
Benutzer96776
Beiträge füllen Bücher
- #1
Liebe community,
ich wende mich heute an euch, weil ich gerne mal euer Schwarmwissen zum Thema Kommunikation bemühen möchte, sowohl im privaten, als auch im beruflichen Kontext.
Ich würde mich selbst schon eher so als Typ "people pleaser" bezeichnen, und habe oft Sorge davor, dass sich jemand vor den Kopf gestoßen fühlt/ fühlen könnte, oder mir unschöne Konsequenzen drohen, wenn ich meine Meinung offen kundtue. Gerade dann, wenn diese stark von der der anderen Person(en) abweicht.
Zudem fällt es mir oft schwer, die passenden Worte und Gegenargumente zu finden. Entweder sie sind dann zu bedacht gewählt, oder ich schieße übers Ziel hinaus. Meist habe ich hinterher die viel besseren Ideen, wie ich in der Situation souveräner kontern hätte können, aber dann ist es oftmals bereits zu spät.
Deshalb ist es oft so, dass ich im Zweifel lieber gar nichts/ nicht viel sage, um es ja im Nachhinein nicht zu bereuen, was natürlich auf Dauer für mein Seelenheil auch nicht gerade ideal ist.
Zudem entsteht natürlich so unweigerlich der Eindruck, ich hätte keinerlei Rückgrat, und man könnte mit mir ja mehr oder weniger tun oder lassen, was man will, was ich eigentlilch unbedingt vermeiden möchte!
Selbst wenn ich von meinem Standpunkt überzeugt bin, versuche ich eigentlich immer, die Sache auch noch aus einer anderen Perspektive zu betrachten, und komme oftmals zum Schluss, dass die Sichtweise meines Gegenübers vielleicht ja auch gar nicht so verkehrt ist. Das geht dann so weit, dass ich mich frage, ob ich vielleicht nicht doch falsch liege mit meiner Sichtweise und ich diejenige bin, welche im Unrecht ist. Gerade dann, wenn das Gegenüber selbstbewusst argumentieren kann.
Grenzen zu setzen ist nun wahrlich nicht meine Stärke.
Na jedenfalls würde es mich freuen, wenn der ein oder andere ein paar hilfreiche Tipps auf Lager hätte, oder man sich vl. mit Gleichgesinnten ein bisschen austauschen könnte, usw.
Jegliches feedback ist willkommen!
viele Grüße, und noch einen schönen Restsonntag!
ich wende mich heute an euch, weil ich gerne mal euer Schwarmwissen zum Thema Kommunikation bemühen möchte, sowohl im privaten, als auch im beruflichen Kontext.
Ich würde mich selbst schon eher so als Typ "people pleaser" bezeichnen, und habe oft Sorge davor, dass sich jemand vor den Kopf gestoßen fühlt/ fühlen könnte, oder mir unschöne Konsequenzen drohen, wenn ich meine Meinung offen kundtue. Gerade dann, wenn diese stark von der der anderen Person(en) abweicht.
Zudem fällt es mir oft schwer, die passenden Worte und Gegenargumente zu finden. Entweder sie sind dann zu bedacht gewählt, oder ich schieße übers Ziel hinaus. Meist habe ich hinterher die viel besseren Ideen, wie ich in der Situation souveräner kontern hätte können, aber dann ist es oftmals bereits zu spät.
Deshalb ist es oft so, dass ich im Zweifel lieber gar nichts/ nicht viel sage, um es ja im Nachhinein nicht zu bereuen, was natürlich auf Dauer für mein Seelenheil auch nicht gerade ideal ist.
Zudem entsteht natürlich so unweigerlich der Eindruck, ich hätte keinerlei Rückgrat, und man könnte mit mir ja mehr oder weniger tun oder lassen, was man will, was ich eigentlilch unbedingt vermeiden möchte!
Selbst wenn ich von meinem Standpunkt überzeugt bin, versuche ich eigentlich immer, die Sache auch noch aus einer anderen Perspektive zu betrachten, und komme oftmals zum Schluss, dass die Sichtweise meines Gegenübers vielleicht ja auch gar nicht so verkehrt ist. Das geht dann so weit, dass ich mich frage, ob ich vielleicht nicht doch falsch liege mit meiner Sichtweise und ich diejenige bin, welche im Unrecht ist. Gerade dann, wenn das Gegenüber selbstbewusst argumentieren kann.
Grenzen zu setzen ist nun wahrlich nicht meine Stärke.
Na jedenfalls würde es mich freuen, wenn der ein oder andere ein paar hilfreiche Tipps auf Lager hätte, oder man sich vl. mit Gleichgesinnten ein bisschen austauschen könnte, usw.
Jegliches feedback ist willkommen!
viele Grüße, und noch einen schönen Restsonntag!
Zuletzt bearbeitet: