
Benutzer162386
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo in die Runde,
als ich heute Abend aus einem 1kg-Stück Rinderentrecote perspektivisich Bresaola (für in drei Monaten, falls alles klappt) gemacht habe, kam mir die Idee zu diesem Thread.
Lasst uns austauschen über selbstgemachtes Essen, Slow Food oder wie auch immer man es nennt. Natürlich auch über gekaufte Waren, wenn sie diesen Kriterien entsprechen. Einfach nur ein paar Beispiele:
- frische Nudeln
- Ravioli und Maultaschen
- Schinken
- Frisch- und vielleicht sogar Hartkäse selbstgemacht
- selbstgemachten Joghurt
- Räucherwaren
- selbstgemachte Wurst
- Dry Aged Fleisch
- Saucen
- Gewürzmischungen
- Veredelung von Früchten und Gemüse
Dazu über die Techniken:
- wie trockne ich Fleisch?
- wie räuchere ich?
- usw....
Übermorgen bekomme ich von einem lokalen Metzger, der auch einen Schlachtbetrieb hat, eine Schweinebacke. Diese z.B. wird zu Guanciale verarbeitet.
Als hoffentlich anregende Beispiele für engagierte Hobbyköche einfach mal ein paar Bilder aus der eigenen Küche:






als ich heute Abend aus einem 1kg-Stück Rinderentrecote perspektivisich Bresaola (für in drei Monaten, falls alles klappt) gemacht habe, kam mir die Idee zu diesem Thread.
Lasst uns austauschen über selbstgemachtes Essen, Slow Food oder wie auch immer man es nennt. Natürlich auch über gekaufte Waren, wenn sie diesen Kriterien entsprechen. Einfach nur ein paar Beispiele:
- frische Nudeln
- Ravioli und Maultaschen
- Schinken
- Frisch- und vielleicht sogar Hartkäse selbstgemacht
- selbstgemachten Joghurt
- Räucherwaren
- selbstgemachte Wurst
- Dry Aged Fleisch
- Saucen
- Gewürzmischungen
- Veredelung von Früchten und Gemüse
Dazu über die Techniken:
- wie trockne ich Fleisch?
- wie räuchere ich?
- usw....
Übermorgen bekomme ich von einem lokalen Metzger, der auch einen Schlachtbetrieb hat, eine Schweinebacke. Diese z.B. wird zu Guanciale verarbeitet.
Als hoffentlich anregende Beispiele für engagierte Hobbyköche einfach mal ein paar Bilder aus der eigenen Küche:





