
Benutzer200985
Öfter im Forum
- #1
Ihr Lieben, hier geht es nicht um die Angst schwanger zu WERDEN, dazu gibt es ja schon einige Threads hier, sondern um die Angst schwanger zu SEIN. Nennt sich Tokophobie. Ursachen sind häufig Traumata oder Angst vor Kontrollverlust. Zumindest ein Trauma habe ich meines Wissens nach nicht, dennoch ist die Vorstellung schwanger zu sein, für mich beängstigend und verstörend. Ich vermute bei mir als Ursache tatsächlich die Angst vor Kontrollverlust sowie Schwierigkeiten, mit großen Veränderungen umgehen zu können. Aber ob das wirklich die einzigen Ursachen sind?
Ich weiß nicht, was mir mehr Angst macht: Die körperlichen Veränderungen, damit ist nicht nur die Ästhetik gemeint, sondern auch das veränderte Körpergefühl; die Angst vor der Geburt (und zwar nicht nur vor den Schmerzen sondern vor allem vor dem erwartbaren Kontrollverlust) oder das Gefühl zu wissen, dass diese Entscheidung nicht mehr rückgängig zu machen ist und mein Leben und mein Körper nie mehr so sein werden, wie sie mal waren.
Es geht bei mir so weit, dass es mir schon nahegeht und ich mich unwohl fühle, wenn in Filmen oder Serien das Thema Schwangerschaft behandelt wird. Mir tut die Frau dann immer unglaublich Leid (selbst wenn sie sich freut 😃). Ähnlich war es auch als meine Schwester oder eine Bekannte schwanger waren. Interessant finde ich das Thema schon, und ich nehme da auch immer sehr viel Anteil und frage nach, wenn jemand in meinem Umkreis bzw deren Partnerin schwanger ist. Oft finden wir ja gerade die Dinge spannend, vor denen wir Angst haben.
Als ich noch in einer Beziehung war, hatte ich sogar hin und wieder Alpträume, dass ich schwanger sei. Meistens war es dann zu spät für einen Abbruch.
Interessanterweise war ich trotz der Tokophobie beim Thema Verhütung in der Vergangenheit nicht immer super konsequent. Heute ist das anders, aber mit Anfang 20 war ich manchmal zu unvorsichtig. Ist aber immer alles gutgegangen und ich vertraue Verhütungsmitteln absolut und bin keine der ängstlichen Frauen, die ständig zur Sicherheit einen Test machen.
Das ist wirklich einer der wenigen Punkte, wo ich Männer unglaublich beneide. Als Mann würde mir die Entscheidung Kinder Ja oder Nein viieeel leichter fallen.
Kennt das jemand? Mich würden eigene Erfahrungen von Frauen interessieren, die keine Kinder haben, aber welche wollen; welche, die keine haben und auch keine wollen; aber auch Userinnen, die trotzdem Kinder bekommen haben.
Ich weiß nicht, was mir mehr Angst macht: Die körperlichen Veränderungen, damit ist nicht nur die Ästhetik gemeint, sondern auch das veränderte Körpergefühl; die Angst vor der Geburt (und zwar nicht nur vor den Schmerzen sondern vor allem vor dem erwartbaren Kontrollverlust) oder das Gefühl zu wissen, dass diese Entscheidung nicht mehr rückgängig zu machen ist und mein Leben und mein Körper nie mehr so sein werden, wie sie mal waren.
Es geht bei mir so weit, dass es mir schon nahegeht und ich mich unwohl fühle, wenn in Filmen oder Serien das Thema Schwangerschaft behandelt wird. Mir tut die Frau dann immer unglaublich Leid (selbst wenn sie sich freut 😃). Ähnlich war es auch als meine Schwester oder eine Bekannte schwanger waren. Interessant finde ich das Thema schon, und ich nehme da auch immer sehr viel Anteil und frage nach, wenn jemand in meinem Umkreis bzw deren Partnerin schwanger ist. Oft finden wir ja gerade die Dinge spannend, vor denen wir Angst haben.
Als ich noch in einer Beziehung war, hatte ich sogar hin und wieder Alpträume, dass ich schwanger sei. Meistens war es dann zu spät für einen Abbruch.
Interessanterweise war ich trotz der Tokophobie beim Thema Verhütung in der Vergangenheit nicht immer super konsequent. Heute ist das anders, aber mit Anfang 20 war ich manchmal zu unvorsichtig. Ist aber immer alles gutgegangen und ich vertraue Verhütungsmitteln absolut und bin keine der ängstlichen Frauen, die ständig zur Sicherheit einen Test machen.
Das ist wirklich einer der wenigen Punkte, wo ich Männer unglaublich beneide. Als Mann würde mir die Entscheidung Kinder Ja oder Nein viieeel leichter fallen.
Kennt das jemand? Mich würden eigene Erfahrungen von Frauen interessieren, die keine Kinder haben, aber welche wollen; welche, die keine haben und auch keine wollen; aber auch Userinnen, die trotzdem Kinder bekommen haben.