So MĂ€nnerfixiert

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • #1
Hallo 😊 ich bin seit 3 Jahren Single. Habe mit 27 den Absprung geschafft in ein unabhĂ€ngiges Leben alleine.

Meine Jugendzeit war alles andere als einfach. Ich hatte wirklich niemanden und habe mich regelrecht auf MĂ€nnersuche gemacht. Bin immer von Beziehung zu Beziehung. Hatte zwei lange Beziehungen gehabt ansonsten nur lockere Sachen.

In meinen Alltag merke ich immer noch das ich bei jeden Mann der mir gefÀllt ich etwas rein interpretiere bei kleinsten Kleinigkeiten wie einen lÀcheln oder einen alles okay bei dir ? Dann denke ich sofort er könnte auf mich stehen.

Ich versuche diese Gedanken dann loszuwerden durch Ablenkung indem ich mich auf meine Arbeit konzentriere aber ich ertappe mich immer noch oft dabei das MĂ€nner in meinen Gedanken sind.

Meine letzte Beziehung war hoch toxisch. Ich habe immer gegeben und Interesse gezeigt.

Wie habe ich nicht mehr das Verlangen so ĂŒber MĂ€nner nachzudenken?

Ich habe einige Hobbys das ist unter anderem meine Arbeit die mich erfĂŒllt, das malen mit Farben, BĂŒcher lesen, Musik hören und in der Natur spazieren.

Wie komme ich davon los so auf MĂ€nner fixiert zu sein? Ich habe Angst wieder in eine toxische Beziehung zu kommen.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #2
.

Wie komme ich davon los so auf MĂ€nner fixiert zu sein? Ich habe Angst wieder in eine toxische Beziehung zu kommen.
Ich glaube das diese Kombi ein großes Problem ist.

Denn du willst ja eine Beziehung haben und dadurch wird jeder Mann abgecheckt ob er passt.

Auf der anderen Seite bist du ĂŒberhaupt nicht bereit dich auf was neues einzulassen weil die toxische Beziehung noch nicht verarbeitet ist.


Zu einer toxischen Beziehung gehören immer zwei. Du hast es mitgemacht. Und da ist deine Baustelle herauszufinden, warum du das mitgemacht hast.


Wenn du die Baustelle aufgearbeitet hast, dann brauchst du keine Angst mehr haben in die nÀchste zu kommen.

Du bist auch nicht MĂ€nner fixiert sondern hast eine große Sehnsucht nach einer Beziehung
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #3
Ich glaube das diese Kombi ein großes Problem ist.

Denn du willst ja eine Beziehung haben und dadurch wird jeder Mann abgecheckt ob er passt.

Auf der anderen Seite bist du ĂŒberhaupt nicht bereit dich auf was neues einzulassen weil die toxische Beziehung noch nicht verarbeitet ist.


Zu einer toxischen Beziehung gehören immer zwei. Du hast es mitgemacht. Und da ist deine Baustelle herauszufinden, warum du das mitgemacht hast.


Wenn du die Baustelle aufgearbeitet hast, dann brauchst du keine Angst mehr haben in die nÀchste zu kommen.

Du bist auch nicht MĂ€nner fixiert sondern hast eine große Sehnsucht nach einer Beziehung
Danke da hast du recht. Warum habe ich das mitgemacht? Das weiß ich nicht wieso.
Ist das normal eine Sehnsucht nach einer Beziehung zu haben ?
Mein letzter Partner hat mich immer abgewehrt also gesagt ich wĂ€re zu klammernd und ĂŒbertreibe mit meinen NĂ€heverhalten.
Meine Psychologin hat auch eine dependente Persönlichkeitsstörung bei mir festgestellt gehabt dadurch hab ich dann mich getrennt.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #4
? Das weiß ich nicht wieso.
Eben... Finde es raus
Ist das normal eine Sehnsucht nach einer Beziehung zu haben ?
Ja
Mein letzter Partner hat mich immer abgewehrt also gesagt ich wĂ€re zu klammernd und ĂŒbertreibe mit meinen NĂ€heverhalten.
Da sehe ich jetzt nix toxisches sondern das es nicht gepasst hat.

Unterschiedliches NĂ€he BedĂŒrfnis
Meine Psychologin hat auch eine dependente Persönlichkeitsstörung bei mir festgestellt gehabt dadurch hab ich dann mich getrennt.
Und die Diagnose hast du gebraucht um dich trennen zu können?
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #5
Eben... Finde es raus

Ja

Da sehe ich jetzt nix toxisches sondern das es nicht gepasst hat.

Unterschiedliches NĂ€he BedĂŒrfnis

Und die Diagnose hast du gebraucht um dich trennen zu können?
Nein ich wusste es vorher schon das es nicht gepasst hat aber dadurch das ich Angst davor hatte brauchte ich erst Hilfe von einer Therapeutin.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #6
Meine Jugendzeit war alles andere als einfach. Ich hatte wirklich niemanden
Was heißt das konkret? Wie verlief denn deine Kindheit und Jugendzeit?
Wie komme ich davon los so auf MĂ€nner fixiert zu sein?
Du bist ja im Grunde nicht mÀnnerfixiert, weil die scheinen ja alle austauschbar zu sein, sondern es geht vielmehr um das Konstrukt der Beziehung und alles was du damit zu verbinden scheinst (Versorgung- Geborgenheit,Sicherheit usw.).

Das entsteht aus einem Mangel an Selbstvertrauen, was wiederum aus einem Mangel an Selbstwirksamkeitserfahrungen resultiert.

Waren deine Eltern ĂŒberkritisch, abwertend oder vielleicht sogar ĂŒberfĂŒrsorglich?
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #7
Was heißt das konkret? Wie verlief denn deine Kindheit und Jugendzeit?
Ich war nur alleine auf mich gestellt. Hatte keinen verfĂŒgbaren Partner. Meine Mama hat mich getröstet aber die anderen aus meiner Familie hatten nichts mit mir zu tun.
In der Schule war ich die Außenseiterin. Hab mich nur auf Jungs fixiert.
Du bist ja im Grunde nicht mÀnnerfixiert, weil die scheinen ja alle austauschbar zu sein, sondern es geht vielmehr um das Konstrukt der Beziehung und alles was du damit zu verbinden scheinst (Versorgung- Geborgenheit,Sicherheit usw.).

Das entsteht aus einem Mangel an Selbstvertrauen, was wiederum aus einem Mangel an Selbstwirksamkeitserfahrungen resultiert.

Waren deine Eltern ĂŒberkritisch, abwertend oder vielleicht sogar ĂŒberfĂŒrsorglich?
Meine Mam war ĂŒber fĂŒrsorglich. Mein Vater Alkoholiker
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #8
Meine Mam war ĂŒber fĂŒrsorglich. Mein Vater Alkoholiker
Da hast du doch deine Antwort. Eine Co abhĂ€ngige Mutter, die ihre eigenen Ängste auf dich ĂŒbertragen hat und Eltern, die dir kein gesundes Beziehungsmodell vorleben konnten.

Also quasi ein Bindungstrauma und das ist leider komplexerer Natur.

Was fĂŒr eine Therapie machst du im Moment?
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #9
Da hast du doch deine Antwort. Eine Co abhĂ€ngige Mutter, die ihre eigenen Ängste auf dich ĂŒbertragen hat und Eltern, die dir kein gesundes Beziehungsmodell vorleben konnten.

Also quasi ein Bindungstrauma und das ist leider komplexerer Natur.

Was fĂŒr eine Therapie machst du im Moment?
Ich habe auch starke Ängste glaube sie haben sich auf mich ĂŒbertragen von ihr denke ich.
Ich mache eine Verhaltenstherapie. Auf meine Eltern geht die Therapeutin aber nicht ein. Sie sagt mir nur wie ich mich auf mich konzentriere etc
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Ist das normal eine Sehnsucht nach einer Beziehung zu haben ?
Ich wĂŒrde einfach mal behaupten, dass sehr viele Menschen den Wunsch nach einer glĂŒcklichen Beziehung haben, von daher sage ich mal, JA! das ist normal.

Jetzt kommst du aus einer toxischen Beziehung und bist natĂŒrlich in vielen Punkten verunsichert. Das ist absolut logisch und verstĂ€ndlich. Du musst jetzt fĂŒr dich daraus nur die richtigen SchlĂŒsse ziehen.

FĂŒr mich persönlich habe ich herausgefunden, dass es sehr wichtig ist, dass ich auch fĂŒr mich allein glĂŒcklich bin, dass ich eigene Interessen, Freunde und Hobbys habe. Wenn ich mit mir selbst im Reinen bin, dann kann ich auch ein guter Partner sein.

Und selbst wenn das furchtbar unromantisch klingt, dann sollte sicher grundsĂ€tzlich jeder aber grundsĂ€tzlich auch jemand, der wie du aus einer eher ungesunden Beziehung kommt, Gedanken darĂŒber machen welche Erwartungen in einer Beziehung erfĂŒllt werden mĂŒssen und was in einer Beziehung nicht sein darf. Innerhalb dieses Rahmens sollte man sich dann noch Gedanken ĂŒber die eigenen WĂŒnsche machen, auch bezĂŒglich eines potentiellen Partners. (Ich schreibe sowas tatsĂ€chlich einfach auf Papier und ergĂ€nze es, wenn mir noch was einfĂ€llt)

Und wenn du dann jemanden kennenlernst, dann rede mit ihm ĂŒber die Musts und NoGos und wenn das passt, dann redet ĂŒber WĂŒnsche und Ansichten und dann lernt euch langsam kennen und schaut ob das Gerede auch wirklich stimmt.
Gerade dir wĂŒrde ich empfehlen ganz langsam an die Sache heranzugehen und lieber den Kopf als das Herz zu benutzen. (Wenn das Herz natĂŒrlich Nein! sagt, dann hör drauf)

Ich persönlich habe noch die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich lÀnger mit jemandem spazieren gehe und es nicht unangenehm ist, wenn man schweigend nebeneinander geht, das schonmal ein gutes Zeichen ist.

LG
Fox
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #11
Ich wĂŒrde einfach mal behaupten, dass sehr viele Menschen den Wunsch nach einer glĂŒcklichen Beziehung haben, von daher sage ich mal, JA! das ist normal.

Jetzt kommst du aus einer toxischen Beziehung und bist natĂŒrlich in vielen Punkten verunsichert. Das ist absolut logisch und verstĂ€ndlich. Du musst jetzt fĂŒr dich daraus nur die richtigen SchlĂŒsse ziehen.

FĂŒr mich persönlich habe ich herausgefunden, dass es sehr wichtig ist, dass ich auch fĂŒr mich allein glĂŒcklich bin, dass ich eigene Interessen, Freunde und Hobbys habe. Wenn ich mit mir selbst im Reinen bin, dann kann ich auch ein guter Partner sein.

Und selbst wenn das furchtbar unromantisch klingt, dann sollte sicher grundsĂ€tzlich jeder aber grundsĂ€tzlich auch jemand, der wie du aus einer eher ungesunden Beziehung kommt, Gedanken darĂŒber machen welche Erwartungen in einer Beziehung erfĂŒllt werden mĂŒssen und was in einer Beziehung nicht sein darf. Innerhalb dieses Rahmens sollte man sich dann noch Gedanken ĂŒber die eigenen WĂŒnsche machen, auch bezĂŒglich eines potentiellen Partners. (Ich schreibe sowas tatsĂ€chlich einfach auf Papier und ergĂ€nze es, wenn mir noch was einfĂ€llt)

Und wenn du dann jemanden kennenlernst, dann rede mit ihm ĂŒber die Musts und NoGos und wenn das passt, dann redet ĂŒber WĂŒnsche und Ansichten und dann lernt euch langsam kennen und schaut ob das Gerede auch wirklich stimmt.
Gerade dir wĂŒrde ich empfehlen ganz langsam an die Sache heranzugehen und lieber den Kopf als das Herz zu benutzen. (Wenn das Herz natĂŒrlich Nein! sagt, dann hör drauf)

Ich persönlich habe noch die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich lÀnger mit jemandem spazieren gehe und es nicht unangenehm ist, wenn man schweigend nebeneinander geht, das schonmal ein gutes Zeichen ist.

