Reisen/Urlaub-Plauderthread Teil 2

Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • #1
Hier darf weiter über die schönste Nebensache der Welt geplaudert werden: Reisen 😃

Hat jemand Erfahrungen mit der Verträglichkeit der Tollwut-Impfung? Ich habe leider Ungutes gehört/gelesen, ich glaube sogar hier im Forum. Und wo wir dabei sind: Gibt es Erfahrungen mit der Malaria-Prophylaxe? Ich war zur Reiseimpfberatung und habe eine endlos lange Liste an Impfstoffen bzw Prophylaxe bekommen. Macht mir schon etwas Angst.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #2
Malaria Prophylaxe habe ich nicht vertragen. Ich hatte die ganze Zeit Magenschmerzen wie verrückt. Es gibt, meine ich, zwei verschiedene Arten: Prophylaxe und Medikamente, die man erst nimmt, wenn man es wirklich hat. Aufgrund der Nebenwirkungen würde ich zu Letzterem greifen.
 
Nala04
Benutzer50486  Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Ich habe mich auch für Südafrika gegen Tollwut impfen lassen. Ich glaube nach der zweiten Impfung hatte ich abends kurzfristig Kreislaufprobleme, ansonsten war alles gut. Mein Freund hatte gar keine Probleme.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Hat jemand Erfahrungen mit der Verträglichkeit der Tollwut-Impfung?
Gilt allgemein als nicht gut verträglich und so war es bei mir dann auch. Wenn man- nach Risikoabschätzung- die Alternative bedenkt bzw. die Gefährlichkeit der Erkrankung, würde ich es trotzdem immer wieder machen.
Gibt es Erfahrungen mit der Malaria-Prophylaxe?
Ich vertrage die normale nicht gut, mein Mann und eine komplette Gruppe, mit der ich mal unterwegs war, hatte gar keine Probleme.
Ich verwende, wenn Prophylaxe angeraten ist, Doxycyclin, ist in Deutschland aber nicht zugelassen, so weit ich weiß und entsprechend schwer zu bekommen. Und natürlich auch nicht für jeden verträglich.
Es gibt, meine ich, zwei verschiedene Arten
Das entscheidet sich nach dem Risiko des Reisegebietes, ist also keine gleichwertige Alternative. Hochrisikogebiet ohne Prophylaxe ist nicht zu empfehlen.
 
efeu
Benutzer122533  (36) Sehr bekannt hier
  • #5
Tollwut fand ich die schlimmste der "normalen Impfungen", da hat bei der zweiten oder dritten mein Arm echt lange wehgetan. Sonst aber keine Nebenwirkungen. Die letzte Auffrischung war jetzt komplett unauffällig.
Alles meilenweit vom Coronaimpf-Horror weg.

Von Malariaprophylaxe wurde mir bisher von allen Ärzten explizit abgeraten, das würde für den Urlaub von Nebenwirkungen / Leistung her überhaupt nicht passen. Für eine mehrmonatige Reise habe ich irgendein Zeug mitbekommen, das man im Falle des Falles futtern kann, bis man ein Krankenhaus erreicht.
Wo solls denn hingehen und wie lange bzw. wie viel des Urlaubs ist eher zivilisiert/touristisch, statt im Busch unterwegs sein oder bei Einheimischen zu wohnen?
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Ist Malaria Prophylaxe nicht umstritten wegen der starken Nebenwirkungen und der eher geringen Wirkung?
Macht mir schon etwas Angst
Ich Reise seit 20 Jahren um die Welt ohne jegliche Impfung
Hat jemand Erfahrungen mit der Verträglichkeit der Tollwut-Impfung?
Ist das nicht von Tier zu Tier Unterschiedlich? In Indien gibt es in fast jedem Ort Mittel wenn man von Affen oder Hunden gebissen wird
 
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #7
Ich habe auch gelesen, dass von der Prophylaxe teilweise abgeraten wird. Meine Ärztin teilt das aber überhaupt nicht, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie viel Ahnung von Reisemedizin hatte.

Tollwut fand ich im 1. Moment auch unnötig, halte das Risiko doch für sehr gering. Andererseits bin ich nächstes Jahr noch in Albanien. Ein Freund von mir wurde dort prompt von nem Straßenhund gebissen und hätte sich im Nachhinein lieber impfen lassen, allein für das gute Gefühl. Ist aber natürlich alles gut gegangen.
Wo solls denn hingehen und wie lange bzw. wie viel des Urlaubs ist eher zivilisiert/touristisch, statt im Busch unterwegs sein oder bei Einheimischen zu wohnen?
3 Wochen Südafrika. Die Hälfte des Urlaubs ist sehr touristisch, würde ich sagen, die andere Hälfte viel Nationalparks und Natur. Kontakt zu Einheimischen aber eher gering.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #8
Also neben der Malaria Prophylaxe würde ich in jedem Fall noch in adäquate Kleidung investieren. Es gibt ja genug UV und Antimosquito Kleidung. Ich würde immer lange Kleidung tragen und noch guten Insektenschutz kaufen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Meine Ärztin teilt das aber überhaupt nicht, ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie viel Ahnung von Reisemedizin hatte.
Dann würde ich mir selbst die offiziellen Empfehlungen für die entsprechenden Gebiete und Zeiten ansehen, das ist in Südafrika ja auch lokal unterschiedlich und dann entscheiden.
Ein Freund von mir wurde dort prompt von nem Straßenhund gebissen und hätte sich im Nachhinein lieber impfen lassen, allein für das gute Gefühl.
Nur zur Sicherheit um deutlich zu machen, dass da mehr dahintersteckt: wenn das Tier den Erreger überträgt und die Impfung nach dem Biss nicht rechtzeitig folgt, ist man tot. Nicht vielleicht oder so, sondern ganz sicher. Und auf sehr eklige Art und Weise.
Also nach Biss in Ländern mit Tollwutvorkommen immer, immer, immer behandeln.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #10
Nur zur Sicherheit um deutlich zu machen, dass da mehr dahintersteckt: wenn das Tier den Erreger überträgt und die Impfung nach dem Biss nicht rechtzeitig folgt, ist man tot. Nicht vielleicht oder so, sondern ganz sicher. Und auf sehr eklige Art und Weise.
Also nach Biss in Ländern mit Tollwutvorkommen immer, immer, immer behandeln.
Es gibt glaube ich ~5 bekannte Fälle weltweit, die symptomatische Tollwut überlebt haben...darauf würde ich nicht wetten 😅
Immerhin wäre einem dann wohl ein Eintrag bei Wikipedia sicher...
 
efeu
Benutzer122533  (36) Sehr bekannt hier
  • #11
Affen und Hunde fände ich ohne Impfung echt noch gruseliger. Fledermäuse können das übrigens auch, ich glaube, selbst in Deutschland ist die Durchseuchung da ziemlich hoch? Bin nicht mehr sicher, hab ich vor Ewigkeiten mal gelesen.

Lange Kleidung kann man zusätzlich mit Mosquitozeug (ich hatte Nobite) imprägnieren, dann pieksen die da nicht einfach durch, falls sie doch zu eng anliegt.
Mittlerweile bin ich viel unvorsichtiger, weil ich faul und doof bin. :ninja:
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #12
Ich vermeide Länder mit schlechtem Bier und Tropenkrankheiten einfach :tentakel:
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #15
Also Malaria Prophylaxe habe ich in Südafrika nicht genommen. Das mache ich nur noch wenn ich zur Regenzeit in tropische Länder fahre. Ansonsten halt zur Dämmerung entsprechende Kleidung und Mückenspray.
Gegen Tollwut wurde ich 4x geimpft, kann mich an keine schlimmen Nebenwirkungen erinnern und gerade wenn man irgendwo hinführt, wo nicht gleich ein Arzt um die Ecke ist, würde ich mich auf jeden Fall impfen lassen.
Edit: Ich nehme wenn dann auch Doxycyclin. Habe ich im Tropeninstitut bekommen.
Hab das meinem Hausarzt beim nächsten Mal einfach so gesagt und er hat es mir aufgeschrieben.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
rowan
Benutzer39498  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #24
von der Tollwut-Impfung bin ich aber nach wie vor nicht überzeugt. Da ist es ja doch wahrscheinlicher als junger, gesunder Mensch an der Grippe zu sterben und gegen die bin ich ja auch nicht geimpft.
Naja, bei Tollwut ist es halt 1/0. Die Gesamtsterblichkeit bei Grippe liegt wohl so bei 0,5%, bei Tollwut so um die 100% 🤷🏼‍♀️ Was man angucken muss ist wie wahrscheinlich es ist, sich zu infizieren, und ob es vor Ort dann möglich ist, die Postexpositionsprophylaxe zu erhalten. Die braucht man dann so oder so wenn man wirklich verletzt wurde (das RKI erklärt ganz gut wann ja und wann nein), aber wenn man bereits geimpft ist, hat man etwas mehr Zeit und braucht nur 2 Dosen im Abstand von 3 Tagen.

Ich hatte mich impfen lassen weil ich auf Weltreise nicht so genau wusste wo wir überall landen und halt auch viel in der Wildnis unterwegs sind. Und da war mir dann doch lieber, im Zweifelsfall noch in Ruhe ärztliche Hilfe suchen zu können. Tollwut ist halt einfach nicht so selten in anderen Ländern.
 
efeu
Benutzer122533  (36) Sehr bekannt hier
  • #74
Ich kaufe vor Ort eine lokale SIM Karte mit dem passenden Datenvolumen und der passenden Laufzeit.
Einmal kurz vorher googeln, ob bestimmte Anbieter eine bessere Netzabdeckung haben, ansonsten gehe ich nach Preis. Je nach Land ist es am Flughafen deutlich teurer oder sogar günstiger, das findet man aber auch schnell raus.
Auf keinen Fall irgendwas von Deutschland aus kaufen, da zahlst du in der Regel ein Vielfaches.
 
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #81
Liebe Grüße aus Kapstadt. Ich bin froh, dass ich mich für die Südafrika-Reise entschieden habe, obwohl mir mehrmals abgeraten wurde. Beeindruckende Landschaft, interessante wilde Tiere, viele neue Eindrücke und Erfahrungen.

Was mich etwas stört, aber das wusste ich schon vorher: Die Sicherheitslage. Mir fehlt das abends nochmal ausgehen, sei es für einen Spaziergang oder ein paar Drinks, nen schönen Sonnenuntergang genießen, nicht drauf achten müssen, in welche Gasse man einbiegt oder wo man sein Handy rausholt...solche Dinge. Gestern hat mich ein Security bis zum Park begleitet, weil er die Gegend für zu unsicher für mich alleine hielt. Das hat mich schon verunsichert. Im Großen und Ganzen fühle ich mich aber sicher. Bis Mittwoch bleibe ich noch in Kapstadt, dann geht es via Johannesburg zum Kruger National Park. Ich freue mich schon total.20240930_142320.jpg20240925_180023.jpgfc5efaeb43cb432da2b1903452dfcabe.jpg20240928_141614.jpg20240927_143348.jpg20240925_181333.jpg20240926_171303.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Inspektor Notauge
Benutzer162386  Sehr bekannt hier
  • #147
Regenzeit im Kruger Park. Plan B, C und D hatte parat. Plan B und C sind weggeschwommen, und selbst Plan D kann morgen abgesoffen sein. Also habe ich im Flieger nach München Plan E entwickelt und hatte Glück: ich konnte für morgen noch eine Unterkunft in einem gut 200km weiter entfernten Camp buchen, zu dem ich von Johannesburg sicher komme, ohne mit überspülten Brücken kämpfen zu müssen.

Das ursprüngliche Camp kann ich zwar nicht mehr stornieren aber das ist erstmal zweitrangig. Vielleicht ist die Parkverwaltung ja auch kulant.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #162
Wir ringen schon länger mit einem Reiseziel für April/Anfang Mai. Es soll sonnig und halbwegs warm sein, wir möchten am Strand liegen und baden, aber auch ein bisschen Natur (wandern). Ursprünglich war Algarve mal im Gespräch, das scheint aber zu kalt. Mittlerweile haben wir Lanzarote im Visier, da will ich schon länger hin. Das Wasser soll im April aber dort noch recht frisch sein (für mich nicht so das große Problem, aber für den Mann), und ein ordentlicher kühler Wind wehen. Jemand Erfahrungen mit Kanaren im April?

Dann steht noch Kap Verde im Raum. Aber 8 Stunden Flug ist schon ne Hausnummer. War nicht irgendjemand vor ner Zeit mal dort und kann berichten?

Ideen für andere nah gelegene Reiseziele?
Ägypten ist raus (mag der Mann nicht) und Zypern auch (kennen wir beide schon, lieben wir, aber jetzt soll es was neues sein).
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #166
Ideen für andere nah gelegene Reiseziele?
Türkische Riviera oder Sizilien sind relativ nah und bieten Strand und Natur.
Die türkische Mittelmeerküste könnte man mit einem 3-tägigen Aufenthalt nach Kappadokien verbinden
 
caotica
Benutzer68775  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #169
Jemand Erfahrungen mit Kanaren im April?
Ja ich :zwinker: für mich wars Anfang April Strickjackenwetter und selbst zum Pool baden zu kalt. Schön für Ausflüge aber kein Somemrurlaubswetter.
Dann steht noch Kap Verde im Raum. Aber 8 Stunden Flug ist schon ne Hausnummer. War nicht irgendjemand vor ner Zeit mal dort und kann berichten?
Ich letztes Jahr im Dezember :smile: total entspannt. Sal ist nicht viel zu "erleben" aber der schönste Hotelstrand, den ich bisher hatte und zum erholen und rumliegen und lesen genau das richtige. Wenn mir mal wieder die Nerven übergehen, wird das wieder meine Wahl, dann aber vllt Boa Vista - kenn ich noch nicht.
Ich fand die Mischung aus karibisch - afrikanisch- europäischem Flair sehr angenehm.
Ideen für andere nah gelegene Reiseziele?
Ägypten ist raus (mag der Mann nicht) und Zypern auch (kennen wir beide schon, lieben wir, aber jetzt soll es was neues sein).
Ich finde ja alles in Europa zu kalt im April, auch Sizilien - da war ich zweimal im Mai und wäre NIE ins Wasser gegangen, bin aber auch ne Frostbeule. Was ist mit Marokko? Wunderschönes Land und nicht weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Kolibri*
Benutzer162226  Sehr bekannt hier
  • #198
Meine Schwester und ich wollen im Herbst nach London. Ich war da öfter als Studentin, ist aber mittlerweile auch fast 20 Jahre her 😬.

Gibt es irgendwelche neuen „Must Sees“? Die Standards kennen wir beide schon. Und irgendwelche aktuellen Hotel-Empfehlungen :smile:?
Sky Garden ist eine tolle Aussichtsplattform und kostenlos. Es empfiehlt sich aber, sich dafür vorab Tickets zu besorgen. Sie werden ca zwei Wochen vor Termin auf der Homepage freigeschaltet.

Nicht neu, aber gerade bei schönem Wetter toll, ist eine Fahrt auf der Themse nach Greenwich.

Madame Taussauds kann man machen, wenn man das mag. Ist aber kein Muss. Genauso den London Dungeon oder eine Jack the Ripper Tour.

Sherlock Holmes lohnt sich nicht.

Was ich auf alle Fälle empfehlen würde, ist der Besuch eines Musicals. Wir waren bislang in König der Löwen, Les Miserables und MJ. Ersteres ist unser absoluter Favorit, das habe ich schon 5 oder 6 mal in London gesehen.

Tate Modern ist nett, vor allem, da es (bis auf einige Ausstellungen) kostenlos ist. Kann man, vor allem bei schlechtem Wetter, gut machen. Ist aber kein Muss.

British and Natural History Museum kennst du ja sicher. Die lohnen sich total und besuche ich auch immer wieder gern.

Was Hotels anbelangt:
Unser Favorit ist das Royal Horseguards, das liegt direkt an der Station Embankment, es ist aber nahezu alles in Laufentfernung.
Ebenfalls top, aber etwas schlechter gelegen (Tower Hill) sind das Apex und Citizen M. Die würde ich auch in der Reihenfolge wählen.

Alle drei sind super saubere Hotels gewesen.

Restaurantempfehlungen:
Sabor (Spanische Sterneküche, Heddon Street Nähe Regent Street)
Falafel Plus (Trafalgar Square/Regent Street, toller Snack)
Dishoom (Indische Küche, mehrere Filialen)
Cupita (spanische Tapas)
Circolo Popolare (Nähe Oxford Street)
Devonshire Pub (toller Sunday Roast, Nähe Regent Street)

Wer Fleisch mag und Gordon Ramseys Signature Dish probieren möchte, dem kann ich die Beef Wellington Experience empfehlen.

Frühstück:
Watch House
Café Hagen (eher Snacks)
Gold & Royal (Stand bei Embankment, Snacks und coffee to go)
De Vine (Tolles günstiges englisches Frühstück, aber man stinkt danach, ist in der Nähe vom Tower😅)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #215
Peru konnte ich letzten März/April für 3 Wochen besuchen und kann es nur empfehlen, das es viele unterschiedliche Facetten zu bieten hat. Interessante Städte, wie z.B. Lima, Arequipa oder Cusco, Pazifikküste, Amazonasgebiete, Wüsten, Schluchten, Vulkane, Gebirge, die Kultur ist sehr umfangreich, es gibt noch sehr viel mehr als die überregional bekannten Inca.
Preislich absolut in Ordnung. Mit Englisch kommt man im großen und ganzen durch, kann aber auch mal schwer werden.
 
Inspektor Notauge
Benutzer162386  Sehr bekannt hier
  • #223
Wir besuchen einen Freund von mir in Tallinn und nutzen die Nähe zu Helsinki, um mit der Fähre überzusetzen. Dort werden wir ebenfalls einige Tage verbringen.
Für beide Städte freue ich mich sehr über Tipps ☺️
Meine Besuche in beiden Städten liegen 15 Jahre zurück (wir waren über Silvester dort). Wir hatten mit Freunden zwei Apartments in einem Hotel gemietet, wovon eins mit Küche ausgestattet war. Die Märkte in Tallinn sind bombastisch, so dass wir fast immer selbst gekocht haben. Man kann aber auch urig und günstig essen gehen. Das absolute Highlight ist die Altstadt. Einfach treiben lassen, vor allem auch abends, wenn es dunkel ist und alles beleuchtet.

In Helsinki war ich zweimal, davon einmal auch per Schiff von Tallinn aus. Die letzte halbe Stunde der Überfahrt ist landschaftlich recht nett. Ansonsten fand ich Helsinki komplett langweilig. Meine persönlichen Highlights waren die Kauppahalli in Hakaniemi sowie die am Hafen, das sind große Markthallen mit einer Vielzahl auch an Imbißständen. Das Preisniveau verdirbt jedoch weitgehend den Appetit, dafür gibt es jedoch sogar Bärenpastete in der Dose zu kaufen.

Das Beste an Helsinki waren zwei Dinge: dass es keine 1- und 2-Cent-Münzen im täglichen Zahlungsverkehr gab sowie die Lounge der Lufthansa am Flughafen vor dem Heimflug.
 
W
Benutzer190951  (54) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #225
Selbstverständlich ist Helsinki teuer; das kulturelle Angebot (vor allem musikalisch und architektonisch) ist sehr hochkarätig, und die Qualität des Essens ist absolut einwandfrei (nicht zuletzt wegen der immensen Tech-/IT-szene blütet die Finnisch-Fernöstliche Fusionküche).
Die Finnen sind halt die Samurai des Nordens 😁
 
K
Benutzer84387  (36) Verbringt hier viel Zeit
  • #226
This. Ich wundere mich such wie günstig die Unterkunft ist! Generell und dann für London insbesondere.
Ich versuche eigentlich bei Städtetrips immer unter 100 €/Nacht zu bleiben und meistens gelingt das auch. Dafür bin ich aber auch bereit ein paar Abstriche zu machen was Sauberkeit und Komfort angeht :zwinker:
Aber wenn ich wirklich nur zum Schlafen und Duschen im Zimmer bin ist es mir einfach nicht mehr wert. Da ist mir die Lage um einiges wichtiger zum Beispiel.
 
Caelyn
Benutzer87573  (36) Sehr bekannt hier
  • #227
Für Tallin (ist leider schon 5 Jahre her, dass ich da war)
Generell kann man einfach viel rumlaufen, da die Stadt nicht so groß ist :smile:
Die Free walking Tour fand ich auch gut und sehr informativ.

Abgesehen vom Stadtzentrum mit mittelalterlichen und oben auf dem Berg dann auch neueren Gebäuden fand ich auch das Viertel Kalamaja sehr sehenswert. Dort gibt’s viel zeitgenössische Architektur zu sehen, außerdem ein paar interessante Läden und Restaurants.

Dort in der Nähe ist auch das Museum des Gefängnisses Paterei, das soll sehr gut sein, ich war aber aus Zeitmangel nicht da.

Das Museum beim Kiek in de Köök fand ich auch gut.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #228
Danke für die vielen Tipps! Ich freue mich schon sehr.
Ein weiterer Tripp steht ebenfalls an: Es geht nach Brüssel.
Bisher habe ich zweimal dorthin den Anlauf hin unternommen, beide Male hat es nicht geklappt.
War jemand schonmal dort und hat ebenfalls Empfehlungen? ☺️
Wir sind drei/vier Tage dort und haben eine Unterkunft direkt am Rand der Innenstadt.
 
Inspektor Notauge
Benutzer162386  Sehr bekannt hier
  • #229
Ein weiterer Tripp steht ebenfalls an: Es geht nach Brüssel.
Ein Traum!
Sainte Catherine aussteigen (Metro), dann dort einfach durch die Straßen schlendern Richtung Westen an den Kanal und zurück auf den Boulevard Anspach. Diesen nach Süden gehen und dann links abbiegen Richtung Grand Place, der beeindruckend ist, v.a. abends. Am Manneken Pis kommt man ohnehin vorbei.

Absolut sehenswert: das Haus von Victor Horta sowie das Magritte-Museum. Von letzterem sind es nur ein paar Minuten bis in den wunderschönen Stadtpark.

Das Atomium finde ich sehr gehypt, kenne es aber reparaturbedingt auch nur von außen. Es liegt etwas außerhalb, ist aber mit der Metro gut zu erreichen. Auf dem Rückweg sollte man die Straßenbahn von Saint Lambert aus in die Innenstadt nutzen.

ÖPNV ist super, aber Vorsicht vor Taschendieben!

Wenn Ihr Zeit habt, würde ich UNBEDINGT einen Tagesausflug nach Brügge empfehlen (von Central oder Midi eine Stunde mit dem IC). Diese Stadt mit ihren historischen Bauten entlang der Kanäle ist eine Reise wert!
 
J
Benutzer161919  Verbringt hier viel Zeit
  • #230
War jemand schonmal dort und hat ebenfalls Empfehlungen? ☺️
Ich kann dir den Comic Rundgang empfehlen, falls du an Comics, Wandmalereien/Streetart interessiert bist. Wir waren zudem im Comic-Museum - das „Centre Belge de la Bande Dessinée".
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #231
Ich kann dir den Comic Rundgang empfehlen, falls du an Comics, Wandmalereien/Streetart interessiert bist. Wir waren zudem im Comic-Museum - das „Centre Belge de la Bande Dessinée".
Klingt sehr interessant! Das schaue ich mir an. Danke :smile:
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #232
Inspektor Notauge Inspektor Notauge , danke! Das sind sehr gute Tipps. Ob wir es nach Brügge schaffen, weiß ich noch nicht, aber das steht auch schon seit längerem als Einzeltripp auf der Liste. Voraussichtlich bin ich dieses Jahr im Sommer wieder für eine Woche oder so in Belgien am Meer, das würde ich davor oder danach machen :smile:
 
LastSpider
Benutzer149604  Verbringt hier viel Zeit
  • #233
Inspektor Notauge Inspektor Notauge axis mundi axis mundi Es wird zwar immer Brügge empfohlen, ich persönlich kann das im Vergleich mit Gent tatsächlich nicht ganz nachvollziehen - finde Gent um einiges schöner und sehenswerter :smile: Wäre mein absoluter Tipp!
Liegt nebenbei auch noch viel näher an Brüssel.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #235
Ich sehe schon, Belgien wird jetzt noch öfters besucht :smile: Eure Tipps sind super!
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #239
Wir machen im Sommer Inlandsurlaub in Göteborg und ich freue mich riesig! Ich war seit 2019 (da beruflich) nicht mehr dort, und jetzt mit Kindern wird das ja nochmal spannender. 😃

Ich suche derzeit nach Anbietern für Bootstouren, das ist eine Aktivität, die wir geplant haben. Dann wollen wir natürlich einen Tag nach Liseberg fahren, das ist für meine karussellverrückte Bande einfach ein Muss (und ich stehe ja auch auf Freizeitparks :tongue:, wir haben Jahreskarten für einen in unserer Nähe).

Wir haben ein Haus mit Whirlpool gemietet und bleiben 10 Tage. Das sollte ausreichen, um ausreichend zu unternehmen, zu baden, gutes Essen zu genießen… 😊

Meine Eltern kommen mit und haben uns schon gesagt, dass wir einen Abend allein ausgehen sollen, sie hüten die Kinder. Das ist lieb. ☺️

Jetzt muss nur das Wetter mitspielen. 😬 Unsere letzten beiden Sommerurlaube sind ja leider buchstäblich ins Wasser gefallen. 🙄
 
Es gibt 199 weitere Beiträge im Thema "Reisen/Urlaub-Plauderthread Teil 2", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren