F
Benutzer142299 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Heute gehts mal um mich und meine Mutter vor allem. Aktuell ist sie wegen eines Beckenbruchs ans Haus gefesselt und ich weiß nicht, ob sie deswegen manchmal so genervt reagiert. Aber am besten nenne ich mal zwei Beispiele:
1) Einige kennen vielleicht noch den Thread hier, wo ich mich über Verkäufer auf Ebay ausgelassen habe. Einer der Gründe, warum ich letztenendes ein bisschen die Fassung darüber verlor, war dass mir meine Mutter Stress gemacht hat, weil das Bett nicht zum genannten Zeitpunkt gekommen war. Sie hat mich dann immer wieder gefragt, ob ich ne Mail an den Verkäufer geschrieben hätte usw., weil sie sich halt mich solchen Dingen nicht auskennt. Aber ich habe es irgendwie ein Stück weit wahrgenommen, dass sie mir unterschwellig die Schuld daran gab, dass das Bett noch nicht gekommen ist und dass alles nicht so geklappt hat, wie sie es wollte. Schließlich haben wir uns darüber gefetzt, weil ich halt das Gefühl hatte, mich gegen ihre Anschuldigungen wehren zu müssen.
2) Sie wollte heute Kuchen machen und ich habe daraufhin vorgeschlagen, doch mal Marmorkuchen zu machen. Warum auch nicht? Marmorkuchen schmeckt ja und selber haben wir ihn ja nie gemacht. Also habe ich ein Rezept aus dem Internet rausgesucht (Zugegeben vielleicht etwas voreilig, aber ich war gerade Einkaufen und wollte daher ein Rezept raussuchen, wofür man nichts außergewöhnliches kaufen musste). Hinterher war ihr aber der Teig viel zu trocken und da hat sie auch mir wieder unterschwellig die Schuld daran gegeben. Ich war zwar in meinem Zimmer, aber durch die relativ kleine Wohnung habe ich schon mitbekommen, wie sie sich bei meinem Vater über mich beschwert hat, dass ich ihr ein schlechtes Rezept rausgesucht hätte, dass ich mich nur dauernd in mein Zimmer zurückziehen würde usw. Nun wie ich sagte, wir haben ja vorher nie Marmorkuchen gebacken und ich bin nicht gerade der Bäcker in der Familie. Trotzdem würde ich sagen, dass man erstmal den Kuchen fertig backen sollte, bevor man über ihn urteilt. Wie auch immer, auch da haben wir uns danach dann wieder gestritten, wobei mein Vater immerhin den Streit ein Stück weit deeskalieren konnte.
Ich kann ja verstehen, dass sie ein bisschen frustriert ist, dass sie durch ihre Verletzung im Moment nicht wirklich so viel machen kann (Auch wenn sie mehr und mehr Fortschritte macht). Aber ich verstehe nicht, wie man vor allem wegen eines eventuell falschen Kuchenrezepts so überreagieren kann. Gut, vielleicht denkt sie, dass sie den Kuchen extra wegen mir machen sollte, aber dann hätte sie es gleich kommunizieren sollen, dass sie halt einen anderen Kuchen will. Sie sagt halt öfter "A", meint aber "ABC", beschwert sich dann aber hinterher, warum man ihr nicht zusätzlich das "BC" zum "A" bringt.
Außerdem kümmer ich mich ja schon um meine Mutter. Ich fahre für sie zum Einkaufen, ich fahre sie immer zur Krankengymnastik usw. Ebenso bemühe ich ja, für die Semesterferien eine Beschäftigung zu finden, dass ich halt nicht die ganze Zeit Zuhause rumhänge, so habe ich zB am Montag ein Beratungsgespräch bei der Freiwilligenagentur bei meiner Stadt, ebenso muss ich noch eine Hausarbeit bis Ende September schreiben. Aber wie kann man dann so fast schon bösartig reagieren, nur wegen eines dämlichen Kuchens? Vor allem hätte sie es mir ja direkt sagen können, aber direkt und vor allem empathisch kann sie nicht wirklich. Wenn ihr etwas nicht passt, dann muss sie einen gleich wüst beschimpfen, in fast 24 Jahren mit ihr habe ich ja schon genügend Dinge mit ihr erlebt. Spricht man sie selber darauf an, dann reagiert sie auch eher gereizt. Dabei würde ihr Ruhe mal gut tun, sowohl im Hinblick auf ihr Verhalten mir gegenüber aber in erster Linie auch für sie selber.
So, dass musste ich mal rauslassen, denn ich fühle mich einfach ungerechtfertigterweise von ihr beschuldigt, obwohl ich nicht wirklich was schwerwiegendes gemacht habe. Dass man mal ein Kuchenrezept aus dem Internet raussucht, wo der Kuchen am Ende eher trocken wird, kann ja mal passieren. Oder dass beim Kauf bei Ebay mal nicht alles nach Plan läuft. Aber wie ich sagte, sowas zieht sich schon im Grunde seit ich denken kann. Wie oft hat sie mich schon angeschnauzt, weil ich mal zuviel Geld beim Einkaufen ausgegeben habe oder weil ich mal bei der falschen Tankstelle (!) getankt habe, anstatt bei derjenigen, wo man 2 Cent pro Liter sparen konnte...nun gut, kann ich später wenigstens die Schuld auf sie schieben, wenn mein Leben noch verkorkster verläuft.:ROFLMAO:
1) Einige kennen vielleicht noch den Thread hier, wo ich mich über Verkäufer auf Ebay ausgelassen habe. Einer der Gründe, warum ich letztenendes ein bisschen die Fassung darüber verlor, war dass mir meine Mutter Stress gemacht hat, weil das Bett nicht zum genannten Zeitpunkt gekommen war. Sie hat mich dann immer wieder gefragt, ob ich ne Mail an den Verkäufer geschrieben hätte usw., weil sie sich halt mich solchen Dingen nicht auskennt. Aber ich habe es irgendwie ein Stück weit wahrgenommen, dass sie mir unterschwellig die Schuld daran gab, dass das Bett noch nicht gekommen ist und dass alles nicht so geklappt hat, wie sie es wollte. Schließlich haben wir uns darüber gefetzt, weil ich halt das Gefühl hatte, mich gegen ihre Anschuldigungen wehren zu müssen.
2) Sie wollte heute Kuchen machen und ich habe daraufhin vorgeschlagen, doch mal Marmorkuchen zu machen. Warum auch nicht? Marmorkuchen schmeckt ja und selber haben wir ihn ja nie gemacht. Also habe ich ein Rezept aus dem Internet rausgesucht (Zugegeben vielleicht etwas voreilig, aber ich war gerade Einkaufen und wollte daher ein Rezept raussuchen, wofür man nichts außergewöhnliches kaufen musste). Hinterher war ihr aber der Teig viel zu trocken und da hat sie auch mir wieder unterschwellig die Schuld daran gegeben. Ich war zwar in meinem Zimmer, aber durch die relativ kleine Wohnung habe ich schon mitbekommen, wie sie sich bei meinem Vater über mich beschwert hat, dass ich ihr ein schlechtes Rezept rausgesucht hätte, dass ich mich nur dauernd in mein Zimmer zurückziehen würde usw. Nun wie ich sagte, wir haben ja vorher nie Marmorkuchen gebacken und ich bin nicht gerade der Bäcker in der Familie. Trotzdem würde ich sagen, dass man erstmal den Kuchen fertig backen sollte, bevor man über ihn urteilt. Wie auch immer, auch da haben wir uns danach dann wieder gestritten, wobei mein Vater immerhin den Streit ein Stück weit deeskalieren konnte.
Ich kann ja verstehen, dass sie ein bisschen frustriert ist, dass sie durch ihre Verletzung im Moment nicht wirklich so viel machen kann (Auch wenn sie mehr und mehr Fortschritte macht). Aber ich verstehe nicht, wie man vor allem wegen eines eventuell falschen Kuchenrezepts so überreagieren kann. Gut, vielleicht denkt sie, dass sie den Kuchen extra wegen mir machen sollte, aber dann hätte sie es gleich kommunizieren sollen, dass sie halt einen anderen Kuchen will. Sie sagt halt öfter "A", meint aber "ABC", beschwert sich dann aber hinterher, warum man ihr nicht zusätzlich das "BC" zum "A" bringt.
Außerdem kümmer ich mich ja schon um meine Mutter. Ich fahre für sie zum Einkaufen, ich fahre sie immer zur Krankengymnastik usw. Ebenso bemühe ich ja, für die Semesterferien eine Beschäftigung zu finden, dass ich halt nicht die ganze Zeit Zuhause rumhänge, so habe ich zB am Montag ein Beratungsgespräch bei der Freiwilligenagentur bei meiner Stadt, ebenso muss ich noch eine Hausarbeit bis Ende September schreiben. Aber wie kann man dann so fast schon bösartig reagieren, nur wegen eines dämlichen Kuchens? Vor allem hätte sie es mir ja direkt sagen können, aber direkt und vor allem empathisch kann sie nicht wirklich. Wenn ihr etwas nicht passt, dann muss sie einen gleich wüst beschimpfen, in fast 24 Jahren mit ihr habe ich ja schon genügend Dinge mit ihr erlebt. Spricht man sie selber darauf an, dann reagiert sie auch eher gereizt. Dabei würde ihr Ruhe mal gut tun, sowohl im Hinblick auf ihr Verhalten mir gegenüber aber in erster Linie auch für sie selber.
So, dass musste ich mal rauslassen, denn ich fühle mich einfach ungerechtfertigterweise von ihr beschuldigt, obwohl ich nicht wirklich was schwerwiegendes gemacht habe. Dass man mal ein Kuchenrezept aus dem Internet raussucht, wo der Kuchen am Ende eher trocken wird, kann ja mal passieren. Oder dass beim Kauf bei Ebay mal nicht alles nach Plan läuft. Aber wie ich sagte, sowas zieht sich schon im Grunde seit ich denken kann. Wie oft hat sie mich schon angeschnauzt, weil ich mal zuviel Geld beim Einkaufen ausgegeben habe oder weil ich mal bei der falschen Tankstelle (!) getankt habe, anstatt bei derjenigen, wo man 2 Cent pro Liter sparen konnte...nun gut, kann ich später wenigstens die Schuld auf sie schieben, wenn mein Leben noch verkorkster verläuft.:ROFLMAO: