C
Benutzer72479 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi, ich habe am Wochenende einen Artikel im "Stern" gelesen und war milde ausgedrückt etwas angewidert.
Es geht um die Rechten und Pflichten der Arbeitgeber, und dass viele sich viele Chefs Sachen rausnehmen die wirklich unterste Schublade sind. Ein kleines Beispiel: <<Eine Frau arbeitet 10 Jahre in einer großen Bank. Die Bank will Arbeitsplätze abbauen, bzw. die Mitarbeiter in anderen Firmen verfrachten. Die Bank will einen Aufhebungsvertrag von der Frau unterschrieben haben. Da sie auf die Forderung nicht eingeht, wird sie in ein mickriges Büro gesteckt, wo sie weder Aufgaben bekommt noch Kontakt zu den anderen Mitarbeitern hat. Das interne Fachvokabular für diese Art von Raum ist : Sterbezimmer!!!>>
Ich frage mich, wie weit gehen die Arbeitgeber noch...
In letzter Zeit merkt es jeder am eigenen Leib, dass das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer mehr getrübt wird. Die Chefetage weiß, dass 5 Mio. Arbeitslosen einen enormen Druck auf die Arbeitswelt ausüben. Denn natürlich jeder will seinen Job behalten, und lässt sich so einiges gefallen.
Mir persönlich sind solche Fälle auch aus meinem Umfeld bekannt.
Ein Beispiel: Meine Mama arbeitet in einer Privat Klinik, als Empfangssekretärin. In den Monat von April bis September ist in der Klinik absolute Flaute. Das weiß der Chef und setzt die überflüssigen Mitarbeiter für diese Monate auf die Strasse. Ja, er schickt sie in die Arbeitslosigkeit, und das jedes verdammte Jahr.
Und jedes Jahr auf's neue, muss die Belegschaft bangen, ob der Chef sie im September wieder erneut einstellt.
Ergo...meine Mama kann eigentlich nur drauf hoffen, dass das Arbeitsamt irgendwann so schlau ist und den Braten riecht. Doch das kann wohl noch dauern. Bis dahin ist sie wohl in Rente...
Nun gut. Was mich interessieren würde ist folgendes. Was würdet ihr euch gefallen lassen? Bis zu welcher Grenze darf der Chef gehen, sodass ihr sagen müsst: Ich kündige?
Gründe wie:- Er zahlt erst 10 Tage später den Lohn
- Er zahlt gar keinen LOhn bzw. ihr müsst hinterher laufen
- Ihr werdet beleidigt
- eure Kompetenz wird in Frage gestellt
Ich bin auf Antworten und Erlebnisse sehr gespannt
Es geht um die Rechten und Pflichten der Arbeitgeber, und dass viele sich viele Chefs Sachen rausnehmen die wirklich unterste Schublade sind. Ein kleines Beispiel: <<Eine Frau arbeitet 10 Jahre in einer großen Bank. Die Bank will Arbeitsplätze abbauen, bzw. die Mitarbeiter in anderen Firmen verfrachten. Die Bank will einen Aufhebungsvertrag von der Frau unterschrieben haben. Da sie auf die Forderung nicht eingeht, wird sie in ein mickriges Büro gesteckt, wo sie weder Aufgaben bekommt noch Kontakt zu den anderen Mitarbeitern hat. Das interne Fachvokabular für diese Art von Raum ist : Sterbezimmer!!!>>
Ich frage mich, wie weit gehen die Arbeitgeber noch...
In letzter Zeit merkt es jeder am eigenen Leib, dass das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer mehr getrübt wird. Die Chefetage weiß, dass 5 Mio. Arbeitslosen einen enormen Druck auf die Arbeitswelt ausüben. Denn natürlich jeder will seinen Job behalten, und lässt sich so einiges gefallen.
Mir persönlich sind solche Fälle auch aus meinem Umfeld bekannt.
Ein Beispiel: Meine Mama arbeitet in einer Privat Klinik, als Empfangssekretärin. In den Monat von April bis September ist in der Klinik absolute Flaute. Das weiß der Chef und setzt die überflüssigen Mitarbeiter für diese Monate auf die Strasse. Ja, er schickt sie in die Arbeitslosigkeit, und das jedes verdammte Jahr.
Und jedes Jahr auf's neue, muss die Belegschaft bangen, ob der Chef sie im September wieder erneut einstellt.
Ergo...meine Mama kann eigentlich nur drauf hoffen, dass das Arbeitsamt irgendwann so schlau ist und den Braten riecht. Doch das kann wohl noch dauern. Bis dahin ist sie wohl in Rente...
Nun gut. Was mich interessieren würde ist folgendes. Was würdet ihr euch gefallen lassen? Bis zu welcher Grenze darf der Chef gehen, sodass ihr sagen müsst: Ich kündige?
Gründe wie:- Er zahlt erst 10 Tage später den Lohn
- Er zahlt gar keinen LOhn bzw. ihr müsst hinterher laufen
- Ihr werdet beleidigt
- eure Kompetenz wird in Frage gestellt
Ich bin auf Antworten und Erlebnisse sehr gespannt