G
Benutzer105121
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo 
also wie vielleicht einige mitbekommen haben, quält mich etwas der Haarausfall. Momentan ist noch alles i.O., aber wenn der Ausfall so foranschreiten wird, dann hab ich in spätestens 1-2 Jahren ein sehr sehr großes Problem und ich weiß, dass mich das in eine schwere Depression mit Selbstmordgedanken stürzen wird. Soweit will ich es nicht kommen lassen und informiere mich jetzt schon.
Ich habe sehr viel recherchiert und mich definitiv gegen irgendwelche Arztbesuche und Medikamente entschieden. Ich werde nicht mit Hormontabletten oder ähnlichem meine Gesundheit negativ beeinflussen und viel. riskieren das meine Kinder (die ich hoffentlich zeugen werde) ein Risiko auf eine Behinderung haben.
Aber ich werde mich auch nicht mit einer Glatze anfreunden können, weil ich Haare sehr schön finde und mich selbst ohne Haare nicht vorstellen kann.
Was bleibt ist ein Toupet (mag das Wort nicht), sagen wir lieber künstlichen Haarersatz. Ich weiß von früher, das Wort Toupet beim Mann wird gerne belächelt und war auch nicht wirklich professionel.
Was meint ihr heutzutage dazu? ich glaube, es gibt da sehr gute Lösungen dazu, für mich die Alternative zur Glatze.
Ich meine viele Frauen haben künstliche Fingernägel, Augenbrauen oder eben auch Haare/Haarverlängerungen. Da wird das alles als positiv gewertet, weil man etwas aus sich macht.
Wie sieht das bei Männern aus, ist ein Toupet etwas wofür man sich schämen sollte oder sollte man stolz sein gut auszusehen und darauf, dass man sich wohlfühlt? Hättet ihr ein Problem, wenn euer Freund ein Toupetträger wäre?
Bin gespannt auf eure Meinungen
also wie vielleicht einige mitbekommen haben, quält mich etwas der Haarausfall. Momentan ist noch alles i.O., aber wenn der Ausfall so foranschreiten wird, dann hab ich in spätestens 1-2 Jahren ein sehr sehr großes Problem und ich weiß, dass mich das in eine schwere Depression mit Selbstmordgedanken stürzen wird. Soweit will ich es nicht kommen lassen und informiere mich jetzt schon.
Ich habe sehr viel recherchiert und mich definitiv gegen irgendwelche Arztbesuche und Medikamente entschieden. Ich werde nicht mit Hormontabletten oder ähnlichem meine Gesundheit negativ beeinflussen und viel. riskieren das meine Kinder (die ich hoffentlich zeugen werde) ein Risiko auf eine Behinderung haben.
Aber ich werde mich auch nicht mit einer Glatze anfreunden können, weil ich Haare sehr schön finde und mich selbst ohne Haare nicht vorstellen kann.
Was bleibt ist ein Toupet (mag das Wort nicht), sagen wir lieber künstlichen Haarersatz. Ich weiß von früher, das Wort Toupet beim Mann wird gerne belächelt und war auch nicht wirklich professionel.
Was meint ihr heutzutage dazu? ich glaube, es gibt da sehr gute Lösungen dazu, für mich die Alternative zur Glatze.
Ich meine viele Frauen haben künstliche Fingernägel, Augenbrauen oder eben auch Haare/Haarverlängerungen. Da wird das alles als positiv gewertet, weil man etwas aus sich macht.
Wie sieht das bei Männern aus, ist ein Toupet etwas wofür man sich schämen sollte oder sollte man stolz sein gut auszusehen und darauf, dass man sich wohlfühlt? Hättet ihr ein Problem, wenn euer Freund ein Toupetträger wäre?
Bin gespannt auf eure Meinungen