B
Benutzer204257 (46)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen,
ich (44) bin neu hier und bräuchte mal einen Rat wie ich mich verhalten soll.
Ich muss etwas weiter ausholen, um die Situation darzustellen. Ich bin mit meiner Frau 20 Jahre zusammen und 17 Jahre verheiratet wir haben zwei Kinder im Teenageralter.
Schon seit einiger Zeit habe ich festgestellt, wie sich meine Frau von mir zurückzieht, sexuell auf Distanz geht und auch meine Annäherungsversuche häufig ablehnt. Außerdem emotional eine Mauer zwischen uns aufgebaut hat und sehr verschlossen ist. Seit etwa 4 Jahren ist sie auch zunehmenden mehr mit Ihrer Frauenclique unterwegs und sehr häufig mit Ihren "Mädels" aus. Das ging soweit, dass 2019 zwischen Mai und Ende August, kein einziges Wochenende verging, an dem sie nicht irgendwie geartet weg gewesen wäre (also mindstens einen Tag am Woe verplant oder auch das ganze Woe z.B. auf Wanderausflug mit den Mädels). Ich war wärend dieser Abwesenheiten zu Hause und habe Haus und Kinder gehütet. Insbesondere mit einer Freundin (sie sagt ihre beste Freundin) hat sie viel Zeit verbracht.
Also habe ich mit meiner Frau das Gespräch gesucht und ihr erklärt, dass ich mir sehr vernachlässigt vorkomme und sie gebeten, den Fokus doch stärker auf unsere Beziehung zu legen und doch hier mehr Engagement zu zeigen und hier mehr Zeit einzubringen vielleicht etwas weniger mit der Freundin zu machen und mit mir an der Beziehung zu arbeiten. Sie antwortete, dass könne Sie verstehen und das wolle sie so nicht und sie würde sich bemühen hier die Prioritäten zu verschieben. Wie ich später erfahren habe hat sie gleich am nächsten Tag für sich und die Freundin Konzertkarten gekauft. Die Woche drauf hatten wir außerplanmäßig gemeinsam Urlaub, wärend ich den Keller ausgebaut habe ist sie mit der Freundin brunchen gegangen. Auf die Idee nach dem Versprechen mal mit ihrem Mann brunchen zu gehen ist sie gar nicht erst gekommen. Lange Rede kurzer Sinn, sie war weiterhin übermäßig viel weg, blieb weiter auf Distanz zu mir und ein Bemühen mehr in die Beziehung zu investerieren konnte ich nicht feststellen.
Vielmehr habe ich bemerkt, dass sie häufig abwesend ist, weiter viel mit Ihren Mädels und v.a. der Freundin zum feiern ausgeht und zu Hause übermäßig viel am Handy rumhängt, das ihr ständiger Begleiter ist und nicht aus den Augen gelassen wird. Ich vermutete das schlimmste und dachte vielleicht hat sie eine Affaire. Also habe ich mir in einem unbemerkten Moment ihr Handy geschnappt und nachgesehen was so geschrieben wird -Ich weiß, tut man nicht, ist ein nogo, bitte erspart mir die Moralpredigt. es ist passiert.
Eine Affaire zu einem anderen Mann konnte ich nicht feststellen, was mich dennoch etwas schockte war der Chatverlauf mit besagter Freundin, täglich hat man sich da beteuert, wie lieb man sich hat, "Du bist mein Lieblingsmensch", jedem abend ein gute Nacht und schlaff schön - soweit erst mal nicht soo schlimm. Aber als ich die Dinge in zeitlichen Zusammenhang brachte wurde mir dann doch anders: einige Male in denen Sie mich im Bett hat abblitzen lassen und sich danach zur Seite dreht und ihrer Freundin schreibt "Ich habe Dich lieb und vermisse dich sehr, Küsschen" oder Ähnliches. Nachrichten aus dem gemeinsamen Urlaub in denen meine Frau schrieb "Ich vermisse dich so sehr und wünschte du wärst bei mir". usw. usw. Das hat mich insofern verletzt, dass sie bei mir immer mehr auf Distanz geht und bei Ihrer Freundin emotional sehr zugetan war. Auch Details aus unserem Beziehungsleben wurden hier ausgeplaudert (wanns ihr mal gekommen ist und solche Dinge).
Ich habe das Gespräch gesucht mit meiner Frau (und den Handyblick gestanden - Polen war offen (vielleicht zu Recht)) und ihr erklärt, wie sehr es mich verletzt, dass sie bei mir so auf Distanz geht, mich ständig abweist und nicht an uns arbeitet und gleichzeitig der Freundin am laufenden Band Liebesbekundungen geschrieben werden. Sie sagte das verstehe Sie, sie wollte mich damit nicht verletzen, sie sieht ein, dass das zu viel ist und sie versprach mir das solche Nachrichten nicht mehr geschrieben werden.
Vertrauen ist gut, aber wenn das Kopfkino erst mal läuft.... Also habe ich 1,5 Wochen später nochmal in den Chat geschaut uns lese folgenden Dialog: Meine Frau: "Du dürftest alles mit mir machen", Freundin: "Wirklich alles?", Meine Frau: "Uneingeschränkt", Meine Frau: "Ich glaube das sollte ich löschen bevor es mein Mann liest 🤣" Freundin:"Ja so einiges aus den letzten Tagen solltest du löschen 🤣" Meine Frau:"Das meiste ist bereits gelöscht, nur noch in meinem Crazy Kopf." Freundin: "Der ist nicht crazy", Meine Frau: "Doch crazy for youuu", Freundin: "Wir sollten jetzt aufhören" Meine Frau:"Schade."
Als ich das laß hat es mir die Füße weggezogen, ich fühlte mich unwahrscheinlich verletzt, das Versprechen wurde gebrochen, ich hatte mich geöffnet, meine Frau sagte sie versteht das, nur um sich umzudrehen und der Sache noch eins drauf zu setzen.
Ich bin dann erstmal wütend, enttäuscht und traurig ins Hotel gezogen, viel Streit, viel Tränen. Am Ende habe ich zu meiner Frau gesagt, du kannst Dich jetzt zwischen mir und ihr entscheiden, aber so als Nummer 2 möchte ich nicht mit dir zusammenbleiben.
Nach einigen Diskussionen hat Sie mir dann eröffnet Sie hätte sich für uns entschieden und schießt die Freundin in den Wind. Hielt ca. 2-3 Monate dann haben sie sich wieder geschrieben, treffen sich wieder regelmäßig und das gibt jedesmal irgendwie Streit zu hause. Auch das Versprechen die Freundin in den Wind zu schießen hat sie gebrochen. Den Valentinstag mit ihr den Abend verbracht, regelmäßig treffen, Abende im Kino etc. Am Handy hängt sie auch ständig - ich habe aber nicht mehr geschaut.
Der Status quo ist, dass Sie sagt: "Ich lasse mir von Dir nicht meine Freundin verbieten. Wir bleiben befreundet oder wir beide trennen uns." (Mit den ganzen Konsequenzen, Haus, Kinder Familie).
Ich habe aber die Befürchtung, dass ich wieder auf dem Abstellgleiß lande, denke auch ob die beiden wohl wieder Liebeleien austauschen und ohnehin führt es mir jedesmal den Vertrauens- und Versprechensbruch vor Augen, wenn die beiden sich treffen.
Reagiere ich hier zu emotional? Ich fühle mich irgendwie betrogen und hintergangen?
Sollte ich meine Frau verlassen, wenn ihr die Freundin wichtiger ist?
Muss ich akzeptieren, dass Sie bei mir auf Distanz geht und mit der Freundin eine innige ja fast schon affairenartige Beziehung führt?
ich (44) bin neu hier und bräuchte mal einen Rat wie ich mich verhalten soll.
Ich muss etwas weiter ausholen, um die Situation darzustellen. Ich bin mit meiner Frau 20 Jahre zusammen und 17 Jahre verheiratet wir haben zwei Kinder im Teenageralter.
Schon seit einiger Zeit habe ich festgestellt, wie sich meine Frau von mir zurückzieht, sexuell auf Distanz geht und auch meine Annäherungsversuche häufig ablehnt. Außerdem emotional eine Mauer zwischen uns aufgebaut hat und sehr verschlossen ist. Seit etwa 4 Jahren ist sie auch zunehmenden mehr mit Ihrer Frauenclique unterwegs und sehr häufig mit Ihren "Mädels" aus. Das ging soweit, dass 2019 zwischen Mai und Ende August, kein einziges Wochenende verging, an dem sie nicht irgendwie geartet weg gewesen wäre (also mindstens einen Tag am Woe verplant oder auch das ganze Woe z.B. auf Wanderausflug mit den Mädels). Ich war wärend dieser Abwesenheiten zu Hause und habe Haus und Kinder gehütet. Insbesondere mit einer Freundin (sie sagt ihre beste Freundin) hat sie viel Zeit verbracht.
Also habe ich mit meiner Frau das Gespräch gesucht und ihr erklärt, dass ich mir sehr vernachlässigt vorkomme und sie gebeten, den Fokus doch stärker auf unsere Beziehung zu legen und doch hier mehr Engagement zu zeigen und hier mehr Zeit einzubringen vielleicht etwas weniger mit der Freundin zu machen und mit mir an der Beziehung zu arbeiten. Sie antwortete, dass könne Sie verstehen und das wolle sie so nicht und sie würde sich bemühen hier die Prioritäten zu verschieben. Wie ich später erfahren habe hat sie gleich am nächsten Tag für sich und die Freundin Konzertkarten gekauft. Die Woche drauf hatten wir außerplanmäßig gemeinsam Urlaub, wärend ich den Keller ausgebaut habe ist sie mit der Freundin brunchen gegangen. Auf die Idee nach dem Versprechen mal mit ihrem Mann brunchen zu gehen ist sie gar nicht erst gekommen. Lange Rede kurzer Sinn, sie war weiterhin übermäßig viel weg, blieb weiter auf Distanz zu mir und ein Bemühen mehr in die Beziehung zu investerieren konnte ich nicht feststellen.
Vielmehr habe ich bemerkt, dass sie häufig abwesend ist, weiter viel mit Ihren Mädels und v.a. der Freundin zum feiern ausgeht und zu Hause übermäßig viel am Handy rumhängt, das ihr ständiger Begleiter ist und nicht aus den Augen gelassen wird. Ich vermutete das schlimmste und dachte vielleicht hat sie eine Affaire. Also habe ich mir in einem unbemerkten Moment ihr Handy geschnappt und nachgesehen was so geschrieben wird -Ich weiß, tut man nicht, ist ein nogo, bitte erspart mir die Moralpredigt. es ist passiert.
Eine Affaire zu einem anderen Mann konnte ich nicht feststellen, was mich dennoch etwas schockte war der Chatverlauf mit besagter Freundin, täglich hat man sich da beteuert, wie lieb man sich hat, "Du bist mein Lieblingsmensch", jedem abend ein gute Nacht und schlaff schön - soweit erst mal nicht soo schlimm. Aber als ich die Dinge in zeitlichen Zusammenhang brachte wurde mir dann doch anders: einige Male in denen Sie mich im Bett hat abblitzen lassen und sich danach zur Seite dreht und ihrer Freundin schreibt "Ich habe Dich lieb und vermisse dich sehr, Küsschen" oder Ähnliches. Nachrichten aus dem gemeinsamen Urlaub in denen meine Frau schrieb "Ich vermisse dich so sehr und wünschte du wärst bei mir". usw. usw. Das hat mich insofern verletzt, dass sie bei mir immer mehr auf Distanz geht und bei Ihrer Freundin emotional sehr zugetan war. Auch Details aus unserem Beziehungsleben wurden hier ausgeplaudert (wanns ihr mal gekommen ist und solche Dinge).
Ich habe das Gespräch gesucht mit meiner Frau (und den Handyblick gestanden - Polen war offen (vielleicht zu Recht)) und ihr erklärt, wie sehr es mich verletzt, dass sie bei mir so auf Distanz geht, mich ständig abweist und nicht an uns arbeitet und gleichzeitig der Freundin am laufenden Band Liebesbekundungen geschrieben werden. Sie sagte das verstehe Sie, sie wollte mich damit nicht verletzen, sie sieht ein, dass das zu viel ist und sie versprach mir das solche Nachrichten nicht mehr geschrieben werden.
Vertrauen ist gut, aber wenn das Kopfkino erst mal läuft.... Also habe ich 1,5 Wochen später nochmal in den Chat geschaut uns lese folgenden Dialog: Meine Frau: "Du dürftest alles mit mir machen", Freundin: "Wirklich alles?", Meine Frau: "Uneingeschränkt", Meine Frau: "Ich glaube das sollte ich löschen bevor es mein Mann liest 🤣" Freundin:"Ja so einiges aus den letzten Tagen solltest du löschen 🤣" Meine Frau:"Das meiste ist bereits gelöscht, nur noch in meinem Crazy Kopf." Freundin: "Der ist nicht crazy", Meine Frau: "Doch crazy for youuu", Freundin: "Wir sollten jetzt aufhören" Meine Frau:"Schade."
Als ich das laß hat es mir die Füße weggezogen, ich fühlte mich unwahrscheinlich verletzt, das Versprechen wurde gebrochen, ich hatte mich geöffnet, meine Frau sagte sie versteht das, nur um sich umzudrehen und der Sache noch eins drauf zu setzen.
Ich bin dann erstmal wütend, enttäuscht und traurig ins Hotel gezogen, viel Streit, viel Tränen. Am Ende habe ich zu meiner Frau gesagt, du kannst Dich jetzt zwischen mir und ihr entscheiden, aber so als Nummer 2 möchte ich nicht mit dir zusammenbleiben.
Nach einigen Diskussionen hat Sie mir dann eröffnet Sie hätte sich für uns entschieden und schießt die Freundin in den Wind. Hielt ca. 2-3 Monate dann haben sie sich wieder geschrieben, treffen sich wieder regelmäßig und das gibt jedesmal irgendwie Streit zu hause. Auch das Versprechen die Freundin in den Wind zu schießen hat sie gebrochen. Den Valentinstag mit ihr den Abend verbracht, regelmäßig treffen, Abende im Kino etc. Am Handy hängt sie auch ständig - ich habe aber nicht mehr geschaut.
Der Status quo ist, dass Sie sagt: "Ich lasse mir von Dir nicht meine Freundin verbieten. Wir bleiben befreundet oder wir beide trennen uns." (Mit den ganzen Konsequenzen, Haus, Kinder Familie).
Ich habe aber die Befürchtung, dass ich wieder auf dem Abstellgleiß lande, denke auch ob die beiden wohl wieder Liebeleien austauschen und ohnehin führt es mir jedesmal den Vertrauens- und Versprechensbruch vor Augen, wenn die beiden sich treffen.
Reagiere ich hier zu emotional? Ich fühle mich irgendwie betrogen und hintergangen?
Sollte ich meine Frau verlassen, wenn ihr die Freundin wichtiger ist?
Muss ich akzeptieren, dass Sie bei mir auf Distanz geht und mit der Freundin eine innige ja fast schon affairenartige Beziehung führt?