Tops und Flops im Supermarkt — Teil 2

axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #1
Der vegane Eiersalat von Popp hat mich heute sehr begeistert. Habe ihn ein bisschen zerlegt, mir die einzelnen Komponenten angeschaut und war sehr angetan. Geschmacklich eben wie ein gekaufter Eiersalat-Brotaufstrich, dazu relativ große Eiweißstücke mit guter Konsistenz. Das "Eigelb" ohne Sauce schmeckte weniger echt (aber nicht schlecht) und war ein Hauch zu fest, aber ansonsten… schön gemachtes Produkt! (und mal ganz ehrlich, wer spült die Sauce von einzelnen Komponenten ab und betrachtet sie wirklich einzeln? 😅😁)
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #2
Ich habe heute mal "popped cheese" probiert. Quasi knuspriger Käse. Wenn einem Chips mit Käsegeschmack nicht käsig genug sind, kann ich die wirklich empfehlen. Es ist exakt das, was draufsteht. Nur dadurch, dass da eben dann kein Wasser mehr drin ist, wird es auch ziemlich schnell ziemlich salzig, nach fünf Stück hintereinander muss ich aufhören.
Und teuer ist es natürlich auch, insbesondere, weil man für viel Luft bezahlt. War aber mal was anderes und macht sich als Partysnack und Ähnliches sicher gut.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #3
Fantasy. Fantasy. , ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und stelle die These aus, dass man die selbst herstellen könnte. Käsestücke/Scheiben etwas trocknen lassen (ein bis zwei Tage) und dann in der Mikrowelle könnte funktionieren 🤔
Muss ich nächste Woche mal probieren 😁😁😁
 
Wundertüte
Benutzer91008  (37) Sehr bekannt hier
  • #4
axis mundi axis mundi das müsste gehen, ich habe in Internet schon öfter s Rezepte dazu gesehen bei Facebook. Zumindestens für den Backofen gibt es jede Menge Rezepte.
 
K
Benutzer11466  Beiträge füllen Bücher
  • #5
Feinkost Albrecht Süd hat den Hausmarken-Frischkäse durch eine Frischkäsezubereitung ersetzt... :realmad::cry::nope:Ist jetzt mit Joghurt und Stärke gestreckt - immerhin kein Johannisbrotkernmehl... :sick:
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #6
Meine Alpro Joghurts haben sie von 500 Gramm auf 400 Gramm reduziert bei gleich bleibenden 1,99€. Mal ordentlich 20% eingefahren 😉
IMG20230716120655.jpg
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Ich habe die kleineren Becher erst vor ca zwei Wochen festgestellt.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #9
Feinkost Albrecht Süd hat den Hausmarken-Frischkäse durch eine Frischkäsezubereitung ersetzt... :realmad::cry::nope:Ist jetzt mit Joghurt und Stärke gestreckt - immerhin kein Johannisbrotkernmehl... :sick:
waaaaaaaaas??? Bist du dir da sicher?
Hast du zufälligerweise schon Bilder?
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #10

Also im Internet steht der ganz normale Frischkäse bei denen noch drin.

Aber es gibt da jetzt AUCH eine Frischkäsezubereitung: HOFBURGER Cremia Genuss mit Frischkäse 175 g
Als Philadelphia-Verschnitt.
 
K
Benutzer11466  Beiträge füllen Bücher
  • #11
waaaaaaaaas??? Bist du dir da sicher?
Es steht auf dem Deckel (natürlich kleiner als der "Frischkäse") deutlich drauf: Zubereitung...

Die Zutatenliste ist ja nun ziemlich eindeutig...

Kann aber gut sein, dass sie in manchen Filialen noch die letzten Chargen des früheren Zeugs verkaufen - hält sich ja einige Monate.
Also im Internet steht der ganz normale Frischkäse bei denen noch drin.
Der neue kommt von SalzburgMilch - nur echt mir Deppen-Majuskel...
 
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (37) Planet-Liebe ist Startseite
  • #12
Mein neues veganes Lieblingsschnitzel. Die Panade ist so super knusprig und lecker. Klare Kaufempfehlung. 👍
IMG_1465.jpeg
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #15
Ist halt billiger Füllstoff. Aber klar: Ist klassische Stärke auch...
Und wenn damit nicht irgendwas vorgegaukelt wird, das nicht ist, ist es schlimm, weil…?

