
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
mein "Problem" klingt vielleicht albern, aber ich leide im Moment sehr darunter und weiß nicht, was ich machen soll.
Ich studiere im letzten Semester. Ich sitze an der letzten Vorlesung und bin im Februar so gesehen fertig. Da ich dann mein Abschlusszeugnis bekomme, kann ich meines Wissens auch nicht mehr länger eingeschrieben sein.
Seit dem 3. Semester interessiere ich mich für ein Fach besonders und habe da Zusatzvorlesungen besucht und geschrieben. Man kann da ein Zertifikat erwerben, mit dem man bei dem Prof promovieren kann. Da bei uns sonst alles sehr notengebunden ist und ich die gute Note nicht erreichen werde, wollte ich mir diese Möglichkeit offen halten.
Dieses Semester wollte ich den letzten Schein erwerben, eine Hausarbeit schreiben. Die steckt seit Anfang November in den Kinderschuhen. Ende Januar soll ich einen Vortrag über die Hausarbeit halten - da sind die letzten Vorlesungen und "die anderen" sollen auch was von meiner Arbeit haben.
Ich habe zudem noch gejobbt und musste andere Sachen für die Uni fertig machen, die in meine Endnote gehen und wichtiger waren, als diese Hausarbeit, die ich nur aus "Hobby" schreiben wollte.
Problem ist nun, dass ich ja seit Geburt keine Schilddrüse habe - das war nie ein Ding. Nur jetzt habe ich meine Ernährung umgestellt und bin in eine Unterfunktion geschlittert - erst habe ich es nicht gemerkt, aber jetzt langsam wird es unerträglich. Beim Arzt war ich, Blutwerte kommen morgen. Von meiner großen Angst, wenn die nichts finden und mich wieder keiner Ernst nimmt, mal ganz zu schweigen.
Das eigentliche Problem ist nun, dass ich mit dieser Unterfunktion die Arbeit nicht zu Ende schreiben kann. Ich kann nicht denken, ich bin nur müde. Ich kann mich keine 5 Minuten konzentrieren, mein Kopf kommt zu keinem Ergebnis. Ich höre Leute mit mir reden, und kann danach nicht sagen, was sie von mir wollen. Diese Müdigkeit macht mich fertig. Ich schlafe 9,5-10 Stunden und bin danach müde. Ich denke nur ans Schlafen. In der Uni kann ich nicht folgen, heute habe ich dort fast angefangen zu heulen, weil ich nicht wusste, was der Prof da erzählt. Es war die Hölle. Ich musste mich am Tisch abstützen, weil ich Angst hatte, einzuschlafen. Ich gehe wie durch eine Glasglocke, alles ist weit weg.
Ich soll heute abend die Veranstaltung besuchen, in der ich den Vortrag halten soll - in weniger als 2 Wochen. Meine Arbeit besteht aus einer Zusammenfassung des Themas und einer Seite eigenen Gedanken. Ich weiß nicht, was ich machen soll.
Ich glaube nicht, dass ich das noch fertigstellen kann. Im nächsten Semester geht es nicht, weil ich dann nicht mehr eingeschrieben bin. Ich möchte Sachen aber zu Ende bringen - ich bin perfektionistisch veranlagt, ich möchte nicht nach 3/4 aufhören. Meine bisherigen Noten in dem Fach waren toll, ich hätte es so gerne zu Ende gebracht - es macht mich wütend und hilflos, dass ich das jetzt nicht schaffen soll, "nur" weil ich dauerhaft so endlos müde bin.
Ich traue mich nicht, persönlich hinzugehen, weil ich gesund aussehe und wirke und "Müdigkeit, Konzentrationsprobleme" nach gar nichts klingt. Ich überlege, dem Prof eine Email zu schreiben, aber ich weiß nicht, was ich schreiben soll.
Bis 18 Uhr muss ich wissen, was ich tue, aber ich bin total mürbe. Wie gesagt, ich kann kaum denken
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
mein "Problem" klingt vielleicht albern, aber ich leide im Moment sehr darunter und weiß nicht, was ich machen soll.
Ich studiere im letzten Semester. Ich sitze an der letzten Vorlesung und bin im Februar so gesehen fertig. Da ich dann mein Abschlusszeugnis bekomme, kann ich meines Wissens auch nicht mehr länger eingeschrieben sein.
Seit dem 3. Semester interessiere ich mich für ein Fach besonders und habe da Zusatzvorlesungen besucht und geschrieben. Man kann da ein Zertifikat erwerben, mit dem man bei dem Prof promovieren kann. Da bei uns sonst alles sehr notengebunden ist und ich die gute Note nicht erreichen werde, wollte ich mir diese Möglichkeit offen halten.
Dieses Semester wollte ich den letzten Schein erwerben, eine Hausarbeit schreiben. Die steckt seit Anfang November in den Kinderschuhen. Ende Januar soll ich einen Vortrag über die Hausarbeit halten - da sind die letzten Vorlesungen und "die anderen" sollen auch was von meiner Arbeit haben.
Ich habe zudem noch gejobbt und musste andere Sachen für die Uni fertig machen, die in meine Endnote gehen und wichtiger waren, als diese Hausarbeit, die ich nur aus "Hobby" schreiben wollte.
Problem ist nun, dass ich ja seit Geburt keine Schilddrüse habe - das war nie ein Ding. Nur jetzt habe ich meine Ernährung umgestellt und bin in eine Unterfunktion geschlittert - erst habe ich es nicht gemerkt, aber jetzt langsam wird es unerträglich. Beim Arzt war ich, Blutwerte kommen morgen. Von meiner großen Angst, wenn die nichts finden und mich wieder keiner Ernst nimmt, mal ganz zu schweigen.
Das eigentliche Problem ist nun, dass ich mit dieser Unterfunktion die Arbeit nicht zu Ende schreiben kann. Ich kann nicht denken, ich bin nur müde. Ich kann mich keine 5 Minuten konzentrieren, mein Kopf kommt zu keinem Ergebnis. Ich höre Leute mit mir reden, und kann danach nicht sagen, was sie von mir wollen. Diese Müdigkeit macht mich fertig. Ich schlafe 9,5-10 Stunden und bin danach müde. Ich denke nur ans Schlafen. In der Uni kann ich nicht folgen, heute habe ich dort fast angefangen zu heulen, weil ich nicht wusste, was der Prof da erzählt. Es war die Hölle. Ich musste mich am Tisch abstützen, weil ich Angst hatte, einzuschlafen. Ich gehe wie durch eine Glasglocke, alles ist weit weg.
Ich soll heute abend die Veranstaltung besuchen, in der ich den Vortrag halten soll - in weniger als 2 Wochen. Meine Arbeit besteht aus einer Zusammenfassung des Themas und einer Seite eigenen Gedanken. Ich weiß nicht, was ich machen soll.
Ich glaube nicht, dass ich das noch fertigstellen kann. Im nächsten Semester geht es nicht, weil ich dann nicht mehr eingeschrieben bin. Ich möchte Sachen aber zu Ende bringen - ich bin perfektionistisch veranlagt, ich möchte nicht nach 3/4 aufhören. Meine bisherigen Noten in dem Fach waren toll, ich hätte es so gerne zu Ende gebracht - es macht mich wütend und hilflos, dass ich das jetzt nicht schaffen soll, "nur" weil ich dauerhaft so endlos müde bin.
Ich traue mich nicht, persönlich hinzugehen, weil ich gesund aussehe und wirke und "Müdigkeit, Konzentrationsprobleme" nach gar nichts klingt. Ich überlege, dem Prof eine Email zu schreiben, aber ich weiß nicht, was ich schreiben soll.
Bis 18 Uhr muss ich wissen, was ich tue, aber ich bin total mürbe. Wie gesagt, ich kann kaum denken
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.