S
Benutzer152906 (47)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Hallo Zusammen,
die Idee zu diesem Topic ist mir gekommen, weil der Punkt im Topic "Was sind Eure unpopulären Meinungen zum Thema Sex" aufkam.
Damit dort (Offtopic) nicht alles vermüllt wird, möchte ich eine Aussage zur Diskussion stellen:
Das sehe ich nämlich völlig anders. Schon im Babyalter wird den Kindern Kleidung übergestülpt. Aber nicht, weil die kleinen Racker das gerne möchten, sondern weil "man das halt so macht. Natürlich teilweise auch einfach, damit die Kinder nicht krank werden, klar.
Aber ... im Schwimmbad ist es völlig ok, wenn das Baby komplett nackig ist. Das geht dann bis zu einem gewissen Alter und dann sorgen die Eltern dafür, das bestimmte Teile des Körpers verhüllt werden. Und ich sehe absolut nicht, das in diesem Alter schon die erste Schamentwicklung auf natürlichem Wege einsetzt und das Kind sich bedecken MÖCHTE.
Eine weitere Aussage:
Würde das vollumfänglich zutreffen, würde saunieren ganz anders aussehen. Und z.B. der Saunabesuch zeigt mMn die komplette Absurdität des Ganzen.
Auf der einen Seite hat man überall Klamotten an ... unterschiedliche Umkleidekabinen und Toiletten (nach Geschlechtern getrennt) und in der Sauna ist es ganz plötzlich völlig in Ordnung, wenn mir völlig fremde Menschen alles sehen können, was ich mit Kleidung und Kabinen in Toiletten mühsam verstecke.
Hinzu kommt, das der Po nun wirklich kein sehr verletzlicher Teil des Körpers ist ... trotzdem wird er verhüllt.
Was denkt Ihr?
die Idee zu diesem Topic ist mir gekommen, weil der Punkt im Topic "Was sind Eure unpopulären Meinungen zum Thema Sex" aufkam.
Damit dort (Offtopic) nicht alles vermüllt wird, möchte ich eine Aussage zur Diskussion stellen:
Das Schamgefühl wird aber nicht künstlich anerzogen,es ist ein Teil der Entwicklung.
Das sehe ich nämlich völlig anders. Schon im Babyalter wird den Kindern Kleidung übergestülpt. Aber nicht, weil die kleinen Racker das gerne möchten, sondern weil "man das halt so macht. Natürlich teilweise auch einfach, damit die Kinder nicht krank werden, klar.
Aber ... im Schwimmbad ist es völlig ok, wenn das Baby komplett nackig ist. Das geht dann bis zu einem gewissen Alter und dann sorgen die Eltern dafür, das bestimmte Teile des Körpers verhüllt werden. Und ich sehe absolut nicht, das in diesem Alter schon die erste Schamentwicklung auf natürlichem Wege einsetzt und das Kind sich bedecken MÖCHTE.
Eine weitere Aussage:
Gut, völlig frei nicht. Aber ein gesundes Maß an Schamgefühl hat starke Vorteile. Daher hat es sich auch durchgesetzt, und wird in der Erziehung auch vermittelt. Es geht bei dem eben erwähnten "gesunden Maß" nicht darum, dass man völlig verklemmt ist,und sich anderen kritiklos unterordnen. Denn ein Bedürfnis, intime Bereiche zu schützen,ist in jedem von uns. Mal mehr und mal weniger ausgeprägt.
Hierbei geht es nicht nur um den sexuellen Aspekt, sondern such um alle anderen Grundbedürfnisse. Und: Man trägt seine verletzliche Seite nur sehr ungern vor sich her.
Innerhalb der Gesellschaft reguliert man seine Gefühle und Bedürfnisse relativ gut, der eine mehr, der andere weniger. Aber die meisten bewegen sich hierbei innerhalb eines gewissen Bereich. Wer diesen Bereuch dauerhaft oder sehr deutlich verlässt, erfährt Nachteile durch die anderen. Er wird z.B. als egoistisch und nur auf seinen Vorteil bedacht angesehen, und wird nicht als Teamplayer wahrgenommen, der sich für die Gemeinschaft einsetzt.
Würde das vollumfänglich zutreffen, würde saunieren ganz anders aussehen. Und z.B. der Saunabesuch zeigt mMn die komplette Absurdität des Ganzen.
Auf der einen Seite hat man überall Klamotten an ... unterschiedliche Umkleidekabinen und Toiletten (nach Geschlechtern getrennt) und in der Sauna ist es ganz plötzlich völlig in Ordnung, wenn mir völlig fremde Menschen alles sehen können, was ich mit Kleidung und Kabinen in Toiletten mühsam verstecke.
Hinzu kommt, das der Po nun wirklich kein sehr verletzlicher Teil des Körpers ist ... trotzdem wird er verhüllt.
Was denkt Ihr?