
Benutzer158733
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey ihr Lieben,
demnächst beteilige ich mich bei einem Tandemprogramm für Flüchtlinge, das ihnen helfen soll, sich in der neuen Stadt einzuleben, Deutsch zu lernen und so weiter.
Ich mach' sowas zum ersten Mal und überlege gerade, wie ich sensibel und respektvoll mit einem Menschen umgehe, der wahscheinlich Schlimmes erlebt hat, ohne ihn wie ein rohes Ei zu behandeln.
Daher meine Frage: Habt ihr schonmal Erfahrungen damit gesammelt und/oder ein paar Ratschläge für mich?
Gerade beschäftigt mich vor allem, welche Themen ich ihm oder ihr gegenüber ansprechen darf.
Ist es okay, nach dem Alltag in der Heimat zu fragen - beispielsweise nach Lieblingsgerichten -, oder führt das den Verlust des alten Lebens noch deutlicher vor Augen?
Danke schon mal für's Durchlesen!

demnächst beteilige ich mich bei einem Tandemprogramm für Flüchtlinge, das ihnen helfen soll, sich in der neuen Stadt einzuleben, Deutsch zu lernen und so weiter.
Ich mach' sowas zum ersten Mal und überlege gerade, wie ich sensibel und respektvoll mit einem Menschen umgehe, der wahscheinlich Schlimmes erlebt hat, ohne ihn wie ein rohes Ei zu behandeln.
Daher meine Frage: Habt ihr schonmal Erfahrungen damit gesammelt und/oder ein paar Ratschläge für mich?
Gerade beschäftigt mich vor allem, welche Themen ich ihm oder ihr gegenüber ansprechen darf.
Ist es okay, nach dem Alltag in der Heimat zu fragen - beispielsweise nach Lieblingsgerichten -, oder führt das den Verlust des alten Lebens noch deutlicher vor Augen?
Danke schon mal für's Durchlesen!
