Trennungsschmerz und Selbstfindung Datum der Trennung: Mitte April dieses Jahres

Philosophia
Benutzer219196  (29) Ist noch neu hier
  • #1
Es ist ein paar Monate her, seit wir uns getrennt haben. Ich dachte, ich hätte mich mittlerweile ganz gut mit der Situation abgefunden, aber dann hat er mir erzählt, dass er eine neue Freundin hat. Diese Information hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Seitdem fühle ich mich wie in einem Strudel aus Schmerz, Trauer und Wut. Wir waren fünf Jahre zusammen und haben gemeinsam gewohnt. Der Abschied von dieser gemeinsamen Zeit hat bereits genug wehgetan, doch jetzt scheint es, als würde ich nochmal von vorn anfangen müssen, den Verlust zu verarbeiten.Die Trennung:
Unsere Beziehung endete im April, doch ich bin erst im August aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Diese Zeit des Zusammenwohnens nach der Trennung war schwierig, aber ich habe es irgendwie geschafft. Nun versucht er, weiterhin in meinem Leben zu bleiben. Er sagt, er möchte unbedingt befreundet bleiben, mich nicht verlieren und dass sich an unserer Verbindung nichts ändern wird. Doch das verursacht in mir einen noch tieferen Schmerz. Wäre es einfacher, wenn er gesagt hätte, dass er keinen Kontakt mehr möchte? Vielleicht. Doch so habe ich das Gefühl, in einer ständigen Grauzone zu lebenDie Begegnung:
Am Donnerstag war ich bei ihm. Wir haben eine Serie geschaut, und es war seltsam vertraut, beinahe wie früher. Doch dann hat er mich einmal versehentlich „Schatz“ genannt, und später hat er seine neue Freundin erwähnt. In diesem Moment hat sich alles in mir verkrampft. Mir wurde schlecht, und ich habe sofort gesagt, dass ich nichts über sie wissen möchte. Seine Leichtigkeit und die Selbstverständlichkeit, mit der er über sie spricht, fühlen sich für mich wie ein Mangel an Empathie an. Oder bin ich übersensibel? Ich weiß es nicht. Er meinte sie ist vollkommen fein das wir kontakt haben und will mich sogar kennenlernen. Ich wurde so leicht ersetzt. Es scheint als ob er nie den Schmerz durch gemacht habe, den ich seit April erleide.Der Schmerz:
Es tut weh, ihn mit einer anderen Frau vorzustellen. Zu wissen, dass sie jetzt die Dinge mit ihm erlebt, die wir einst geteilt haben. Es bricht mir das Herz, mir vorzustellen, wie er sie vielleicht genauso liebt wie mich damals. Noch schwieriger ist es, zu entscheiden, ob ich den Kontakt abbrechen oder aufrechterhalten soll. Der Kontakt schmerzt, aber der Gedanke an keinen Kontakt schmerzt ebenso. Wo finde ich hier meinen Frieden?Mein Weg:
Ich habe beschlossen, ihm mitzuteilen, dass ich längere Zeit Abstand brauche. Vielleicht ist das der erste Schritt, um zu heilen. Meine Depressionen und die Angststörung machen es nicht einfacher. Oft fühle ich mich emotional verzerrt, als wären meine Gefühle verfälscht. Die Antidepressiva helfen, aber sie dämpfen auch Teile meiner Gefühlswelt. Das macht es schwer, Klarheit über meine eigenen Bedürfnisse zu gewinnen.Was ich brauche:
Ich muss mich selbst stärker in den Mittelpunkt stellen. Zu akzeptieren, dass er weiterzieht, ist unglaublich schwer, aber notwendig. Vielleicht werde ich irgendwann erkennen, dass Abstand nicht nur Distanz bedeutet, sondern auch Schutz. Schutz vor weiteren Verletzungen und ein Raum, in dem ich mich selbst wiederfinden kann.

Ich möchte mir selbst die Zeit geben, um zu trauern, zu reflektieren und schlussendlich wieder Hoffnung zu finden. Es ist okay, schwach zu sein. Es ist okay, traurig zu sein. Aber ich weiß, dass ich irgendwann auch wieder stark sein werdIch würde gerne wissen, wie man abschließen kann wenn man noch so sehr liebt?
Ich weine mich täglich in den Schlafe.



.
 
E
Benutzer209281  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Der Schmerz ist Teil der Verarbeitung, das ist Trauerarbeit!

Gib dir genug Zeit und versuche Abstand zu halten.
Warum habt ihr euch getrennt?

Ich wünsch dir viel Kraft!
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Du hast das schon richtig erkannt, du brauchst unbedingt Abstand und den Fokus auf dich. Freundschaft zum Ex funktioniert nur, wenn keine Gefühle mehr vorhanden sind. Bitte achte da auf dich
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
. Nun versucht er, weiterhin in meinem Leben zu bleiben. Er sagt, er möchte unbedingt befreundet bleiben, mich nicht verlieren und dass sich an unserer Verbindung nichts ändern wird.
und warum stimmst du dem ganzen zu?
Versteh ich nicht.
Wie soll da eine Trennung funktionieren? Wie kann dein Ex von dir erwarten, dass du einfach mit allem klar kommst? Was spielst du ihm vor, dass er das glaubt?

Wäre es einfacher, wenn er gesagt hätte, dass er keinen Kontakt mehr möchte?
sicherlich. Aber du solltest dich auch fragen warum DU es nicht schaffst den Kontakt abzubrechen. Das muss ja einen Grund haben.
Am Donnerstag war ich bei ihm. Wir haben eine Serie geschaut, und es war seltsam vertraut, beinahe wie früher.
meine Fußnägel rollen sich hoch, wenn ich mir das vorstelle. Getrennt, du hast Herzschmerz, bist null über die Trennung hinweg und dann schaust du mit ihm eine Serie?!?!
WARUM??


Doch dann hat er mich einmal versehentlich „Schatz“ genannt, und später hat er seine neue Freundin erwähnt.
und da stehst du nicht auf und gehst? und brichst den Kontakt ab?


. Seine Leichtigkeit und die Selbstverständlichkeit, mit der er über sie spricht, fühlen sich für mich wie ein Mangel an Empathie an.
ist es auch. Aber er muss ja davon ausgehen, dass für dich alles tutti ist, weil du ihm ja genau das vorspielst.
Wenn du cool und lässig mit ihm eine Serie schaust und Kontakt hältst, dann kann er dir auch von seiner neuen Freundin erzählen.
Oder bin ich übersensibel?
nein du bist inkonsequent. Und du schützt dich viel zu wenig.
. Er meinte sie ist vollkommen fein das wir kontakt haben und will mich sogar kennenlernen.
die red flags werden ja immer dunkler!!!
:ratlos: :ratlos:
Warum um alles in der Welt sollst du die neue Freundin deines Ex kennenlernen? Mir fällt da überhaupt kein Grund ein.

Es tut weh, ihn mit einer anderen Frau vorzustellen.
natürlich tut das weh. Du hast die Trennung noch kein bisschen verarbeitet. Du bist seit April nicht den kleinsten Schritt vorwärts gekommen.
Noch schwieriger ist es, zu entscheiden, ob ich den Kontakt abbrechen oder aufrechterhalten soll.
bitte unbedingt ersteres!!!
Alles andere bringt dich nicht weiter und das müsstest du nach fast 9 Monaten langsam verstanden haben.
Ich habe beschlossen, ihm mitzuteilen, dass ich längere Zeit Abstand brauche.
bitte kurz und knapp: Sorry aber ich brauch Abstand. Keinen Kontakt mehr. Ich muss mich neu orientieren. Schöne Weihnachten.

Fertig. Das reicht.

Und dann schaust du bitte erst mal, dass du wieder besser klar kommst.
Hast du Freunde und Familie, die dir helfen? es klingt nicht so, als ob irgendjemand auf dich achtet :hmm:
Deswegen sicherlich auch das starke Klammern an deinen Ex, weil du ohne ihn noch alleiner bist. Aber da musst du unbedingt dran arbeiten. Dass du Menschen aus deinem Leben wirfst, die dir nicht mehr gut tun.
Dann wird alles besser werden mit der Zeit.

Alles Gute
 
S
Benutzer218091  (44) dauerhaft gesperrt
  • #5
Das hört sich alles nicht sehr gesund an. Wie lange wart ihr denn zusammen? Wie kam es zur Trennung?

Für mich klingt es, als hättest du die Trennung noch gar nicht so richtig realisiert, während er sein Leben schon komplett neu ausgerichtet hat. Auf jeden Fall solltest du mal eine strikte Kontaktsperre einhalten. Komplett. Bis du kapiert hast, was gerade Phase ist.
 
Philosophia
Benutzer219196  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Hallo zusammen,

ich hoffe, hier kann mir jemand von euch ein paar Ratschläge oder Gedanken zu meiner Situation geben, da ich momentan wirklich nicht weiterweiß.

Im Dezember habe ich erfahren, dass mein Ex-Freund eine neue Freundin hat. Das hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen, und ich habe dann für einen Monat den Kontakt zu ihm abgebrochen, weil mir das einfach zu viel war. Es hat sich so angefühlt, als würde mir der Boden unter den Füßen weggerissen. Auch wenn meine Psychologin mir sagt, dass sie denkt, ich sei schon über ihn hinweg, fällt mir der Umgang mit der Situation nach wie vor schwer. Ich nehme auch Antidepressiva, aber insgesamt bin ich stabiler geworden, weil ich viele positive Dinge für mich tue, wie zum Beispiel Sprachkurse und Sport.

Letzten Sonntag haben wir uns das erste Mal nach anderthalb Monaten wieder getroffen, und dabei habe ich erfahren, dass seine neue Freundin seine ehemalige „Freundschaft Plus“ ist, mit der er vor unserer Beziehung etwas hatte. Er hat die Beziehung mit ihr beendet, um mit mir zusammen zu sein. Wir waren fünf Jahre zusammen und haben uns irgendwann auseinandergelebt, vor allem weil wir zusammen in einer Wohnung lebten, in der es keinen Rückzugsort gab. Rückblickend war es vielleicht zu früh, nach nur sechs Monaten zusammenzuziehen.

Jetzt tauscht er die Wohnung mit seiner Mutter, um näher bei seiner Freundin zu wohnen, und das macht mich irgendwie fertig. Er betont immer wieder, wie wichtig ich ihm bin und dass er mich nicht verlieren will. Er sagt auch, dass seine Freundin das weiß und akzeptiert, und sie möchte mich gerne kennenlernen. Aber ehrlich gesagt, ich möchte sie nicht kennenlernen. Ich kenne sie schon durch die Geschichten, die er mir damals über sie erzählt hat, und ich habe das Gefühl, dass es mich nur noch mehr verletzen würde.

Was mich auch noch beschäftigt: Er hat sie ziemlich schnell nach unserer Trennung kontaktiert – ich glaube, es waren nur etwa 15 Tage oder so. Einige Leute, mit denen ich gesprochen habe, meinen, dass er sich einfach nicht wirklich mit der Trennung auseinandergesetzt hat und sich daher eine neue Beziehung gesucht hat. Ich habe ihm auch klar gesagt, dass er nicht beides haben kann – er kann nicht mit mir befreundet sein und gleichzeitig mit ihr zusammen sein.

Außerdem fragt er mich immer wieder, ob ich jemanden kennengelernt habe. Wenn ich ihm davon erzähle, scheint er es irgendwie schlechtzureden, auch wenn er mir vorgibt, es nicht zu stören. Er hat sogar gefragt, ob ich nach unserer Trennung schon wieder mit jemandem intim war. Ich weiß nicht genau, was das soll. Er hat auch vorgeschlagen, mit mir in die Sauna zu gehen, was ich persönlich ziemlich eigenartig finde. Ich weiß nicht, ob er das wirklich alles seiner Freundin erzählt, aber ich frage mich, wie sie reagieren würde, wenn sie wüsste, dass er mit seiner Ex-Freundin, mit der er fünf Jahre zusammen war und sogar zusammen gewohnt hat, in die Sauna geht – wo man bekanntlich nackt ist. Ich persönlich fände das als Freundin sehr komisch und wäre vermutlich sauer, wenn mein Partner so etwas tun würde.

Ich fühle mich momentan in einem Zwiespalt. Einerseits ist er mir nach wie vor wichtig, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. Andererseits habe ich auch weiterhin Kontakt zu seiner Mutter, und seine Freunde grüßen mich noch. Ich weiß einfach nicht, wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll und würde mich über Ratschläge freuen. Wie habt ihr ähnliche Situationen gemeistert?

Ich freue mich auf eure Gedanken und vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
 
U
Benutzer177622  Sehr bekannt hier
  • #7
Ich verstehe noch gar nicht, warum du überhaupt noch Kontakt zu ihm hast.
Das ist doch gar nicht notwendig (Kinder...) und bringt dir überhaupt nichts Positives.
Also: warum?
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #8
Warum genau möchtest du deinen Ex noch in deinem Leben haben? Denn wirklich gut scheint es dir mit der Situation nicht zu gehen und er scheint auch weder sehr gesund noch respektvoll mit der Situation umzugehen, Stichwort: gemeinsames saunieren.

Was wäre denn das schlimmste was passieren könnte wenn du den Kontakt beendest?
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #9
Ich meistere solche Situationen in der Regel, indem ich den Kontakt mit der Ex-Partnerin für einige Zeit (Jahre) abbreche. Danach ist ein lockerer Kontakt oder sogar eine Freundschaft möglich.
Mit einer Ex-Partnerin mache ich es ein bisschen anders, weil sie die Mutter meines Sohnes und mir sehr wichtig ist. Selbst da habe ich aber einige Zeit Kontakt zu zweit weitgehend abgelehnt und bei manchem (zusammen wegfahren z.B.) gilt das weiterhin. Ich habe ihr gesagt, dass ich nichts über neue F+ etc. wissen will und so haben wir es auch gehalten.
Du und Dein Ex-Partner habt m.E. die Trennung noch nicht wirklich vollzogen. Darum rate ich dringend zu komplettem Kontaktabbruch. Spricht irgendetwas dagegen? (außer dem üblichen wie nostalgischem Begehren etc.) Du hast es ja schon einen Monat lang nicht ohne Grund so gemacht.
 
Philosophia
Benutzer219196  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Ich verstehe noch gar nicht, warum du überhaupt noch Kontakt zu ihm hast.
Das ist doch gar nicht notwendig (Kinder...) und bringt dir überhaupt nichts Positives.
Also: warum?
Ich verstehe, warum du das fragst. Es fällt mir schwer, loszulassen, besonders weil wir fünf Jahre zusammen waren. Der Kontakt ist für mich noch eine Möglichkeit, Klarheit zu finden, aber ich arbeite daran, die Dinge für mich zu klären. Es ist nicht einfach, aber ich versuche, nach und nach einen Schritt zurückzutreten
 
Philosophia
Benutzer219196  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Ich meistere solche Situationen in der Regel, indem ich den Kontakt mit der Ex-Partnerin für einige Zeit (Jahre) abbreche. Danach ist ein lockerer Kontakt oder sogar eine Freundschaft möglich.
Mit einer Ex-Partnerin mache ich es ein bisschen anders, weil sie die Mutter meines Sohnes und mir sehr wichtig ist. Selbst da habe ich aber einige Zeit Kontakt zu zweit weitgehend abgelehnt und bei manchem (zusammen wegfahren z.B.) gilt das weiterhin. Ich habe ihr gesagt, dass ich nichts über neue F+ etc. wissen will und so haben wir es auch gehalten.
Du und Dein Ex-Partner habt m.E. die Trennung noch nicht wirklich vollzogen. Darum rate ich dringend zu komplettem Kontaktabbruch. Spricht irgendetwas dagegen? (außer dem üblichen wie nostalgischem Begehren etc.) Du hast es ja schon einen Monat lang nicht ohne Grund so gemacht.
Danke für deinen Rat, ich verstehe, was du meinst. Du hast recht, es fällt mir schwer, wirklich loszulassen. Der Kontakt mit ihm fühlt sich noch wie ein Stück unverarbeitetes Kapitel an, auch wenn ich weiß, dass es mich nicht weiterbringt. Der Schritt des Kontaktabbruchs ist schwierig, aber ich glaube, du hast recht, dass er notwendig ist, um wirklich abschließen zu können. Ich werde darüber nachdenken, ob ich den Kontakt wirklich komplett abbreche.
 
Philosophia
Benutzer219196  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Warum genau möchtest du deinen Ex noch in deinem Leben haben? Denn wirklich gut scheint es dir mit der Situation nicht zu gehen und er scheint auch weder sehr gesund noch respektvoll mit der Situation umzugehen, Stichwort: gemeinsames saunieren.

Was wäre denn das schlimmste was passieren könnte wenn du den Kontakt beendest?
Ich verstehe, was du meinst, und ich finde es auch eigenartig. Vielleicht liegt es daran, dass es mir emotional immer noch schwerfällt, wirklich abzuschließen. Es ist ein komisches Gefühl, wenn der Kontakt immer wieder zu alten Emotionen zurückführt. Die Situation mit der Therme ist wirklich seltsam, und ich habe mich dabei auch gefragt, ob das für ihn und seine neue Freundin in Ordnung ist. Ich glaube, es ist schwer für mich, zu akzeptieren, dass er jetzt mit jemand anderem zusammen ist, aber es zeigt mir, dass ich noch nicht wirklich loslassen kann
 
U
Benutzer177622  Sehr bekannt hier
  • #13
Klarheit und Abschluss bekommst du nicht mit ihm zusammen oder durch ihn.
Den bekommst du nur ohne ihn.
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #14
Er betont immer wieder, wie wichtig ich ihm bin und dass er mich nicht verlieren will.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ihr seid getrennt. Ihr wart ein Paar und seid getrennt. Da braucht ihr erst einmal Abstand um euch neu zu sortieren und euch neu zu finden. Ich habe einige Trennungen hinter mir, und mit einigen davon bin ich heute gut befreundet, aber keine dieser Freundschaften ging nach einer Trennung nahtlos weiter. Jede Trennung brauchte immer einen Cut, um sich überhaupt erstmal zu entwöhnen. Ich hätte von Partnerinnen, die mich verlassen haben, niemals hören wollen, dass ich ihnen wichtig bin, weil ich das als Hohn betrachtet hätte, und ich hätte denen, die ich verlassen habe, niemals gesagt, dass sie mir "wichtig" sind, weil ich das als respektlos ihnen gegenüber empfunden hätte.

Was mich auch noch beschäftigt: Er hat sie ziemlich schnell nach unserer Trennung kontaktiert – ich glaube, es waren nur etwa 15 Tage oder so. Einige Leute, mit denen ich gesprochen habe, meinen, dass er sich einfach nicht wirklich mit der Trennung auseinandergesetzt hat und sich daher eine neue Beziehung gesucht hat.

Ich finde es gibt wenig Schlimmeres, als wenn Leute von außen beurteilen wollen, ob jemand "zu früh" oder "früh" oder "aus psychologischem Grund XY" eine Partnerin gefunden hat. Das geht uns alle (auch dich) nichts an, und das Leben schlägt manchmal seltsame Bahnen. Zeit ist relativ. Eine Woche kann sich banal kurz anfühlen, oder wie eine Ewigkeit. Gerade in Phasen von aufwühlenden emotionalen Zeiten (wie Trennungen) können drei Tage sehr lang wirken, weil sich alles ständig anders anfühlt.

Manchmal suchen sich Leute nach Trennungen "zu früh" andere Partner, weil sie einfach nur Ersatz für Zuneigung brauchen, weil sie sich verloren fühlen, etc. Das heißt aber nicht, dass sie zwangsläufig die falschen Partner finden. Manchmal sind diese Partner trotzdem genau das richtige und die beiden passen gut zusammen. Es steht dir nicht zu, das zu beurteilen (oder daraus Hoffnung zu schöpfen oder ihn zu verurteilen) und anderen Leuten erst recht nicht. Ich meine, ihr könnt natürlich über sowas sprechen, weil, hey, es tut manchmal gut, sich über Expartner das Maul zu zerreißen und das muss alles raus - aber man sollte nicht den Fehler machen, daraus eine Realität abzuleiten.

Ich habe ihm auch klar gesagt, dass er nicht beides haben kann – er kann nicht mit mir befreundet sein und gleichzeitig mit ihr zusammen sein.

Das kannst du ihm sagen, aber im Grunde ist vorher schon klar, wer bei einem solchen Ultimatum verliert: du. Wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mir irgend eine Art von Ultimatum stellen würden ("entweder ich oder er/sie"), dann wäre das eine Art von Erpressung, die nicht vereinbar ist mit meiner Vorstellung von Freundschaft. Und er hat ja bereits deutlich gemacht, wo dein Stellenwert in seinem Leben ist: Ihr seid getrennt. Du bist nicht die "Frau seines Lebens".

Andererseits habe ich auch weiterhin Kontakt zu seiner Mutter, und seine Freunde grüßen mich noch. Ich weiß einfach nicht, wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll und würde mich über Ratschläge freuen.

Das ist normal. Eine Beziehung war ja ein gemeinsames Zusammenleben, da lernt man andere Menschen kenne, freundet sich an, etc. Für andere Freunde, Verwandte und so ist das ja auch keine einfache Situation: Seine Mutter hat ja keinen Grund, dich nicht mehr als Person zu mögen. Aber sie hat eben auch deutlich weniger Grund, dich zu treffen oder mit dir Zeit zu verbringen, weil du nicht mehr die Partnerin ihres Sohnes bist.

Ihr alle müsst euch neu finden, neu eure gegenseitigen Beziehungen austarieren. Das geht nur mit Abstand.

Mein Eindruck ist, dass du zu wenig Abstand suchst und hälst. Du klebst am Honigtopf wie eine Fliege, weil er so süß ist, aber du merkst gar nicht, dass du im Honig feststeckst und er dir langfristig gar nicht gut tut.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #15
er kann nicht mit mir befreundet sein und gleichzeitig mit ihr zusammen sein.
Warum? Also grundlegend steht es dir natürlich völlig frei, den Kontakt einzudämmen bzw. gänzlich aufzugeben, wenn er dir nicht mehr guttun sollte. Völlig gleich was er möchte.

Aber du hast kein Recht dazu, deinem Ex Freund sein Liebesleben zu diktieren. Damit wirst du zu der Art von Freundin, die so gut wie kaum eine Frau akzeptieren wird.

Ist das dein Ziel? Damit würde es für keinen von euch vorangehen im Leben und ihr bleibt im diesem Schwebezustand hängen.

Ihr müsst eine Entscheidung fällen: entweder versucht ihr es nochmal oder ihr macht erstmal einen harten Cut und habt mal länger keinen Kontakt mehr.

Aber so tut das keinem gut auf Dauer.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #16
Ich verstehe, was du meinst, und ich finde es auch eigenartig. Vielleicht liegt es daran, dass es mir emotional immer noch schwerfällt, wirklich abzuschließen. Es ist ein komisches Gefühl, wenn der Kontakt immer wieder zu alten Emotionen zurückführt. Die Situation mit der Therme ist wirklich seltsam, und ich habe mich dabei auch gefragt, ob das für ihn und seine neue Freundin in Ordnung ist. Ich glaube, es ist schwer für mich, zu akzeptieren, dass er jetzt mit jemand anderem zusammen ist, aber es zeigt mir, dass ich noch nicht wirklich loslassen kann
Loslassen klappt am besten indem man genau dies tut.
Man lässt los, beendet den Kontakt und versucht klarzukommen.
Das ist anstrengend, das tut weh aber am Ende bringt es dir mehr als den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Dein Ex scheint sich gerne eine Ersatzfrau in der Hinterhand zu behalten wenn es mit der Beziehung nicht klappt. So hat er es mit seiner Freundschaft plus gemacht und so macht er es auch gerade mit dir.

Menschen wie deinen Ex braucht niemand in seinem Leben.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #17
Einige Leute, mit denen ich gesprochen habe, meinen, dass er sich einfach nicht wirklich mit der Trennung auseinandergesetzt hat und sich daher eine neue Beziehung gesucht hat
Das wäre dann sein Problem und nicht deins. Braucht dich nicht zu kümmern.
Ich habe ihm auch klar gesagt, dass er nicht beides haben kann – er kann nicht mit mir befreundet sein und gleichzeitig mit ihr zusammen sein.
Klarer Standpunkt. Dann halte dich auch daran. Wenn du jetzt weiter den Kontakt hältst, war es eben einfach eine leere Drohung bzw ein Erpressungsversuch.

Ich wurde auch mal verlassen und keine Woche später (!) "ersetzt". Das tut richtig weh und man stellt alles infrage. Aber am Ende wirst DU daraus stärker herausgehen, versprochen. Ich habe damals den Kontakt gehalten und es hat mir immer und immer wieder weh getan. Wenn du ihm als Mensch wichtig bist, wird er verstehen, dass du erst mal ein paar Monate für dich brauchst. Danach könnt ihr immer noch schauen, ob eine Freundschaft möglich ist.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #18
Ganz klar, dir tut es nicht gut weiter Kontakt zu halten!

Er möchte gerne "der Gute" sein und was wäre das so "toll" wenn er mit seiner Ex noch gut befreundet wäre, sogar mit ihr in die Sauna gehen könnte, die Ex wäre auch glücklich mit ihren "Neuen" und alle haben sich lieb...

Was für ein Scheiß!

Geh auf Abstand, dein Ex tut dir gerade nicht gut.

Wenn du dich wieder sortiert hast was eher Monate und Jahre dauert, denn Tage und Wochen, dann kannst du wieder lockeren Kontakt zulassen, bis dahin besser Funkstille.
 
G
Benutzer218344  (55) Ist noch neu hier
  • #19
Für mich trauerst Du der Beziehung nach, Du bist nun alleine und das tut Dir gar nicht gut.
Dazu Dein Ex der auf schön Wetter macht und Dich so an den Emotionalen Abgrund schiebt.
Wenn man böse ist kann man auch ein Muster erkennen :eek:
Schön die Ex warmhalten evtl braucht er sie ja noch mal

Komm zurück ins Leben, such Dir eine neue Beziehung und baue alles neu und besser auf
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #20
betont immer wieder, wie wichtig ich ihm bin und dass er mich nicht verlieren will
Könnte ja sein, dass es mit seiner neuen nicht klappt und dann braucht er dich wieder. Deswegen hält er dich warm.
Er sagt auch, dass seine Freundin das weiß und akzeptiert, und sie möchte mich gerne kennenlernen.
Lol
Für eine Dreierbeziehung oder was??
Er hat sie ziemlich schnell nach unserer Trennung kontaktiert – ich glaube, es waren nur etwa 15 Tage oder so.
Anscheinend braucht er immer ein schmückendes Beiwerk, aber kann er ja machen.
Außerdem fragt er mich immer wieder, ob ich jemanden kennengelernt habe.
Und du beantwortest diese Fragen auch noch?????😳😳😳😳

Du meine Güte...

Sei bitte froh, dass der Typ jetzt eine andere Dame nervt. Brich jeden Kontakt ab und leb dein Leben.
Solche Männer findest du an jeder Ecke, also da musst du dich nicht groß anstrengen, wenn das deine Ansprüche sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damian
Benutzer6428  Doctor How
  • #21
Hi!

Ich hatte schon einiges geschrieben, aber doch wieder alles gelöscht.
Letztlich habe ich unter anderem Fragen gestellt, die du bereits in deinem alten Thread beantwortet hast.

Weiterhin hat dein anderer Thread einen völlig anderen O-Ton und du hast darauf auch nicht mehr geantwortet, warum?

Vielleicht auch interessant für alle anderen, hier der andere Thread: klick

Es würde vermutlich helfen, wenn die Threads zusammengelegt werden könnten, denn dort erzählst du, dass du eigentlich lieber Zeit für dich hättest und mit ihm gar keinen Kontakt haben willst...hier erählst du jetzt, dass du schlecht loslassen kannst. Ich bin ein bisschen verwirrt...
 
Kokiri
Benutzer157013  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #22
Themen zusammengefasst
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #23
also ich kann nur alles wiederholen, was ich in deinem anderen Thread schon geschrieben habe. Jedes Wort würde ich exakt so wiederholen.

Eure Trennung ist jetzt 9 Monate her, das finde ich sehr lange.
Da müsstest du viiieel weiter sein. Und wenn du mit deiner bisherigen "Taktik" nicht weiter kommst, dann solltest du das zumindest erkennen und eben eine andere Taktik anwenden.

Ich wiederhole auch noch mal meine Frage, warum keine Freunde oder Familie irgendwie auf dich "aufpassen" bzw. dich da unterstützen?
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren