Schwiegersohn Problem

F
Benutzer223014  (28) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo

Das Problem betrifft nicht mich, sondern meinen Nachbarin. Da sie schon wieder mal so verzweifelt ist habe ich ihr angeboten das ich im Forum ihr Problem schildere und sie vielleicht Ratschläge und neue Sichtweisen bekommt.

Meine Nachbarin ist 50, ihr Mann 56. Ihre Tochter ist 27.
Die Tochter meiner Nachbarin hatte ursprünglich vorgehabt mit 20 zu studieren. Ist dann auch ausgezogen und hatte vier Jahre ihre eigene Wohnung. Dann lernte sie einen Mann kennen, gab ihre Wohnung auf und zog schon nach ein paar Wochen zu ihm.
Sie wurde schwanger und brach das Studium ab und heiratete. Finanzielle Probleme und auch eine neue Ausbildung zwangen sie dann allerdings mit ihrem Mann und ihrem Sohn zurück zu ihrern Eltern zu ziehen.

Und da fangen die Probleme an.
Seit einigen Jahren nun wohnt sie mit ihrer Familie in ihrem alten Kinderzimmer. Und das Verhältnis zwischen ihren Eltern und ihrem Mann wird von Tag zu Tag schlechter.
Da wir Tür an Tür wohnen bekommen wir leider auch sehr viel mit. Egal was meine Nachbarin macht. Es passt nichts. Den ganzen Tag wird sie von ihrem Schwiegersohn bespitzelt. Macht sie in seinen Augen was falsch hat er nichts besseres zu tun als sein Handy zu nehmen und seiner Frau dies gleich per WhatsApp mitzuteilen.
Heute war wieder so ein Beispiel. Sie hat für das Enkelkind gekocht. Ihm hat es nicht gepasst. Ihr Essen landete auf den Müll und er hat neu gekocht. Sie war dann wieder so traurig das sie weinend zu uns rüberkam.

Es sind ja auch viel mehr Dinge die vorfallen. Bei Minusgraden stundenlang lüften. Denn ihm ist heiß. Regelmäßig den Kühlschrank regelrecht leerfressen.
Schlimme Ausraster gegen seine Frau oder gegen das eigene Kind. Attacken gegen den Hund.
Wüstes Geschrei.
Letztes Weihnachten drehte er völlig durch und drohte den Hund umzubringen.
Ihn rausschmeißen traut sie sich nicht da ihre Tochter mit ihm gehen würde. Und die Beiden können auch nicht wirklich wohin. Er ist arbeitslos und sie noch in der Ausbildung.
Mir tut meine Nachbarin richtig leid da sie schon jeden Tag Angst hat es könnte wieder was sein.
Mit der Tochter reden macht leider gar keinen Sinn. Die redet sich alles schön.

Hat jemand einen Rat?

Liebe Grüße.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #2
Leider kann man nur Menschen helfen, die sich helfen lassen wollen. Es tut mir sehr Leid für deine Nachbarin. Solange ihre Tochter nichts ändern will, kann man diese Ehe nur stillschweigend erdulden. Die Frage ist, ob man so Raum teilen kann. Einerseits würde ich auch nicht Kind und Enkel auf die Straße setzen, und hätte Angst um die Sicherheit der beiden. Andererseits hört sich das sehr schlimm an, und ihr Befinden ist auch wichtig.
Ich glaube, ich würde an die Bindung zur Tochter und Enkel setzen. Nicht den Schwiegersohn kritisieren. Ganz klare eigene Zonen haben. Keine Hilfe ohne Abmachung wie z.B. kochen. Ihre Tochter aufbauen. Sie ist im Moment abhängig vom Mann der sie wahrscheinlich klein hält, von den Eltern, steht zwischen zwei Stühen, und hat wahrscheinlich im Moment sehr wenig Selbstvertrauen und Perspektiven. Wenn sie halbwegs auf den eigenen Beinen steht, kann sie wieder für sich einstehen. Ich würde auf sie bauen, sie ist dort aufgewachsen, kennt ihre Werte und hat mit den Eltern dann Halt.
Wichtig ist nicht manipulativ rüberzukommen. Er soll nicht noch mehr eifersüchtig werden auf die guten Beziehungen. Ihm nicht bewußt ausschließen und niemals schlecht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #3
Was mir noch einfällt, sie sollte sich Hilfe und Austausch beim Weissen Ring holen. Dort gibt es ganz viel Hilfe für die Betroffenen von Gewalt.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Mal so ne ganz doofe Frage, warum hat der Schwiegersohn so viel Zeit? Hat der nichts zu tun?