Also verstehe mich nicht falsch: ich finde es nicht gut, wenn teure Zutaten gegen günstige ausgetauscht werden und beim Frischkäse greife ich auch lieber zum Frischkäse und nicht zur Zubereitung.
ABER es gibt auch genügend Menschen, die sich gerne nicht den Kaloriengehalt der Doppelrahm-Stufe zuführen möchten und andere mögen es nicht, wenn sich der Frischkäse vom Wasser trennt oder sie mögen lieber eine cremigere und leichtere Konsistenz.

Und da sind das halt auch alles noch eher harmlose Zusatzstoffe.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #41
Off-Topic:

Lieblingsmarmelade ohne künstlichen Zucker. Top. :love: Anhang anzeigen 195022
Nicht falsch verstehen, ich bin auch gerade dabei zu schauen, wo ich diesen Aufstrich kaufen kann 😇
Aber die Werbung mit „nur mit Fruchtsäften gesüßt“ oder sogar mit „getrockneten Früchten gesüßt“ ist zwar nett, aber hat keinen gesundheitlichen Vorteil. Schön finde ich auch, dass sie auf der Homepage nur die Menge an Zucker „per serving“ angeben. Sind satte 45 g Zucker auf 100 g (was für Fruchtaufstriche durchaus akzeptabel ist). Und was mich verwundert zurücklässt ist die Kategorie „incl. added sugar“ auf der Nährwerttabelle
IMG_8052.jpeg
Und ja.. ich will die trotzdem alle mal durchprobieren.
Ich stehe ziemlich auf die Marmeladen von Christine Ferber 🤩😍
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #50
Also ich süße lieber mit Datteln als mit Kristallzucker. :smile:
Kann man machen, ist aber eben erstmal nicht „gesünder“, zumal wenn zu viel gesüßt wird auch Fructose wieder zu einem Problem wird und spätestens beim Sirup sind dann auch die meisten Vitamine und Ballaststoffe weg, die in einer ganzen Dattel noch enthalten sind.
Off-Topic:

Ist nicht sogar eher das Gegenteil der Fall, weil Fructose die Leber mehr belastet? Lese ich zumindest bei all den "zuckerfreien" Kindersnacks wie Fruchtriegeln usw. immer.
Es ist etwas kompliziert hinsichtlich der Studienlage ☺️ (wie eigentlich immer in diesem Bereich 😁), ich lese immer mal wieder drüber, die letzte intensive Auseinandersetzung damit ist bei mir jetzt aber auch zweieinhalb Jahre her.
Ein riesiges Problem scheint tatsächlich die Überversorgung darzustellen, die zum Beispiel über den exzessiven Konsum von Softdrinks, die mit Glukose-Fructose-Sirup oder Sirupen mit hohem Fructose-Anteil gesüßt werden, herbeigeführt wird.
Frisches Obst führt dazu erstmal nicht, aber gerade über soetwas wie Trockenobst oder entsprechende Sirupe, die gerne als gesunde Alternative angepriesen werden (wobei z.B. Reissirup auszunehmen ist, da dieser nur Glucose, aber keine Fructose enthält — sollte trotzdem nicht massenweise gegessen werden), nimmt man schnell mehr zu sich, als man es tun würde, wenn man die frischen Früchte essen würde.
Und jetzt noch ein weiterer Hinweis: Bitte keine Quetschies zum Dauernuckeln geben 😁
Die sind für die Zahngesundheit wirklich nicht gut (Zucker und Fruchtsäure), enthalten viel mehr Zucker als das Baby oder Kleinkind zu sich nehmen würde wenn es das Obst direkt essen würde, gewöhnen an „Süß“ ohne Geruch und das Kind lernt nicht, wie Obst und Gemüse aussieht. Einige Hersteller haben auch reagiert und einen Warnhinweis angebracht, der von Dauernuckeln abrät.
Falls man sie unbedingt geben möchte: Selbst machen und säurearmes Gemüse für den größten Teil verwenden und sparsam mit Apfelmark süßen ☺️
Aber ja… der hohe Zuckeranteil in Fruchtriegeln stellt ein Problem dar, insbesondere weil er oftmals als „gesunde Alternative“ gegeben wird und das ist er halt nicht wirklich (und oftmals bestehen sie auch nicht aus zuckerarmen Beeren, sondern zu großen Teilen aus getrockneten oder eingedickten zuckerreichen Früchten wie Banane, Apfel, Sultaninen und Datteln)
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #52
Das man bei Zucker generell aufpassen muss, weiß ich. Ich bin da bei den WHO Angaben. Auch bei Obst. :zwinker:
Sehr gut! ☺️

Nur die meisten sind es nicht und für diese Menschen ist dann die stark fructosehaltige Option eben nicht die gesündere Alternative ☺️
… Plus, mir haben schon viele Menschen erzählt, wie vermeintlich gesund sie leben, weil sie auf „Industriezucker“ verzichten. Dass du einen entsprechenden Hintergrund hast und das nicht massenweise isst, ist mir klar 😉
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #54
Ja, das stimmt. Aber als Mutter kenne ich auch das Problem.
Es ist weit verbreitet 😁

Mein Sohn isst nur Äpfel, Bananen und Himbeeren.
Das ist schonmal gut ☺️ Bitterstoffe sind für Kinder eben auch schwierig 😅
Wobei ich neulich mal einen süßen Kohlrabi hatte… ich fand es merkwürdig, aber es ist wohl einfach eine spezielle Züchtung (die dann aber natürlich auch etwas weniger gesunde Inhaltstoffe hat 😌)
Ich bin mir jedoch sicher, dass sich das bei euch irgendwann legen wird ☺️

Deshalb mache ich die Quetschies selber, aber die trinkt er ohne zu murren. Und natürlich liebt er Apfelmus oder -mark. Ich hätte es gerne anders, aber bevor er gar kein Obst isst (Gemüse ist noch schlimmer), wird es eben püriert. Der kommt an manchen Tagen locker über die WHO Angaben. 🥲
Püriert geht meistens auch mehr rein als in stückiger Form, das kann natürlich gerade bei sehr aktiven Kindern auch von Vorteil sein. Bei uns Erwachsenen sieht man das schnell bei Smoothies. Die wenigsten von uns werden mal einfach so nebenher (!) zwei Äpfel, eine Banane und dann noch ein bisschen was beigemischtes essen.


(Wenigstens kann ich noch Gemüse mitpürieren, der Fruchtzucker überdeckt den Geschmack. :grin:)
Und das ist schon super 😁
und es ist dann natürlich auch frisch und nicht pasteurisiert ☺️
Klar, bei Babies muss nochmal mehr darauf geachtet und mehr durch Hitze sicher gemacht werden, aber bei Kleinkindern lässt sich auch frisches Gemüse mit hineingeben ☺️
Edit: Das schließt Beikost, bzw. BLW natürlich nicht aus ☺️
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #98
Ich bin in letzter Zeit öfter irritiert über angekündigte Preiserhöhungen, die dann ausbleiben. Nein, ich hamstere nicht dewegen. Aber es kann doch nicht sein, dass die Medien vor Wochen ankündigten, dass "Nudeln aller Art demnächst extrem teurer werden", weil es irgendwelche Probleme mit Hartweizen gibt. Nichts ist seitdem passiert. Ich weiß nicht, was diese Panikmache soll.
Es kann auch sein, dass Hersteller und Handel das auffangen, indem die Gewinnmarge verringert wird (einer der Gründe, warum gerade sehr preisgünstige Produkte während den aktuellen Krisenlagen schlagartig teurer werden — dort gibt es eben keinen Puffer) oder die Packungen verkleinert werden. Ab einem gewissen Level reicht auch das nicht mehr und dann wird zum Beispiel auf günstigere Rohstoffe oder andere Qualitätsstufen ausgewichen und ja, irgendwann werden die Preise für das Produkt dann steigen. In der Lebensmittelindustrie ist man sich jedoch sehr darüber bewusst, dass Menschen auf dem deutschen Markt sehr preissensibel sind und versucht demnach, so lange wie möglich gewisse Preisschwellen nicht zu reißen.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #131
Kann mir jemand Gemüsebrühwürfel empfehlen?
Das wird ja gefühlt in jedem zweiten Gericht verwendet und ich wende die entweder falsch an oder hatte bisher die falschen probiert. Sie schmeckten nämlich nach nichts.
Ich bin mittlerweile auf Paste umgestiegen. Der Hersteller heißt „swema“, die Gemüsebrühe ist gut und dann habe ich noch etwas die orientalische Paste von denen, die ist auch nett. Brühwürfel sind mittlerweile nicht mehr so „aromatisch“. Falls du eine gute gekörnte Brühe hast, geht die meistens auch ☺️
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #154
Was sagt ihr eigentlich zum NUTRI-SCORE? Vor allem interessiert mich: Warum steht auf Bier, Wein und Schnaps kein Nutri-Score drauf?
Weil Bier, Wein und Schnaps keine Lebensmittel sind, die konsumiert werden sollten. Davon abgesehen müssen Spirituosen auch keine Zutatenliste aufweisen, was insbesondere für Menschen mit Allergien hochproblematisch ist.
Ich selbst bin kein Fan vom Nutri-Score, auch wenn er nach und nach etwas besser wird. Dennoch wäre ein zusätzliches Ampelsystem aus meiner Sicht sinnvoll. Sprich: Grün für alles, das in großen Mengen gegessen werden sollte (und vielleicht eine Unterkategorie für Sachen, die in kleineren Mengen gegessen werden sollten, wie z.B. Öle). Gelb für Lebensmittel, die etwas mehr verarbeitet sind und die aufgrund ihrer Zusammensetzung in geringerer Menge gegessen werden sollten und rot für Lebensmittel, die wirklich nur ausnahmsweise konsumiert werden sollten, darunter fallen dann Süßigkeiten, Erfrischungsgetränke, stark salz- und fetthaltige Snackprodukte, Wurst/verarbeitetes Fleisch und auch Lebensmittel, die hochverarbeitet sind oder die problematische Zusatzstoffe enthalten.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #157
Das sehe ich gaaaanz anders.....🍸 DRINK!
Ich sage auch nicht, dass diese Getränke verboten werden sollten (wobei ich für eine Einschränkung der Verfügbarkeit wäre), aber man sollte sie eben eher als Ausnahme konsumieren. Das ist nicht wie mal ein Stück Kuchen oder mal eine Scheibe Wurst. Alkohol ist giftig. Alkohol ist schädlich. Alkohol kann konsumiert werden, es sollte aber die Ausnahme sein und das sage ich dir, obwohl ich sehr gerne Wein und Bier trinke. Das ist schädlich und das muss klar ersichtlich sein.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #169
Normalerweise sind das inzwischen Silikonformen, weil die besser flutschen und damit leichter zu reinigen sind. Dadurch ist aber auch die Oberfläche der Nudel sehr glatt.
Teflon beschichtete Formen 😉

Primär geht es um den Druck. Je glatter, desto weniger Reibung und Widerstand. Reinigung ist nicht unbedingt der Faktor, auch Edelstahl lässt sich hervorragend reinigen (und auch deutlich besser als Silikon 😁).

Off-Topic:

Und ja… jetzt gehe ich in meine Klugscheißerhöhle und schäme mich kurz 😅
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #271
Weiß ich nicht,ehrlich gesagt.
Würde ich nicht machen. Der Schimmel ist gut sichtbar und blüht. Der zieht sich mit Sicherheit weiter durch und bei veganen Ersatzprodukten funktionieren Lactobacillen nicht so gut als Schutzkultur. Würde aber auch geschimmelten Frischkäse nicht mehr essen. Bei Hartkäse ist es weniger ein Problem.
Vielleicht hätte die Oberseite eine kleine Beschäftigung, das kann schon mal vorkommen.
Das sieht so aus, als wäre es schon ein paar Tage lang gewachsen (stand ja wahrscheinlich im Kühlschrank, da ist das Wachstum verlangsamt).
Eigentlich darf das nicht vorkommen bei steril verarbeiteten und verpackten Lebensmittel
Sollte nicht vorkommen, aber für so etwas reicht tatsächlich schon eine vereinzelte Schimmelspore. Wenn die Kräuter nicht sterilisiert sind, könnten sie beispielsweise die Eintragsquelle sein, ansonsten sind Schimmelsporen auch in der Raumluft zu finden, dagegen gibt es zwar auch Maßnahmen, aber wenn ein Becher von 10.000 eine abbekommt, ist das wohl einfach im Rahmen dessen, was passieren kann. Zumal eine vollständige Sterilisierung wenn sie thermisch erfolgt zu einem Vitaminverlust führt. (und oftmals auch zu einer geschmacklichen Veränderung)
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
behance
Benutzer219804  (22) Ist noch neu hier
  • #515
Es war im Angebot und einen Kühlschrank habe ich auch selber 🤷‍♀️

IMG_2734.png


Mir fällt tatsächlich auf, dass das eher nicht mehr passiert. Ich vermute Personalmangel.
Wo ich einkaufe ist Mangelwirtschaft, da kann man froh sein wenn überhaupt irgendwas im Regal steht. Sonntags müssen die sogar ganz schließen, weil die keine Waren mehr haben.
 
behance
Benutzer219804  (22) Ist noch neu hier
  • #516
Verdorben ist das meiste auch noch, ich habe gerade eine Box Gummibärchen gegessen und jetzt habe ich Kopfschmerzen.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #517
Ich kann mir aber bei solchen verarbeiteten und entsprechend verpackten Produkten kaum vorstellen das es geschmacklich einen großen Unterschied macht.
Doch, besonders bei Gebäck fällt es mir auf. Wenn z.B. jetzt bei einem bestimmten Produkt MHD Dezember 2025 drauf steht, schmeckt es viel besser als wenn MHD April 2025 drauf steht.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #518
Weiß nicht, welcher Thread am besten ist, aber dann halt hier. :tongue:

Wir haben jetzt bestimmt ein Jahr lang den Abholservice von Rewe genutzt. Seit neustem darf man bis zwei Tage vorher (!) die Bestellung nicht mehr ändern und kann auch nicht mehr stornieren. Wir haben oft noch den ganzen Einkauf zwei Tage vorher oder so eingegeben und kurz vorher noch Sachen hinzugefügt, damit wir nicht noch in den Markt müssen und es einfach gleich mit abholen können. Und jetzt einfach 48h vorher nicht mehr möglich. Das ist für uns null realistisch und Rewe für uns überhaupt nicht mehr attraktiv. Mit Kind war das einfach super praktisch.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #519
Interessant. Vielleicht rentiert es sich nicht mehr so kurzfristig für sie?

DM machts innerhalb eines Tages fertig, aber das hilft euch natürlich nicht.
 
K
Benutzer166918  (36) Meistens hier zu finden
  • #520
... weil die Leute dann die Sachen von weiter hinten rauskramen.
Meine Schwiegermutter hat das vor ein paar Jahren geheimniskrämerisch als Tipp verteilt.
DM machts innerhalb eines Tages fertig, aber das hilft euch natürlich nicht.
Jaaa! Bei entsprechender Dringlichkeit und Produktauswahl hier sogar innerhalb von zwei Stunden. Wie oft ich das seit der Geburt meiner Kinder schon genutzt habe... :grin:
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #521
Bei DM bestelle ich oft online. Große Windelpackungen transportiert so der DHL Mann, nicht ich. :tentakel: außerdem gibt's bei DM manche Dinge nur online...

Mittlerweile brauchen wir den Abholservice nicht mehr so dringend, weil einkaufen mit Kind gut möglich ist. Trotzdem war's oft eine Zeitersparnis. Oder mein Mann hat die Bestellung beim Rewe neben seinem Büro aufgegeben und die Sachen nach der Arbeit mitgenommen. 🤷🏻‍♀️
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #522
Kann das vielleicht einfach an deinem Stamm-Rewe liegen? Ich kann hier bei meinem Rewe via App einen Abholtermin für heute Nachmittag buchen. Ist kein Problem.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #523
Das kann ich hier auch. Es geht mir ja darum, dass ich die Bestellung zwei Tage vor Abholtermin nicht mehr ändern kann.
Ich buche Montag den Termin auf Donnerstag und kann ab Dienstag die Bestellung weder ändern noch stornieren.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #525
Gibt es einen Grund nicht einfach dann erst zu buchen?
Unsere Wochenplanung. Wir überlegen, wann wir einkaufen gehen, reservieren den Slot und machen meistens danach die Einkaufsliste und geben sie bis zum Abholtermin Irgendwann noch ein. Hat bisher eben bestens funktioniert, aber das erlaubt Rewe nicht mehr.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #526
Und es ist halt meistens ein recht großer Einkauf. Für 5 Teile brauche ich das nicht. Aber bis ich die Sachen bei der App eingegeben habe, brauche ich mit Kind eben mal 5 Minuten Ruhe.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #527
Und es ist halt meistens ein recht großer Einkauf. Für 5 Teile brauche ich das nicht. Aber bis ich die Sachen bei der App eingegeben habe, brauche ich mit Kind eben mal 5 Minuten Ruhe.
Gut, das ist auf jeden Fall nachvollziehbar.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #528
Das kann ich hier auch. Es geht mir ja darum, dass ich die Bestellung zwei Tage vor Abholtermin nicht mehr ändern kann.
Ich buche Montag den Termin auf Donnerstag und kann ab Dienstag die Bestellung weder ändern noch stornieren.
Gibt es einen Support oder so, dem du das melden kannst? Evtl. gab es ein Update und denen ist noch gar nicht bewusst, dass diese Funktionalität weggefallen ist.
 
N
Benutzer113006  Team-Alumni
  • #529
Gibt es einen Support oder so, dem du das melden kannst? Evtl. gab es ein Update und denen ist noch gar nicht bewusst, dass diese Funktionalität weggefallen ist.
Achso. Ich hatte die Verkäuferin gefragt und sie erklärte eben, dass sie es personell nicht leisten können, Bestellungen noch so kurzfristig zusammenzustellen für den Abholservice. Laut ihr wurde das wohl in allen Rewe Filialen jetzt umgestellt.
 
Es gibt 489 weitere Beiträge im Thema "Tops und Flops im Supermarkt — Teil 2", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren