
Benutzer107106
Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
- #1
Nachdem es in meinem privaten Umfeld fast zu handgreiflichen Ausschreitungen kam, hier die Fragen aller Fragen:
Meine beste Freundin führte bei mir mal Toast mit Schinken, Bananenscheiben und Käse ein. Finde ich sogar besser noch als Toast-Hawai.![]()
Meine beste Freundin führte bei mir mal Toast mit Schinken, Bananenscheiben und Käse ein. Finde ich sogar besser noch als Toast-Hawai.![]()
Off-Topic:
Mir sind Menschen, die diesen Toast nicht mögen, grundsätzlich suspekt.
... kaut sie auch Zäpfchen?
![]()
Jungs, jetzt reicht es aber.
Um das mal kurz auszuführen: Es gibt bei 'Schmelzkäse' und 'Schmelzkäsezubereitungen' diverse Unterschiede. Schmelzsalze werden bei allen Formen eingesetzt. Manchmal mehr, manchmal etwas weniger (das lässt sich aber im Allgemeinen im Einzelhandel nicht wirklich gut nachvollziehen), genauso kann die Qualität der Zutaten in beträchtlichem Maße variieren. Gefühlt kann alles verarbeitet werden. Das können Käsereste oder normaler Käse sein, das können nicht gelungene Schmelzmassen sein, das können verschiedenste Fette, Gewürze und Zutaten sein. Schmelzkäse ist technologisch sehr vielseitig, kann zum Beispiel in Cremeform auch ein backstabiles Saucenprodukt auf TK-Baguette anstelle von Schmand oder Crème Fraîche sein. Das würde man so nicht einfach aufbacken können ohne jegliche Veränderung oder Auftrennen von Fett, Eiweiß und wässrigen Anteilen. Problematisch bleiben aber eben oft die Schmelzsalze, sowie der hohe Salz- und Fettgehalt, weshalb solche Produkte eher selten verzehrt werden sollten.Soweit ich weiß, war der standardmäßig noch nie im Kühlregal. Zumindest nicht der klassische, wo jede einzelne Scheibe in Plastik eingepackt ist. Gefühlt ist der auch so lange haltbar, dass man sich den bei Geburt eines Kindes kaufen und dann zur Schulabschlussfeier Toast Hawaii (nicht Hawaii Toast!!!) zubereiten kann.
Ach, weißte, Familie und Freunde können schon anstrengend sein.Nachdem es in meinem privaten Umfeld fast zu handgreiflichen Ausschreitungen kam, hier die Fragen aller Fragen:
Weil viele Menschen mit Käse aufgewachsen sind und ihn sehr mögen. Das wird dann manchmal vermisst. Die meisten vegan lebenden Menschen in Deutschland haben schonmal Fleisch und Käse, Milch und Eier gegessen. Das prägt, damit sind Erinnerungen verknüpft und teilweise auch Konzepte („überbacken geht nur mit Käse“).Warum sollte man versuchen, ein Produkt aus geronnener, verdorbener Milch nachzuahmen?
Warum sollte man ein derartiges Produkt kaufen und auch noch essen?
Hawaii-Toast mal Toast Hawaii... Spielt das denn überhaupt eine Rolle? Hauptsache man versteht sich, oder nicht?!
Also, eigentlich wollte ich nur fachliche Hilfestellung geben 😉Ach komm, gib zu! Du legst es auf einen Herzinfarkt an bei ShanDei![]()
Das geht schon. ich schmelze ab und an Käse auf einem Brot oder Toast in der Mikrowelle. Man muss das dann nur zeitnah essen, dann ist es genießbar....und alles was unter der Käsescheibe liegt wird zu Pappe![]()
Wie? Sterbehilfe?Also, eigentlich wollte ich nur fachliche Hilfestellung geben 😉
Nimmt hier keine Rücksicht auf mein Alter?![]()
Ich weiß, Du kokettierst hier im Forum ja gern mit deinem Alter, aber Du bist nur wenige Jahre älter als ich und daher bist Du damit bei mir sowas von an der falschen Adresse![]()
Super Idee. Dann vielleicht noch den ekligen Käse weglassen, und den Toast durch Schwarzbrot ersetzen. Dann braucht man es auch nicht zu überbacken. Zusammen mit einer sauren Gurke und einem Bier ergibt das ein leckeres Abendessen. 🤣Toast Hawaii ist übrigens besonders lecker, wenn man die Ananas weglässt und den Schinken durch Salami ersetzt. 😎
Super Idee. Dann vielleicht noch den ekligen Käse weglassen, und den Toast durch Schwarzbrot ersetzen. Dann braucht man es auch nicht zu überbacken. Zusammen mit einer sauren Gurke und einem Bier ergibt das ein leckeres Abendessen. 🤣
Schrieb sie zur Sendung "Hawaii-Toast | Karambolage | Arte"Kulturelles zum Toast Hawaii
jeko2007
Der Song wurde schon auf Seite zwei gepostet (und, ich glaube mindestens noch einmal etwas später).
Aber vielen Dank, dass du diesen wichtigen und aufschlussreichen Thread wieder hervorgeholt hast.
So manchen, haben die darin gewonnenen Erkenntnisse sicherlich in eine Sinn- und Lebenskrise gestürzt, aber man kommt da ja meist, irgendwann, gestärkt wieder heraus.
Genau, das hier ist ausnahmsweise mal ein Thread, bei dem es sich lohnt, wirklich alle 29 Seiten auch zu lesen.Naja, sei's drum. Manche schauen ja nur den ersten und die paar letzten Beiträge und denen darf man diesen Schatz ja nicht vorenthalten ...