U
Benutzer87157
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eine Einschätzung aus dem Forum, da ich bereits viele unterschiedliche Meinungen gehört habe und wie es weitergehen soll.
Heute vor 1 Woche hat sich meine Freundin nach fast 6 Jahren (5 Jahre gemeinsame Whg) getrennt. Ihre Erklärung war dass sie es selber nicht genau wüsste ob es der richtige Weg ist aber sie mir aktuell keine tieferen Gefühle entgegen bringen kann und sie mir das nicht weiter antun möchte, da ich das nicht verdient hätte. Sie war auch selber sehr fertig bei dem Gespräch und wir haben uns sicherlich 2 Std darüber unterhalten und danach bin ich gegangen. Sie hat auch mehrmals betont, dass sie nicht möchte dass der Kontakt abreißt und wollte mich mehrmals in den Arm nehmen, was ich aber in dem Moment abgeblockt habe, da ich mich das ganze schon sehr stark getroffen hat. Sie meinte auch, dass es auch sein kann, dass sie diese Entscheidung in 2 Wochen wieder bereuen würde etc..Es lief in den letzten Monaten alles ein wenig distanzierter ab und wir haben auch öfters was getrennt unternehmen (was vorher nie der Fall war). Dies war ihr Wunsch und den habe ich ihr auch gewährt, da man sich meiner Meinung nach auch sonst zu abhängig macht und sich einengt.
Nachdem ich den ersten Tiefpunkt für mich verarbeitet habe und aktuell viel Sport mache und mich bei der Arbeit sehr engagiere, habe ich für mich beschlossen sich erstmal nicht zu melden. Habe ihr seit 1 Woche kein Lebenszeichen geschickt und auch nichts zu ihren Freundinnen gesagt. Natürlich gibt es im Laufe des Tages immer wieder Tiefpunkte, aber es wird besser.
Ich bin aktuell nur vollkommen übefragt wie ich mich am Wochenende verhalten soll, da sie dort Geburtstag hat. Irgendwie seh ich es nicht ein, mich zu melden um ihr zu gratulieren, da sie schließlich die Beziehung beendet hat. Auf der anderen Seite gehört sich auch ein wenig Anstand nach so einer langen Zeit und wir haben uns auch nicht gestritten. Ich bin hier aktuell völlig überfragt was der richtige Weg ist?!
Ebenfalls habe ich noch Sachen von ihr bei meinen Eltern, so wie sie von mir bei ihren und an einem Lagerplatz stehen auch noch gemeinsame Möbel etc. Jetzt hatte ich für mich überlegt ob ich mir nicht einfach spontan meine persönlichen Sache alleine aus der Whg hole und ihre Sachen, dann dort hinstelle. Wirkt das ganze eher bescheuert, wenn ich dies ohne Absprache mache? Nächstes Thema ist das gemeinsame Konto. Ich hab mich immer um diese Sachen gekümmert. Meine Idee aktuell ist das Konto zu kündigen, ihr die benötigten Unterlagen zuzusenden, so dass sie diese auch ausfüllen kann und das sie die dann zur Bank bringt/schickt. Seitens der Bank kein Problem und ihren Anteil des Geldes würde ich ihr natürlich vorab überweisen.
Zur Ablenkung habe ich mich in 2 Dating-Apps angemeldet und konnte dort auch schon bereits 3 Nummern abstauben.
Dates wären hier auch möglich, aber da bin ich mir gerade noch unsicher, ob ich das noch so kurzer Zeit schon kann.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung.
ich bräuchte mal eine Einschätzung aus dem Forum, da ich bereits viele unterschiedliche Meinungen gehört habe und wie es weitergehen soll.
Heute vor 1 Woche hat sich meine Freundin nach fast 6 Jahren (5 Jahre gemeinsame Whg) getrennt. Ihre Erklärung war dass sie es selber nicht genau wüsste ob es der richtige Weg ist aber sie mir aktuell keine tieferen Gefühle entgegen bringen kann und sie mir das nicht weiter antun möchte, da ich das nicht verdient hätte. Sie war auch selber sehr fertig bei dem Gespräch und wir haben uns sicherlich 2 Std darüber unterhalten und danach bin ich gegangen. Sie hat auch mehrmals betont, dass sie nicht möchte dass der Kontakt abreißt und wollte mich mehrmals in den Arm nehmen, was ich aber in dem Moment abgeblockt habe, da ich mich das ganze schon sehr stark getroffen hat. Sie meinte auch, dass es auch sein kann, dass sie diese Entscheidung in 2 Wochen wieder bereuen würde etc..Es lief in den letzten Monaten alles ein wenig distanzierter ab und wir haben auch öfters was getrennt unternehmen (was vorher nie der Fall war). Dies war ihr Wunsch und den habe ich ihr auch gewährt, da man sich meiner Meinung nach auch sonst zu abhängig macht und sich einengt.
Nachdem ich den ersten Tiefpunkt für mich verarbeitet habe und aktuell viel Sport mache und mich bei der Arbeit sehr engagiere, habe ich für mich beschlossen sich erstmal nicht zu melden. Habe ihr seit 1 Woche kein Lebenszeichen geschickt und auch nichts zu ihren Freundinnen gesagt. Natürlich gibt es im Laufe des Tages immer wieder Tiefpunkte, aber es wird besser.
Ich bin aktuell nur vollkommen übefragt wie ich mich am Wochenende verhalten soll, da sie dort Geburtstag hat. Irgendwie seh ich es nicht ein, mich zu melden um ihr zu gratulieren, da sie schließlich die Beziehung beendet hat. Auf der anderen Seite gehört sich auch ein wenig Anstand nach so einer langen Zeit und wir haben uns auch nicht gestritten. Ich bin hier aktuell völlig überfragt was der richtige Weg ist?!
Ebenfalls habe ich noch Sachen von ihr bei meinen Eltern, so wie sie von mir bei ihren und an einem Lagerplatz stehen auch noch gemeinsame Möbel etc. Jetzt hatte ich für mich überlegt ob ich mir nicht einfach spontan meine persönlichen Sache alleine aus der Whg hole und ihre Sachen, dann dort hinstelle. Wirkt das ganze eher bescheuert, wenn ich dies ohne Absprache mache? Nächstes Thema ist das gemeinsame Konto. Ich hab mich immer um diese Sachen gekümmert. Meine Idee aktuell ist das Konto zu kündigen, ihr die benötigten Unterlagen zuzusenden, so dass sie diese auch ausfüllen kann und das sie die dann zur Bank bringt/schickt. Seitens der Bank kein Problem und ihren Anteil des Geldes würde ich ihr natürlich vorab überweisen.
Zur Ablenkung habe ich mich in 2 Dating-Apps angemeldet und konnte dort auch schon bereits 3 Nummern abstauben.
Ich freue mich auf eure Rückmeldung.