Soll sich nen Job suchen, das löst viele Probleme!

Zu doof zum arbeiten? Soll auf das Kind aufpassen, betreuen, spielen, kochen... löst viele Probleme.

WLAN-Passwort ändern, zuviel Medienkonsum lässt faule Schweine nur noch fauler werden!

Miete und Kostenbeteiligung verlangen! Kühlschrank leerfressen? läuft der noch rund? Dann kann er auch einkaufen!

Einfach mal klar machen, dass er nicht der Boss ist sondern nur gedulded!
 
E
Benutzer119893  Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Leider kann man nur Menschen helfen, die sich helfen lassen wollen.
Das ist wohl leider wahr.
In diesem Fall ist das größte Problem das Kind.
Die Frau könnte sich wehren, will aber nicht.

Das kind KANN sich nicht wehren.

Und dein Problem ist, helfen zu wollen aber machtlos bist.
Du könntest vieleicht mal mit den Eltern statt ihr reden.

Aber ob das am Ende hilft? Denn wenn die Eltern etwas unternehmen, besteht die Gefahr, das die Tochter zu ihrem Mann hält und sich von ihren Eltern distanziert. Damit ist ihr auch nicht geholfen.

Aber wie dark horse schon sagt: Es gibt professionelle Hilfe dafür und an die sollte man sich wenden. Denn das Problem ist häufig, sonst würde es solche Stellen nicht geben.
Und das sind Profis, die kennen sich damit besser aus, als du. Du kannst es nur falsch machen.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Soll sich nen Job suchen, das löst viele Probleme!

Zu doof zum arbeiten? Soll auf das Kind aufpassen, betreuen, spielen, kochen... löst viele Probleme.

WLAN-Passwort ändern, zuviel Medienkonsum lässt faule Schweine nur noch fauler werden!

Miete und Kostenbeteiligung verlangen! Kühlschrank leerfressen? läuft der noch rund? Dann kann er auch einkaufen!

Einfach mal klar machen, dass er nicht der Boss ist sondern nur gedulded!
Du meinst, wenn sie schon jetzt um das Wohl und z.T. das Leben von Tochter, Enkel und Hund fürchten, ist es eine tolle Idee ihm das Messer auf die Brust zu setzen?
 
A
Benutzer154405  Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Wenn die beiden sich nicht helfen lassen wollen, kann man da wohl nicht viel machen.

Einzige Option:
Die beiden rausschmeißen.. sie sind schließlich alt genug. Gibt's nen Grund warum der Schwiegersohn nicht arbeitet?
Wenn man den ganzen Tag mit 5 Leuten + Hund in der Bude hockt, ist es bei den meisten nur eine Frage der Zeit, bis es zu Streitigkeiten kommt.

Ggf. auch das Jugendamt und das Veterinäramt wegen dem armen Hund informieren.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #8
Das kind KANN sich nicht wehren.
Richtig! Sie ist der Obsorge der Mutter und dem Willkür des Vaters vollkommen ausgeliefert. Deshalb ist es gut Experten die Erfahrung damit haben ins Boot zu holen, und davor keine Eskalation riskieren.
Ich bin auch zurückhaltend mit Ratschlägen, weil ich keine persönliche Erfahrung damit habe, und der Schutz von Tochter und Kind mMn die oberste Priorität ist.
 
S
Benutzer218574  (35) Klickt sich gerne rein
  • #9
Was sagt denn die Tochter dazu? Das ist doch auch gar keine Partnerschaft. Hat die Mutter noch einen Zugang zu ihr?
 
schuichi
Benutzer135918  Sehr bekannt hier
  • #10
Mal so gefragt ist das ein Haus oder eine Wohnung , das muss ja gewaltig eng werden. Wäre es nicht auch besser da zu involvieren in dem Bereich eigene Wohnung für die junge Familie und das entspannt einiges von selbst? Klar muss er auch mal je nach dem den Arsch hoch bekommen.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Wie soll denn das gutgehen wenn 3 Personen in einem z.B. 14 qm Zimmer hausen, da sind Konflikte nicht zu vermeiden. Für eine Übergangszeit mag es vielleicht aushaltbar sein aber ich verstehe es nicht, dass die Tochter und ihr Mann es nicht hinkriegen ihr Leben in den Griff zu bekommen.
Noch ist es eigentlich kein Problem, Arbeit zu finden, wenn man denn will.
Selbst wenn er Gründe oder Ausreden hat, normalerweise bekommt die Tochter Ausbildungsgehalt, er würde Bürgergeld bekommen, für das Kind gibt es KIndergeld. Wenn man es will würden die drei eine eigene Wohnung bekommen in der genügend Platz wäre.
Aber ich glaube es geht um zwei Ebenen, um eine Sachebene über die ich gerade geschrieben habe und die emotionale Ebene. Es ist bedauerlich dass die Tochter keine Einsicht hat und kein Vertrauensverhältnis zu ihren Eltern zeigt, sonst könnte man den Mann auf die Straße setzen und das schlimmste Problem wäre dann erstmal weg.
Es wäre aber auch die Frage, ob die Eltern weiterhin ohnmächtig im eigenen Haus passiv erdulden wollen was sonst noch passiert.
Normalerweise wird so eine Situation nicht von alleine besser sondern wird schlimmer. Die Eltern sollten aktiv werden auch wenn gewisse Risiken bestehen
 
Zuletzt bearbeitet:
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #12
Du meinst, wenn sie schon jetzt um das Wohl und z.T. das Leben von Tochter, Enkel und Hund fürchten, ist es eine tolle Idee ihm das Messer auf die Brust zu setzen?
Hast wahrscheinlich recht.

Es gibt wohl nur zwei Szenarien, wie das enden kann.

1. die Tochter deiner Nachbarn kommt zur Besinnung, schmeißt ihn raus und lässt sich helfen
2. es eskaliert und die Polizei / Staatsanwaltschaft regelt das Weitere
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #13
Wenn die Eltern Drohungen und Ausraster in ihrem Haus mitbekommen, dann sollten sie die Polizei rufen. Ich kann gar nicht verstehen, dass hier nicht gehandelt wird.
Was das dann bewirkt, ist eine andere Frage, aber es ist zumindest besser als nur Passivität und das klingt hier ja auch nach echter Gefahr. Also da muss man nicht warten, bis jemand ins Krankenhaus muss oder noch schlimmeres.
Vielleicht fällt es mit polizeilicher Unterstützung leichter, den Herren vor die Tür zu setzen. Auch mit Deeskalation hat die Polizei mehr Erfahrung.
Und die Beiden können auch nicht wirklich wohin. Er ist arbeitslos und sie noch in der Ausbildung.
ähm ja doch... es gibt Frauenhäuser, da kann die Frau mit ihrem Kind jederzeit hin. Nur muss sie dazu natürlich erst mal erkennen, dass ihr Partner ihr nicht gut tut und sie muss auch das Kind vom Vater trennen. Der Schritt ist schwer und das dauert.
Aber auch zusammen können die beiden eine eigene Wohnung beziehen. Wenn sie eine Ausbildung macht, wird das ja vom Jobcenter unterstützt, dazu kommt Kindergeld und ggf. Wohngeld. Und wenn er nichts arbeitet, kann er ja auch Bürgergeld beantragen. Das Amt zahlt dann auch die Miete.

Behörden, die helfen würden gibts genug. Nur muss natürlich jemand hingehen und auch Hilfe wollen. Wenn es daran scheitert, dann gibts da wenig Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Schlimme Ausraster gegen seine Frau oder gegen das eigene Kind. Attacken gegen den Hund.
Wieso duldet man das? Der Mann ist nicht nur ein Faulpelz sondern auch noch aggressiv.
Ich würde ihn an der Stelle deiner Nachbarin sofort rauswerfen. Der Enkel und die Tochter können gerne bleiben, er nicht. Sollte er dennoch versuchen rein zu kommen kann man die Polizei rufen.
Nimmt man sein Verhalten einfach so hin und sollte doch was passieren fragt sich am Ende wieder jeder, wie es dazu kommen konnte.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #15
Selbst wenn er Gründe oder Ausreden hat, normalerweise bekommt die Tochter Ausbildungsgehalt, er würde Bürgergeld bekommen, für das Kind gibt es KIndergeld. Wenn man es will würden die drei eine eigene Wohnung bekommen in der genügend Platz wäre.
Aber auch zusammen können die beiden eine eigene Wohnung beziehen. Wenn sie eine Ausbildung macht, wird das ja vom Jobcenter unterstützt, dazu kommt Kindergeld und ggf. Wohngeld. Und wenn er nichts arbeitet, kann er ja auch Bürgergeld beantragen. Das Amt zahlt dann auch die Miete.

Das halte ich nicht für das Grundproblem, denn der Schwiegersohn ist wohl so oder so unzumutbar, aber unabhängig davon, die Möglichkeit, dass das Jobcenter die Miete bezahlt (eine angemessene, sprich längst nicht irgendeine Wohnung, sondern eine sehr günstige!), ist nicht gleichbedeutend mit "eine Wohnung bekommen". Ein privater Vermieter muss nicht nur erstmal eine sehr günstige Wohnung anbieten (eher nicht wahrscheinlich), er muss diese Familie auch wollen (sehr unwahrscheinlich in der Kombi Ausbildung und insbesondere Bürgergeld). Die Wartezeiten für Sozialwohnungen sind enorm. Sie würden aufgrund der Situation wahrscheinlich bevorzugt werden, aber warten bis etwas frei ist, muss man trotzdem und der Markt für Sozialwohnungen ist extrem angespannt, u.a., weil in dem Bereich einfach nichts nennenswertes aufgestockt wird.



ähm ja doch... es gibt Frauenhäuser, da kann die Frau mit ihrem Kind jederzeit hin.
Sie muss ja gar nicht ins Frauenhaus, denn sie und das Kind können ganz sicher bei den Eltern/Großeltern bleiben und für den Schwiegersohn gilt:
Dafür muss aber, das schreibst du ebenso, das Problembewusstsein da sein bei der Tochter, es muss aber auch so sein, dass körperliche Gewalt ausgeübt wird, wir lesen "schlimme Ausraster" "wüstes Geschrei", was ist damit genau gemeint? Beim Hund wird es konkreter, Attacken und er hat angedroht ihn zu töten, aber das wird die Polizei oder andere Behörden nicht interessieren. Für Polizei, wäre dann auch so bzgl. Frauenhaus wird es wichtig sein, was ist genau gemeint mit "schlimme Ausraster" "wüstes Geschrei"? Dann erst ist die Frage beantwortbar ob (stark überlastete Frauenhäuser) bzw. das Gewaltschutzgesetz eine Option sind. Es muss in Deutschland gute Gründe geben, wenn man jemanden (hier den Schwiegersohn) obdachlos machen möchte. Üblicherweise ist das ja auch sinnvoll, auch wenn wir alle uns das hier anders wünschen würden.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #20
Weil es dann einfach akzeptiert wurde oder weil ihr bei einer rechtlichen Auseinandersetzung obsiegt habt?
Unser Streits waren es nicht.
Meistens Junge Pärchen und auch mal frisch verheiratete, die sich dann verkracht haben. Bei den Pärchen, wo nur einer im Mietvertrag stand war die Sache klar. Bei den Verheirateten ging es vor Gericht, da stand auch nur einer im Vertrag und auch nur der hat die Wohnung behalten dürfen, der Andere durfte unter Aufsicht seine Sachen holen.

Wer nicht ofizieller Mieter oder Eigentümer ist hat in der Wohnung nichts verloren.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #21
Unser Streits waren es nicht.
Meistens Junge Pärchen und auch mal frisch verheiratete, die sich dann verkracht haben. Bei den Pärchen, wo nur einer im Mietvertrag stand war die Sache klar. Bei den Verheirateten ging es vor Gericht, da stand auch nur einer im Vertrag und auch nur der hat die Wohnung behalten dürfen, der Andere durfte unter Aufsicht seine Sachen holen.
Derjenige, der bei Gericht unterlegen ist, war dann aber schon irgendwo anders untergekommen, ein Gerichtsverfahren kommt ja nicht sofort. Es ging also nicht mehr um Obdachlosigkeit.

Selbst erlebt habe ich, zweimal übrigens, unterschiedliche Fälle, dass die Polizei vor der Tür steht, dass man xyz wieder Zugang gewähren muss.
Eine solche Situation wäre für den Schwiegersohn ein ziemlicher Push, das würde ich vermeiden wollen. Die Familie wohnt schließlich sogar seit Jahren zusammen. Wir wissen übrigens auch gar nicht ob sie eine kleine Miete bezahlen, ein Mietvertrag, hier wäre es ein Untermietvertrag muss nicht schriftlich sein.
Nicht obdachlos machen ist ja auch etwas völlig anderes als 'Anspruch auf eine Wohnung haben'.

Bevor ich da auf jeden Fall ein Risiko eingehen würde und mich selbst ins Unrecht setzen würde, da würde ich das sicher haben wollen würden.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #22
Warum sollte der Schwiegersohn denn irgendwas an seinem verhalten ändern? Für ihn läuft es doch. Er hat ein Zuhause mit frau und Kind, für das er nichts tun muss, die Sicherheit, dass seine Frau ihn verteidigt und dass die Schwiegereltern zu feige sind, irgendwas gegen ihn zu unternehmen.

Wieso sollte er zu irgendeiner Einsicht gelangen und irgendwas ändern? Wieso sollte die Tochter zu einer Einsicht gelangen und was ändern, solange sie es bequem hat?

Man muss Menschen auch die Chance geben, so richtig dolle auf die Nase zu fallen und sich dabei weh zu tun. Das ist für keinen Beteiligten schön, natürlich will keine Mutter, dass ihr Kind sich weh tut (oder das Enkelkind da mit reingezogen wird). Aber indem man Menschen die Chance wegnimmt, sich weh zu tun, nimmt man ihnen auch ein Stück weit die Chance, die eigene Dummheit zu erkennen und zu lernen.
Und solange die Nachbarin da weiter sich alles gefallen lässt aus Angst, dass es sonst der Tochter oder Enkelin weh tun könnte, wird sich da an der Situation exakt null ändern.
 
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #23
Derjenige, der bei Gericht unterlegen ist, war dann aber schon irgendwo anders untergekommen
Wo entsprechende Personen untergekommen sind wissen wir nicht. In der Wohnung waren sie definitiv nicht mehr, zumindest nicht mit unserem wissen, da wir neue Schlösser eingebaut haben. Wir als Vermieter haben einen Vertrag mit Person X und auch nur den zu erfüllen.
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #24
Off-Topic:

Tiffi36 Tiffi36 Rechtsberatung ist hier meines Wissens nach nicht erlaubt.


Die rechtliche Situation ist aus meiner Sicht hier auch gar nicht relevant.
Und solange die Nachbarin da weiter sich alles gefallen lässt aus Angst, dass es sonst der Tochter oder Enkelin weh tun könnte, wird sich da an der Situation exakt null ändern.
Das hab ich mir die ganze Zeit auch gedacht. Deine Nachbarin stabilisiert die schlimme Situation ihrer Tochter leider noch.
Kleines Beispiel, wenn auch weit weniger radikal: mein Ex saß jahrelang in seinem selbstgewählten Leid und hat sich bei mir darüber ausgeheult. Jahrelang haben wir drüber geredet, ich ihm Tipps ohne Ende gegeben, war geduldig... Es hat sich nichts geändert. Aber binnen von 4 Monaten, nachdem ich mich getrennt hab, hat er sich ziemlich gedreht. Hat ein paar Therapiesitzungen genommen, baut sich endlich wieder ein Privatleben auf, kriegt sein Leben besser auf die Reihe.

Die Tochter wird nicht begreifen, dass sie in einer missbräuchlichen Beziehung ist, bis es so schlimm ist, dass sie es selber nicht mehr aushält. Menschen müssen leider häufig genug auf dem Boden aufkommen, bis sie die Kraft finden, sich aufzuraffen.
Einzig was man mit dem Kind macht muss man sich überlegen, da würde ich auch Profis dazu holen. Ich bin mir sicher, da finden sich gute Lösungen. Aber ihn würde ich sofort, ohne viel Federlesens, aus dem Haus werfen. Ganz ehrlich, es gibt auch für Männer ausreichend Möglichkeiten, zur Not unterzukommen.
Genau das ist der Punkt: wo er wohnt, ist sein Problem, nicht das deiner Nachbarn. Und sie sollten es keinesfalls zu ihrem Problem machen.
 
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
mike-muenchen
Benutzer225001  (53) dauerhaft gesperrt
  • #26
Zunächst einmal lassen mir solche Geschichten wirklich das kalte Grausen den Rücken runterlaufen . . . brrrrr . . .

Es wurde schon viel richtiges und praktisches geraten, nur die ersten Schritte, von Mann und elterliche Wohnung zu trennen, kann der jungen Frau keiner abnehmen. Unterstützende Stellen und Adressen wurden ja schon genannt. Aber die Initiative, den Mut zum Aufbruch, den festen Willen etwas an der Situation zu verändern, der bleibt bei der jungen Frau.

Die Tatsache, dass sie wohl schon gut drei Jahre mit ihrem Mann / Partner zusammen ist, läßt mich aber vermuten, dass es nicht einfach für sie zu sein scheint, sich von sich von der Situation zu trennen. Kannst Du, F Flummoxed , als offensichtliche Bezugs-Person zu ihr, sie hier lenken, stützen und gegebenenfalls Anmeldungen zu Beratungs-Terminen übernehmen?
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #27
Ich denke, ich würde zweigleisig fahren:

Ich würde mich zum einen an eine Anlaufstelle für Partnerschaftsgewalt wenden — die Dynamiken sind komplex, aber in unserer Gesellschaft so weit verbreitet, dass es die Möglichkeiten gibt, Hilfe und Unterstützung zu bekommen.

Zum anderen würde ich eigene Grenzen setzen, was Gewalt (körperlich wie psychisch) angeht — und meinen eigenen Selbstwert (sprich: Ich würde es nicht weiter hinnehmen, mich von einem Mann terrorisieren zu lassen und mich in meinen eigenen vier Wänden einschränken — sondern ihn rauswerfen). Denn im Grunde nimmt ja nicht nur die Tochter die Gewalt hin, sondern auch deine Nachbarin — denn auch von ihrer Seite folgen keine Konsequenzen und sie stabilisiert die Situation, indem sie den Konflikt meidet. Ich denke, es könnte Sinn machen, wenn deine Nachbarin dem Mann die Grenzen setzt, die sie sich von ihrer Tochter wünschen würde. Und gleichzeitig der Tochter gegenüber sehr deutlich macht, dass sie jederzeit willkommen ist — Verhalten dieser Art in ihrem Zuhause aber nicht geduldet wird. Sie lebt ihrer Tochter genau genommen gerade ja nicht unbedingt vor, dass Grenzen wichtig sind. Oder wie man den eigenen Selbstwert beschützt. Sie selbst stabilisiert die ungute Situation durch ihre eigene Anpassung.
 
A
Benutzer218895  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #28
Könnte es für die Nachbarin nicht auch sinnvoll sein, sich mal anwaltlich beraten zu lassen?
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #29
Könnte es für die Nachbarin nicht auch sinnvoll sein, sich mal anwaltlich beraten zu lassen?
Super Vorschlag.
Sie lebt ihrer Tochter genau genommen gerade ja nicht unbedingt vor, dass Grenzen wichtig sind. Oder wie man den eigenen Selbstwert beschützt.
Was mich ja gedanklich noch beschäftigt: wie ist das Verhältnis von Eltern zu Tochter, dass die Tochter sich so einen Ehemann ausgesucht hat?
Was an schwierigen Mustern ist da vielleicht vorgelebt worden oder wird immer noch vorgelebt? Wie ist der Nachbar eigentlich so drauf?
Und wäre es nicht langsam an der Zeit, dass die Mutter ihre Tochter in die Selbstverantwortung gibt? Rechnerisch hat die Nachbarin die Tochter übrigens mit 23 gekriegt, wahrscheinlich ganz ähnlich wie jetzt die Tochter selber...
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #30
F Flummoxed hat nach Rat gefragt, und wurde seither nicht mehr gesehen.
Sie hat sich direkt nach ihrem Post ausgeloggt und hat keines der Antworten gelesen, geschweige denn hier beteiligt.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #31
F Flummoxed hat nach Rat gefragt, und wurde seither nicht mehr gesehen.
Sie hat sich direkt nach ihrem Post ausgeloggt und hat keines der Antworten gelesen, geschweige denn hier beteiligt.
Wahrscheinlich würde er zu hart angegangen.🙄
So etwas ist einfach nur nervig.
 
A
Benutzer218895  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
In einem anderen Forum ist diesselbe Frage auch eingestellt. Vielleicht ist sie da aktiver.🤷‍♀️
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #33
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #34
Er war direkt nach seinem Beitrag weg. Da wurde keine einzige Antwort gelesen.
Das war auch nicht ernst gemeint. Aber häufig kommt ja dieses Argument, wenn jemand so reagiert, was ich oftmals einfach Quatsch finde.
 
Es gibt 4 weitere Beiträge im Thema "Schwiegersohn Problem", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren