seiner Seite heißt ja auch was.
Aber er überrascht mich zum Valentinstag oder bucht Urlaub für uns 🥲 nur im Bett läufts halt irgendwie nicht mehr richtig und das wirkt sich allgemein auf meine Stimmung aus. Aber er bemüht sich sonst schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #11
Aber er überrascht mich zum Valentinstag oder bucht Urlaub für uns 🥲
Und sind das Sachen, die Liebe zeigen?
Was zeigst du dann als Antwort?

Dein Partner ist vermutlich genauso unsicher wie du was eure Beziehung betrifft. Eigentlich schreit alles nach Trennung und ihr wärt wohl auch längst getrennt. Aber ihr seid Eltern.
Also schwer ist es nicht nur für dich.
Ich finde es auch nachvollziehbar, wenn in so einer Situation sehr oft der Kopf nicht frei für Sex ist. Erst recht nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Wie verhütet ihr denn jetzt?
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #12
Und sind das Sachen, die Liebe zeigen?
Was zeigst du dann als Antwort?

Dein Partner ist vermutlich genauso unsicher wie du was eure Beziehung betrifft. Eigentlich schreit alles nach Trennung und ihr wärt wohl auch längst getrennt. Aber ihr seid Eltern.
Also schwer ist es nicht nur für dich.
Ich finde es auch nachvollziehbar, wenn in so einer Situation sehr oft der Kopf nicht frei für Sex ist. Erst recht nach einer ungeplanten Schwangerschaft? Wie verhütet ihr denn jetzt?
Wir verhüten mit Kondom. Ich nehm keine Hormone.

Aber ja, sicherlich hast du Recht und er ist genauso unsicher wie ich. Nur versteh ich dann halt nicht warum er mich dann doch immer wieder überrascht und sich Mühe gibt. Es wäre für mich einfacher emotional damit abzuschließen wenn er das alles nicht mehr machen würde. Aber diese Aktionen machen halt wieder Hoffnung. Und trotzdem denk ich mir, wer von sich aus keinen Sex mehr will, der empfindet nichts mehr für den Partner. Gerade Männer haben ja tendenziell sogar eher öfter Lust als Frauen.

Ich muss mir halt aktuell auch erstmal einen Job suchen und wäre ziemlich aufgeschmissen. Deshalb war mein Plan erstmal einen Job zu finden und dann weiterzuschauen. Ich hab allerdings meinen Master noch fertig gemacht in der SS, also keine Sorge, ich bin keine Langzeitarbeitslose. 😅 Aber dass er von sich aus keinen Bock mehr hat, frustet mich echt.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #13
Jetzt mal ab von "Liebe" - Liebe ist kein Grund eine Beziehung zu führen und die Abwesenheit von Liebe kein Grund, eine Beziehung zu beenden - ihr seid euch doch beide darüber im Klaren, dass ihr nur wegen des Kindes noch zusammen seid. Also wenn das euer beider Entschluss ist, dann solltet ihr eine Möglichkeit finden, das so zu machen, dass ihr euch und damit eurem Kind mit dieser Entscheidung auch was gutes tut. Ne ständig schlechte Stimmung zwischen euch erfüllt diesen Anspruch nicht.

Wie wäre es möglich? Wenn ihr nur befreundet seid? Wenn ihr eine offene Beziehung führt? Oder doch, wenn ihr euch trennt?

So sehr ich Dir zustimme, dass es grober Unfug wäre, Deine Priorität darauf zu legen Deinen Körper "für ihn fickbar zu machen", so sehr ist es auch sein gutes Recht, Dich nicht ficken zu wollen. Aktuell reitet ihr da glaube ich beide ein totes Pferd und in ner Weile wird wohl selbst ne Freundschaft ausgeschlossen sein.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #14
Jetzt mal ab von "Liebe" - Liebe ist kein Grund eine Beziehung zu führen und die Abwesenheit von Liebe kein Grund, eine Beziehung zu beenden - ihr seid euch doch beide darüber im Klaren, dass ihr nur wegen des Kindes noch zusammen seid. Also wenn das euer beider Entschluss ist, dann solltet ihr eine Möglichkeit finden, das so zu machen, dass ihr euch und damit eurem Kind mit dieser Entscheidung auch was gutes tut. Ne ständig schlechte Stimmung zwischen euch erfüllt diesen Anspruch nicht.

Wie wäre es möglich? Wenn ihr nur befreundet seid? Wenn ihr eine offene Beziehung führt? Oder doch, wenn ihr euch trennt?

So sehr ich Dir zustimme, dass es grober Unfug wäre, Deine Priorität darauf zu legen Deinen Körper "für ihn fickbar zu machen", so sehr ist es auch sein gutes Recht, Dich nicht ficken zu wollen. Aktuell reitet ihr da glaube ich beide ein totes Pferd und in ner Weile wird wohl selbst ne Freundschaft ausgeschlossen sein.
Mein Körper ist wirklich nicht schlecht. Ich bin immer noch schlank und es „hängt“ auch nichts mehr, also nur so viel dazu.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #15
Mein Körper ist wirklich nicht schlecht. Ich bin immer noch schlank und es „hängt“ auch nichts mehr, also nur so viel dazu.
Das heißt aber nicht, dass dein Partner Lust auf dich haben muss. Erst recht nicht weil sich das für Männer so gehört.

Schlag doch mal eine Öffnung eurer Beziehung vor. Und frag mal nach seinen Wünschen und nach seinen Ängsten. Vielleicht bist du überrascht.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #22
Naja, wir tappen halt alle im Dunkeln und du wünschst dir halt insgeheim einen Beitrag ala, also wenn Frau rote Strapse anzieht und einen lila Dildo reitet bin ich sofort hin und weg. Aber so läuft die Welt nicht. Mögliche Ursachen:

-Du gefällst ihm nicht. Deine Art als Mutter, dein Körper, alles zusammen

-Er hat sich entliebt

-Er hat eine Affäre

-Er ist gestresst

-er ist depressiv

-Er lebt nicht das Leben, das er leben möchte und ist unglücklich und hat deshalb keine Lust mehr auf dich

-Er hat gesundheitliche Probleme

....Keiner hier kann dir sagen was die Lösung wäre. Denn wir kennen ihn und dich nicht.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #24
Wenn er keine Lust auf mich hat körperlich, schwierig denk ich…
Das ist ja gar nicht gesagt. Oftmals steckt hinter Lustlosigkeit viel mehr als eine mangelnde Libido.
Kommunikationsprobleme und eure besondere Situation könnten da schon mit reinspielen – und ein:e Paartherapeut:in könnte euch bei der Sortierung helfen.
Bei ProFamilia gibt es teilweise vergünstigte Angebote für Paartherapie oder sie können euch weiterleiten.
Er behauptet aber inzwischen es läge daran 🙈
Es kann schon sein, dass dem inzwischen so ist. Menschen und Situationen können sich verändern, die frischverliebte Lust ist allein hormonell schon ganz anders als zu einem späteren Beziehungszeitpunkt.

Wieso glaubst du ihm denn nicht, wenn er offen mit dir ist?
Ihm zu glauben könnte zum Beispiel dazu führen, dass ihr über eure typischen Streitgründe redet und wie ihr daran etwas ändern könnt. Er würde sich ernst genommen fühlen und allein das könnte schon wieder die Lust mehr entfachen.
Einfach als Idee und Anregung zum Ausprobieren.
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #27
Ja es ist sicherlich schwierig in unserer Konstellation mit dem Baby.

Kinder sind ein unfassbarer Stressfaktor, selbst für glückliche, harmonische Beziehungen. Ein Kind ist ein Zeit-Invest, es braucht Zuneigung, Zeit, und es braucht diese Dinge immer unmittelbar, man kann es nicht planen, so wie man Beruf oder Hobbys planen kann.

Ich sage es mal so: Das wird nicht besser.

Anfangs braucht ein Kleinkind vor allem sehr viel körperliche Zuneigung und ständige Basis-Bedürfnisse, aber je größer es wird, desto mehr braucht es alle möglichen anderen Zuwendungen: Zeit zum Spielen, Terminplanung mit Freunden, Entscheidungen über Erziehungsfragen, Schulbildung, die richtigen Hobbys, und so weiter.

Ein Kind großzuziehen verlangt ständig Erziehungsentscheidungen, und oft stellt man als Elternpaar fest, dass man in größeren und kleineren Details unterschiedliche Ansichten über Erziehung hat. Also zum Beispiel: Mehr Freiraum oder mehr elterliche Begleitung. Beides sind "richtige" Konzepte (wenn sie nicht ins Extreme ausarten), aber sie wirken teilweise fundamental verschieden: Binde ich ihm jetzt die Schuhe zu, damit es schneller geht oder lasse ich ihn die Schuhe zubinden, damit er selbständiger wird? An solchen Fragen zerbrechen glückliche Ehen, weil die eine Seite der anderen plötzlich vorwirft, das Kind zu vernachlässigen und der Gegenpart vorwirft, das Kind zu sehr zu verwöhnen. Und das ist jetzt ein kleines Detail, es gibt davon Dutzende, Hunderte.

Es braucht stabile, gefestigte, in sich ruhende Eltern, um das alles zu bewältigen und dabei nicht wahnsinnig zu werden oder in Depression zu verfallen. Ich weiß, das klingt jetzt etwas drastisch, aber ich möchte auf Folgendes hinaus: Ein Kind sollte man nicht großziehen, wenn man als Elternpaar miteinander eh schon unzufrieden ist, und streitet, und jetzt schon grundlegende Konflikte hat. Das Kind wird diese Konflikte verschärfen, denn anders als bei manch anderen Konflikten kann man nicht einfach sagen "Ja gut, jeder macht das so, wie er möchte." Plötzlich rütteln Meinungsverschiedenheiten am Urinstinkt, "das Beste" für das Kind zu wollen.

Ich bin wirklich langsam am Ende mit den Nerven und ratlos. Eine Entscheidung zur Trennung scheint mir aktuell noch zu voreilig.

Man sollte so eine Entscheidung auch nicht leichtfertig treffen, aber es wäre zu empfehlen, dass du dich grundsätzlich damit auseinander setzt, und zwar ernsthaft. Oder eben die anderen hier genannten Alternativen: Ihr zieht das Kind zusammen groß, aber als WG und als Freunde, nicht als Paar. Sowas kann manche Konflikte entschärfen. Und so weiter.

Punkt ist: Ihr solltet euch klarmachen, dass es nicht einfach so von alleine besser wird. Eher im Gegenteil.

Weil es eben doch insgesamt Verbesserungen bei uns gab.

Das Problem dabei ist diese Glas-Halbvoll-Halbleer-Sache: Manchmal scheinen uns kleine Verbesserungen plötzlich groß oder große Verbesserungen plötzlich klein, je nach Stimmung.

Er wird sich ja genauso unwohl fühlen wie du, und er wird sich ähnliche Gedanken machen. Dass er kleinere Initiativen übernimmt, kann also sein Impuls sein, es auch für sich möglichst schön und angenehm zu machen, oder das zu machen, von dem er glaubt, dass man es von ihm erwartet. Aber das ist alles müßig, wenn ihr nicht an die Essenz geht. Denn solange sind das einfach nur kosmetische Veränderungen. Und wenn das Auto kaputt ist, dann nützt es nichts, wenn man es schön lackiert.

Aber Sex ist mir wichtig und ich habe vor ihm kaum Erfahrungen in die Richtung gesammelt, was es noch trauriger macht.

Wir haben hier im Forum sehr, sehr viele Menschen, die nach 5 oder 10 oder 20 Jahren Ehe frustriert klagen, dass es so wenig Sex gibt, und wenn man nachfragt, heißt es, eigentlich sei das schon immer so gewesen, mit Ausnahme von den ersten Monaten vielleicht (und manchmal selbst da nicht; aber die Hoffnung war, es würde besser). Sex wird aber nicht von alleine besser.

Ich fand meine Partnerin während ihrer Schwangerschaft sexy und heiß, obwohl ich sie extrem schlank kennengelernt hatte, weil ich meine Partnerin generell sexy und heiß fand. Wahrscheinlich hätte irgend ein Unfall sie entstellen können und ich hätte sie immer noch sexy und heiß gefunden.

Seine Unlust liegt nicht an soundso viel Kilogramm, die du noch hast. Ich bin ziemlich sicher, dass ihr eure Problem nicht löst, wenn du abnehmen würdest.

Ich weiß nicht ob eine Paartherapie in unserem Fall helfen würde. Wenn er keine Lust auf mich hat körperlich, schwierig denk ich…

Eine Paartherapie ist kein Zauberstab, der Dinge magisch heilt. Das ist sie nie, egal um welche Fragen es geht.

Eine Paartherapie ist idealerweise eine Möglichkeit für euch, euch selbst die richtigen Fragen zu stellen und euch gemeinsam damit zu beschäftigen, statt in Routinen zu verfallen, in denen ihr vor euch selbst flüchtet oder immer wieder in dieselben Sackgassen geratet.

Ein guter Therapeut oder eine gute Therapeutin wird euch nichts "raten", sondern er wird euch Wege aufzeigen, um eure Probleme gemeinsam anzugehen und zu lösen. Voraussetzung dafür ist immer, dass ihr das beide gemeinsam tun wollt. Sonst nützt es nichts.

Ihr beide müsst überzeugt davon sein, dass ihr diese Beziehung wollt, auf welche Weise auch immer. Dann kann euch eine Paartherapie auf jeden Fall helfen, Wege zu finden, wie ihr das schafft.

Wenn einer von euch beiden aber der Meinung ist, diese Beziehung eigentlich nicht zu wollen, dann hilft auch keine Paartherapie. Die Frage wäre dann allerdings: Welchen Wert hat dann diese Beziehung noch?
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #69
ich bin ziemlich schnell ungeplant schwanger geworden
Ich denke mal hier liegt ein nicht unerheblicher Teil des Problems.

In einer Beziehung möchte ich eigentlich erst einmal ankommen, meine Partnerin kennenlernen, mich mit ihr ausleben und wenn alles passt, dann können wir gemeinsam über Kinder nachdenken.

Ihr habt den ersten Teil eurer Beziehung ziemlich abgekürzt und eine gemeinsame Entscheidung, dass ihr jetzt ein Kind bekommen wollt, gab es auch nicht.

Wisst ihr denn / habe ihr darüber geredet wie es zur ungeplanten Schwangerschaft gekommen ist?

Wir alle haben irgendwo so einen Plan, wie unser Leben verlaufen soll und wenn es dann heißt "Zack ein Baby ist unterwegs", dann kann uns das schon aus der Bahn werfen. Mit so etwas gehen wir alle anders um.

Deinen Freund hat es wohl ziemlich aus der Bahn geworfen und wo du versuchst irgendwie an früher anzuknüpfen, da hadert er wohl mit sich, seiner Beziehung, seinem Leben...

Vermutlich müsst ihr erstmal wieder zueinander finden und gemeinsam herausfinden Wozu ihr eure Beziehung weiterführen wollt, wo eure gemeinsame Reise hingehen soll und zwar aus der Perspektive "was wollen wir".

Die Perspektive "das muss irgendwie gehen" in der ihr momentan lebt wird nicht funktionieren weil ihr so nur von Tag zu tag irgendwie versucht zu funktionieren und keine gemeinsame Perspektive habt.

Paarberatung ist sicher ein guter Weg, damit ihr eine gemeinsame Chance habt.
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #183
Ich hab jetzt mal den Thread gelesen und weil du ja auch männliche Sichtweisen suchst, hier mal was mir so aufgefallen ist.

Wir hatten gestern eine „Date Night". Meine Schwester hat auf unser Kind aufgepasst. Wir haben ein Spiel gespielt und gekocht. Aber da war kein bisschen Liebe. Keine Zärtlichkeiten. Keine Küsse, keine Umarmungen, nichts. Es hat sich angefühlt, als wären wir einfach nur Freunde…
Ich finde es löblich, dass du die Ratschläge hier annimmst und versuchst umzusetzen. Aber vielleicht brauchen die auch etwas Zeit. Es ist jetzt nicht sehr ungewöhnlich, dass beim ersten Versuch nicht alles so funktioniert wie man sich das vorstellt. Und vor allem war die Idee der "Date Night" doch, dass ihr wieder Annäherung außerhalb des Elternseins findet. Da ist so ein gemütlicher Essens- uns Spieleabend meiner Meinung nach kein schlechtes Ergebnis.

Besonders wenn es zuvor wohl schon GV gab:
Wir hatten vorgestern GV und heute meinte er immerhin, dass er es schön fand. Aber die Initiative kam da von mir.
Vielleicht hat dein Freund danach eben eher das Bedürfnis nach einem entspannten Abend als es direkt wieder auf Sex hinauslaufen zu lassen. Eure ungleiche Libido kann bei ihm auch durchaus die Sorge schüren, dass Zärtlichkeiten, Küsse und Umarmungen bei dir den Wunsch nach Sex wieder befeuern. Habt ihr das in euren Gesprächen schon thematisiert?


Also zum Thema „Figur“ noch eine Anmerkung: Er meinte, dass er meine Figur bis vor Kurzem noch gut fand und dass ihm „nur“ aufgefallen sei, dass ich wieder zugenommen hätte. Er hat seine Aussage damit gerechtfertigt, dass ich ihm neulich gesagt habe, er könne jederzeit sagen wenn ihn was stört und dass er auch sagen kann, wenn ihn mein Gewicht stört.
Dein Freund ist momentan vielleicht auch etwas überfordert von deinen ganzen Versuchen etwas an der Situation zu verändern. Und wenn ich deine Beiträge lese, würde mich das nicht überraschen. Ich hab hier auf den letzten beiden Seiten gelesen, dass ihr Sex hattet, eine "Date Night" die nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und du darauf hin getrennte Schlafzimmer oder gar eine Ehe-WG vorgeschlagen hast.
Für mich macht es den Eindruck, als könne dein Freund überhaupt nicht in eine Richtung folgen ehe du schon in die nächste abbiegst. Vielleicht solltet ihr erst mal gemeinsam den nächsten Schritt festlegen, statt wahllos in alle Richtungen gleichzeitig zu gehen. Und wenn ihr diesen Schritt festgelegt habt, gebt ihm etwas Zeit.

Aber natürlich ist das trotzdem verletzend und ich finde auch, dass der Fokus auf ganz anderen Dingen liegen sollte. Mein Freund tätigt allerdings öfter mal verletzende Aussagen und ist manchmal „zu ehrlich“…
Wenn du doch weißt, dass seine Ehrlichkeit verletzend sein kann, warum forderst du ihn dann dazu auf?
Die Idee dahinter mag gut gemeint gewesen sein, aber ihm jetzt daraus einen Vorwurf zu machen fördert genau die Unsicherheit, die ich gerade beschrieben habe.
Hast du ihn auch mal gefragt, worauf für ihn der Fokus gerade liegt oder seiner Meinung nach der Fokus liegen sollte? So verständlich deine Enttäuschung über den fehlenden Sex ist, es ist auch auffällig, dass du hier deine eigenen Interessen als relevanten Fokus festmachst.
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #188
ich hab jetzt auch mal kurz deinen alten Thread überflogen und picke mal die Geschichte mit der Frau am Strand raus, deren Hintern dein Freund mit "gut" beurteilt hat und du hattest damit schon ein massives Problem.
Also gerade diese Körperlichkeiten und die Tatsache, dass dein Freund damit vielleicht unzufrieden sein könnte, weil du selbst damit unzufrieden bist, das war auch schon lange vor deiner Schwangerschaft ein Problem. Und natürlich bohrst du deshalb so lange bei deinem Partner bis er endlich "gesteht", dass es an deinem Körper liegt.

