L
Benutzer100811
Benutzer gesperrt
- #1
Ich hab dieses Jahr mein
Manager? Geil. Hast du auch noch andere berufliche Vorstellungen oder geht es dir nur um diesen "Titel"?
Egal was du studierst, es gehört ein gewisses Interesse am Fach und Motivation dazu. Ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen, was du eigentlich willst.
Weil da alles so toll läuft und niemand mehr alt und krank wird, was?Der Gesundheitssektor ist wie gesagt ein schwacher Bereich
Wieso der Gesundheitssektor nicht zukunftsträchtig sein soll, ist mir völlig schleierhaft. Es muss nicht immer Goldgräberstimmung sein ;.-)
Weil da alles so toll läuft und niemand mehr alt und krank wird, was?![]()
Nun meine Sorgen: Ich bin 21 Jahre alt und wenn ich noch weiter warte bin ich erst mit 28/29 mit dem Studium fertig und denke daran wie ich eine Freundin ohne Geld etc haben kann/soll bzw Familie gründen soll.
Danach kommt es hinzu, dass man als student arm ist. Aber ich habe von Meisterbafög gehört wo man 600€ kriegt und dann noch nebenjob macht. Dann hat man an die 1000€ netto.
Nur das Alter und das warten auf das Berufsleben macht mir Sorgen. Könnte mir jemand helfen bzw Ratschlag geben?
Realistisch im ersten Jahr sind 2.500 BRUTTO, ergo 1.500 Netto bei Steuerklasse 1. Wisch dir mal die Träumereien aus den Augen, mit Bachelor bist du nur ein bisschen besser als "nur" ein Ausgebildeter. Die wenigstens starten mit 40.000 p.a., viel wahrscheinlicher sind 30.000 p.a., alles andere ist Blödsinn.
Der Job ist harte Arbeit und um mal viel zu verdienen musst du verdammt viel arbeiten und gut sein. Die Konkurrenz ist riesig. Wenn du dein Studium genauso mittelmäßig abschließt wie dein Abi, dann geht das Gehalt eher noch tiefer.
Nanana, nicht immer so gemein sein. Glücklicherweise ist auch die Arbeitswelt in der Hinsicht im Umschwung, bald gibt es keine Magister und Diplomer mehr die die "ihr Bachelors seid alle dumm und schlecht ausgebildet"-Fahne schwenken und das Studium ist doch arg intensiv geworden mittlerweile. Pauschal ist die Aussage, ein Bachelor sei nur etwas besser als eine Ausbildung, grundlegend falsch. Man kann das überhaupt nicht vergleichen, weil der BA keine praktische Ausbildung ist. Aber naja.
Ich persönlich kenne auch Leute, die nach dem Bachelor (!) von Investmentbanken angeworden wurden und einen signing bonus von 6000GBP bekommen haben.
Selbst habe ich 35.000/Jahr angeboten bekommen, und das in einer Kulturinstitution und mit "nur" Bachelor.
Ich wollte nicht gemein sein, ich wollte nur ein bisschen die Träumereien vertreiben. Ich kenne auch genug Leute, die "dick" eingestiegen sind, ich kenne aber auch genug, die weniger verdienen. Ich selbst verdiene jetzt auch richtig gut, aber das sollte nicht die Hauptmotivation sein. Ich sagte auch nicht, der BA sei wie eine Ausbildung, sondern dass viele Unternehmen den BA einfach immer noch nicht sehr ernst nehmen und die Gehälter sich deshalb noch nicht vernünftig angeglichen haben. Ich sehe es allgemein kritisch, wenn ein junger Abiturient von der dicken Kohle träumt, bevor er auch nur in einer Vorlesung gesessen hat. Verstehst du, was ich meine?Investmentbanking ist übrigens etwas anderes, deshalb empfahl ich bereits ein Finanzstudium, falls es in erster Linie um die Moneten geht! Die Konkurrenz ist in diesen Bereichen auch viel kleiner...
Beim gesundheitsmanagement gibt es auch 3 Vertiefungsrichtungen:
Krankenhäuser und Krankeneinrichtungen, Pharamziebereich und Krankenversichrungen