
Benutzer126048 (33)
Benutzer gesperrt
- #1
Leider handelt es hier um einen Fake.
Hallo liebe Community!
Ich schreibe euch, da ich gerade sehr traurig bin und nicht weiß, was ich tun soll.
Ich bin seit dem 30.12. krank und bettlägerig, habe am 28. noch abends Freunde zu Besuch gehabt und mit ihnen, meiner Schwester, mit der ich zusammen wohne und einer Bekannten, die uns über Silvester besucht, zusammen in der Küche gesessen und etwas getrunken. Am 29. dann ging es mir schon nicht so gut, ich bin aber noch raus, um meinen bestern Freund P. zum Essen zu treffen.
Mal kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir sind seit ca. 2 Jahren befreundet, aber seit Sommer beste Freunde, da er kurzzeitig keine Wohnung hatte und ich ihm mein Bett überlies und selbst auf die große Couch meiner Schwester zog (Nebenzimmer). So haben wir dann jeden Tag zusammen verbracht, viel zusammen oder mit Freunden unternommen, er hat angefangen, mir Russisch bezubringen (er ist aus St. Petersburg) und wir haben stundenlang zusammen Dostojewski gelesen (unser Lieblingsautor), was sehr verbindet
Auch als er dann auszog (in eine Zwischenmietswohnung), haben wir uns auch fast jeden Tag gesehen.
Dann ging er im November beruflich einen Monat ins Ausland und als er wieder kam wohnte er nochmals 2 Wochen bei mir, während er auf Wohnungssuche ging. Er hat auch bald eine WG gefunden, in der er nun fest wohnt, auch wenn er 2013 viel beruflich unterwegs sein wird. In diesen 2 Wochen habe ich gemerkt, dass ich sehr in ihn verliebt bin. Vor allem, weil ich ihn zu der Zeit zum ersten mal bewusst mit einer anderen Frau gesehen habe, da eine Art Sommerliebe aus Irland für ein paar Tage nach Berlin kam. Das war wirklich furchtbar...mein Herz wurde vor Eifersucht zerrissen...habe dann eines schönes abends mit einem befreundeten Professor, seinen Kollegen und ein paar Kommilitonen auf dem Weihnachtsmarkt getrunken und das Problem dort angesprochen. Sie meinten alle, dass ich P. von meinen Gefühlen berichten soll. Also - gesagt, getan. Schön angetrunken ging ich zu ihm und gestand ihm alles, während seine Irin nichtsahnend in seinem Bett lag... bin dann direkt danach zurück zu mir ohne seine Antwort abzuwarten, jaja, der gute Glühwein... in den nächsten Tagen kommten wir nicht richtig reden, da wir nie allein waren. Habe ihn mit Freunden und der Irin getroffen, da wir alle ins Kino in der Hobbit sind. Sie war leider Gottes wundervoll zu mir, lud mich sogar ins Kino ein (dafür zahlte ich das Popcorn...) ohje ohje, musste ja so kommen, dass sie mir gar keine Anhaltspunkte gibt, sie nicht zu mögen...sie hat auch gar nichts falsch gemacht, aso wollte ich sie nicht mit reinziehen und schwieg. :/
Nunja, dann ging sie nach Irland, ich über Weihnachten zu meinen Eltern und kam am 28. wieder nach Berlin. Dann der besagte Abend mit den Freunden und am 29.12. das erste Treffen alleine mit P. nach der Liebeserklärung. Wir waren essen, er meinte, wie mutig er das von mir fand und, dass er mich auch liebt, aber Angst vor einer Beziehung hat (er sagte es nicht direkt, er hat es auf Russisch in mein Tagebuch geschrieben, ich durfte es übersetzen, hatte ihm davor aber auch was auf Deutsch aufgeschrieben, schon ok)... wer meinte, dass er mich "so intelligent, wunderschön, irreal positiv und ambitioniert" findet (Direktübersetzung) und "Angst hat, mein Freund zu sein, große Angst hat, vor einer Beziehung". Er meinte, dass er auch Gefühle für mich hat, sowohl meinen Charakter und meine Optik liebt aber Angst hat, mich zu verlieren und er will mich nie verlieren will. Dann ging er zu seinen Mitbewohnern und ich nach Hause. Eine seiner Mitbewohnerinnen ist übrigens eine wunderschöne Russin, mit der er über Weihnachten viel Zeit verbracht hat, ich hoffe, da ist nichts am Laufen... Nunja, seit dem 30. dann hohes Fieber, Gliederschmerzen etc., richtig schöne Grippe. Am 31. hat P. mich trotz Ansteckungsgefahr besucht, mir Hühnersuppe gekocht, beim Haarewaschen geholfen (ich weiß, bei Krankheit unratsam, musste aber sein), mich von meiner Krankheit so gut es ging abgelenkt,... Dann meinte er um kurz vor 22 Uhr, dass er nun zu seinen Mitbewohnern geht, um auf deren Hausdach das Feuerwerk anzugucken und sie danach in einen Club wollen, er aber zu mir kommt, damit ich nicht alleine bin. Dann ging er los. Seine letzten Worte an der Tür: "2013 we will be closer to each other than ever."
Dann verbrachte ich Silvester mit meiner Schwester auf unserem Balkon und um 1 Uhr ging sie raus, um Freunde zu treffen, ich schrieb Neujahrswünsche an Familie und Freunde und ging ins Bett. Schlafen konnte ich nicht, da ich nicht wirklich müde war, es zu laut war und ich auf eine Nachricht oder einen Anruf von P. wartete. Doch nichts kam, nur viele Anrufe und SMS meiner Schwester, die sich sorgte. Ich hörte dann bis 4 Uhr morgens Puccini Opern, weinte und schrieb in mein Tagebuch, wenn die Tränen mir nicht die Sicht verbauten. Um 4 schlief ich ein, erwachte um 6 und bin seitdem wach und die Krankheit ist schlimmer denn jeh ( habe seit ich mit 17 schwer krank war bemerkt, wie stark Psyche und Physe zusammenhängen...). Nun habe ich auch kein Wort von P. gehört, der gestern noch so groß verkündete, nachts zu mir zu kommen. Ich meinte da schon, dass er besser keine Versprechen machen sollte, bevor er trinkt, aber dass er nichtmal anrief oder eine Happy New Year SMS schrieb machte mich wirklich SEHR traurig. Letzte Nacht war wirklich furchtbar, ich meine der Zustand "krank und alleine an Silvester"ist ja schon schlimm genug, aber dann auch noch schlaflos und vergeblich auf Nachrichten der Liebe wartend - furchtbar. Ich bin keine Frau, die Männern hinterherrennt und ihr Glück von ihnen abhängig macht, aber gerade ist es einfach eine Spur zu viel für mich, vor allem da ich körperlich so schwach bin.
Ok, vor ca. 10 Minuten schrieb er mir endlich bei Facebook: "how are you. Do you feel better?" Meine einzige Antowrt bislang: "No. Much worse" (was auch stimmt, kann kaum noch laufen vor Gliederschmerzen und die Lympfknoten scheinen platzen zu wollen...)
Nun meine Frage: Was soll ich ihm sagen? Ein guter Freund meinte mal "Selbstmiltleid ist unsexy", was meiner Meinung nach stimmt. P. war feiern, hat nicht an mich gedacht, Silvester genossen - das gönn ich ihm auch. Ich möchte aber immer ehrlich mit meinen Gefühlen umgehen und endlich Klarheit von ihm, was aus uns wird. Und ich will, dass er mir keine falschen Versprechen macht.
Wir würdet ihr also nun vorgehen?
Vielen Dank fürs Lesen dieses Romans!
Alles Gute für 2013
Eure Helena
Hallo liebe Community!
Ich schreibe euch, da ich gerade sehr traurig bin und nicht weiß, was ich tun soll.
Ich bin seit dem 30.12. krank und bettlägerig, habe am 28. noch abends Freunde zu Besuch gehabt und mit ihnen, meiner Schwester, mit der ich zusammen wohne und einer Bekannten, die uns über Silvester besucht, zusammen in der Küche gesessen und etwas getrunken. Am 29. dann ging es mir schon nicht so gut, ich bin aber noch raus, um meinen bestern Freund P. zum Essen zu treffen.
Mal kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir sind seit ca. 2 Jahren befreundet, aber seit Sommer beste Freunde, da er kurzzeitig keine Wohnung hatte und ich ihm mein Bett überlies und selbst auf die große Couch meiner Schwester zog (Nebenzimmer). So haben wir dann jeden Tag zusammen verbracht, viel zusammen oder mit Freunden unternommen, er hat angefangen, mir Russisch bezubringen (er ist aus St. Petersburg) und wir haben stundenlang zusammen Dostojewski gelesen (unser Lieblingsautor), was sehr verbindet
Dann ging er im November beruflich einen Monat ins Ausland und als er wieder kam wohnte er nochmals 2 Wochen bei mir, während er auf Wohnungssuche ging. Er hat auch bald eine WG gefunden, in der er nun fest wohnt, auch wenn er 2013 viel beruflich unterwegs sein wird. In diesen 2 Wochen habe ich gemerkt, dass ich sehr in ihn verliebt bin. Vor allem, weil ich ihn zu der Zeit zum ersten mal bewusst mit einer anderen Frau gesehen habe, da eine Art Sommerliebe aus Irland für ein paar Tage nach Berlin kam. Das war wirklich furchtbar...mein Herz wurde vor Eifersucht zerrissen...habe dann eines schönes abends mit einem befreundeten Professor, seinen Kollegen und ein paar Kommilitonen auf dem Weihnachtsmarkt getrunken und das Problem dort angesprochen. Sie meinten alle, dass ich P. von meinen Gefühlen berichten soll. Also - gesagt, getan. Schön angetrunken ging ich zu ihm und gestand ihm alles, während seine Irin nichtsahnend in seinem Bett lag... bin dann direkt danach zurück zu mir ohne seine Antwort abzuwarten, jaja, der gute Glühwein... in den nächsten Tagen kommten wir nicht richtig reden, da wir nie allein waren. Habe ihn mit Freunden und der Irin getroffen, da wir alle ins Kino in der Hobbit sind. Sie war leider Gottes wundervoll zu mir, lud mich sogar ins Kino ein (dafür zahlte ich das Popcorn...) ohje ohje, musste ja so kommen, dass sie mir gar keine Anhaltspunkte gibt, sie nicht zu mögen...sie hat auch gar nichts falsch gemacht, aso wollte ich sie nicht mit reinziehen und schwieg. :/
Nunja, dann ging sie nach Irland, ich über Weihnachten zu meinen Eltern und kam am 28. wieder nach Berlin. Dann der besagte Abend mit den Freunden und am 29.12. das erste Treffen alleine mit P. nach der Liebeserklärung. Wir waren essen, er meinte, wie mutig er das von mir fand und, dass er mich auch liebt, aber Angst vor einer Beziehung hat (er sagte es nicht direkt, er hat es auf Russisch in mein Tagebuch geschrieben, ich durfte es übersetzen, hatte ihm davor aber auch was auf Deutsch aufgeschrieben, schon ok)... wer meinte, dass er mich "so intelligent, wunderschön, irreal positiv und ambitioniert" findet (Direktübersetzung) und "Angst hat, mein Freund zu sein, große Angst hat, vor einer Beziehung". Er meinte, dass er auch Gefühle für mich hat, sowohl meinen Charakter und meine Optik liebt aber Angst hat, mich zu verlieren und er will mich nie verlieren will. Dann ging er zu seinen Mitbewohnern und ich nach Hause. Eine seiner Mitbewohnerinnen ist übrigens eine wunderschöne Russin, mit der er über Weihnachten viel Zeit verbracht hat, ich hoffe, da ist nichts am Laufen... Nunja, seit dem 30. dann hohes Fieber, Gliederschmerzen etc., richtig schöne Grippe. Am 31. hat P. mich trotz Ansteckungsgefahr besucht, mir Hühnersuppe gekocht, beim Haarewaschen geholfen (ich weiß, bei Krankheit unratsam, musste aber sein), mich von meiner Krankheit so gut es ging abgelenkt,... Dann meinte er um kurz vor 22 Uhr, dass er nun zu seinen Mitbewohnern geht, um auf deren Hausdach das Feuerwerk anzugucken und sie danach in einen Club wollen, er aber zu mir kommt, damit ich nicht alleine bin. Dann ging er los. Seine letzten Worte an der Tür: "2013 we will be closer to each other than ever."
Dann verbrachte ich Silvester mit meiner Schwester auf unserem Balkon und um 1 Uhr ging sie raus, um Freunde zu treffen, ich schrieb Neujahrswünsche an Familie und Freunde und ging ins Bett. Schlafen konnte ich nicht, da ich nicht wirklich müde war, es zu laut war und ich auf eine Nachricht oder einen Anruf von P. wartete. Doch nichts kam, nur viele Anrufe und SMS meiner Schwester, die sich sorgte. Ich hörte dann bis 4 Uhr morgens Puccini Opern, weinte und schrieb in mein Tagebuch, wenn die Tränen mir nicht die Sicht verbauten. Um 4 schlief ich ein, erwachte um 6 und bin seitdem wach und die Krankheit ist schlimmer denn jeh ( habe seit ich mit 17 schwer krank war bemerkt, wie stark Psyche und Physe zusammenhängen...). Nun habe ich auch kein Wort von P. gehört, der gestern noch so groß verkündete, nachts zu mir zu kommen. Ich meinte da schon, dass er besser keine Versprechen machen sollte, bevor er trinkt, aber dass er nichtmal anrief oder eine Happy New Year SMS schrieb machte mich wirklich SEHR traurig. Letzte Nacht war wirklich furchtbar, ich meine der Zustand "krank und alleine an Silvester"ist ja schon schlimm genug, aber dann auch noch schlaflos und vergeblich auf Nachrichten der Liebe wartend - furchtbar. Ich bin keine Frau, die Männern hinterherrennt und ihr Glück von ihnen abhängig macht, aber gerade ist es einfach eine Spur zu viel für mich, vor allem da ich körperlich so schwach bin.
Ok, vor ca. 10 Minuten schrieb er mir endlich bei Facebook: "how are you. Do you feel better?" Meine einzige Antowrt bislang: "No. Much worse" (was auch stimmt, kann kaum noch laufen vor Gliederschmerzen und die Lympfknoten scheinen platzen zu wollen...)
Nun meine Frage: Was soll ich ihm sagen? Ein guter Freund meinte mal "Selbstmiltleid ist unsexy", was meiner Meinung nach stimmt. P. war feiern, hat nicht an mich gedacht, Silvester genossen - das gönn ich ihm auch. Ich möchte aber immer ehrlich mit meinen Gefühlen umgehen und endlich Klarheit von ihm, was aus uns wird. Und ich will, dass er mir keine falschen Versprechen macht.
Wir würdet ihr also nun vorgehen?
Vielen Dank fürs Lesen dieses Romans!
Alles Gute für 2013
Eure Helena
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: