X
Benutzer52131 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallöchen, ihr Lieben!
In Englisch halte ich eine Bücherpräsentation über oben genanntes Buch von J. Conrad.
Allerdings steig ich noch nicht ganz durch, welche "Message" der Autor in seinem Buch vermitteln möchte, bzw., was er kritisiert.
Ich kann ja mal sagen, was ich bis jetzt verstanden geglaubt zu habe
-er kritisiert die Ineffizienz und Sinnlosigkeit des Kolonialismus (z.B. das französische Kriegsschiff, das unaufhörlich in den Urwald schießt, weil dort der Feind ist oder die Stationen, bei denen alle nur rumgammeln)
-er beschreibt den inneren Verfall eines Menschen, der in der Wildnis lebt (Kurtz als Paradebeispiel) und stellt ja eigentlich die Frage, wer die zivilisierten Menschen denn wirklich sind: Die Eingeborenen mit ihrer eigenen Kultur und Sprache, oder die Kolonialmächte, die wie Tiere morden/ausbeuten...
Hm, vllt hat ja jemand hier das Buch auch gelesen und kann mir helfen, wäre echt nett
Gruß, xikitito
In Englisch halte ich eine Bücherpräsentation über oben genanntes Buch von J. Conrad.
Allerdings steig ich noch nicht ganz durch, welche "Message" der Autor in seinem Buch vermitteln möchte, bzw., was er kritisiert.
Ich kann ja mal sagen, was ich bis jetzt verstanden geglaubt zu habe
-er kritisiert die Ineffizienz und Sinnlosigkeit des Kolonialismus (z.B. das französische Kriegsschiff, das unaufhörlich in den Urwald schießt, weil dort der Feind ist oder die Stationen, bei denen alle nur rumgammeln)
-er beschreibt den inneren Verfall eines Menschen, der in der Wildnis lebt (Kurtz als Paradebeispiel) und stellt ja eigentlich die Frage, wer die zivilisierten Menschen denn wirklich sind: Die Eingeborenen mit ihrer eigenen Kultur und Sprache, oder die Kolonialmächte, die wie Tiere morden/ausbeuten...
Hm, vllt hat ja jemand hier das Buch auch gelesen und kann mir helfen, wäre echt nett
Gruß, xikitito