Streit und miese Stimmung mit bester Freundin wegen ihrem Ex

K
Benutzer225312  Ist noch neu hier
  • #1
Hallo Forum,
für einen Rat bin ich dankbar und freue mich auf eure Meinungen...

Meine beste Freundin und ich kennen uns ca. 10 Jahre.
In dieser Zeit hat sich eine enge Freundschaft entwickelt.
Wir reden über allmögliche Themen und teilen auch Leid und Sorgen miteinander.
Und obwohl es hin und wieder auch andere Ansichten und Meinungsverschiedenheiten gibt, sind wir immer respektvoll miteinander.

Seit einiger Zeit ist unsere Freundschaft angeknackst.
Zum einen möchte ich ihr gern helfen, da ich merke, wie es ihr mit der Situation (Ex-Freund) geht und zum anderen, dass unsere Freundschaft nicht kaputt geht.
Wir haben schon etwas weniger Kontakt. Ist aber schwierig, weil wir im Verein sind und gemeinsame Bekannte haben und ich Kontakt zu ihrer Schwester habe und auch ihren jetzigen Freund kenne. Ich möchte niemanden mit einbeziehen, weil ich denke, dass dadurch unsere Freundschaft den Bach erst recht runtergeht.

Und dieses Mal, scheine ich bei ihr einen wunden Punkt getroffen zu haben!

Was mich zusätzlich zum Nachdenken brachte ist, ob ich eine komische Meinung habe.
Das sagte sie mir jedenfalls bzw. das ich keine Ahnung habe und ihr da reinreden will und tat es ab, als sei ich gestört.
Sie war dabei ziemlich fies.
Ich habe versucht mich bei ihr zu entschuldigen und das ich mitfühle, wie es ihr mit ihrem Ex geht.

Meine Freundin hat den Ex mit 18 in einer Clique kennengelernt.
Alle verbrachten die Zeit miteinander, später WG. Sie und er waren 1 Jahr ein Paar.
Es war die große Liebe. Doch sie waren auch unterschiedlich und es gab immer wieder Streits.
Durchs Studium und Umzug gab es dann eine Trennung.
Ab da, war Funkstille. Sie meinte, dass sie jung und naiv waren.

Dann kam sie vor ca. 10 Jahren wieder in Kontakt mit ihm.
Beide stellten fest, dass sie sich immer noch liebten und versuchten eine Fernbeziehung.
Sie konnten in der Zeit länger zusammen sein.
Es gab Streits, sie wurde von ihm beschimpft. Er war eifersüchtig, immer noch schwierig und psychisch angeschlagen.
Nach einigen Monaten war dann Schluss. Sie hatten dann keinen Kontakt mehr und konnten oder haben sich nicht ausgesprochen.
Sie meinte, dass sie ihn damals verletzt habe.

Ich habe ihn nie kennengelernt und etwas davon mitbekommen.
Zum damaligen Zeitpunkt war meine Freundin und ich noch nicht so eng befreundet.

So, seit letztes Jahr haben meine Freundin und ihr Ex wieder Kontakt. Sie konnte ihn ausfindig machen. Sie wollte wissen, wie es ihm geht und mit ihm wieder Kontakt haben, als Freunde. Sich vielleicht auch aussprechen.
Er lebt immer noch in der Ferne und hat eine Therapie gemacht.
Sie erzählte, dass er immer noch Schwierigkeiten hat im Alltag und er sich scheinbar wenig verändert hat.
Er wirkt stark, dann wieder schwach. Emotionen hin und her. Sie sagt, dass die Gespräche bei den Videocalls oft verwirrend mit ihm seien.
Beide stellten schnell fest, dass sie sich immer noch lieben.
Meine Freundin ist in einer Beziehung und sie hat ihm von ihrem Freund erzählt. Sie meinte, dass er das weniger nett aufgefasst hat.
Er selbst ist in einer gescheiteren Beziehung (im Trennungsjahr/Kind mit Ex-Frau).
Anfänglich schrieben beide sehr oft (Erinnerungen und Alltag), sie schickte ihm auch alte Fotos (sie und er) und neue Fotos von sich.
Die ganze Zeit schrieb er ihr immer wieder, wie sehr er sie noch liebt und nie vergessen konnte. Wie wichtig sie ihm ist und sie Seelenverwandte seien usw. usf.

Im Spätherbst fing es an, dass seine Nachrichten weniger wurden und wenn er schrieb, dann schrieb er nur Liebesbekundungen und das er sie vermisst.
Telefonisch war er auch nicht mehr zu erreichen und auf Fragen und Nachrichten meiner Freundin kam kaum etwas zurück. Keine Weihnachtsgrüße oder Frage nach "Wie es ihr geht?" usw. usf. Nur so etwas wie "Ich vermisse dich", "Ich liebe dich" und im Sinne "Du bist mein Ein und Alles und meine Welt".

Meine Freundin macht sich seitdem Sorgen um ihn, kann nicht verstehen, warum sie ihn nicht erreichen kann.
Schob das schon auf die Technik.
Das er nicht antwortet oder ihr mal schreibt oder zurückruft, dass scheint ihr nicht merkwürdig. Sie versucht ihn dauernd zu erreichen und wenn etwas kommt von seiner Seite nach längerer Zeit, schreibt er z.B. nur "Ich vermisse dich".
Er fragt nichts oder erzählt etwas von sich. Sie hatte ihn auch mal direkt angesprochen, ob er keinen Kontakt mehr möchte. Das ignorierte er.

Jetzt ist es so, dass meine Freundin ihn unbedingt treffen möchte.
Im September muss sie zu einem Seminar, welches in der Nähe ist, wo er lebt.
Einem Treffen hat er zugestimmt.
Die Kommunikation zwischen ihnen hat sich seit der Nachricht, aber nicht wieder verbessert.
Er fährt immer noch die Schiene. Zumindest ihre Versuche sind auch weniger und knapper geworden.

Nun zu unserem Streit...
Ich meinte zu ihr, dass es toxisch ist, was zwischen ihnen passiert.
Und finde es schwierig weiter Kontakt mit ihm zu haben und weiter zu gehen; Treffen.
Ich meine, sie tut und macht und er ignoriert sie. Er interessiert sich nicht für ihr Leben und wenn er schreibt oder auf eine Nachricht antwortet, kommen Liebesbekundungen und Sachen wie "Ich vermisse dich" und "Ich habe dich verloren".
Sie zeigte mir mal einige Nachrichten. Ich fand sie unreif und irgendwie manipulativ.
So nach der Art "Ich armer Mann, mein ganzes Leben...". Und irgendwie springt meine Freundin darauf an.
Ich weiß nicht, ob sie sich damit etwas Gutes tut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ex sich ändert/geändert hat und ob sie (und/oder der Ex) das Treffen mit einem Abstand machen kann. Sie sagt, dass es freundschaftlich sei. Ich denke, sie selbst hat das nicht zu 100% verarbeitet und verschönt alte Erinnerungen. Ich denke, bei ihm ähnlich und es steckt mehr bei ihm dahinter.

Meine Freundin ist nun sauer auf mich, weil ich die Sache so sehe.
Wir kommen miteinander klar, haben auch wieder etwas mehr Kontakt und Smalltalk, aber alles ist noch getrübt.

Grüße
Kat
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Man darf doch unterschiedlicher Meinung sein.
Und deine Freundin darf machen was sie möchte. Du musst es nicht toll finden, aber akzeptieren.
 
K
Benutzer225312  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Unterschiedliche Meinungen, waren bisher nie Thema bei uns. Steht auch im Beitrag.
Dieses Mal nimmt sie es mir übel, was ich sagte.

Als das mit dem Ex aufkam, erzählte sie viel und nun "jammert" sie und ist hilflos... Sehe doch, dass es ihr damit nicht so gut geht.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
Unterschiedliche Meinungen, waren bisher nie Thema bei uns. Steht auch im Beitrag.
Dieses Mal nimmt sie es mir übel, was ich sagte.
na ja wenn sie es dir übel nimmt, dann soll sie eben ein paar Tage den Kontakt abbrechen, aber du sagst ja ihr habt Kontakt. Also wie kann sie dir dann was übel nehmen?
und warum gehst du nicht mal 2 Wochen auf Abstand? das kann man ja und dann kühlen sich die Gemüter normalerweise auch wieder ab.
Als das mit dem Ex aufkam, erzählte sie viel und nun "jammert" sie und ist hilflos... Sehe doch, dass es ihr damit nicht so gut geht.
ein Treffen ist für September geplant, jetzt ist April.
Was belastet da aktuell eure Freundschaft genau?
wenn deine Freundin mit diesem Ex Kontakt haben will und ein Treffen planen will, okay. Kann sie doch machen.
Bis September ist noch viel Zeit, wer weiß was bis dahin ist. Und wenn sie sich mit ihm trifft, auch okay.
Ich würde ihr einfach klar und deutlich sagen, dass sie dieses Thema alleine klären muss und dass du dich da distanzierst, weil du mit einigen Dingen nicht einverstanden bist. Du bist aber ihre Freundin und stehst auch hinter ihr.
Dass sie aber Hilfe braucht und anscheinend sehr ungesunde Beziehungen führt und auch aufrecht erhält, das muss sie erst mal selbst erkennen. Vorher kannst du da nichts machen.
 
J
Benutzer186595  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Gute Freund:innen müssen sich auch Mal gegenseitig unbequeme Wahrheiten sagen, auch wenn die andere Seite das nicht hören will. Was sie dann damit macht ist ihre Sache. Wenn die Freundschaft vorübergehend drunter leidet, gehört das eben zum Freundschaftsdienst dazu. Vielleicht wird sie dir irgendwann dankbar dafür sein. Oder es entwickelt sich auseinander.
 
K
Benutzer225312  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
na ja wenn sie es dir übel nimmt, dann soll sie eben ein paar Tage den Kontakt abbrechen, aber du sagst ja ihr habt Kontakt. Also wie kann sie dir dann was übel nehmen?
und warum gehst du nicht mal 2 Wochen auf Abstand? das kann man ja und dann kühlen sich die Gemüter normalerweise auch wieder ab.

Kontakt haben wir durch den Verein und gemeinsame Bekannte. Wir sind schon auf Abstand, aber es braucht noch Zeit und vielleicht auch einen längeren Abstand. Ich könnte mich auch, vorerst, mehr zurücknehmen...

ein Treffen ist für September geplant, jetzt ist April.
Was belastet da aktuell eure Freundschaft genau?
wenn deine Freundin mit diesem Ex Kontakt haben will und ein Treffen planen will, okay. Kann sie doch machen.
Bis September ist noch viel Zeit, wer weiß was bis dahin ist. Und wenn sie sich mit ihm trifft, auch okay.
Ich würde ihr einfach klar und deutlich sagen, dass sie dieses Thema alleine klären muss und dass du dich da distanzierst, weil du mit einigen Dingen nicht einverstanden bist. Du bist aber ihre Freundin und stehst auch hinter ihr.
Dass sie aber Hilfe braucht und anscheinend sehr ungesunde Beziehungen führt und auch aufrecht erhält, das muss sie erst mal selbst erkennen. Vorher kannst du da nichts machen.

Ich weiß, ich finde es auch noch lange hin. Alles oder nichts kann passieren.
Ich verbiete ihr da auch nichts, dass muss sie selbst und/oder mit ihm klären.
Sollte da etwas mächtig schief laufen, natürlich bin ich dann da für sie.

Belasten tut die Freundschaft, dass ich nichts davon halte und ihre Verbindung als toxisch sehe. Er für mich Spielchen spielt.
Ich war wirklich nicht diplomatisch oder zustimmend, als sie mir davon erzählte. Eher gleich auf: Ich würde das lassen bzw. eher den Kontakt ausschleichen lassen.
Sie war, teils ist, Feuer und Flamme, mit ihm in Kontakt zu sein. Aber auch emotional und in Sorge, weil er in den letzten Monaten seltsam ist (wie oben beschrieben). Ich hatte ihr da meine Bedenken geschildert und auch mich mehr vom Thema distanziert und ihr schließlich nur noch zugehört (Warum antwortet er nicht, Hoffentlich geht es ihm gut etc.). Nach ihrer Ansicht bin ich im Prinzip gegen ihn und in Verlängerung gegen sie. Irgendwie so.

Ja, sie muss selbst Erfahrungen sammeln bzw. zu Erkenntnissen gelangen. Und ich hoffe nur, dass sie sich da nicht verrennt.
 
K
Benutzer225312  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Gute Freund:innen müssen sich auch Mal gegenseitig unbequeme Wahrheiten sagen, auch wenn die andere Seite das nicht hören will. Was sie dann damit macht ist ihre Sache. Wenn die Freundschaft vorübergehend drunter leidet, gehört das eben zum Freundschaftsdienst dazu. Vielleicht wird sie dir irgendwann dankbar dafür sein. Oder es entwickelt sich auseinander.

Ja genau. Danke :smile:
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Letztlich hast du ihr gegenüber deine Meinung gesagt. Aber sie ist alt genug, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Von daher würde ich nichts mehr sagen und einfach abwarten.
Und ganz wichtig: Wieder an ihrer Seite stehen, wenn sie getröstet werden muss.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren