
Benutzer178435 (34)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo liebe Forum Mitglieder,
vorab ist mir natürlich total bewusst, dass mir die oben genannte Frage niemand außer mir selbst beantworten kann.
Ich bin seit September letzten Jahres mit meinem Partner zusammen. Wir hatten zu Beginn viele Startschwierigkeiten, da er ein großes Paket bzw Köfferchen dabei hatte. Zudem war bzw ist er der Arbeitskollege meines besten Freundes, der mich immer vor ihm und seiner Vergangenheit gewarnt hat.
Jedoch war schon zu Beginn unseres Kennenlernen alles, was seine Vergangenheit betraf, von ihm angegangen worden und hat mich bisher nie dies bezüglich enttäuscht. Trotzdem war da von Beginn ein kleiner unangenehmer Beigeschmack
Unabhängig davon, waren er und ich bevor wir uns kennenlernen, in zwei wirklich sehr extremen Beziehungen, die in Nachhinein unterschiedliche Spuren hinterlassen haben.
Bei mir ist es das Problem und die Angst, verletzt, belogen und betrogen zu werden. Jedoch äußert sich das schon so schlimm, dass ich durchdrehen wenn er länger als nötig iwo bei Social Media online ist, oder bei Facebook ein Bild seiner Arbeitskollegin liked. Ich bin allgemein sehr unsicher und würde wir wünschen, er würde mehr Emotionen zeigen. Öfter bzw ab und an mal sagen, dass er glücklich mit mir ist, mich schätzt, liebt oder vllt auch mal vermisst. Jedoch kommt da nichts, er meint, er könne das nicht.
Verkompliziert wird das ganze dadurch, dass er eine 5 Jährige Tochter hat, die jedes zweite Wochenende bei ihm ist.
Vorgestern Abend lag er fast weinend im Bett und beklagte wie schwer es war, sein Mädchen wieder abgeben zu müssen. Ich war total ergriffen, zugleich aber auch verletzt. Er kann ja doch Emotionen äußern und zulassen. Warum bei mir nicht?
Danach hatten wir dbzgl eine, nennen wir es, Konversation. Er meinte, er möchte daran arbeiten.
Wir wohnen nicht zusammen und gestern und heute, reißt er wieder alles komplett ein. Meldet sich nur sporadisch und zurückhaltend.
Er meint, ich müsse zwischen den Zeilen lesen und liebe erklärt sich nicht durch Worte, sondern so etwas muss man spüren. Ich möchte aber nicht immer zwischen den Zeilen lesen.
Auch in Erziehungsdingen bzgl seiner Tochter sind wir nicht ganz auf einem Level.
Unabhängig davon, haben wir sonst aber eine wirklich schöne Zeit, ich hab seinen Wohnungsschlüssel, er vertraut mir seine kleine an, gemeinsame Hobbys, sind ein gutes Team, haben gigantischen Sex und ich lieb den Kerl total. Jedoch bin ich total hilflos und iwi auch unglücklich und an einem Punkt, wo ich nicht weiß, wo wir stehen.
Danke fürs lesen! Bin dankbar für Anregungen etc!
vorab ist mir natürlich total bewusst, dass mir die oben genannte Frage niemand außer mir selbst beantworten kann.
Ich bin seit September letzten Jahres mit meinem Partner zusammen. Wir hatten zu Beginn viele Startschwierigkeiten, da er ein großes Paket bzw Köfferchen dabei hatte. Zudem war bzw ist er der Arbeitskollege meines besten Freundes, der mich immer vor ihm und seiner Vergangenheit gewarnt hat.
Jedoch war schon zu Beginn unseres Kennenlernen alles, was seine Vergangenheit betraf, von ihm angegangen worden und hat mich bisher nie dies bezüglich enttäuscht. Trotzdem war da von Beginn ein kleiner unangenehmer Beigeschmack
Unabhängig davon, waren er und ich bevor wir uns kennenlernen, in zwei wirklich sehr extremen Beziehungen, die in Nachhinein unterschiedliche Spuren hinterlassen haben.
Bei mir ist es das Problem und die Angst, verletzt, belogen und betrogen zu werden. Jedoch äußert sich das schon so schlimm, dass ich durchdrehen wenn er länger als nötig iwo bei Social Media online ist, oder bei Facebook ein Bild seiner Arbeitskollegin liked. Ich bin allgemein sehr unsicher und würde wir wünschen, er würde mehr Emotionen zeigen. Öfter bzw ab und an mal sagen, dass er glücklich mit mir ist, mich schätzt, liebt oder vllt auch mal vermisst. Jedoch kommt da nichts, er meint, er könne das nicht.
Verkompliziert wird das ganze dadurch, dass er eine 5 Jährige Tochter hat, die jedes zweite Wochenende bei ihm ist.
Vorgestern Abend lag er fast weinend im Bett und beklagte wie schwer es war, sein Mädchen wieder abgeben zu müssen. Ich war total ergriffen, zugleich aber auch verletzt. Er kann ja doch Emotionen äußern und zulassen. Warum bei mir nicht?
Danach hatten wir dbzgl eine, nennen wir es, Konversation. Er meinte, er möchte daran arbeiten.
Wir wohnen nicht zusammen und gestern und heute, reißt er wieder alles komplett ein. Meldet sich nur sporadisch und zurückhaltend.
Er meint, ich müsse zwischen den Zeilen lesen und liebe erklärt sich nicht durch Worte, sondern so etwas muss man spüren. Ich möchte aber nicht immer zwischen den Zeilen lesen.
Auch in Erziehungsdingen bzgl seiner Tochter sind wir nicht ganz auf einem Level.
Unabhängig davon, haben wir sonst aber eine wirklich schöne Zeit, ich hab seinen Wohnungsschlüssel, er vertraut mir seine kleine an, gemeinsame Hobbys, sind ein gutes Team, haben gigantischen Sex und ich lieb den Kerl total. Jedoch bin ich total hilflos und iwi auch unglücklich und an einem Punkt, wo ich nicht weiß, wo wir stehen.
Danke fürs lesen! Bin dankbar für Anregungen etc!