LG
Fox
Danke fĂŒr die Tipps. Die werde ich mit beachten 😊👍
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #12
Da hast du doch deine Antwort. Eine Co abhĂ€ngige Mutter, die ihre eigenen Ängste auf dich ĂŒbertragen hat und Eltern, die dir kein gesundes Beziehungsmodell vorleben konnten.

Also quasi ein Bindungstrauma und das ist leider komplexerer Natur.

Was fĂŒr eine Therapie machst du im Moment?
Sie hat mir vieles abgenommen ja aber ich hatte eher das GefĂŒhl emotional nicht so UnterstĂŒtzung bekommen zu haben. Von beiden Elternteilen nicht. Musste vieles mit mir selbst ausmachen.
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #13
Ich habe gerade mal einen Test gemacht da kam raus das ich Co AbhÀngigkeits starke Tendenzen habe.
Wie kommt man da raus ?
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #14
Ich habe auch starke Ängste glaube sie haben sich auf mich ĂŒbertragen von ihr denke ich.
Ich mache eine Verhaltenstherapie. Auf meine Eltern geht die Therapeutin aber nicht ein. Sie sagt mir nur wie ich mich auf mich konzentriere etc
Sie geht nicht darauf ein, weil sie keinen tiefenpsychologischen Ansatz verfolgt, sondern sich auf das Hier und Jetzt und deine Symptome konzentriert, nicht auf die Ursache. Hilft ja auch sehr oft, nur eben nicht bei allem.

Gerade bei Bindungstraumata verhÀlt es sich ja so, dass die meisten Menschen keinerlei mehr abrufbare Erinnerungen besitzen,
schlimme Erfahrungen verdrÀngt wurden.

Aber nur weil man an etwas nicht mehr denkt, ist es damit ja nicht weg. Das dazugehörige GefĂŒhl bleibt. Man kann das dann nur nicht mehr rational diesem Ereignis zuordnen und ĂŒbertrĂ€gt es dann auf das Hier und Jetzt. Und dann klammerst du, suchst Halt und Schutz bei anderen, entwickelst eine Beziehungssucht usw.

FĂŒhre deine Therapie definitiv fort. Ich wĂŒrde sie an deiner Stelle nur um eine zusĂ€tzliche Methode erweitern: Somatic Experiencing (SE)Âź – Kommunikation mit dem KörpergedĂ€chtnis
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #15
Sie geht nicht darauf ein, weil sie keinen tiefenpsychologischen Ansatz verfolgt, sondern sich auf das Hier und Jetzt und deine Symptome konzentriert, nicht auf die Ursache. Hilft ja auch sehr oft, nur eben nicht bei allem.

Gerade bei Bindungstraumata verhÀlt es sich ja so, dass die meisten Menschen keinerlei mehr abrufbare Erinnerungen besitzen,
schlimme Erfahrungen verdrÀngt wurden.

Aber nur weil man an etwas nicht mehr denkt, ist es damit ja nicht weg. Das dazugehörige GefĂŒhl bleibt. Man kann das dann nur nicht mehr rational diesem Ereignis zuordnen und ĂŒbertrĂ€gt es dann auf das Hier und Jetzt. Und dann klammerst du, suchst Halt und Schutz bei anderen, entwickelst eine Beziehungssucht usw.

FĂŒhre deine Therapie definitiv fort. Ich wĂŒrde sie an deiner Stelle nur um eine zusĂ€tzliche Methode erweitern: Somatic Experiencing (SE)Âź – Kommunikation mit dem KörpergedĂ€chtnis
Danke ja ich hab im Internet eine Traumatherapie Seite gefunden wo man online telefonieren oder schreiben kann. Kostet was aber ich glaube das könnte mir helfen eine Traumatherapie.
 
Manche BeitrÀge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle BeitrÀge in diesem Thema anzuzeigen.
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #16
Ich habe gerade mal einen Test gemacht da kam raus das ich Co AbhÀngigkeits starke Tendenzen habe.
Wie kommt man da raus ?
Indem du klar auf deine Musts und NoGos achtest und dich in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden auch mal selbst ĂŒberprĂŒfst und schaust ob du in alte Muster zurĂŒckgefallen bist.
Vielleicht hast du noch einen Freund/eine Freundin dem/der du vertraust, die da fĂŒr dich mit schauen darf?
 
Manche BeitrÀge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle BeitrÀge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #23
Du schreibst von einem "unabhĂ€ngigen Leben" im Eröffnungspost, aber Du machst nicht den Eindruck es zu sein. Ich habe den Eindruck, dass Du Dich einsam und hilflos fĂŒhlst und Dir einen Partner wĂŒnschst der das kompensiert. Dein Ex-Partner hat das ja Deiner Aussage nach geĂ€ussert dass Du ihn sehr gebraucht/vereinnahmt hast (davon abgesehen was sonst so war)
Dein Problem in Beziehungen ist dass Du keine Grenzen setzen kannst, dass Du Angst vor Verlust und vor Einsamkeit hast. Du traust Dich nicht, Dich zu wehren, Dich zu schĂŒtzen. Es kommt aber dazu, dass Du es nicht lernen konntest Dich selbst zu lieben, es mit Dir allein auszuhalten und soviel SelbstwertgefĂŒhl entwickeln konntest, dass Du Dir im ersten Schritt selbst genĂŒgst und dass Du Dich auf Dich selbst verlassen kannst.
Ein Ansatz könnte sein, dass Du in kleinen Schritten darauf schaust, was Dir selbst gut tut, dass Du Dich selbst verwöhnst, dass Du spĂŒrst was Du in der jeweiligen Situation brauchst. Vielleicht kannst Du ja mit Deinem Therapeuthen Situationen simulieren, in denen Du Üben kannst, wie es ist sich wehren, seine Schmerzgrenze zu verteidigen
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #32
Danke dir. Ja Àndern will ich das nicht mit Freunde finden weil ich ganz gut alleine klar komme aber vllt kann ich mit Hobbys die Fixierung weg bekommen.
Was spricht denn fĂŒr dich gegen Freundschaften?
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #33
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #34
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #35
Ich habe die Tendenz ausgenutzt zu werden da ich immer soviel helfe deshalb distanziere ich mich von Menschen.
Und wenn du dir Menschen aussuchen wĂŒrdest, die ebenso wie du gerne geben?.
 
krava
Benutzer59943  (43) VerhĂŒtungsberaterin mit Herz & Hund
  • #36
Ne ich finde es ĂŒberhaupt nicht gut. Was soll ich machen ?
Vielleicht mal auf deine Kollegen zugehen, Kuchen mitbringen, sie mal fragen "wie geht's euch, wie war das Wochenende?", small talk eben. :smile:
Da wird man nicht gleich ausgenutzt, wenn man einfach ein bisschen Interesse an den Menschen zeigt, mit denen man tÀglich zu tun hat. dann zeigen die nÀmlich sehr wahrscheinlich auch interesse.
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #37
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #38
Hab ich bisher nicht gefunden. Wie findet man die?
Du stellst die falschen Fragen. In deiner Firma wird es sicherlich welche geben. Ansonsten ĂŒberall dort, wo Menschen sich fĂŒr andere einsetzen wie in EhrenĂ€mtern z.B.

Die Frage wÀre ja eher, wie erkennst du sie...
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #39
Du stellst die falschen Fragen. In deiner Firma wird es sicherlich welche geben. Ansonsten ĂŒberall dort, wo Menschen sich fĂŒr andere einsetzen wie in EhrenĂ€mtern z.B.

Die Frage wÀre ja eher, wie erkennst du sie...
Ja wie erkenne ich sie ? Hab leider noch nie jemanden getroffen dir mir was geben möchte oder sich wirklich interessiert
 
krava
Benutzer59943  (43) VerhĂŒtungsberaterin mit Herz & Hund
  • #40
Ja wie erkenne ich sie ? Hab leider noch nie jemanden getroffen dir mir was geben möchte oder sich wirklich interessiert
Das wird aber zumindest zum Teil daran liegen, dass du gar nicht offen dafĂŒr warst.
Du schreibst ja selbst wie fixiert du auf MĂ€nner und deren Anerkennung bist. also wie sollen da Freundschaften entstehen, wenn du ĂŒberhaupt niemanden in dein Leben lĂ€sst?

Zum Thema Therapie Ă€ußerst du dich weiterhin nichtđŸ€·đŸŒâ€â™€ïžđŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
Das spricht nicht gerade fĂŒr ein selbstreflektiertes Verhalten.
du willst VerĂ€nderung, aber bloß nichts dafĂŒr tun und bloß keine Fehler bei dir suchen!
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #41
Das wird aber zumindest zum Teil daran liegen, dass du gar nicht offen dafĂŒr warst.
Du schreibst ja selbst wie fixiert du auf MĂ€nner und deren Anerkennung bist. also wie sollen da Freundschaften entstehen, wenn du ĂŒberhaupt niemanden in dein Leben lĂ€sst?

Zum Thema Therapie Ă€ußerst du dich weiterhin nichtđŸ€·đŸŒâ€â™€ïžđŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
Das spricht nicht gerade fĂŒr ein selbstreflektiertes Verhalten.
du willst VerĂ€nderung, aber bloß nichts dafĂŒr tun und bloß keine Fehler bei dir suchen!
Ich war schon in Therapie aber ich hab denke ich auch Schizophrenie. Ich kann nicht so mit Menschen interagieren. Glaube das ist der Grund warum es mir so schwer fĂ€llt Kontakte zu knĂŒpfen. Hab da mal einen Test gemacht.
 
krava
Benutzer59943  (43) VerhĂŒtungsberaterin mit Herz & Hund
  • #42
und was hat die Therapie gebracht? wie lang war die?

und deinen Verdacht auf Schizophrenie lÀsst du nicht abklÀren?
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #43
Du wirst ausgenutzt weil Du keine Grenzen setzt oder mal Nein sagst. Kannst Du denn auch mal was Fordern oder um etwas bitten? Die Frage ist ob die anderen Dich ignorieren oder ob Du Dich so passiv und zurĂŒckhaltend verhĂ€ltst dass Du auf Dauer zur Aussenseiterin wirst. Es kann passieren dass man an sehr empathische und fĂŒrsorgliche Menschen gerĂ€t, aber normalerweise ergeben sich die Kontakte durch AktivitĂ€t
 
M
Benutzer214207  dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #44
und was hat die Therapie gebracht? wie lang war die?

und deinen Verdacht auf Schizophrenie lÀsst du nicht abklÀren?
Nicht lang weil die Therapeutin mir unsympathisch war.
Hat nicht gepasst bei uns. Sie war nicht sehr mitfĂŒhlend.
 
krava
Benutzer59943  (43) VerhĂŒtungsberaterin mit Herz & Hund
  • #45
Nicht lang weil die Therapeutin mir unsympathisch war.
Hat nicht gepasst bei uns. Sie war nicht sehr mitfĂŒhlend.
Das kann passieren. Aber es gibt ja mehr als eine TherapeutinđŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #46
Hallo M mofii ,

ich gehe z.B. zum Tanzen. Da lerne ich immer wieder neue Leute kennen. In den Unterrichtsstunden lernt man sich ein bisschen kennen wenn man miteinander tanzt und in den Pausen oder den Tanzabenden kann man sich in kleiner oder grĂ¶ĂŸerer Runde noch ein bisschen besser kennenlernen.

Wir sehen uns 1-2 Abende die Woche, haben ein gute Zeit und ansonsten keine Verpflichtungen. Da wird auch niemand ausgenutzt.
Wenn einem jemand besonders sympathisch ist, dann kann man sich ganz locker mehr miteinander unterhalten und herausfinden ob man ggf. auch sonst was miteinander unternehmen möchte und wenn nicht, dann nicht. Es passiert nichts Schlimmes wenn man es bei lockeren Unterhaltungen in der Tanzschule belĂ€sst. Außerhalb der Tanzabende sehe ich von den Leuten eigentlich niemanden, außer meine Freundin, die mit mir tanzen geht :smile:

Kannst ja mal ĂŒberlegen ob eine solche Herangehensweise was fĂŒr dich ist.
 
Es gibt 14 weitere BeitrÀge im Thema "So MÀnnerfixiert", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Oben
Heartbeat
Neue BeitrÀge
Anmelden
Registrieren