
Benutzer69282
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo ihr Lieben
Ich erlebe zum ersten Mal in meinem Umfeld eine Scheidung bzw. momentan ist es noch eine Trennung, denn ob sich die Familie es leisten kann die Scheidung durchzuziehen ist fraglich, denn dann würde aufgrund nicht vorhandenem Sparguthaben wohl das Häusschen draufgehn.
Es handelt sich um meine Schwiegereltern. Seit ich sie kenne, hab ich das Gefühl, dass sie ein Kommunikationsproblem haben. Sie (60) ist sehr belastet durch eine schwere chronische Krankheit und er (64)weiterhin am arbeiten (6ß-8ßStd Woche). Kommendes Jahr wären es 40 Jahre Ehe gewesen.
Zum März zog mein Schwiegervater aus. Eines abends rechnete er sozusagen mit seiner Frau ab, packte seine Sachen und war drei Tage später weg.
vor ein paar Wochen hat nun mein Schwager, der Bruder meines Mannes geheiratet. Auf dieser Hochzeit erschien mein Schwiegervater unerwartet in neuer Begleitung. Niemand wusste wirllich bescheid (vermutlich allerdings der Bräutigam, der davor komisch reagiert, asl wir ihm sagten, wir nehmen in unsrem Auto seine Mutter mit).
Kurz um:
Betroffene
3 Kinder. Davon 2Söhne um die 30 und verheiratet und eine Tochter Anfang 20, die jetzt ins Ausland geht.. mindest für ein Jahr.
Mir als angeheriatete scheint, als habe mein Schwiegervater die Trennung klar geplant und absichtilich druaf gewartet, dass beide Söhne selbstständig sind und auch seine Tochter auf eigenen Beinen (zumindest mehr oder minder) steht.
Schlimm ist es irgendwie trotzdem. Als er auszog dachte ich, evtl tut die Trennung gut und er kriegt sich wieder ein. Sie gangen wieder an zu reden, aber das Erscheinen mit einer neuen Frau (weder jnger, noch hübscher) macht dsa Ganze zu etwas entgültigem.
Seither haben wir (wir wohnen im gleichen Ort) mehr mit der im Haus zurück gelassenen Mutter. Der Vater wohnt nun ca 1 Stunde von hier und meldet sich von sich aus gar nicht. Mein Mann vermeidt die Konfrontation... ihn belastet das Ganze aber auch ziemlich, er verdrängt es aber erfolgreicher als ich... Meine Schwägerin (also die Tochter) verdrängt es auch, denn es stehn noch wichtig Prüfungen an und danach ist sie ja eh weg.
Irgendwie denk ich, es is ziemlich komisch das alles... und ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll. Auf der Hochzeit meiens Schwagers, konnte ich der Neuen ganz gut aus dem Weg gehen, aber wie das in Zukunft sein wird, keine Ahnung.
Wahrscheinlich fragen sich viele warum ich das hier schreib:
1) würd ich mich gerne mit anderen austauschen, die ähnliche Situationen kennen
2) stellt sich uns das Problem, dass unsre kirchliche Hochzeit im Sommer noch aussteht und wir da sehr unsicher sind wie das werden soll, wenn mein Schwiegervater mit Freundin auftaucht.
3) insgesamt ist das ziemlich belastend für uns, denn wir heiraten ja sozusagen erst frishc und gleichzeitig lassen sich die Eltern von meinem Mann scheiden (bzw trennen sich)... das tut irgendwie weh und stellt die eigene Entscheidung in Frage.
Danke fürs Lesen
Würd mich über Antworten freuen
Ich erlebe zum ersten Mal in meinem Umfeld eine Scheidung bzw. momentan ist es noch eine Trennung, denn ob sich die Familie es leisten kann die Scheidung durchzuziehen ist fraglich, denn dann würde aufgrund nicht vorhandenem Sparguthaben wohl das Häusschen draufgehn.
Es handelt sich um meine Schwiegereltern. Seit ich sie kenne, hab ich das Gefühl, dass sie ein Kommunikationsproblem haben. Sie (60) ist sehr belastet durch eine schwere chronische Krankheit und er (64)weiterhin am arbeiten (6ß-8ßStd Woche). Kommendes Jahr wären es 40 Jahre Ehe gewesen.
Zum März zog mein Schwiegervater aus. Eines abends rechnete er sozusagen mit seiner Frau ab, packte seine Sachen und war drei Tage später weg.
vor ein paar Wochen hat nun mein Schwager, der Bruder meines Mannes geheiratet. Auf dieser Hochzeit erschien mein Schwiegervater unerwartet in neuer Begleitung. Niemand wusste wirllich bescheid (vermutlich allerdings der Bräutigam, der davor komisch reagiert, asl wir ihm sagten, wir nehmen in unsrem Auto seine Mutter mit).
Kurz um:
Betroffene
3 Kinder. Davon 2Söhne um die 30 und verheiratet und eine Tochter Anfang 20, die jetzt ins Ausland geht.. mindest für ein Jahr.
Mir als angeheriatete scheint, als habe mein Schwiegervater die Trennung klar geplant und absichtilich druaf gewartet, dass beide Söhne selbstständig sind und auch seine Tochter auf eigenen Beinen (zumindest mehr oder minder) steht.
Schlimm ist es irgendwie trotzdem. Als er auszog dachte ich, evtl tut die Trennung gut und er kriegt sich wieder ein. Sie gangen wieder an zu reden, aber das Erscheinen mit einer neuen Frau (weder jnger, noch hübscher) macht dsa Ganze zu etwas entgültigem.
Seither haben wir (wir wohnen im gleichen Ort) mehr mit der im Haus zurück gelassenen Mutter. Der Vater wohnt nun ca 1 Stunde von hier und meldet sich von sich aus gar nicht. Mein Mann vermeidt die Konfrontation... ihn belastet das Ganze aber auch ziemlich, er verdrängt es aber erfolgreicher als ich... Meine Schwägerin (also die Tochter) verdrängt es auch, denn es stehn noch wichtig Prüfungen an und danach ist sie ja eh weg.
Irgendwie denk ich, es is ziemlich komisch das alles... und ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll. Auf der Hochzeit meiens Schwagers, konnte ich der Neuen ganz gut aus dem Weg gehen, aber wie das in Zukunft sein wird, keine Ahnung.
Wahrscheinlich fragen sich viele warum ich das hier schreib:
1) würd ich mich gerne mit anderen austauschen, die ähnliche Situationen kennen
2) stellt sich uns das Problem, dass unsre kirchliche Hochzeit im Sommer noch aussteht und wir da sehr unsicher sind wie das werden soll, wenn mein Schwiegervater mit Freundin auftaucht.
3) insgesamt ist das ziemlich belastend für uns, denn wir heiraten ja sozusagen erst frishc und gleichzeitig lassen sich die Eltern von meinem Mann scheiden (bzw trennen sich)... das tut irgendwie weh und stellt die eigene Entscheidung in Frage.
Danke fürs Lesen
Würd mich über Antworten freuen