M
Benutzer157397 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo. Ich bin vor 4 Wochen von meinem Freund verlassen worden. Die Beziehung selbst war ziemlich schlimm und das Ende natürlich auch. Aber darum geht es eigentlich nicht. Ich habe mir hinterher vorgenommen Single zu bleiben und auf den Richtigen zu warten. Wirklich Single war ich noch nie, meistens hatte ich immer ganz schnell wieder irgendwen, ich kann nicht alleine sein.
Während der Beziehung (bzw durch die Beziehung) habe ich alle Freunde verloren und jetzt am Ende stehe ich alleine da. Ich wollte mir also wieder etwas aufbauen (Freundschaften) und auf meiner Arbeit gibt es einen Kollegen (20 Jahre älter!) mit dem ich mich schon immer gut verstanden habe. Er hatte mir oft geholfen, gute Ratschläge gegeben und es war immer alles ganz kollegial zwischen uns.
Er hatte mal vorgeschlagen, uns rein freundschaftlich zu treffen, weil wir dieselben Interessen haben und auf der Arbeit war natürlich nie so viel Zeit zum drüber reden.Wegen meinem Freund hatte ich mich nie getraut, aber als ich dann Single war, haben wir uns getroffen. Und naja, ich hätte es wissen müssen, nach einigen Treffen hat sich da irgendetwas entwickelt, das ich nicht einschätzen kann
Er bezeichnet mich als beste Freundin, gleichzeitig hat er mir aber auch schon mehrmals indirekt seine Liebe gestanden und nutzt jede Gelegenheit mich irgendwie zu berühren (im anständigen Bereich) oder kurz meine Hand zu nehmen. Er ist auch traurig darüber, dass er mich nicht früher (wo er jünger war) kennengelernt hat.
Was mich angeht, bin ich mir sehr unsicher, wie ich mit der Situation umgehen soll. Er ist wirklich schon etwas zu alt und dazu auch garnicht mein Typ. Vom Charakter ja, aber äußerlich leider nicht. Dann hat er auch erwachsene Kinder (geschieden) und ich selbst will ja erst noch eine Familie. Ein bisschen bin ich wohl auch in ihn verliebt und hab deshalb seine Annäherungsversuche noch nicht abgeblockt, wir flirten sehr viel
Aber vielleicht kann ich auch nur wieder nicht alleine sein und mache das deshalb?
Dann habe ich auch die große Sorge, dass er mich vielleicht doch nur rumkriegen will und deshalb verliebt tut? Wie gesagt, ich kann es nicht einschätzen. Ich finde ich es auch schön, dass er so lieb zu mir ist, nach meinen gemeinen Exfreund... Aber wie kann ich mir über meine Gefühle wirklich klar werden und herausfinden was er wirklich will? Das könnte mit ihm doch nie funktionieren oder? 
Während der Beziehung (bzw durch die Beziehung) habe ich alle Freunde verloren und jetzt am Ende stehe ich alleine da. Ich wollte mir also wieder etwas aufbauen (Freundschaften) und auf meiner Arbeit gibt es einen Kollegen (20 Jahre älter!) mit dem ich mich schon immer gut verstanden habe. Er hatte mir oft geholfen, gute Ratschläge gegeben und es war immer alles ganz kollegial zwischen uns.
Er hatte mal vorgeschlagen, uns rein freundschaftlich zu treffen, weil wir dieselben Interessen haben und auf der Arbeit war natürlich nie so viel Zeit zum drüber reden.Wegen meinem Freund hatte ich mich nie getraut, aber als ich dann Single war, haben wir uns getroffen. Und naja, ich hätte es wissen müssen, nach einigen Treffen hat sich da irgendetwas entwickelt, das ich nicht einschätzen kann
Was mich angeht, bin ich mir sehr unsicher, wie ich mit der Situation umgehen soll. Er ist wirklich schon etwas zu alt und dazu auch garnicht mein Typ. Vom Charakter ja, aber äußerlich leider nicht. Dann hat er auch erwachsene Kinder (geschieden) und ich selbst will ja erst noch eine Familie. Ein bisschen bin ich wohl auch in ihn verliebt und hab deshalb seine Annäherungsversuche noch nicht abgeblockt, wir flirten sehr viel
Aber vielleicht kann ich auch nur wieder nicht alleine sein und mache das deshalb?