A
Benutzer20882 (38)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich arbeite seit mehr als zwei Jahren in einer Firma als Bürokauffrau mit einem unbefristeten Vertrag.
Die Betriebsgröße würde ich zum Datum meiner Einstellung auf ca. 150 Personen schätzen.
Ich fühle mich dort prinzipiell sehr wohl, das Umfeld stimmt im Großen und Ganzen und die Arbeit macht mir Spaß.
Das Problem ist, dass seit ca. zwei Jahren ständig Mitarbeiter entlassen werden.
Immer zum Monatsende muss wieder gezittert werden.
In den letzten Monaten waren es geschätzte 50 Personen, weitere 50 im vergangenen Jahr.
Die Geschäftsleitung geht dabei nach keinerlei System vor. Abteilungszugehörigkeit, Betriebszugehörigkeit, sozialer Status, Alter etc. spielen keine Rolle.
Man kann wirklich überhaupt nicht abschätzen, wer der Nächste ist.
Gerüchten zufolge soll die Firma auf 20 Personen verkleinert werden. Wahrheitsgehalt ungewiss.
Stellt sich mir natürlich die Frage: Was tun?
Ich habe kein Kind & kein Haus, also nichts wofür ich Unterhalt bzw. immens hohe Kredite abbezahlen würde. Sprich, eine vorübergehende Arbeitslosigkeit würde mich nicht in den finanziellen Ruin treiben. Klar müsste ich mich aber einschränken, da ich auch ein eigenes Auto und eine Wohnung habe.
Ich komme mit dem vorhandenen Geld über die Runden, aber große Ausgaben sind eben nicht drin. Sprich, ich hätte wohl kein Geld, 20-30 Bewerbungen zu schreiben.
Vor allem unter dem Aspekt, dass man pro Bewerbung 5 Euro vom Arbeitsamt bekommt. Allerdings nur, wenn man die Kündigung schon hat, also schon arbeitslos ist.
Ich bin echt ratlos.
Die Situation im Betrieb ist sehr nervenaufreibend. Die Stimmung macht mich krank, man wird überall nur noch angefaucht und die bereits entlassenen Kollegen arbeiten (verständlicherweise) auch nur noch das absolut Nötigste. Ich (natürlich die anderen auch) gehen an jedem Monatsende mit Bauchschmerzen ins Büro, weil niemand abschätzen kann, wie es weitergeht...
Ich habe jetzt schon überlegt, ob ich nicht wenigstens ein paar Bewerbungen schreiben soll. Sprich, vielleicht keine Initiavbewerbungen sondern nur ausgeschriebene Stellen anschreiben. Oder vielleicht an 1-2 Stellen, die wirklich interessant wären. Oder was meint ihr?
Gebt mir mal Ratschläge, was ihr tun würdet...
Die Betriebsgröße würde ich zum Datum meiner Einstellung auf ca. 150 Personen schätzen.
Ich fühle mich dort prinzipiell sehr wohl, das Umfeld stimmt im Großen und Ganzen und die Arbeit macht mir Spaß.
Das Problem ist, dass seit ca. zwei Jahren ständig Mitarbeiter entlassen werden.
Immer zum Monatsende muss wieder gezittert werden.
In den letzten Monaten waren es geschätzte 50 Personen, weitere 50 im vergangenen Jahr.
Die Geschäftsleitung geht dabei nach keinerlei System vor. Abteilungszugehörigkeit, Betriebszugehörigkeit, sozialer Status, Alter etc. spielen keine Rolle.
Man kann wirklich überhaupt nicht abschätzen, wer der Nächste ist.
Gerüchten zufolge soll die Firma auf 20 Personen verkleinert werden. Wahrheitsgehalt ungewiss.
Stellt sich mir natürlich die Frage: Was tun?
Ich habe kein Kind & kein Haus, also nichts wofür ich Unterhalt bzw. immens hohe Kredite abbezahlen würde. Sprich, eine vorübergehende Arbeitslosigkeit würde mich nicht in den finanziellen Ruin treiben. Klar müsste ich mich aber einschränken, da ich auch ein eigenes Auto und eine Wohnung habe.
Ich komme mit dem vorhandenen Geld über die Runden, aber große Ausgaben sind eben nicht drin. Sprich, ich hätte wohl kein Geld, 20-30 Bewerbungen zu schreiben.
Vor allem unter dem Aspekt, dass man pro Bewerbung 5 Euro vom Arbeitsamt bekommt. Allerdings nur, wenn man die Kündigung schon hat, also schon arbeitslos ist.
Ich bin echt ratlos.
Die Situation im Betrieb ist sehr nervenaufreibend. Die Stimmung macht mich krank, man wird überall nur noch angefaucht und die bereits entlassenen Kollegen arbeiten (verständlicherweise) auch nur noch das absolut Nötigste. Ich (natürlich die anderen auch) gehen an jedem Monatsende mit Bauchschmerzen ins Büro, weil niemand abschätzen kann, wie es weitergeht...
Ich habe jetzt schon überlegt, ob ich nicht wenigstens ein paar Bewerbungen schreiben soll. Sprich, vielleicht keine Initiavbewerbungen sondern nur ausgeschriebene Stellen anschreiben. Oder vielleicht an 1-2 Stellen, die wirklich interessant wären. Oder was meint ihr?
Gebt mir mal Ratschläge, was ihr tun würdet...