
Benutzer139069 (33)
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo an alle Rechenfreudigen unter uns! Ich brauche kurz eine kleine Hilfe bei der Berechnung des Medians...die Formel kenn ich und was was sein soll, weiß ich auch. Bisher hatte ich auch keine Probleme, das richtige Ergebnis zu errechen, jetzt hat uns unser Professor allerdings eine Probeklausur gegeben, bei der ich total scheitere! Ich kann einfach nicht den Eingriffsspielraum ermitteln! Aber mal hier zum Problem:
Die Tabelle sieht so aus:
Wert ... Häufigkeit ... Prozent ... kumulierte Prozent
1 ... 527
2 ... 1129
3 ... 562
4 ... 495
5 ... 164
6 ... 39
7 ... 16
8 ... 4
9 ... 2
10 ... 1
die erste Aufgabe war es, die Tabelle zu vervollständigen. Das war kein Problem. Auch das arithemtische Mittel konnte ich Problemlos ausrechen, allerdings kommt ich einfach nicht auf den Eingriffsspielraum. Wenn ich den wüsste, könnte ich auch problemlos weiterrechnen...kann mir bitte jemand helfen? Es wäre super wichtig
Liebste Grüße,
crêpe-suzette
Nachtrag: ich sehe gerade, dass die "Tabelle" ziemlich zusammengerutscht ist, tut mir Leid, hoffentlich blickt trotzdem jemand durch...habe es versucht mit den Punkten zu retten.
Die Tabelle sieht so aus:
Wert ... Häufigkeit ... Prozent ... kumulierte Prozent
1 ... 527
2 ... 1129
3 ... 562
4 ... 495
5 ... 164
6 ... 39
7 ... 16
8 ... 4
9 ... 2
10 ... 1
die erste Aufgabe war es, die Tabelle zu vervollständigen. Das war kein Problem. Auch das arithemtische Mittel konnte ich Problemlos ausrechen, allerdings kommt ich einfach nicht auf den Eingriffsspielraum. Wenn ich den wüsste, könnte ich auch problemlos weiterrechnen...kann mir bitte jemand helfen? Es wäre super wichtig
Liebste Grüße,
crêpe-suzette
Nachtrag: ich sehe gerade, dass die "Tabelle" ziemlich zusammengerutscht ist, tut mir Leid, hoffentlich blickt trotzdem jemand durch...habe es versucht mit den Punkten zu retten.