
Benutzer56624 (36)
Benutzer gesperrt
- #1
Heute finde das Referendum über die Teilung von Sudan in Nordsudan und Südsudan statt.
Nordsüdan ist islamisch geprägt, Südsudan dagegen christlich und animistisch, und die beiden Landesteile verstehen sich schlecht. Aus ähnlichen Gründen wurde ja das islamisch geprägte Pakistan vom hinduistisch geprägten Indien unabhängig.
Referendum über Unabhängigkeit des Sudan | tagesschau.de
Findet ihr generell die Teilung eines Landes, in dessen zwei Landeshälften Bevölkerungsmehrheiten mit unterschiedlichen Religionen wohnen, für sinnvoll? Oder sollten sich solche Länder arrangieren, um mit der jeweiligen religiösen Minderheit zurecht zu kommen, weil es überall Minderheiten gibt. Sollte man Libanon, das islamische und christliche Bevölkerungsmehrheiten hat, als Vorbild betrachten?
Nordsüdan ist islamisch geprägt, Südsudan dagegen christlich und animistisch, und die beiden Landesteile verstehen sich schlecht. Aus ähnlichen Gründen wurde ja das islamisch geprägte Pakistan vom hinduistisch geprägten Indien unabhängig.
Referendum über Unabhängigkeit des Sudan | tagesschau.de
Findet ihr generell die Teilung eines Landes, in dessen zwei Landeshälften Bevölkerungsmehrheiten mit unterschiedlichen Religionen wohnen, für sinnvoll? Oder sollten sich solche Länder arrangieren, um mit der jeweiligen religiösen Minderheit zurecht zu kommen, weil es überall Minderheiten gibt. Sollte man Libanon, das islamische und christliche Bevölkerungsmehrheiten hat, als Vorbild betrachten?