I
Benutzer6965 (42)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Schönen guten Morgen,
ich stecke beruflich in einer Zwickmühle und würde gern ein paar externe Meinungen hören:
Ich habe BWL studiert, vorher noch Lehre gemacht im Einzelhandel, auch Praktika in großen Einzelhandelsfirmen gemacht und wollte gerne damals nach dem Studium als Bereichsleiter einsteigen, weil ich eigentlich so gar nicht der Büromensch bin. 2008 war in Italien wie auch in Deutschland eine große Krise und ich hatte da Glück bei einer internationalen Einzelhandelskonzern eine Stelle als Filialleiter zu bekommen. War zwar nicht mein Wunschziel und hatte auch deswegen nicht studiert aber da es ein großer Laden war und sich dieser in einer Stadt direkt am Meer befand, dachte ich mir, dass nehme ich an und zeige dann, dass ich ein Bereichsleiter sein kann. Es lief auch alles bestens und als ich hörte, dass die Firma nach Süditalien expandieren will (da wo meine Eltern herkommen, meine Verlobte) dachte ich mir das läuft perfekt. Erster Dämpfer kam dann nach 1,5 Jahren von meinem Bereichsleiter der meinte, dass sich die Expansion verschoben hat. Ich sei zwar für eine Bereichsleitung vorgesehen aber da die Zonen soweit verteilt waren, müsste ich erst mal da bleiben da wo ich bin.
Dann vor einen dreiviertel Jahr kam der Anruf von der Geschäftsleitung: Ob ich nicht ins Buero nach Norditalien wechseln könnte, man musste das etwas neues aufbauen und da bräuchte man jemand mit meinem Fähigkeiten etc. Es war beruflich die schwerste Entscheidung meines Lebens: Denn ich liebe den Verkauf, mein Team zu führen etc. Doch die GF meinte, dass es großer Schritt sei, dass ich dadurch intern stark wachsen könnte. etc.
Angesichts der Tatsache, dass die Bereichsleitung erst mal weit weg schien, und man mir auch eine deutlich Gehaltssteigerung anbot willigte ich schweren Herzens ein. Auch wenn mir Norditalien so gar nicht gefällt. Das alles musste innerhalb von 2 Monaten entschieden werden...(Umzug etc.)
Im neuen Job angekommen kamen schon im Vorfeld einige Ernüchterungen. Mailand ist eine sau teure Stadt, und eine Wohnung da zu finden konnte ich mir nicht leisten, wenn es keine Bruchbude sein sollte. Meine Freundin hat wegen mir gekündigt so konnten wir nur auf mein Gehalt zählen. So mussten wir uns as rund70 Minuten weg von Mailand suchen. Das Benzin zahlt die Firma aber es ist jeden Morgen doch recht stressig (jeder in der Großstadt wohnt weiß wie es da zugeht)Das Gehalt war deutlich weniger als gedacht, weil mein letztes Gehalt auch aus Bonuszahlungen bestand die weniger besteuert werden so dass ich unter dem Strich 40 € mehr in der Tasche hatte anstatt der versprochenen 400 €. Dazu hatte ich mein Bude am Meer verlassen...
Zu allem Überfluss erfuhr ich 2 Tage nachdem ich der GF zugesagt hatte, dass mein Bereichsleiter aufsteigt, seine Zone frei wird und die jetzt jemand anders bekommt... Ich hätte heulen können vor Wut, weil hätte er mir das früher gesagt, dann hätte ich niemals zugesagt zu wechseln und wäre finanziell sogar noch besser dar gestanden.
Alles wäre ja noch okay wenn der Job interessant wäre, aber ist er nicht. Meine versprochene Assistentin bekomme ich nicht. Es ist deutlich technischer wie mir gesagt wurde. Ich bin eine anderes Arbeiten gewohnt vom Verkauf, im Buero speziell in der neuen Aufgabe ist alles viel langsamer, gemächlich und auessert monoton weil viele Dinge dir beschrieben worden sind entweder deutlich weniger Teil des Jobs sind bzw. ich nur wenig Kompetenz da habe.
Ich fühle mich wie ein König ohne ein Reich.
Aber ich bin ein Typ der verspricht was er hält. Ich habe der GF versprochen diesen neuen Internetbereich mit aufzubauen und wollte das eigentlich durchziehen immer mit dem Gedanken, dass mit dem Erfolg einen Schub für den Verkauf erhalte.
Ich habe dem mit dem Chef vor 1 Woche gesprochen, dass mir der Verkauf fehlt, dass ich mit der Expansion nächstes Jahr im Süden gern meinen Bereich haben will. Dass der neuen Job eben mich nicht ausfüllt und ich nicht ausgelastet bin.
Er meinte, dass ich für die Firma hier sehr viel tue und meine neuen Arbeit sehr geschätzt auch von der Muttergesellschaft in den USA sehr positiv gesehen würde, und dass wenn das ansteht man sich nochmal unterhalten könne, was meinen Wunsch betrifft. Ich habe auch klar gesagt, dass ich jemand auch in 4-5 Monaten fit machen koennte meine Arbeit hier zu übernehmen. Der Chef wie eben alles Chef blieb aber recht vage meinte nur "ich schätze ihre Ehrlichkeit und die Firma braucht Leute dir mir sagen wo sie gern hin möchten etc." Dann aber der entscheidende Satz "Seien sie sicher, wenn sie Arbeit hier weiterhin so gut machen, dann stehen ich hier alle Türen und ich meine alle Türen offen" Und normalerweise hat der Chef mehr oder minder seine Versprechungen gehalten.
Jetzt gestern ein Anruf: Ein Headhunter (kein Plan woher der meinen Kontakt hat..vielleicht im Xing) rief an und meinte einer Mittbewerber hätte ein Auge auf mich geworfen. Sie wurden jemand für die Bereichsleitung Mittel-Süditalien suchen. Das Gehalt wäre monatlich rund 500 € mehr wie jetzt, zusätzlich gibt es einen Firmenwagen (Audi A3), und einen Bonus. Meinen Wohnort könne ich mir in Süditalien frei wählen.
Jetzt mein Dilemma. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich loyal gg. meiner Firma sein, abwarten bis diese runter gehen und mein Versprechen dass hier aufzubauen durchziehen. In meiner jetzigen Firma habe ich halt ein hohes Standing, der Chef schätzt mich sehr, der Firma geht es bombig, und über eine Kündigung muss ich mir auf jeden fall mittelfristig so gar keine Gedanken machen.
Andererseits.. Wer gibt mir die Garantier dass meine Firma wirklich nächstes Jahr runter geht. Wer gibt mir die Garantie, dass bei einer Erweiterung nicht schon andere Leute bereit stehen so eine begehrte Position (Süditalien ist halt schön...das Meer, das Essen, Leben billiger etc.) und ich dann wieder im Buero sitze wo ich nicht wirklich glücklich bin.
Aber bei den anderen Firma.. Weiß ich nicht, wie ich da klar komme, wie Bedingungen da sind ... Etc.. Mensch, bin verwirrt
Habt ihr Ratschlaege...? Danke
ich stecke beruflich in einer Zwickmühle und würde gern ein paar externe Meinungen hören:
Ich habe BWL studiert, vorher noch Lehre gemacht im Einzelhandel, auch Praktika in großen Einzelhandelsfirmen gemacht und wollte gerne damals nach dem Studium als Bereichsleiter einsteigen, weil ich eigentlich so gar nicht der Büromensch bin. 2008 war in Italien wie auch in Deutschland eine große Krise und ich hatte da Glück bei einer internationalen Einzelhandelskonzern eine Stelle als Filialleiter zu bekommen. War zwar nicht mein Wunschziel und hatte auch deswegen nicht studiert aber da es ein großer Laden war und sich dieser in einer Stadt direkt am Meer befand, dachte ich mir, dass nehme ich an und zeige dann, dass ich ein Bereichsleiter sein kann. Es lief auch alles bestens und als ich hörte, dass die Firma nach Süditalien expandieren will (da wo meine Eltern herkommen, meine Verlobte) dachte ich mir das läuft perfekt. Erster Dämpfer kam dann nach 1,5 Jahren von meinem Bereichsleiter der meinte, dass sich die Expansion verschoben hat. Ich sei zwar für eine Bereichsleitung vorgesehen aber da die Zonen soweit verteilt waren, müsste ich erst mal da bleiben da wo ich bin.
Dann vor einen dreiviertel Jahr kam der Anruf von der Geschäftsleitung: Ob ich nicht ins Buero nach Norditalien wechseln könnte, man musste das etwas neues aufbauen und da bräuchte man jemand mit meinem Fähigkeiten etc. Es war beruflich die schwerste Entscheidung meines Lebens: Denn ich liebe den Verkauf, mein Team zu führen etc. Doch die GF meinte, dass es großer Schritt sei, dass ich dadurch intern stark wachsen könnte. etc.
Angesichts der Tatsache, dass die Bereichsleitung erst mal weit weg schien, und man mir auch eine deutlich Gehaltssteigerung anbot willigte ich schweren Herzens ein. Auch wenn mir Norditalien so gar nicht gefällt. Das alles musste innerhalb von 2 Monaten entschieden werden...(Umzug etc.)
Im neuen Job angekommen kamen schon im Vorfeld einige Ernüchterungen. Mailand ist eine sau teure Stadt, und eine Wohnung da zu finden konnte ich mir nicht leisten, wenn es keine Bruchbude sein sollte. Meine Freundin hat wegen mir gekündigt so konnten wir nur auf mein Gehalt zählen. So mussten wir uns as rund70 Minuten weg von Mailand suchen. Das Benzin zahlt die Firma aber es ist jeden Morgen doch recht stressig (jeder in der Großstadt wohnt weiß wie es da zugeht)Das Gehalt war deutlich weniger als gedacht, weil mein letztes Gehalt auch aus Bonuszahlungen bestand die weniger besteuert werden so dass ich unter dem Strich 40 € mehr in der Tasche hatte anstatt der versprochenen 400 €. Dazu hatte ich mein Bude am Meer verlassen...
Zu allem Überfluss erfuhr ich 2 Tage nachdem ich der GF zugesagt hatte, dass mein Bereichsleiter aufsteigt, seine Zone frei wird und die jetzt jemand anders bekommt... Ich hätte heulen können vor Wut, weil hätte er mir das früher gesagt, dann hätte ich niemals zugesagt zu wechseln und wäre finanziell sogar noch besser dar gestanden.
Alles wäre ja noch okay wenn der Job interessant wäre, aber ist er nicht. Meine versprochene Assistentin bekomme ich nicht. Es ist deutlich technischer wie mir gesagt wurde. Ich bin eine anderes Arbeiten gewohnt vom Verkauf, im Buero speziell in der neuen Aufgabe ist alles viel langsamer, gemächlich und auessert monoton weil viele Dinge dir beschrieben worden sind entweder deutlich weniger Teil des Jobs sind bzw. ich nur wenig Kompetenz da habe.
Ich fühle mich wie ein König ohne ein Reich.
Aber ich bin ein Typ der verspricht was er hält. Ich habe der GF versprochen diesen neuen Internetbereich mit aufzubauen und wollte das eigentlich durchziehen immer mit dem Gedanken, dass mit dem Erfolg einen Schub für den Verkauf erhalte.
Ich habe dem mit dem Chef vor 1 Woche gesprochen, dass mir der Verkauf fehlt, dass ich mit der Expansion nächstes Jahr im Süden gern meinen Bereich haben will. Dass der neuen Job eben mich nicht ausfüllt und ich nicht ausgelastet bin.
Er meinte, dass ich für die Firma hier sehr viel tue und meine neuen Arbeit sehr geschätzt auch von der Muttergesellschaft in den USA sehr positiv gesehen würde, und dass wenn das ansteht man sich nochmal unterhalten könne, was meinen Wunsch betrifft. Ich habe auch klar gesagt, dass ich jemand auch in 4-5 Monaten fit machen koennte meine Arbeit hier zu übernehmen. Der Chef wie eben alles Chef blieb aber recht vage meinte nur "ich schätze ihre Ehrlichkeit und die Firma braucht Leute dir mir sagen wo sie gern hin möchten etc." Dann aber der entscheidende Satz "Seien sie sicher, wenn sie Arbeit hier weiterhin so gut machen, dann stehen ich hier alle Türen und ich meine alle Türen offen" Und normalerweise hat der Chef mehr oder minder seine Versprechungen gehalten.
Jetzt gestern ein Anruf: Ein Headhunter (kein Plan woher der meinen Kontakt hat..vielleicht im Xing) rief an und meinte einer Mittbewerber hätte ein Auge auf mich geworfen. Sie wurden jemand für die Bereichsleitung Mittel-Süditalien suchen. Das Gehalt wäre monatlich rund 500 € mehr wie jetzt, zusätzlich gibt es einen Firmenwagen (Audi A3), und einen Bonus. Meinen Wohnort könne ich mir in Süditalien frei wählen.
Jetzt mein Dilemma. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich loyal gg. meiner Firma sein, abwarten bis diese runter gehen und mein Versprechen dass hier aufzubauen durchziehen. In meiner jetzigen Firma habe ich halt ein hohes Standing, der Chef schätzt mich sehr, der Firma geht es bombig, und über eine Kündigung muss ich mir auf jeden fall mittelfristig so gar keine Gedanken machen.
Andererseits.. Wer gibt mir die Garantier dass meine Firma wirklich nächstes Jahr runter geht. Wer gibt mir die Garantie, dass bei einer Erweiterung nicht schon andere Leute bereit stehen so eine begehrte Position (Süditalien ist halt schön...das Meer, das Essen, Leben billiger etc.) und ich dann wieder im Buero sitze wo ich nicht wirklich glücklich bin.
Aber bei den anderen Firma.. Weiß ich nicht, wie ich da klar komme, wie Bedingungen da sind ... Etc.. Mensch, bin verwirrt