Also das wurzelt hier alles sehr sehr tief und hat gar nicht mal was mit der ungeplanten Schwangerschaft zu tun. Die macht lediglich eine Trennung bedeutend schwerer.

An deiner Stelle würde ich erst mal meine Baustellen angehen bevor ich sie meinem Partner weiter auflaste.
Du definierst dich anscheinend viel zu sehr durch sexuelles.... wie hast du das eigentlich als Single gemacht? hattest du da so oft Bekanntschaften zum Sex oder was war in ein paar Monaten ohne Sex beispielsweise? wie hast du da gelebt?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #200
Irgendwie fällt es mir schwer, aus dir schlau zu werden. Willst du nun Nähe oder nicht? Willst du Sex? Willst du diese Beziehung? Warum bist du denn mit ihm zusammen? Hast du aufrichtigere Gründe als die, die du auf ihn projizierst?

Mein Eindruck ist irgendwie, dass du dich ziemlich an ihm abarbeitest und dich dadurch sehr von ihm abhängig machst — ich glaube, deshalb wirkst du auch so wankelmütig in deinen Beiträgen. Das Date/eurer Gespräch läuft nicht nach deinem Geschmack? Ok — dann sofort in die andere Richtung galoppieren, ab sofort getrennte Zimmer. Jetzt will er auf einmal Sex, hat dich gehört und initiiert? Tja, zu spät — nachdem du das Thema angesprochen hast, kannst du ja nie mehr sicher sein, ob er dich will oder nur die billige Mietswohnung.

Es wirkt ein bisschen so, als hätte dein Freund es vielleicht eher schwer damit, auf dich einzugehen, weil du sehr schnell in Schutzstrategien rutscht, die eine Distanz inkl. Abwertung der anderen Person mit sich bringt.

Ich bekomme ein bisschen das Gefühl, dass du sehr sensibel reagierst, wenn du auch nur ahnst, von der anderen Person möglicherweise abgelehnt zu werden — und dass du aus dieser Angst, abgelehnt zu werden, das Verhalten deines Freundes sehr auf dich beziehst, es persönlich nimmst und dann wahlweise sofort den Rückzug antrittst.

Spürst du denn, was du selbst willst, wenn du so auf deinen Partner und sein Verhalten fokussiert bist? Willst du mehr Nähe? Willst du mehr Sex? Willst du eine zärtlichere Beziehung? Dann könntest du ihm diese Beziehung vorleben, mit klarer Kommunikation und deinem Verhalten. Das kannst du im Gegensatz zu deinem Freund nämlich kontrollieren. Und ja, es besteht die Gefahr, dass du dich öffnest und in die Bindung gehst, dafür am Ende aber verletzt wirst.

Oder hast du wirklich das Gefühl, dass dein Partner nur wegen dem Kind bei dir ist? Dass er dich eigentlich nicht will und am meisten der billigen Miete hinterhertrauern wird? Wenn das dein ehrliches Gefühl und keine Projektion/Unterstellung deinerseits ist: Dann könntest du auch hier den Fokus wegnehmen von ihm und auf dich und dein Verhalten lenken: willst du in so einer Beziehung bleiben? Dem Kind zuliebe? Oder willst du für euch etwas anderes?

Das Verhalten deines Freundes sagt nichts über dich aus. Und du kannst sein Verhalten nicht kontrollieren — sondern nur dich, dein Verhalten und deinen eigenen Weg.

Ich bekomme beim Lesen jedenfalls das Gefühl, dass da viele Schutzstrategien am Start sind, die dir hier vielleicht gar nicht so viel nützen — obwohl sie das Ziel haben, dich vor deinen Ängsten (vor Ablehnung?) zu schützen. Vielleicht wäre es hilfreich, dich mehr mit dir selbst auseinanderzusetzen und zu reflektieren, woher diese Muster kommen und wie du mehr zu dir finden kannst?

Falls du diese Beziehung noch willst, gibt es nur einen Weg: Raus aus der Distanz, raus aus der Abwertung — und rein in einen liebevollen Blick, in die Bindung, in ein Wir-Gefühl — und in einen ehrlich Blick auf dich selbst. Am besten begleitet durch Einzel- oder Paartherapie, weil diese Schutzstrategien manchmal so sehr das Ruder übernehmen, dass es schwer ist, den Film zu erkennen, aufzuhören, ihn zu glauben — und auszusteigen.
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #227
Bau dir doch mal im Kopf eine ideale Beziehung. Was muss passieren damit du "satt" bist und dich geliebt fühlst.

-Gerechte Aufteilung der Aufgaben
-eigener Job
-Unabhängigkeit
-drei Mal Sex pro Woche
-Vier Mal "ich liebe dich"
-tägliche Zärtlichkeiten
Etc pp

Und er macht dasselbe und dann gleicht ihr eure Listen ab und schaut was jede:r tun kann.

Bei uns hat zb total gut geholfen zu verstehen, dass wir unterschiedliche Sextypen sind. Mich kann man im größten Stress in der Küche packen und durchv...Er braucht nach einem heftigen Arbeitstag Zeit alleine um runterzukommen.

Will ich also Sex bringe ich die Kids ins Bett und lasse ihn chillen. Auch klare Ansagen "ich habe heute Lust auf dich. Gibt es heute Abend Sex?" helfen.

Oder sich so zu benehmen wie man es selbst gerne hätte. Liebe im Vorschuss geben, denn Druck und Vorwürfe ergeben niemals Liebe.

Je nachdem aus welchem Elternhaus ihr kommt müsst ihr Beziehung vielleicht auch erst lernen. Viele kommen, was Beziehungen angeht, aus schlechten Familien und wissen schlicht nicht wie Liebe, Beziehung, Familie geht. Weil es ihnen nie jemand gezeigt hat.
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #234
Ich bin eher ein unsicher gebundener Bindungsstil und brauche jemanden, der mir immer wieder sagt, dass er mich liebt. Jemand dem ich alles erzählen kann und der auf meiner Seite steht. Auch brauch ich einfach viel Nähe um mich sicher zu fühlen und ich denk, das kann er mir nicht geben. Während ich das schreibe, weine ich, weil es mich natürlich total traurig macht. Aber was bringt es sich länger was vorzumachen?
Deine Bedürfnisse sind völlig valide, gleichzeitig lese ich hier auch noch was anderes raus, vor allem, wenn du beim Schreiben weinen musst:

Das klingt nach enerfüllten kindlichen Bedürfnissen. Du bist aber kein Kind mehr. Du brauchst niemanden, wie ein Kind einen anderen Menschen wirklich braucht, um zu überleben. Du wirst durch einen sicher gebundenen Partner nicht plötzlich auch sicher gebunden. Du musst daran arbeiten, dir deine Bedürfnisse nach Sicherheit selbst zu erfüllen und in dir stabiler zu werden. Ich denke, dass es relativ egal ist, was dein Partner sagt und tut — es wird vermutlich zu wenig sein für dich und du wirst alles, was er nicht tut, als Ablehnung lesen, solange du dich nicht selbst um deine eigenen Baustellen gekümmert hast. Das ist nicht die Aufgabe deines Partners, sondern es ist deine Aufgabe, für dich selbst Verantwortung zu übernehmen. Nimm dein Leben in die Hand, formuliere Bedürfnisse, ziehe Konsequenzen — aber reflektiere dabei auch, was zu deinem Partner gehört und was zu dir. Mir hat hier eine Therapie gut geholfen, das muss man nicht alleine lernen.

Aber dein Partner ist keine Maschine, die deine Bedürfnisse zu erfüllen hat. Dein Partner hat ein Recht auf eigene Bedürfnisse. Und wenn die gegenseitig nicht erfüllt werden, ist es das gute Recht, zu gehen. Immer wieder darauf zu bestehen, dass der Partner sich ändert, ist unfair. Vor allem, wenn ich das vielleicht aus eigenen alten Wunden heraus tue!
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #278
Umgekehrt finde ich, dass bei der Beurteilung mancher hier, dass es jetzt um ihren Job, ihren Job, ihren Job gehen sollte, zu bedenken, dass sie ein kleines Kind hat und Zuhause alles regelt, ist jetzt auch nicht so als ob sie in der Nase popeln würde.
falls du mich damit meintest möchte ich das kurz erklären. Ich war bei beiden Kinder nach einem Jahr wieder arbeiten. Das hat unserer Beziehung definitiv gut getan. Mir, weil ich gesehen habe, dass auch arbeiten kein Tanz auf der Blumenwiese ist und ich wieder selbstständig war und Anerkennung von extern bekam und ihm weil es eben nicht mehr selbstverständlich war, ich decke alle Termine, Dienstreisen, Überstunden ab. Nein! Er muss mich fragen und sich abstimmen. Und er hatte die Kinder dann oft alleine und das hat ihm geholfen seine Rolle als Vater zu finden und mir hat es geholfen loszulassen und ihm was zuzutrauen.
Ich wollte also in keinster Weise Carearbeit klein reden oder die Entscheidung von Familien, dass ein Elternteil Zuhause bleibt. Vielleicht auch für immer oder zumindest länger.
Mir hat es aber als Mama total geholfen den Fokus wegzunehmen vom Mama Job zu wieder Jane-Sein. Und ja, da war Arbeit EINE Stellschraube. Mehr aber auch nicht.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #320
Ich hab gestern zu ihm gesagt dass ich halt nicht weiß ob unser Nähe-Distanz-Bedürfnis zusammenpasst. Da war er verständlicherweise wieder gekränkt, aber es geht mir ja nur drum dass ich Angst habe emotional zu verhungern an seiner Seite. Ich brauch das dass man sich emotional öffnet und Zuneigung zeigt. Er meinte, er fühle sich manchmal eingeengt und kann sich aber vorstellen, dass er sich emotional wieder mehr öffnet wenn er mehr Raum hat.
Das ist doch schon eine Aussage mit der sich arbeiten lässt....

Sex mit Termin ist auf jeden Fall für mich erstmal die bessere Lösung als dann wieder ständig auf ihn zu warten.
Wenn das für euch beide passt... klingt halt irgendwie nach einem Termin, wie z.B. "Keller aufräumen..."

Und der Rest an Zuneigung sollte sich natürlicherweise ergeben wenn sich unser Umgang miteinander hoffentlich verbessert.
Zeit! gib euch Zeit.

Erwarte nicht, dass eine oder zwei Date Nights plötzlich wie durch ein Wunder alles auflösen und ihr sofort die Tore zu Glück aufgestoßen haben werdet.

Nähe und Vertrauen wieder aufzubauen braucht Zeit und den beiderseitigen Wunsch sich wieder anzunähern.
(Und ein bisschen Disziplin um auf Vorwürfe zu verzichten...)
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #321
Die Kommunikation läuft aber nach wie vor nicht toll.
Aber vereinbartes Bumsen - aka was DU wolltest, wird bestimmt toll! Warum repariert ihr nicht zuerst die Kommunikation und den Umgang mit einander? Dann folgt ein beidseitig GEWOLLTES Bumsen ganz von alleine.
Wie auch die Tatsache, dass du vor hast MEHR deine Art der Freizeit durchzusetzen.
Und auch das hier
Ich geh eh voll gern spazieren, er naja, aber ab und zu sollten wir das auf jeden Fall zusammen mal machen
Obwohl er das nicht mag.
Ich hab gestern zu ihm gesagt dass ich halt nicht weiß ob unser Nähe-Distanz-Bedürfnis zusammenpasst
Hat er überhaupt einen Tag Ruhe eher er 24/7 mit neuen Methoden der Beziehungsrettung konfrontiert wird? Gestern noch getrenntes schlafen und kein Sex, heute doch Sex bitte an zwei festen Tagen die Woche. Er muss ein Engel sein, anders kann ich mir nicht erklären, wie er das aushält.

Ich meine:
Er meinte, er fühle sich manchmal eingeengt und kann sich aber vorstellen, dass er sich emotional wieder mehr öffnet wenn er mehr Raum hat
Er sagt es dir doch und du ignorierst es! Das ist fast mentale Vergewaltigung.
Lass ihn doch 2 Wochen in Ruhe, werde mit deinem Kopf alleine fertig in der Zeit, mach Therapie, denn du erstickst ihn mit deinen Bedürfnissen und ignorierst dabei tagtäglich was er braucht. Stündlich kommst du mit widersprüchlichen Verbesserungsvorschlägen und er kommt mir vor wie ein Laborratte.
Sex mit Termin ist auf jeden Fall für mich erstmal die bessere Lösung als dann wieder ständig auf ihn zu warten.
Und schon wieder hast du dich durchgesetzt. Das er da noch einen hoch bekommt, erstaunlich. Immer dieses ich, ich, ich.
Und der Rest an Zuneigung sollte sich natürlicherweise ergeben wenn sich unser Umgang miteinander hoffentlich verbessert
Und was beabsichtigst du ganz konkret zu tun um mit ihm besser umzugehen?
 
C
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #322
Für andere Paare mag das mit der Datenight völlig in Ordnung sein.Andere Umstände.

Nur bei Euch sehe ich das eher als Fiasko.
Ihr beide werdet wahrscheinlich ganz unterschiedliche Erwartungen an die Abende haben.
🙃
 
F
Benutzer215974  (38) Klickt sich gerne rein
  • #323
Ja die Liste, stimmt!

Und du hast Recht, es macht bestimmt Sinn auch mal was anderes als Fernsehen und Bumsen in Erwägung zu ziehen 😅
Das bedeutet aber auch, dass man offen für die Interessen des anderen sein muss!

Ich geh eh voll gern spazieren, er naja, aber ab und zu sollten wir das auf jeden Fall zusammen mal machen. Dieses gegenübersitzen und anfauchen treibt uns ja immer weiter auseinander…
Und da ist schon wieder Dein Fehler: es geht nur um Deine Interessen. Ich hab das Gefühl, er soll in Dein Bild von einem Traummann passen. Er soll gerne spazieren gehen, obwohl das einfach nicht sein Ding ist. Du solltest auf IHN eingehen, was er will, wenn ihr euch annähern wollt.
Ich hab gestern zu ihm gesagt dass ich halt nicht weiß ob unser Nähe-Distanz-Bedürfnis zusammenpasst. Da war er verständlicherweise wieder gekränkt, aber es geht mir ja nur drum dass ich Angst habe emotional zu verhungern an seiner Seite. Ich brauch das dass man sich emotional öffnet und Zuneigung zeigt. Er meinte, er fühle sich manchmal eingeengt und kann sich aber vorstellen, dass er sich emotional wieder mehr öffnet wenn er mehr Raum hat.
Dann solltest Du aufhören, ständig Forderungen (öffne Dich, mach was mit mir, vögele mich, verbringen mehr Zeit mit uns) zu stellen. Wenn Du ihn ständig einengst, obwohl Du massiv unsicher bist, wird ihn das nur wegtreiben.

Naja, ich weiß es nicht. Sex mit Termin ist auf jeden Fall für mich erstmal die bessere Lösung als dann wieder ständig auf ihn zu warten.
Und hier wieder: vorher getrennte Schlafzimmer, kein Sex weil sonst Angst vor Bindung Deinerseits, jetzt aber bitte Sex nach Termin. Freitag, 20 Uhr, egal ob Du Lust hast, befriedige mich. Da kommt der arme Mann doch gar nicht mehr mit, ob ihr euch jetzt körperlich annähern wollt, oder nicht.
Der Mann ist kein Vibrator. Wenn er sich von Dir nicht so anerkannt und geliebt fühlt, wie er ist, absolviert er das allenfalls als Pflichtübung, wenn überhaupt. Zum Sex gehören immer zwei, also solltest Du auch seine Wünsche und Bedürfnisse respektieren.

Und der Rest an Zuneigung sollte sich natürlicherweise ergeben wenn sich unser Umgang miteinander hoffentlich verbessert. Man muss dazu sagen, dass ich in letzter Zeit auch oft echt nicht cool zu ihm war. Dafür hab ich mich natürlich auch nochmal entschuldigt.
Ihr solltest zuerst an eurer Beziehung und an einem liebevollen Umgang arbeiten, und dann wieder an den Sex herantasten. Weniger "Bums mich sofort durch" und mehr "Nähe, Zärtlichkeit, verschiedene Spielarten ausprobieren".

Du verstehst nicht, dass der (fehlende) Sex nicht euer Problem ist, sondern ihr euch (streng genommen) gar nicht kennt und euch richtig annähern müsst.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #324
Und da ist schon wieder Dein Fehler: es geht nur um Deine Interessen. Ich hab das Gefühl, er soll in Dein Bild von einem Traummann passen. Er soll gerne spazieren gehen, obwohl das einfach nicht sein Ding ist.
Das Spazierengehen kommt jetzt auch von mir.

Meine persönlich Erfahrung ist einfach, dass es sich viel lockerer redet wenn man nebeneinander geht, anstatt sich gegenüber zu sitzen.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #325
Das bedeutet aber auch, dass man offen für die Interessen des anderen sein muss!


Und da ist schon wieder Dein Fehler: es geht nur um Deine Interessen. Ich hab das Gefühl, er soll in Dein Bild von einem Traummann passen. Er soll gerne spazieren gehen, obwohl das einfach nicht sein Ding ist. Du solltest auf IHN eingehen, was er will, wenn ihr euch annähern wollt.

Dann solltest Du aufhören, ständig Forderungen (öffne Dich, mach was mit mir, vögele mich, verbringen mehr Zeit mit uns) zu stellen. Wenn Du ihn ständig einengst, obwohl Du massiv unsicher bist, wird ihn das nur wegtreiben.


Und hier wieder: vorher getrennte Schlafzimmer, kein Sex weil sonst Angst vor Bindung Deinerseits, jetzt aber bitte Sex nach Termin. Freitag, 20 Uhr, egal ob Du Lust hast, befriedige mich. Da kommt der arme Mann doch gar nicht mehr mit, ob ihr euch jetzt körperlich annähern wollt, oder nicht.
Der Mann ist kein Vibrator. Wenn er sich von Dir nicht so anerkannt und geliebt fühlt, wie er ist, absolviert er das allenfalls als Pflichtübung, wenn überhaupt. Zum Sex gehören immer zwei, also solltest Du auch seine Wünsche und Bedürfnisse respektieren.


Ihr solltest zuerst an eurer Beziehung und an einem liebevollen Umgang arbeiten, und dann wieder an den Sex herantasten. Weniger "Bums mich sofort durch" und mehr "Nähe, Zärtlichkeit, verschiedene Spielarten ausprobieren".

Du verstehst nicht, dass der (fehlende) Sex nicht euer Problem ist, sondern ihr euch (streng genommen) gar nicht kennt und euch richtig annähern müsst.
Also ich hab ihn schon oft gefragt auf welche Unternehmungen er Lust hat und ich hab mich auch schon oft auf Kompromisse eingelassen, aber wir gehen halt vielleicht einmal alle zwei Monate spazieren.

Auch zum Thema Berührungen und Sex hab ich ihn schon oft gefragt was er mag. Ich bin es halt leid immer die Aktive zu sein. Er äußert sich dann auch oft nur unkonkret, den Rest muss ich ihm aus der Nase ziehen.

Aber für einfach nur nebeneinanderher leben ist mir mein Leben zu schade.

Der Kompromiss kann nicht sein, wir chillen 90 % der Zeit zuhause und ich darf jeden Abend unter der Woche zocken und am Handy daddeln weil ich Zeit für mich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #326
Aber für einfach nur nebeneinanderher leben ist mir mein Leben zu schade.
Das ist der Satz!

Das Problem bleibt eure Kommunikation!

Meine Vermutung ist ganz stark, dass bei deinem Freund nicht das ankommt, was du ihm mitteilen möchtest und umgekehrt.

Sucht euch bitte einen Moderator!
 
Finwe
Benutzer118204  (45) Sehr bekannt hier
  • #327
Wir schlafen eine Woche lang weiterhin getrennt. Er meinte heute, dass er es doch gut findet, weil er mal mehr Raum hat...
Und ich hab dann gesagt dass das ja in Ordnung ist wenn er das Bedürfnis nach mehr Raum hat, aber dass das natürlich keine Dauerlösung ist.
Zumindest für mich ist bemerkenswert, wie du deinen eigenen Vorschlag des getrennt Schlafens direkt in Frage stellst, jetzt wo er sich darauf einlässt und dem auch etwas positives abgewinnen kann.

Schon wieder geht er einen Schritt nur um von dir schon mit der nächsten Hürde konfrontiert zu werden.

Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass wir ab nächster dienstags und freitags eine Date Night haben ab 21 Uhr wo dann halt auch mehr läuft (also Bumsen lol). Mal sehen wie das wird.
Das mit den Date-Nights klingt positiv, auch wenn ich die "Verpflichtung" zu Sex da eher als Hemmschuh sehe. Mit dem Wissen "ran zu dürfen/müssen" entstehen auf beiden Seiten u.U. unnötiger Druck.

Kein Sex auf unbegrenzte Zeit macht mich ja auch nicht glücklich, aber ewig auf seine Initiative warten will ich auch nicht.
Und was macht ihn glücklich?

Und ich werde mich bzgl. Unternehmungen ab sofort mehr "durchsetzen". Dieses viele daheim rumhocken ist nicht gut und war von Anfang an schon schlecht...
Das klingt gut, wenn einer von Euch hier Initiative zeigt.


Die Kommunikation läuft aber nach wie vor nicht toll.
Wenn die Grundsätzlich so abläuft wie beim getrennt schlafen, kann ich das irgendwie verstehen (sinngemäß zusammengefasst):

Du: Wir sollten mal eine Weile getrennt schlafen
Er: Ich halte nichts von der Idee, da entfernen wir uns nur weiter voneinander
Ein paar Tage später, nachdem es offensichtlich dennoch getrennte Schlafzimmer gibt:
Er: Die Idee war doch nicht schlecht
Du: Das ist aber nicht die Lösung für mich

Beim zurückblättern hab ich auch nochmal gemerkt, dass du mal einen Versuch seinerseits abgelehnt hattest, weil du selbst keine Lust hattest:
Ich hab gar keine Lust mehr inzwischen. Hab seit einer Woche gar nichts mehr initiiert und bin auch größtenteils genervt von ihm. Gestern wollte er glaub ich, aber da bin ich nicht drauf eingegangen.

Ich könnte zumindest nachvollziehen, wenn er selbst nicht mehr weiß, was er überhaupt machen soll.

Ich geh eh voll gern spazieren, er naja, aber ab und zu sollten wir das auf jeden Fall zusammen mal machen.
Ich könnt ja vielleicht das spazieren gehen mit etwas kombinieren, dass ihm Spaß macht.

Man muss dazu sagen, dass ich in letzter Zeit auch oft echt nicht cool zu ihm war. Dafür hab ich mich natürlich auch nochmal entschuldigt.
Wie genau warst du nicht cool zu ihm?
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #328
aber wir gehen halt vielleicht einmal alle zwei Monate spazieren.
Gibt es denn echt gar nichts, was euch BEIDEN Freude bereitet? Und/oder wo ein ECHTER Kompromiss möglich ist und nicht "einer gibt nach, damit der andere nicht ständig nörgelt"?
Du sagst, er geht gerne mal mit Freunden was trinken. Du sagst, du willst nicht nur zusammen daheim rumhocken. Wie wäre es also, wenn ihr zusammen gemütlich was essen/trinken geht?

Aber für einfach nur nebeneinanderher leben ist mir mein Leben zu schade.
Dann such dir einen Mann, der nicht nur zu 20% zu dir passt. Man kann und sollte in einer Beziehung Dinge mit Kompromissen ausgleichen, ganz klar, aber doch nicht 80%.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #329
Wir haben uns nun darauf geeinigt, dass wir ab nächster dienstags und freitags eine Date Night haben ab 21 Uhr wo dann halt auch mehr läuft (also Bumsen lol).
Gestern wolltest du noch Abstand und warst happy ohne und jetzt bist du happy über Verabredungen zum Bumsen :ratlos:
Klingt das eigentlich nur in meinen Ohren total lieblos und null wertschätzend??
Da vergeht mir schon beim Schreiben komplett die Lust :ratlos:

Also ich hab ihn schon oft gefragt auf welche Unternehmungen er Lust hat und ich hab mich auch schon oft auf Kompromisse eingelassen, aber wir gehen halt vielleicht einmal alle zwei Monate spazieren.
also wenn ihr über 70 wärt, dann würde ich sagen toll. Aber ihr seid Ende 20 :ratlos:
Ihr habt anscheinend zuverlässige Babysitter und seid finanziell nicht so schlecht aufgestellt, also warum kommt da nicht mehr bei rum als alle 2 Monate ein Spaziergang?
Und sag jetzt bitte nicht, das ist alles die Schuld deines Partners, weil der nicht will. Ich vermute schon, dass er will, aber nicht mit dir bzw. nach deinen Regeln.

Und ohne das jetzt abzuwerten, aber ihr wart mal eine Freundschaft plus, wobei ich mit der Bezeichnung schon vorsichtig bin, denn Freunde könnt kaum gewesen sein nach 3 Dates und ohne euch irgendwie zu kennen. Also das war halt einfach eine Sexbekanntschaft und ich finds auch ganz normal, dass da nicht mal eben so eine harmonische Beziehung draus werden kann, auch wenn das in der Theorie vielleicht toll klingt.
Wer zum Sex gut passt, der passt noch lange nicht ins Leben.
Dummerweise ist euch eine Schwangerschaft "passiert" und deshalb versucht ihr jetzt das unpassende passend zu machen.

Auch zum Thema Berührungen und Sex hab ich ihn schon oft gefragt was er mag.
aber ihr müsst ja sexuell irgendwie auf eine Ebene gekommen sein, sonst erschließt sich mir euer Anfang gar nicht. Da war ja Sex euer Fokus. Wie könnt ihr da dann nicht wissen was ihr mögt?
und WENN das so ist, warum hast du dann überhaupt Lust? Woher kommt die, wenn da eine plumpe Verabredung zum Bumsen reicht und du bist rallig? Und zwar rallig auf DIESEN Mann, das ist ja das entscheidende.
was törnt dich da so an? wenn er so passiv ist, nicht sehr offen, oral gibts auch nicht... was gibt es denn dann?


Aber für einfach nur nebeneinanderher leben ist mir mein Leben zu schade.
das machst du seit 2 Jahren und ich finde gerade diese kommende Zahl 30 in deinem Leben einen guten Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Ich hab das auch mit 30 gemacht und es war die beste Entscheidung meines Lebens und wohl auch meine wichtigste. 13 Jahre später kann ich nur den Kopf über mich schütteln und mein Festhalten an etwas so offensichtlich unpassendem.
 
Bria
Benutzer65313  (36) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #330
Ich finde sehr, sehr faszinierend, dass hier eigentlich fast nie euer Kind zur Sprache kommt (auch wenn mir bewusst ist, dass es um euch als Paar geht).

Wenn ihr nie was unternehmt, was macht dann eure Tochter? Sitzt ihr mit ihr daheim rum? Du sagst, er kümmert sich nicht viel um sie alleine, wenn ich das richtig verstanden habe - das alleine fände ich persönlich ehrlich gesagt ein No Go. Ihr seid doch quasi nur wegen ihr noch zusammen, ich finde, dass ihr auch mit ihr gemeinsam eine Basis schaffen solltet. Du allein, er allein, ihr zu dritt. Mit zehn Monaten kann man mit einem Kind zusammen die Welt entdecken und sollte das auch tun.

Off-Topic:

In meiner Wunschwoche (!!!!) hätte ich übrigens auch super gerne so zwei Tage für mich ganz alleine. Dafür ist ein Gedankenspiel doch da - nicht für Realismus, sondern für Wünsche. Das ist nur menschlich und gesund, auch sich selbst im Blick zu haben.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #331
Wenn ihr nie was unternehmt, was macht dann eure Tochter? Sitzt ihr mit ihr daheim rum? Du sagst, er kümmert sich nicht viel um sie alleine, wenn ich das richtig verstanden habe - das alleine fände ich persönlich ehrlich gesagt ein No Go. Ihr seid doch quasi nur wegen ihr noch zusammen, ich finde, dass ihr auch mit ihr gemeinsam eine Basis schaffen solltet. Du allein, er allein, ihr zu dritt. Mit zehn Monaten kann man mit einem Kind zusammen die Welt entdecken und sollte das auch tun.
Ausflüge mit unserer Tochter zu dritt gibt es so gut wie gar nicht. Wir waren kein einziges Mal mit ihr länger wandern oder im Zoo oder in der Stadt. Er meint dazu immer nur „sie hat ja noch nichts davon“. An den Wochenenden machen wir dann halt mal was mit Freunden, da ist sie auch dabei. Aber wir zu dritt machen quasi gar nicht richtige Ausflüge. Wobei, wir waren einmal drei Tage in einem Urlaub hier in Deutschland, da sind wir zusammen mit ihr gewandert.

Sonst sitzen wir leider wirklich einfach viel daheim rum. Oft geh ich dann halt mit ihr allein raus.

Ich wollte im Sommer mit ihr allein wegfliegen (ihm ist es zu teuer), da hat er aber Bedenken und meint, das wär ja keine gute Idee. Gestern hab ich die Idee nochmal angesprochen und da ist er ausgerastet. Es geht ihm darum, dass er ja so weit weg wäre, wenn irgendwas mit ihr ist.
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #332
das machst du seit 2 Jahren und ich finde gerade diese kommende Zahl 30 in deinem Leben einen guten Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Ich hab das auch mit 30 gemacht und es war die beste Entscheidung meines Lebens und wohl auch meine wichtigste. 13 Jahre später kann ich nur den Kopf über mich schütteln und mein Festhalten an etwas so offensichtlich unpassendem.
Ja mit 30 werd ich auch Bilanz ziehen. Spätestens. Ich hab halt immer wieder die Hoffnung dass sich was bessert, dass wir mehr unternehmen, dass es sexuell besser wird (es war die letzten Male auch viel besser als sonst) usw.
 
F
Benutzer215974  (38) Klickt sich gerne rein
  • #333
Ja mit 30 werd ich auch Bilanz ziehen. Spätestens. Ich hab halt immer wieder die Hoffnung dass sich was bessert, dass wir mehr unternehmen, dass es sexuell besser wird (es war die letzten Male auch viel besser als sonst) usw.
Was genau soll denn "besser" werden?

Der Beitrag von Krava ist wirklich unheimlich wertvoll- was genau hast Du da für Dich mitgenommen? Sie hat es nämlich recht schön gesagt: Ihr seid eine Sexbekanntschaft, die gemeinsam ein Kind bekommen hat.

Selbst wenn ihr jetzt täglich vögelt- was ändert das an eurem Miteinander? Inwiefern passt ihr da dann zusammen?
 
EmelieLo
Benutzer171091  (27) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #334
Was genau soll denn "besser" werden?

Der Beitrag von Krava ist wirklich unheimlich wertvoll- was genau hast Du da für Dich mitgenommen? Sie hat es nämlich recht schön gesagt: Ihr seid eine Sexbekanntschaft, die gemeinsam ein Kind bekommen hat.

Selbst wenn ihr jetzt täglich vögelt- was ändert das an eurem Miteinander? Inwiefern passt ihr da dann zusammen?
Ja es ist wohl auch wahr. Aber es fällt mir sehr sehr schwer loszulassen. Wir haben ja manchmal auch gute Gespräche und wir können zusammen lachen, zwischendurch ist er auch liebevoll. Deshalb häng ich emotional noch an ihm.
 
Es gibt 294 weitere Beiträge im Thema "Rat der Männer gefragt: Seit wir ein Kind haben, gibt’s kaum noch Sex", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren