Schwiegereltern ungefragt in den Urlaub eingeladen

P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • #1
Meine Frau und ich (40,40) leben mit unseren 3 Kindern im meinem Heimatort ca. 800km weg von der Familie meiner Frau. Der Grund für meine Frau in Süddeutschland zu wohnen, kam für meine Frau aufgrund ihres schwierigen Verhältnis zu ihrer Familie in Frage.
Seit wir Kinder haben ist alles anders und meine Frau möchte permanent mit ihrer Familie Zeit verbringen. Das verstehe ich natürlich auch, wir wohnen ja schließlich weit weg.
Dieses Jahr sind wir an Ostern bei ihrer Familie gewesen (Mutter, Vater , Onkel) an Pfingsten waren Schwiegermutter und Mann ne Woche bei uns und jetzt im Sommer haben wir erst bei ihrer Mutter Urlaub gemacht und nach unserem zweiwöchigen Urlaub nur mit uns 5 soll es noch eine Woche zu ihrem Vater gehen. Im herbst kommt ihr vater mit seiner Frau und an Weihnachten evtl. Nochmal die Schwiegermuttermit ihrem Mann. Schon an Ostern war ich komplett überrumpelt, als der Mann meiner Schwiegermutter gesagt hat, dass sie ja ein paar Tage mit uns in den Fanilienurlaub fahren würden.
Danach war ich stocksauer. Als ich es angesprochen habe (auf der Fahrt von Mutter zu ihrem Vater) wurde mir vorgeworfen, ich hätte es bewusst angesprochen weil ich ihr keine gute Zeit mit ihrem Vater gönne würde.
Trotz allem bin ich auf sie zugegangen als wir bei ihrem Vater waren und zu ihr gesagt, dass es so doof wäre, wenn wir jetzt bei ihrem Vater Streit hätten.
Daraufhin hat sie 2 Tage nicht mit mir gesprochen.
Später hat sie dann gesagt, sie hätte das mit dem Besuch in unserem Urlaub nur so dahergesagt weil sie an einen Tagesausflug dachte (Fahrtzeit 6,5h von ihrer Muttee zum urlaubsort). Sie hätte aber bereits klargestellt, dass das zu viel sei und nicht so gemeint wäre.
Wir hatten jetzt tolle 8 Tage Urlaub bei ihrer Mutter und unserem Urlaubsort da bekomme ich eine Nachricht vom mann meiner Schwiegermutter: Wie es denn mit Besuch aussehen, sie könnten von Dienstag bis Freitag kommen.

Sie hat also nichts
klargestellt. Als ich danach stocksauer war, und meinte wenn ich jetzt Absage bin ich mal wieder der Buhmann der Familie, sagte sie: Ja genau. Sie sieht keinerlei Schuld bei sich, ich hätte ja schließlich auch meine Familie zu unserer Geburtstagsfeier eingeladen.

Ich kann gar nichts mehr verstehen. Es sind die einzigen 2 Wochen Urlaub nur für uns als Paar und Familie.
Liege ich komplett falsch? Ich kann nicht verstehen, dass sie sich auch noch im Recht fühlt oder liege ich daneben?
Bin dankbar für Feedback.
Die Stimmung war so gut und jetzt ist der ganze Urlaub im Eimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #2
Ich empfinde es auch als zuviel und auch ungut von deiner Frau.

Ich würde allerdings die Argumentation nicht auf ihrer Familie legen sondern bei dir als Paar bleiben.

Das du alleine Zeit mit ihr und den Kindern benötigst. Und warum sie nicht mit dir und den Kindern allein Zeit verbringen möchte.


Ich sehe es aber auch sehr kritisch das sie dich mit dem silent treatment straft.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3
hmm also erst der Cut deiner Frau und Umzug so weit weg und dann kommen die Kinder und alles ist wieder in Butter ohne dass da was geklärt wurde?

Und jetzt geht es um diesen einen Urlaub oder um Familienprioritäten grundsätzlich?
Wenn ihr 3 Kinder habt ist die Problematik ja vermutlich nicht ganz neu oder kam die erst dieses Jahr auf?
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #4
Meine Frau "bestraft" tatsächlich mit silent treatment. Sie schweigt einfach und ist super-freundlich zu den Kindern.
Tatsächlich hatte meine Frau eine schwierige Kindheit und zu wenig Zuwendung von ihren Eltern.
Das muss jetzt nachgeholt werden.
Soweit so gut.
Nur die Basis unserer Familie ist nunmal unsere Paarbeziehung. Ich hatte ihr genau das gesagt. Dass das der einzige Urlaub für uns ist und ich uns als Paar vermisse.
Ja, seit den Kindern ist alles anders. Ich bin einfach nur ratlos und am Boden, wo der Urlaub so gut lief bisher. Auch wir als Paar hatten lange nicht so unbeschwerte Tage.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #5
Meine Frau "bestraft" tatsächlich mit silent treatment. Sie schweigt einfach und ist super-freundlich zu den Kindern.
Das ist wirklich das größte Problem
Tatsächlich hatte meine Frau eine schwierige Kindheit und zu wenig Zuwendung von ihren Eltern.
Das muss jetzt nachgeholt werden.
Soweit so gut.
Nein, gar nix ist gut daran.

Denn eigentlich benutzt sie euch 4 um endlich die Anerkennung von ihrer Familie zu bekommen. Das ist weder fair noch richtig.
Nur die Basis unserer Familie ist nunmal unsere Paarbeziehung. Ich hatte ihr genau das gesagt. Dass das der einzige Urlaub für uns ist und ich uns als Paar vermisse.
Und was ist die Konsequenz?
Ja, seit den Kindern ist alles anders. Ich bin einfach nur ratlos und am Boden, wo der Urlaub so gut lief bisher. Auch wir als Paar hatten lange nicht so unbeschwerte Tage.
Schwierig, keine Frage aber so geht es nicht.

Hast du mal ein ruhiges Gespräch mit ihr gehabt und einen Therapeuten nahe gelegt? Denn sie muss dringend ihre Kindheit aufarbeiten um erkennen zu können das sie gerade echt nix gutes für euch alle macht.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #6
Es sind die einzigen 2 Wochen Urlaub nur für uns als Paar und Familie.
Tja hmm ich würde annehmen, dass sie genau darauf wenig Wert legt. Die Stimmung zwischen euch scheint ja ohnehin ausgesprochen labil zu sein, Du bist wenn was aufstößt immer direkt "stocksauer", sie schweigt lieber und hat offenbar nicht den Mut ehrlich zu Dir zu sein... ich denke, ihr wäre es schlicht lieber, nicht mit Dir und den Kids allein zu sein (da kann auch mit reinspielen, dass sie sonst Vorwürfe der Eltern befürchtet), aber ausdiskutieren möchte sie das mit Dir nicht, und nach dem was Du beschreibst kann ich das sogar nachvollziehen. Nen Mann der immer direkt stocksauer ist und die Schuld sucht... :ichsagnichts:

Auch das hier:
Tatsächlich hatte meine Frau eine schwierige Kindheit und zu wenig Zuwendung von ihren Eltern.
Das muss jetzt nachgeholt werden.
Empfinde ich als sehr schwierig, aber es könnte erklären, weshalb sie nicht mit Dir diskutiert: Wenns dann eh immer nur darauf hinausläuft dass sie defekt ist / nicht ernst genommen werden muss (und Du im Recht bist) kann man sichs echt sparen. Kann damit natürlich total falsch liegen, aber so kommts für mich rüber.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Tja hmm ich würde annehmen, dass sie genau darauf wenig Wert legt. Die Stimmung zwischen euch scheint ja ohnehin ausgesprochen labil zu sein, Du bist wenn was aufstößt immer direkt "stocksauer", sie schweigt lieber und hat offenbar nicht den Mut ehrlich zu Dir zu sein... ich denke, ihr wäre es schlicht lieber, nicht mit Dir und den Kids allein zu sein (da kann auch mit reinspielen, dass sie sonst Vorwürfe der Eltern befürchtet), aber ausdiskutieren möchte sie das mit Dir nicht, und nach dem was Du beschreibst kann ich das sogar nachvollziehen. Nen Mann der immer direkt stocksauer ist und die Schuld sucht... :ichsagnichts:

Auch das hier:

Empfinde ich als sehr schwierig, aber es könnte erklären, weshalb sie nicht mit Dir diskutiert: Wenns dann eh immer nur darauf hinausläuft dass sie defekt ist / nicht ernst genommen werden muss (und Du im Recht bist) kann man sichs echt sparen. Kann damit natürlich total falsch liegen, aber so kommts für mich rüber.
Es läuft darauf hinaus, dass sie "defekt" ist?
Wie kommst du auf die These?
Es geht schlicht darum, dass sie für die ganze Familie Pläne macht, ohne mit mir, ihrem Partnee zu sprechen.
Wäre es anders herum, und ich hätte meine Eltern einfach eingeladen, Polen wäre offen, so viel ist sicher.
Ich bin ja nicht "einfach so" stocksauer.
Wir verbringen quasi alle Ferien mit ihrer Familie.
Ich werde einfach übergangen und dazu nich angelogen.
Ich habe auch meine Fehler und Schwächen, an denen habe ich gearbeitet die letzten Jahre.
Und wie gesagt, wir hatten selten so eine gute Zeit wie die letzten 8 Tagen, auch als Paar.
 
Rosoideae Fragaria
Benutzer147358  (31) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #8
Ich kann nicht verstehen, dass sie sich auch noch im Recht fühlt oder liege ich daneben?
Kann man bei der Frage wie viel Zeit man mit der Verwandtschaft verbringt überhaupt recht haben? Da gibt es halt kein objektives Maß.
Was es gibt ist ein "Das ist MIR zu viel". Und das scheint der Fall zu sein. Hast du das denn schon Mal in Ruhe angesprochen?
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Das ist wirklich das größte Problem

Nein, gar nix ist gut daran.

Denn eigentlich benutzt sie euch 4 um endlich die Anerkennung von ihrer Familie zu bekommen. Das ist weder fair noch richtig.

Und was ist die Konsequenz?

Schwierig, keine Frage aber so geht es nicht.

Hast du mal ein ruhiges Gespräch mit ihr gehabt und einen Therapeuten nahe gelegt? Denn sie muss dringend ihre Kindheit aufarbeiten um erkennen zu können das sie gerade echt nix gutes für euch alle macht.
Ich hatte das mal angesprochen. Ihre Antwort war, dann müsse ich mich aber auch um meine "Kindheitsleichen" kümmern.
Das habe ich tatsächlich getan. Sie dagegen möchte da nicht ran. Zu viele unverarbeitetes und Schmerzhaftes.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Kann man bei der Frage wie viel Zeit man mit der Verwandtschaft verbringt überhaupt recht haben? Da gibt es halt kein objektives Maß.
Was es gibt ist ein "Das ist MIR zu viel". Und das scheint der Fall zu sein. Hast du das denn schon Mal in Ruhe angesprochen?
Ich hatte ihr gesagt, dass ich das nicht jedes Jahr möchte. Und das diese zwei Wochen unser Fanilienurlaub sind.
 
U
Benutzer183259  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Nur die Basis unserer Familie ist nunmal unsere Paarbeziehung. Ich hatte ihr genau das gesagt. Dass das der einzige Urlaub für uns ist und ich uns als Paar vermisse.
Das ist doch der Kern des ganzen.
Du willst zu Recht mal alleinige Zeit als Paar bzw als Kernfamilie, was bei ihr als Entscheidung GEGEN ihre Familie ankommt.
Dieses Missverständnis gilt es zu klären.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Das ist doch der Kern des ganzen.
Du willst zu Recht mal alleinige Zeit als Paar bzw als Kernfamilie, was bei ihr als Entscheidung GEGEN ihre Familie ankommt.
Dieses Missverständnis gilt es zu klären.
Wie kann man denn bei so viel Zeit davon ausgehen bitte?
Das was mich wirklich fertig macht ist ihre fehlende Reflexion und ihr silent-treatment. Aber so hat sie es nunmal als Kind gelernt.
Auch wenn ich ihr schon mehrfach gesagt habe, als wie verletzt ich das empfinde.
Sie hat mich einfach angelogen, was die Sache angeht. Vielleicht hat sie ja gedacht, es regelt sich von alleine, dann muß sie das unangenehme Gespräch nicht führen und absagen, aber auch dann sollte man die Größe besitzen und mir das sagen.
Dann wäre meine Wut wie weggeblasen.
Aber nein, sie kann nicht nachgeben, sie kann keine "Schwäche" zeigen, was ja gar nicht so ist. Es ist Stärke so etwas sagen zu können.
Jetzt sitzen wir hier im Ferienhaus und schweigen uns an.
Einfach nur schrecklich.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #13
Es läuft darauf hinaus, dass sie "defekt" ist?
Wie kommst du auf die These?
Weil Du ihr Verhalten auf Probleme in ihrer Kindheit schiebst - das bedeutet im Umkehrschluss, Du nimmst ihre aktuellen Wünsche nicht als (gleichberechtigt zu Deinen) wahr, es liegt schließlich nur daran. Ein "ich kann verstehen, dass Du aufgrund Deiner Vergangenheit..." bedeutet immer gleichzeitig "aber wärest Du heile, wäre es anders".
Wäre es anders herum, und ich hätte meine Eltern einfach eingeladen, Polen wäre offen, so viel ist sicher.
Hast Du das nicht?
ich hätte ja schließlich auch meine Familie zu unserer Geburtstagsfeier eingeladen
Klang mir so.

Und ja, es gibt Menschen, denen ist Geburtstag wichtiger und / oder privater als Urlaub. Ist einfach so.

Persönlich finde ich "stocksauer werden" aber auch echt nicht berechtigt, zumal, wie soll sie denn so was mit Dir diskutieren? Wenn das Deine erste Reaktion ist? Nö, da würd ich auch lieber schweigen.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #14
Weil Du ihr Verhalten auf Probleme in ihrer Kindheit schiebst - das bedeutet im Umkehrschluss, Du nimmst ihre aktuellen Wünsche nicht als (gleichberechtigt zu Deinen) wahr, es liegt schließlich nur daran. Ein "ich kann verstehen, dass Du aufgrund Deiner Vergangenheit..." bedeutet immer gleichzeitig "aber wärest Du heile, wäre es anders".
Ich habe ihre Wünsche wahrgenommen indem wir jede Ferien mit ihrer Familie verbringen.
Es gibt in einer Beziehung nicht nur eine Person, sondern zwei. Und diese zweite Person hat auch Bedürfnisse.
Sie hat schon selbst gesagt, dass ihre Bedürfnisse aufgrund ihrer Kindheit so sind.
Das gibt einem nicht das Recht über seinen Partner hinwegzugehen.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #15
Persönlich finde ich "stocksauer werden" aber auch echt nicht berechtigt, zumal, wie soll sie denn so was mit Dir diskutieren?
Stocksauer werde ich dann, wenn ich einfach übergangen werde.
Das habe ich auch scgln mehrfach formuliert.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #20
Vielleicht sieht sie gar nicht, wie viel Zeit ihr wirklich mit ihrer Familie verbringt? Wenn es für dich eher nervig und für sie schön ist, fühlt es sich für dich natürlich gleich zehnmal so lang an wie für sie. Das wäre etwas, was du in einem ruhigen Gespräch einbringen könntest - "schau mal, wir haben im letzten Jahr alle Ferien mit ihnen verbracht. Ostern mit dem Onkel, Pfingsten waren sie hier und wir haben xy gemacht, etc. Der Familienurlaub nur mit uns als Kernfamilie und ohne Ablenkung durch andere Personen ist mir einfach extrem wichtig für uns als Familie."

Dass sie Leute in den Urlaub einlädt, ohne das mit dir abzusprechen, finde ich aber auch respektlos. Sie hätte fragen müssen, selbst wenn sie davon ausginge, dass du dich darüber freuen würdest (was hier ja auch nicht der Fall war), weil es einfach EUER Urlaub ist.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #26
Wann hat das Gespräch denn stattgefunden? Erst nachdem es jetzt schon "zu spät" war?


Da hast du sie ja sicher schon Mal drauf angesprochen.
Habt ihr da vielleicht auch darüber gesprochen welche Atmosphäre herrschen muss, damit sie einen Fehler zugeben kann?
Für die meisten Menschen ist ein stock saurer Partner nämlich keiner gegenüber dem man irgendeine Schwäche zeigt.
Im Idealfall sollte sie das natürlich von sich aus ansprechen. Ist aber auch schwer, wenn die Situation nicht dazu einlädt. Da wäre es sicher nicht verkehrt nochmal in Ruhe mit ihr zu besprechen was ihr jeweils braucht um Probleme offen (sie) und ruhig (du) zu klären.
Das Thema haben wir schon sehr oft besprochen. Sie selbst weiss das auch. Umso weniger verstehe ich, wo sie es doch weiss, dass sie nicht zu reflektieren beginnt. Sie hat dieses Verhaltensmuster so gelernt sl wie ich meine in der Kindheit gelernt habe. Und ich weiss, dass der andere Partner ( ich) auch die Möglichkeit geben muss sich zu entschuldigen. Wenn der andere sich quasi nur verteidigen kann auf einen verbalen Angriff hin nimmt man die Möglichkeit sich zu öffnen.
In dem Moment allerdings, wie ich einfach wütend. Und vor allem bin es IMMER ich der auf sie zugehen muss. Selbst jetzt, wo sie mich ganz klar übergangen hat.
Ich kann nur an mir selbst arbeiten und nicht an ihr. Und das habe ich getan.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #27
Das Thema haben wir schon sehr oft besprochen. .
Ihr dreht die Runde also seit vielen Jahren.

Eine Paartherapie hat nix gebracht und es geht einfach weiter....

Du musst irgendwann Konsequenzen ziehen oder sich damit abfinden.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #34
aber auch hier aus irgendwelchen Gründen nicht mit der ganzen Wahrheit herauskommt. Vielleicht, weil er dann "stocksauer wäre". Vielleicht.
Also lieber silent treatment anwenden und machen was man will?

Egal wie du es drehen und wenden magst, ich sehe hier die Frau und ihr Handeln wirklich als riesiges Problem an.

Und das jemand dann Stocksauer wird ist nur eine logische Konsequenz.

Es geht hier aber gar nicht um jemanden die Schuld zu zuschieben.

Sie und er sind absolut inkonsequent und müssen beide dringend was ändern.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #37
Das naheliegendste ist doch, dass sie genau deshalb schweigt, weil sie genau weiss, dass ihr Handeln nicht in Ordnung war.
Wir müssen die Sache hier nicht verkomplizieren oder so verdrehen, dass am Ende doch wider der Mann an allem Schuld ist.
Und "nicht nach seiner Nase laufen" ist in diesem Fall eine unzutreffende Redewendung, weil er hier vor vollendete Tatsachen gestellt wird.
Dieses "dass am Ende doch wieder der Mann an allem Schuld ist" ist einfach nur nerviger Unfug. Frauen kriegen bei solchem Verhalten von mir genauso Input, und ganz grundsätzlich halt die Person, mit der man überhaupt spricht. Andersherum hab ich auch bei Männern als TS schon "deren Partei" ergriffen, wenn ich es nunmal für angemessen befunden habe.

Er schreibt, sie würde das häufiger tun, das Schweigen - das ist also ein Verhalten, das nicht nur in diesem Kontext auftritt, Deinen Rückschluss halte ich somit zwar nicht für unmöglich, aber auch nicht für naheliegend.

Was er nicht schreibt ist, was es mit seiner Geburtstagsfeier auf sich hatte, trotz expliziter Nachfrage, und das erwähnte sie als "hast du ja schließlich auch so gemacht". Ich bin kein Fan von "Gleiches mit Gleichem vergelten" oder eigenes doofes Verhalten damit rechtfertigen, dass andere sich auch doof verhalten haben, aber je nach Frustlevel ist es ein normales, menschliches Verhalten.

Ich persönlich fände es in beiden Fällen nicht dramatisch, es gibt Menschen die fänden es bei einer Geburtstagsfeier dramatisch und bei einem Urlaub nicht, wieder andere umgekehrt und manche in beiden Fällen. Also ja, kann schon sein, dass sie ihr Verhalten vor sich damit rechtfertigt - und falls ja, dann hat sie ihm das ja sogar 100% klar und deutlich gesagt, da war ja nichts mit Schweigen nun.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #38
Nur weil man “irgendwann” mal einen Kommentar abgibt, heißt das ja nicht das nicht vorher tagelang geschwiegen wurde.
 
Art_emis
Benutzer174233  (37) Sehr bekannt hier
  • #39
Ich habe bei dem wenigen was wir über deren Beziehung und Kommunikation wissen dezente Probleme mit dem Begriff.
Off-Topic:
das ist ja aber dann dein Problem, wenn du was hinein interpretierst, was nirgends gesagt wurde.
Man kann auch durchaus stocksauer sein ohne mit Türen zu knallen oder rumzubrüllen.
Auch dass sie deswegen schweigt, ist einzig und allein deine Interpretation.
Ich habe da was ganz anderes gelesen und verstanden.
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #40
Fakt ist, der Urlaub war nicht als Urlaub mit Eltern oder Schwiegereltern geplant. Nevery Nevery da gibt es auch nichts zu relativieren.
Sie hat ihre Schweigepraxis von ihrem Vater gelernt, der reagiert genauso wenn man in kritisiert.
Es gibt nur zwei Zustände. Entweder absolute Heiterkeit oder Kontaktabbruch.
Und wie gesagt, auch wenn ich "stocksauer" war, macht es denn Vorgang des Übergehens nicht einfach ungeschehen.
Wir haben ein grundsätzliches Kommunikationsproblem. Ich arbeite an meiner Kommunikation, an ihrer kann ich nicht arbeiten. Ich komme einfach nicht klar auf den Fakt, dass sie kein Fehlverhalten bei sich sieht.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #41
da gibt es auch nichts zu relativieren.
Darf ich noch ein weiteres Mal fragen, weshalb sie dann sagt, Du habest das schließlich mit Deiner Geburtstagsfeier genauso gemacht? Was hast Du getan, und war das so abgesprochen / mit ihrer Zustimmung?
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #42
Nein, du liegst nicht daneben. Es ist auch dein Urlaub und selbstredend an der Stelle, dass sie nicht einfach im Alleingang entscheiden kann, wer wie was ....

Die Reaktion deiner Frau - auf deinen angesprochenen Unmut darüber - finde ich sehr bedenklich.

Ich würde an deiner Stelle ganz klar meine Position dazu vertreten - sowohl was den Urlaub betrifft wie auch ihre destruktive Streitkultur betreffend.
Tatsächlich hatte meine Frau eine schwierige Kindheit und zu wenig Zuwendung von ihren Eltern.
Das muss jetzt nachgeholt werden.
Da kann nichts nachgeholt werden, schon gar nicht in einer Partnerschaft. Eher müsste sie emotional nachreifen. Denn was sie da euren Kids vorlebt, wird deren späteres Leben nicht gerade bereichern.

Wenn du das allerdings alles tolerierst und mitmachst, gibt es für sie keinen Grund irgendwas zu reflektieren.
 
U
Benutzer183259  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #43
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #44
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #45
Definitiv. Bzw. Wenn dann lange nach dem Streit bzw. Erst wenn es zur Volleskalation gekommen ist.
Und warum heiratest du so eine Person und zeigst 3 Kinder?

Eigentlich egal weil die Situation jetzt ist wie sie ist. Den Preis zahlst nur nicht du allein sondern auch deine kinder
 
P
Benutzer209597  (41) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #46
U
Benutzer183259  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #47
asante
Benutzer28757  (37) Verbringt hier viel Zeit
  • #48
Aendert halt aber auch nichts an der jetzigen Situation. "Waerst du damals vor 10 Jahren gscheiter gewesen, haettest du doch nur die richtigen Entscheidungen getroffen, haettest du doch nur nicht diesen und jenen Fehler gemacht, dann waerst du jetzt nicht in dieser Situation". Ja, super und weiter? So kann man doch sein Leben nicht betrachten, weil es trotzdem nichts an der gegebenen Situation aendert ausser man sagt, naja wenigstens kommst du jetzt drauf, scheiss auf die 3 Kinder und Familie, das hat alles keinen Sinn mit ihr, haettest du ja schon vor 10 Jahren wissen muessen du Trottel.
Wie oft dieser erhobene Zeigefinger in solchen Threads kommt, sei es dass die Frau/Mann geringe Libido hat, es Kommunikationsprobleme gibt, etc. In einem Forum in dem man um Hilfe fragt ist es keine hilfreiche Antwort zu sagen das haette man halt einfach schon frueher wissen sollen.
Im Falle des TS muss die Frau lernen besser zu kommunizieren. Auch unabhaengig von "den Umstaenden", natuerlich wuerden wir uns alle gern ein unterstuetzendes, liebevolles, verstaendnisvolles Gegenueber wuenschen wenn wir reden, aber das kann keine Voraussetzung sein DAMIT wir reden und den Partner einbeziehen. Da geht es um Integritaet. Man kann und sollte es sich nicht aussuchen dass man nur ehrlich, partnerschaftlich und offen kommuniziert wenn der Partner so ist wie man es sich vorstellt.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #49
Mmh....

Ich bin tatsächlich "beschädigt" durch meine Kindheit.

Was in der Kindheit schief läuft prägt einen einfach.

Ich weiß auch gar nicht was daran so schlimm sein soll. Ich bin nicht heil und werde es auch nie sein.

Ich bin vor der Persönlichkeit impulsiv und die Kombi ist manchmal echt anstrengend für meinen Partner.

Aber mein Mann liebt mich genau wie ich bin. Wir reden über Bedürfnisse und vor allem haben wir Respekt voreinander.

Silent treatment oder einfach übegangen werden, sind absolute No gos
 
U
Benutzer183259  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #50
Wie oft dieser erhobene Zeigefinger in solchen Threads kommt, sei es dass die Frau/Mann geringe Libido hat, es Kommunikationsprobleme gibt, etc. In einem Forum in dem man um Hilfe fragt ist es keine hilfreiche Antwort zu sagen das haette man halt einfach schon frueher wissen sollen.
Das ist ja weniger der erhobene Zeigefinger als eine Tatsachenfeststellung.

Vielleicht hilft es, den Blick eher auf das grosse Ganze zu richten.
Hier haben wir ja zB erhebliche Kommunikationsprobleme und diese Sache mit dem Urlaub ist nur eine Folge davon.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #51
Euer erstes und wahrscheinlich größtes Problem ist, dass ihr den Respekt voreinander verloren habt.

Die Art wie ihr miteinander umgeht ist unterste Schublade.

Sie entscheidet allein, ohne dich zu fragen? Das geht in einer Partnerschaft so eben nicht. Entscheidung für andere treffe ich bei Kindern und Untergebenen.

Damit kannst du mal einordnen wie sie dich hierarchisch einsortiert.

Du eskalierst direkt wenn sie für dich (mit)entscheidet... und natürlich hat sie keine Lust mit dir zu diskutieren, also sagt sie es dir nicht und wenn es dann auffliegt, dann eskaliert es richtig. Das Mittel, dass sie hat um nicht mit dir streiten zu müssen ist dich anzuschweigen.
Das löst aber nichts und steigert deinen Zorn und deine Hilflosigkeit nur noch weiter.

Eine Therapie hat bei euch nichts gebracht? Wahrscheinlich weil kein klarer, beiderseitiger Wille existiert.

Euch kann ich nur zur Trennung raten! Euch zuliebe und vor allem den Kindern zuliebe.
Idealerweise trennt ihr euch friedlich bevor eine/r etwas tut was man bereuen müsste...
 
Es gibt 17 weitere Beiträge im Thema "Schwiegereltern ungefragt in den Urlaub eingeladen", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren