
Benutzer161394 (29)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo zusammen,
Ich werde es kurz zusammenfassen.
Ich habe am 18. August einen Brief bekommen wo ich über die Belastung meines Kontos in höhe von 50 Euro zum 1. September informiert wurde.
Bei mir blieb im Kopf hängen: 1. Oktober.
Am 25.8. gabs das erste gehalt.
Zack, weg.
20 euro hab ich noch übrig.
Jetzt kam heute morgen der Brief von der Sparkasse das der Betrag nicht abgebucht werden konnte und an den Rechnungssteller zurückgeschickt wird.
Was passiert jetzt genau? Kann ich mich vor weiteren folgen schützen indem ich es mir leihe und am Montag direkt überweise ?
Ja ich weiss dass war dumm.
Am 25. gibt es immer Gehalt, da ich nunmal im Kopf hatte, dass ichs erst am 1.10. bezahlen muss hätte das ja eigentlich gepasst, eigentlich.
Ich möchte mich da nicht rausreden, nur klarstellen dass das aus Verpeiltheit und nicht aus abzocke entstanden ist.
Wäre für antworten dankbar.
LG
Ich werde es kurz zusammenfassen.
Ich habe am 18. August einen Brief bekommen wo ich über die Belastung meines Kontos in höhe von 50 Euro zum 1. September informiert wurde.
Bei mir blieb im Kopf hängen: 1. Oktober.
Am 25.8. gabs das erste gehalt.
Zack, weg.
20 euro hab ich noch übrig.
Jetzt kam heute morgen der Brief von der Sparkasse das der Betrag nicht abgebucht werden konnte und an den Rechnungssteller zurückgeschickt wird.
Was passiert jetzt genau? Kann ich mich vor weiteren folgen schützen indem ich es mir leihe und am Montag direkt überweise ?
Ja ich weiss dass war dumm.
Am 25. gibt es immer Gehalt, da ich nunmal im Kopf hatte, dass ichs erst am 1.10. bezahlen muss hätte das ja eigentlich gepasst, eigentlich.
Ich möchte mich da nicht rausreden, nur klarstellen dass das aus Verpeiltheit und nicht aus abzocke entstanden ist.
Wäre für antworten dankbar.
LG