
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
hier sind ja einige Leute unterwegs, die sich gut mit Sport und dergleichen auskennen. Da ich momentan viel Zeit habe, entstand in meinem Kopf der Plan, beim Thema Sport und Fitness nochmal was zu verändern - sprich, mehr Zeit dafür zu investieren und etwas effizienter vorzugehen.
Ich bin jetzt seit guten 2 Jahren im Fitnessstudio und mache dort eine Kombi aus Kursen und Geräten, so ca. 2-3 Mal die Woche für ungefähr eine Stunde.
Kurse variiere ich danach, was gerade wichtig ist. Da ich unter einer leichten Skoliose und einer komplexen Kopf-Nacken-Kieferproblematik leide, sind dies in letzter Zeit vermehrt Rücken- und Pilateskurse, die auf jeden Fall bleiben werden, da sie mir extrem viel bringen und mir vor allen Dingen bei einer besseren Körperhaltung und mehr Dehnung helfen.
Mit meinem Geräte-Programm bin ich aber nicht zufrieden. Meistens läuft es so, dass ich mich auf dem Crosstrainer aufwärme oder da so 20-30 Minuten laufe, danach wandere ich meine Geräte ab. Das Studio empfiehlt allen Frauen Sätze von 3x20 Wiederholungen, was ich für ziemlich unsinnig halte. Nach meinem letzten Trainertermin wurde das auf 20-15-10 verändert, was ich aber auch irgendwo stumpfsinnig fand und in Eigenregie auf 15-12-10 korrigiert habe. Gewichte liegen im oberen Rücken- und Schulterbereich bei 15-17 Kilo, Beine und Rücken bei 40-45 und der Bauch so bei 30. Die meisten Geräte, die ich benutze, sind für meine "Problemzonen", also den kompletten Rumpf, da ich dort eben durch die falsche Haltung und meinen schiefen Wuchs ordentlichen Verbesserungsbedarf habe.
Ich habe aber so langsam den Eindruck, dass das Ganze wenig effektiv ist - zu wenig Gewicht, zu viele Wiederholungen. Daher hoffe ich, dass mir jemand Tipps geben kann, was man da optimieren könnte und insbes. wo ich mich mal seriös einlesen kann, um mir da etwas Wissen anzueignen. Ich finde es schwierig, zwischen vernünftigen Tipps und bestimmten Extrem-Sportreligionen zu unterscheiden - und manches in dem Bereich ist mir dann für den "Hausgebrauch" auch etwas überzogen.
Würde mich über einige Anregungen freuen!
hier sind ja einige Leute unterwegs, die sich gut mit Sport und dergleichen auskennen. Da ich momentan viel Zeit habe, entstand in meinem Kopf der Plan, beim Thema Sport und Fitness nochmal was zu verändern - sprich, mehr Zeit dafür zu investieren und etwas effizienter vorzugehen.
Ich bin jetzt seit guten 2 Jahren im Fitnessstudio und mache dort eine Kombi aus Kursen und Geräten, so ca. 2-3 Mal die Woche für ungefähr eine Stunde.
Kurse variiere ich danach, was gerade wichtig ist. Da ich unter einer leichten Skoliose und einer komplexen Kopf-Nacken-Kieferproblematik leide, sind dies in letzter Zeit vermehrt Rücken- und Pilateskurse, die auf jeden Fall bleiben werden, da sie mir extrem viel bringen und mir vor allen Dingen bei einer besseren Körperhaltung und mehr Dehnung helfen.
Mit meinem Geräte-Programm bin ich aber nicht zufrieden. Meistens läuft es so, dass ich mich auf dem Crosstrainer aufwärme oder da so 20-30 Minuten laufe, danach wandere ich meine Geräte ab. Das Studio empfiehlt allen Frauen Sätze von 3x20 Wiederholungen, was ich für ziemlich unsinnig halte. Nach meinem letzten Trainertermin wurde das auf 20-15-10 verändert, was ich aber auch irgendwo stumpfsinnig fand und in Eigenregie auf 15-12-10 korrigiert habe. Gewichte liegen im oberen Rücken- und Schulterbereich bei 15-17 Kilo, Beine und Rücken bei 40-45 und der Bauch so bei 30. Die meisten Geräte, die ich benutze, sind für meine "Problemzonen", also den kompletten Rumpf, da ich dort eben durch die falsche Haltung und meinen schiefen Wuchs ordentlichen Verbesserungsbedarf habe.
Ich habe aber so langsam den Eindruck, dass das Ganze wenig effektiv ist - zu wenig Gewicht, zu viele Wiederholungen. Daher hoffe ich, dass mir jemand Tipps geben kann, was man da optimieren könnte und insbes. wo ich mich mal seriös einlesen kann, um mir da etwas Wissen anzueignen. Ich finde es schwierig, zwischen vernünftigen Tipps und bestimmten Extrem-Sportreligionen zu unterscheiden - und manches in dem Bereich ist mir dann für den "Hausgebrauch" auch etwas überzogen.
Würde mich über einige Anregungen freuen!