
Benutzer58558
Meistens hier zu finden
- #1
Vorgänger des japanischen Haiku ist das Tanka. Es ist auch ein Kurzgedicht, das aber im Vergleich zum Haiku länger ist.
Es besteht aus einem Oberstollen mit drei Versen zu 5/7/5 Silben und einem Unterstollen mit zwei Versen zu 7/7 Silben. (Aus dem Oberstollen hat sich dann das Haiku entwickelt.)
Ein selbstgedichtetes Beispiel:
Memento mori:
Jeder letzte Atemzug
Ende einer Welt.
Die Zeit unwiederbringlich.
Heute, morgen schon gestern.
-----
Vielleicht hat ja jemand von euch auch Lust, sich an dieser Form zu versuchen.
Es besteht aus einem Oberstollen mit drei Versen zu 5/7/5 Silben und einem Unterstollen mit zwei Versen zu 7/7 Silben. (Aus dem Oberstollen hat sich dann das Haiku entwickelt.)
Ein selbstgedichtetes Beispiel:
Memento mori:
Jeder letzte Atemzug
Ende einer Welt.
Die Zeit unwiederbringlich.
Heute, morgen schon gestern.
-----
Vielleicht hat ja jemand von euch auch Lust, sich an dieser Form zu versuchen.