
Benutzer189423 (30)
dauerhaft gesperrt
- #1
Hi!
Mich würde mal eure Meinung oder am besten sogar pers. Erfahrungen zum Thema spät Kinder kriegen oder eben gar keine kriegen, interessieren.
Meine Situation ist die: Ich bin 27, werde bald 28. Für mich sind Kinder kein Thema (bin jedoch in einer Beziehung). Also es ist einfach so, dass ich nciht mal ansatzweise darüber nachdenke, Mutter zu werden. Das tu ich dann immer erst, wenn mir andere sagen "Willst du denn gar keine Kinder?". Mir selbst geht das gar nicht so ab, ich kann einfach nichts mit dem Thema anfangen und deswegen denke ich über das auch nicht einmal nach. Logisch. Ich finde andere Kinder auch mal süß und es stört mich nicht, wenn die dabei sind, aber es löst nichts in mir aus. Bin dann froh, dass ich ohne Kinder heimgehe. ;-)
Meine Familie macht mir einen enormen Druck. "Du bist doch nicht normal, dass du immer noch keine Muttergefühle hast?" "Deine WOhnung ist doch groß genug, bald sollte hier auch ein Baby leben" "Na vielleicht hast du noch nicht den Richtigen getroffen" "Für eine Frau kann es bald schon zu spät sein" "Später wirst du das so bereuen!" "Man ist nur richtig glücklich, wenn man Kinder hat!" "Na wir wünschen dir jetzt aber echt, dass es bald klappt mit dem Nachwuchs" - Solche Aussagen sind leider Alltag und belasten mich. Ich bekomme manchmal auch schon Schuldgefühle und fühle mich verurteilt oder wie eine Versagerin. Ich weiß, dass das nicht sein muss, aber wenn die eigene Familie so spricht, dann nimmt es einen doch immer wieder mit.
Meine ganz persönliche Meinung: Ich schließe es nicht aus, dass ich zB in 4 Jahren Kinder bekomme. (Dann wäre ich 31-32 JAhre alt) Oder auch noch etwas später. Ich sehe heutzutage, wie Frauen mit 36 problemlos Kinder kriegen. Ich finde eine späte Mutterschaft zum Teil sogar vernünftiger, da die Personen emotional reifer sind, mehr im Leben erreicht haben, auch oft finanziell besser da stehen und einfach dem Kind mehr bieten können. Und ganz ehrlich, die Leute, die heutzutage in den 30ern sind, sind deutlich fitter als man es zB bei der letzten Generation in dem Alter war.
Jedoch schließe ich es nicht aus, dass sofern der Kinderwunsch ausbleibt, ich auch gar keine Kinde rbekommen werde und mein Leben stattdessen mit Weiterbildung, beruflicher Verwirklichung, Reisen, Freunden, einem tollen Leben mit dem Partner, neuen Hobbies usw. gestalten werde. Why not? Viele sagen, das sei egoistisch. Aber ich verstehe nicht, warum ich in meinem Leben irgendjemandem schulde, ein Kind zu bekommen, das ich eigentlich nicht will. Genau das ist für mcih egoistisch. Wenn man nur ein Kind bekommt, damit die Gesellschaft Ruhe gibt und man eh als brave Mutti dastehen darf.
Wie seht ihr das? GIbt es hier Frauen, die bewusst childfree leben (wollen)? Oder welche, die spät Kinder bekommen (wollen)? Bitte teilt mit mir eure Gedanken, ich fühle mich momentan etwas lost.
Alles Liebe!!
Mich würde mal eure Meinung oder am besten sogar pers. Erfahrungen zum Thema spät Kinder kriegen oder eben gar keine kriegen, interessieren.
Meine Situation ist die: Ich bin 27, werde bald 28. Für mich sind Kinder kein Thema (bin jedoch in einer Beziehung). Also es ist einfach so, dass ich nciht mal ansatzweise darüber nachdenke, Mutter zu werden. Das tu ich dann immer erst, wenn mir andere sagen "Willst du denn gar keine Kinder?". Mir selbst geht das gar nicht so ab, ich kann einfach nichts mit dem Thema anfangen und deswegen denke ich über das auch nicht einmal nach. Logisch. Ich finde andere Kinder auch mal süß und es stört mich nicht, wenn die dabei sind, aber es löst nichts in mir aus. Bin dann froh, dass ich ohne Kinder heimgehe. ;-)
Meine Familie macht mir einen enormen Druck. "Du bist doch nicht normal, dass du immer noch keine Muttergefühle hast?" "Deine WOhnung ist doch groß genug, bald sollte hier auch ein Baby leben" "Na vielleicht hast du noch nicht den Richtigen getroffen" "Für eine Frau kann es bald schon zu spät sein" "Später wirst du das so bereuen!" "Man ist nur richtig glücklich, wenn man Kinder hat!" "Na wir wünschen dir jetzt aber echt, dass es bald klappt mit dem Nachwuchs" - Solche Aussagen sind leider Alltag und belasten mich. Ich bekomme manchmal auch schon Schuldgefühle und fühle mich verurteilt oder wie eine Versagerin. Ich weiß, dass das nicht sein muss, aber wenn die eigene Familie so spricht, dann nimmt es einen doch immer wieder mit.
Meine ganz persönliche Meinung: Ich schließe es nicht aus, dass ich zB in 4 Jahren Kinder bekomme. (Dann wäre ich 31-32 JAhre alt) Oder auch noch etwas später. Ich sehe heutzutage, wie Frauen mit 36 problemlos Kinder kriegen. Ich finde eine späte Mutterschaft zum Teil sogar vernünftiger, da die Personen emotional reifer sind, mehr im Leben erreicht haben, auch oft finanziell besser da stehen und einfach dem Kind mehr bieten können. Und ganz ehrlich, die Leute, die heutzutage in den 30ern sind, sind deutlich fitter als man es zB bei der letzten Generation in dem Alter war.
Jedoch schließe ich es nicht aus, dass sofern der Kinderwunsch ausbleibt, ich auch gar keine Kinde rbekommen werde und mein Leben stattdessen mit Weiterbildung, beruflicher Verwirklichung, Reisen, Freunden, einem tollen Leben mit dem Partner, neuen Hobbies usw. gestalten werde. Why not? Viele sagen, das sei egoistisch. Aber ich verstehe nicht, warum ich in meinem Leben irgendjemandem schulde, ein Kind zu bekommen, das ich eigentlich nicht will. Genau das ist für mcih egoistisch. Wenn man nur ein Kind bekommt, damit die Gesellschaft Ruhe gibt und man eh als brave Mutti dastehen darf.
Wie seht ihr das? GIbt es hier Frauen, die bewusst childfree leben (wollen)? Oder welche, die spät Kinder bekommen (wollen)? Bitte teilt mit mir eure Gedanken, ich fühle mich momentan etwas lost.
Alles Liebe!!