Trans

rene95
Benutzer184629 (29) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo ich bin 25 und ein , Mann“
Ich will mich auch wie die Frauen schminken, deren Kleidung tragen und ich finde das mein P….s überhaupt nicht zu mir passt. Er stört michbeim schlafen sitzen und bei meiner Klamottenwahl. Wenn ich mich ansehe dann wünschte ich mir das geschlechtsteil der Frau und Denke jeden Tag darüber nach ob es für mich besser wäre.. Ich trage Liebend gerne Röcke, leggins aber nicht in der Öffentlichkeit da es mit dem Ding einfach Mist aussieht.
Ich fühle mich nicht männlich, ich würde mich so gerne anders zeigen aber in meinem jetzigen Umfeld nicht vorstellbar. Ich habe wegen meiner Freundin eine schon bereits begonne Therapie abgebrochen. Nun sind wieder 3 Jahre vergangen und ich fühle mich einfach nicht wohl. Das ist alles so schwer zu erläutern .
Kann man hier Gleichgesinnte kennen lernen ? Würde mich freuen !!
 
Goldbär
Benutzer180126  Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg, könnte mir aber vorstellen, dass es dafür noch Seiten etc. im WWW und Anlaufstellen gibt, wo du mehr Gleichgesinnte und Unterstützung findest, bei letzterem hängt es mit Sicherheit auch davon ab, in welcher Region du lebst.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #3
Du musst für dich glücklich sein. Nicht für deine Freundin, deine Familie, die Gesellschaft oder irgendwen.

Ich habe es auch lange beiseite geschoben, versucht mich zu arrangieren, mir gesagt dass es doch Blödsinn ist, ... Am Ende kämpfte ich eigentlich nur noch Nonstop mit mir selbst.

Irgendwann habe ich mich auf den Weg gemacht. Das hat Mut gefordert und ich musste mit vielem brechen. Es war zeitweise sehr schwierig, und hat Kraft gekostet. Aber es war verdammt noch mal sowas von richtig. Und ich bin heute so mega glücklich.

Du willst nicht immer mit dir hadern und innerlich leiden bis du ne alte Frau bist und dir denkst jetzt ist es zu spät (und selbst wenn du es tust: es ist nie zu spät).

Was ich auch nicht verschweigen sollte, wenn ich von den Entbehrungen spreche: Es hat auch oft viel Spaß gemacht, war spannend, oft auch witzig. Quasi eine große Abenteuerreise. Und viele Menschen, die einen positiv überraschen.

Und meine ganzen Ängste... Alle in der Rückschau halb so wild. Vielleicht habe ich auch einfach Glück, ich kenne natürlich auch Menschen für die der Weg mit unglaublichen Barrieren und Rückschlägen belegt ist. Aber auch viele andere denen es geht wie mir.

Von daher: Nimm die Therapie wieder auf. Probier dich aus. Finde heraus wo du hingehörst und hin willst (wenn du noch Zweifel hast, was vollkommen normal ist). Und dann geh da hin.
 
Major_domus
Benutzer180891  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #4
Was verhindert denn außer deinem ungwollten Penis, dass du dich als Frau fühlst. Frauen sind doch mehr als eine Vagina, Brüste und Klamotten. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will dir nicht ausreden oder dergleichen. Ich möchte dich nur bitten, wenn nicht schon geschehen, deine Motivation, Gefühlslage zu hinterfragen bzw. zu erläutern. Dein Text ist mir dafür zu oberflächlich.
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #5
Frauen sind mehr als Vagina, Brüste, Klamotten. Da stimme ich zu. Aber was genau nun das Frau-Sein ausmacht ist sehr schwammig, und hängt stark davon ab wen man fragt.

Gut möglich dass rene95 rene95 das noch gar nicht so genau weiß, sondern erst für sich herausfinden muss. Ein bisschen in der Art, im Stil, im Selbstbild etwas herum probieren, bis sie mehr Klarheit gewinnt. Das ist völlig normal, das geht Cis-Frauen ja genauso.

Sich quasi einfach still und leise für sich selbst als Frau fühlen, daran hindert einen ja niemand. Ist aber für die meisten Trans-Personen sehr unbefriedigend. Bei rene95 rene95 klingt ja ebenfalls ihr starker Leidensdruck durch.

Selbst nicht alles einsortieren können ist ganz normal. Ist ja auch keine kleine Sache. Vieles ergibt sich dann auch auf dem Weg. Mit Hilfe einer (hoffentlich möglichst hilfreichen) Begleittherapie. Dabei kann man dann auch heraus arbeiten, was für eine persönlich die richtigen Schritte sind: Coming Out wann und wie, und wo? Hormone, oder auch OP? Wenn ja, welche Operationen? Welche Hürden entlang des Weges ergeben sich, wie kann man damit umgehen? Und nicht zuletzt, wie verdaut man all die Änderungen für sich selbst? Wie kombiniert man Partnerschaft und Transition? Lässt es sich überhaupt vereinen?

Bei all diesen Fragen sollte frau natürlich nicht nur den/die Therapeut*in konsultieren, sondern auch Freund*innen, und auf jeden Fall auch andere Trans-Menschen zum Austauschen. Wäre zumindest mein Rat.
 
TsCGN
Benutzer225159  Ist noch neu hier
  • #6
Hallo ich bin 25 und ein , Mann“
Ich will mich auch wie die Frauen schminken, deren Kleidung tragen und ich finde das mein P….s überhaupt nicht zu mir passt. Er stört michbeim schlafen sitzen und bei meiner Klamottenwahl. Wenn ich mich ansehe dann wünschte ich mir das geschlechtsteil der Frau und Denke jeden Tag darüber nach ob es für mich besser wäre.. Ich trage Liebend gerne Röcke, leggins aber nicht in der Öffentlichkeit da es mit dem Ding einfach Mist aussieht.
Ich fühle mich nicht männlich, ich würde mich so gerne anders zeigen aber in meinem jetzigen Umfeld nicht vorstellbar. Ich habe wegen meiner Freundin eine schon bereits begonne Therapie abgebrochen. Nun sind wieder 3 Jahre vergangen und ich fühle mich einfach nicht wohl. Das ist alles so schwer zu erläutern .
Kann man hier Gleichgesinnte kennen lernen ? Würde mich freuen !!
Willkommen hier im Forum!


Deine Zeilen berühren mich, und ich finde es stark, dass du dich traust, das so offen zu schreiben.


Ich denke, viele von uns haben ähnliche Gedanken gehabt — dieser innere Wunsch, endlich frei und authentisch zu sein, ist so nachvollziehbar.


Vielleicht ist das hier genau der richtige Ort, um Menschen zu finden, die ähnliche Wege gehen oder gegangen sind.


Mich würde interessieren: Was hat dich damals dazu gebracht, die Therapie zu beginnen? Und was bräuchtest du, um vielleicht doch noch mal einen neuen Anlauf zu wagen?


Ich finde, wir sollten uns gegenseitig ermutigen, genau solche Fragen nicht alleine tragen zu müssen!
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren