
Benutzer204515 (46)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Dieses Thema wurde von hier augelagert:
Es kann sein, dass einzelne Aussagen daher noch dem Ursprungsthread zuzuordnen sind. Eine genauere Trennung ließ sich nicht machen. LG Kokiri
Zunächst Mal ist ist es selbstverständlich die einzig richtige Entscheidung, dass die Frau als Austragende und gebärende die finale Entscheidung über ihren Körper hat und eben auch darüber ob sie ein Kind bekommt oder eben nicht!
Als Mann kann dich diese Ohnmacht aber echt verzweifeln lassen.
Die Vorstellung, dass dein Kind abgetrieben werden soll, weil deine Partnerin sich gerade noch nicht in der Situation sieht schon ein Kind haben zu wollen und du hast keine Möglichkeit da irgendwie mit zu entscheiden ist extrem frustrierend und kann sehr viel Wut erzeugen, insbesondere dann wenn du auch noch das Gefühl vermittelt bekommst, dass ihr dein Wunsch, das Kind zu behalten, egal ist.
Für solche Gespräche sollte es einen Rechtsanspruch auf ein Mediationsgespräch geben.
Nach dem Gespräch kann die Frau ganz frei ihre Entscheidung treffen aber ich finde, dass sie sich die Argumente, Gründe und Empfindungen ihres Partners zumindest anhören muss, sofern es hier nicht um irgendeine Form von Gewalt geht.
Kindaustragen / alleinerziehender Vater
Hallo, es betrifft mich hier diesmal nicht direkt jedoch bin ich hin und her gerissen zu folgendem Sachverhalt mein Neffe 26 Lehramtsstudent und seine (noch) Freundin (oder jetzt Ex) 22 kamen beide unabhängig zu mir und fragten mich um Rat. Sie ist ungeplant schwanger geworden jetzt 9 Woche...
www.planet-liebe.com
Zunächst Mal ist ist es selbstverständlich die einzig richtige Entscheidung, dass die Frau als Austragende und gebärende die finale Entscheidung über ihren Körper hat und eben auch darüber ob sie ein Kind bekommt oder eben nicht!
Als Mann kann dich diese Ohnmacht aber echt verzweifeln lassen.
Die Vorstellung, dass dein Kind abgetrieben werden soll, weil deine Partnerin sich gerade noch nicht in der Situation sieht schon ein Kind haben zu wollen und du hast keine Möglichkeit da irgendwie mit zu entscheiden ist extrem frustrierend und kann sehr viel Wut erzeugen, insbesondere dann wenn du auch noch das Gefühl vermittelt bekommst, dass ihr dein Wunsch, das Kind zu behalten, egal ist.
Für solche Gespräche sollte es einen Rechtsanspruch auf ein Mediationsgespräch geben.
Nach dem Gespräch kann die Frau ganz frei ihre Entscheidung treffen aber ich finde, dass sie sich die Argumente, Gründe und Empfindungen ihres Partners zumindest anhören muss, sofern es hier nicht um irgendeine Form von Gewalt geht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: