Spermafluss beim Stuhlgang

G
Benutzer146675  Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Kennt das sonst noch jemand?
Wenn ich nach längerer Zeit ohne Samenerguss beim Stuhlgang mal etwas fester drücken muss, kommen nach dem Pinkeln auch ein paar Tropfen Samenflüssigkeit aus der Harnröhre. Konsistenz und Farbe sind wie die von Sperma (milchig, dickflüssig). Ich gehe davon aus, dass der Druck im Enddarm dann etwas Flüssigkeit aus der Prostata drückt.
 
M
Benutzer50955  Sehr bekannt hier
  • #2
Kennt das sonst noch jemand?
Wenn ich nach längerer Zeit ohne Samenerguss beim Stuhlgang mal etwas fester drücken muss, kommen nach dem Pinkeln auch ein paar Tropfen Samenflüssigkeit aus der Harnröhre. Konsistenz und Farbe sind wie die von Sperma (milchig, dickflüssig). Ich gehe davon aus, dass der Druck im Enddarm dann etwas Flüssigkeit aus der Prostata drückt.

Habe ich noch nie von gehört und finde ich erstmal eher seltsam.
 
Mark11
Benutzer106548  Team-Alumni
  • #3
Off-Topic:
Ich frag mich eher, wie zum Teufel hast Du das 'raus gefunden?
 
G
Benutzer Gast
  • #4
Bist du dir sicher, dass das Sperma ist... Nun, kann schon sein, klingt aber seltsam.
 
T
Benutzer164526  Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Also für mich klingt das jetzt nicht so unplausibel. Die Prostata kann ja durch den Enddarm ertastet werden, und mittels Prostatamassage kann man auch Männer abmelken. Wenn die Prostata prall gefüllt ist, und man da jetzt durch exzessives Gepresse ordentlich Druck im Enddarm aufbaut, kann ich mir schon vorstellen, dass da ein paar Tropfen aus der Harnröhre laufen ...
 
Edelweiss
Benutzer161456  Sehr bekannt hier
  • #6
Also bei mir ist das auch manchmal so.
Ich habe aber nicht das Gefühl, dass das Sperma ist, sondern eher überschüssige Liebestropfen aus der Prostata.
 
M
Benutzer166997  (34) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Habe das gleiche "Problem", vor einigen Jahren gehabt.
Es ist einfach eine dickere Flüssigkeit ähnlich wie Sperma, die aus der Prostata kommen.
Es kommt vor, wenn du längere Zeit keinen Samenerguss hattest.
Durch die Reibung wie schon gesagt wurde, kommt es eben aus dem Penis gelaufen.
Ich habe deshalb meinen Urologen aufgesucht und er meinte, ich solle öfters mal Hand anlegen, dann tritt das ganze auch nicht mehr auf und so war es dann auch.

Das erste mal als ich das hatte, war ich ganz schon erschrocken.
Du bist fertig und Plötzlich merkt man, wie eine Flüssigkeit der Harnröhre Hoch läuft und aus dem Penis möchte, eigenartiges Gefühl muss ich sagen.
 
J
Benutzer Gast
  • #8
das hab ich ja noch nie gehört :eek:
 
D
Benutzer160181  Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Vielleicht Stehst du einfach auf Kacken ???

Spass beiseite ...

Wenn es wirklich der Fall sein sollte das du durch druck beim Stuhlgang Samenflüssigkeit verlierst würde ich das mal mit nem Urologen abklären
 
V
Benutzer167295  dauerhaft gesperrt
  • #10
Was ist denn "längere Zeit ohne Samenerguss"?

Eine Woche? Ein Monat? Halbes Jahr?

Noch nie von diesem Phänomen gehört. Geschweige denn selbst erlebt.
 
S
Benutzer216782  (39) Ist noch neu hier
  • #11
Dieses Thema ist schon älter, aber ich habe seit dem Sommer ein ähnliches „Problem“ bei mir festgestellt, dass beim Stuhlgang gelegentlich „Liebestropfen“ im Anschluss aus der Harnröhre austreten. Wenn ich länger keinen Orgasmus hatte (7-14 Tage) ist bei mir auch 2-3x Prostatasekret (dickere Flüssigkeit) ausgetreten. Ich war bei zwei Urologen. Beide konnten damit recht wenig anfangen. Außer, dass der Darm Druck auf die Prostata ausüben und dies auslösen kann. Ich habe eine Krebsvorsorge beim Urologen machen lassen, und alles war unauffällig (u.a. Ultraschall Prostata, PSA-Wert).
Die letzten drei Monate hatte ich etwas mit mentalen Problemen zu kämpfen.

Gibt es generell zu diesem Thema weitere Erkenntnisse? Mir macht ein wenig das Thema „Spermatorrhoe“ große Angst. Körperlich geht es mir an sich gut, nur diese Unsicherheit, ob das „normal“ ist, spukt in meinem Kopf.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #12
dass der Darm Druck auf die Prostata ausüben und dies auslösen kann.
Und diese Antwort sowie die unauffällige Vorsorge reichen dir nicht?

Ist vielleicht einfach eine anatomische Besonderheit (also dass der Darm auf die Prostata drückt), aber solange alles okay ist, sollte das doch zur Beruhigung reichen? 🙂
 
S
Benutzer216782  (39) Ist noch neu hier
  • #13
aktuell lasse ich mich leider von „Kleinigkeiten“ sehr stark verunsichern und bin mittlerweile auch deswegen beim Psychologen. Habe „Gesundheitsängste“ aus verschiedensten Gründen die letzten Monate entwickelt (musste u.a. eine Darmspiegelung machen lassen - aber auch hier alles gut.)

Als diese gelbliche Flüssigkeit erstmalig ausgetreten war, hat mich das sehr stark verunsichert. Ergänzend sollte ich noch erwähnen, dass ein Harnröhrenabstrich auch gemacht wurde, der unauffällig war. Mir ist dies nur so zuvor nie aufgefallen. Aber an sich gebe ich dir Recht, dass die Untersuchungen beruhigen sollten.
 
F
Benutzer205991  (65) Öfter im Forum
  • #14
Mach vielleicht mal einen “ mentalen Bodycheck „
Du konzentrierst Dich auf die Prostata und Harnröhre und visualisiert die optimalen Untersuchungsergebnisse und signalisierst Deinem UroGenitalbereich: alles ist gut Du bist okay und atmest mit geschlossenen Augen tief ein und aus .
Unsere Organe sind mit unseren Gedanken vernetzt und lassen sich beruhigen; ebenso wirkt das auch Deinen momentanen Gesundheitsängsten entgegen
LG
 
S
Benutzer216782  (39) Ist noch neu hier
  • #15
Danke Florence für deine Worte. Ich werde es versuchen. Habe im Juli angefangen mit Meditation und Achtsamkeitsübungen. Es ist aber ein Auf und Ab.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
F
Benutzer205991  (65) Öfter im Forum
  • #16
Das ist es immer : ein Auf und Ab
Hab mich über Dein Feedback gefreut
Alles Gute für Dich
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren