
Benutzer188962 (32)
Ist noch neu hier
- #1
Mein Lebensgefährte und ich sind seit 10 Jahren zusammen.
Ich habe relativ früh Kinder innerhalb der Beziehung bekommen. Das erste Kind im Alter von 21 war ungeplant und das zweite mit 25 war dann geplant.
Meine Kinder sind im Alter von 4 und 8 mittlerweile. Wir leben in einem eheähnlichen Verhältnis. Es kam jedoch bisher nicht zu einer Hochzeit bzw habe ich noch keinen Heiratsantrag bekommen. Meine Eltern sind religiös und empört dass die Kinder noch unehelich sind.
Meine Freunde fragen auch ständig nach wann denn endliche eine Hochzeit geplant ist.
Wir waren bisher auf mehreren Hochzeiten. Ein Kumpel von ihm heiratet bald und er plant den Junggesellen- Abschied. Jedes Mal wenn er es erwähnt dann wird mir mulmig im Bauch. Er plant aktiv an einer anderen Hochzeit mit, Aber was ist denn mit uns?
Ich will mich nicht als heulsuse darstellen. Es gibt durchaus einige Gründe die mir sehr klar sind, weshalb es nicht zu einem Heiratsantrag kam.
1. Mein Studium. Bafög ist elternabhängig außer man ist verheiratet, dann ist es vom Ehepartner abhängig. Als Ehepartner müsste er für mein Studium aufkommen. Das wollten wir zu dem Zeitpunkt nicht. Er hatte Insolvenz Probleme . Ich wollte ihm das nicht zusätzlich aufbürden .
2. Meinungsverschiedenheiten
Wir haben über die Jahre viel gestritten. Und die Streits sind immer heftiger geworden. Wir schliefen Monate lang in getrennte Zimmer, ich kochte nicht mehr für ihn. Es war wie eine Trennung nur dass wir noch gemeinsam wohnten. Wir haben aufgegeben an uns zu arbeiten und wollten uns trennen.
3. Sex-Mangel
Er hat sich für eine Zeit lang gehen lassen weshalb ich habe keinen Reiz mehr an ihn gefunden habe. Sex wurde immer weniger. Dies führte letzendlich zu vermehrtem Streit.
4. Un-Treue aufgrund von fehlender Wertschätzung
Ich habe unbewusst nach Bestätigung von außen gesucht, da ich mich in der Beziehung nicht wert geschätzt gefühlt habe. Dies führte dazu dass ich zu einem langjährigen Freund ein Verhältnis aufgebaut habe, dass zwar nicht sexuell aber emotional war.
5. Finanzielle Ungleichheit/Ego
Mein Lebensgefährte war und ist schon immer ein sehr großzügiger Mensch gewesen. Egal wie viel oder wenig Geld er hat, er gibt es für seine Liebsten gerne aus. Am Anfang verdiente er so dass er uns über Wasser halten konnte. Aber sein Geschäft nahm wieder Anlauf und flourierte über die Zeit . Sodass ich als Studenten/ Mama ein komfortables Leben führen kann. Mich kratzt es trotzdem am Ego, wenn er für so gut wie alles bezahlt, aufgrund von meinen Studenten Jobs die nicht gut bezahlt sind und ich mich um die Kinder kümmere , ist nicht viel drinnen Neben- Job Technisch. Ich möchte endlich finanziell unabhängig sein. Da ich fürchte dass er seine finanzielle Position auch gegen mich nutzen könnte. Diese Frust habe ich sehr oft bei ihm ausgelassen.
Wie kann ich mich also nach all dem Drama und den No-Gos wundern dass ich noch keinen Heiratsantrag bekommen habe?
Nach dem letzten heftigen Streit im Juni, vor unserem Umzug in eine größere Wohnung, wollte ich mich endgültig trennen. Ich sah einfach keine Hoffnung mehr für uns. Ich hab versucht seine Wutanfälle zu tolerieren, weil sein Vater Anfang 2021 plötzlich verstorben ist ( sein Vater war erst 60) aber ich konnte nicht mehr. Letztendlich bin ich dann doch mit umgezogen, in der Hoffnung dass sich endlich mal was ändert.
Die ersten Wochen waren Hart, weil ich trotz seiner Versuche die Dinge wieder gut zu machen einfach innerlich abgeschlossen habe.
Er hat eingewilligt in Paar- Therapie zu gehen. Was er früher nie zugestimmt hat und tatsächlich haben uns die Sessions geholfen zueinander zu finden.
Die Streitereien werden immer weniger, der Umgang ist angenehmer und auch liebevoller. Wir sind fast wie ausgewechselt.
Er hat mir letzten Monat meinen Lebens Traum ermöglicht; mit meiner lieben mutter, auf Safari zu gehen ( er hat es uns spendiert) und hat mir "versichert" dass wir bald heiraten werden. Er hat mir scheinbar verzeihen für die Vergangenheit und möchte einen Neustart.
Nun drängt sich innerlich für mich die Frage, ob ich ihn nicht direkt ansprechen soll bzgl. heiraten in diesem Jahr ( 2022) ich habe in der letzten Zeit hier und da Anmerkungen gemacht. Aber wundere mich ob ich es nicht direkt ansprechen soll, dass wenn wir entscheiden neu zu starten, dann sollte das mit einem hochzeitstermin sein, weil wie lange soll man in einem eheähnlichen Verhältnis denn Leben?
Ich habe relativ früh Kinder innerhalb der Beziehung bekommen. Das erste Kind im Alter von 21 war ungeplant und das zweite mit 25 war dann geplant.
Meine Kinder sind im Alter von 4 und 8 mittlerweile. Wir leben in einem eheähnlichen Verhältnis. Es kam jedoch bisher nicht zu einer Hochzeit bzw habe ich noch keinen Heiratsantrag bekommen. Meine Eltern sind religiös und empört dass die Kinder noch unehelich sind.
Meine Freunde fragen auch ständig nach wann denn endliche eine Hochzeit geplant ist.
Wir waren bisher auf mehreren Hochzeiten. Ein Kumpel von ihm heiratet bald und er plant den Junggesellen- Abschied. Jedes Mal wenn er es erwähnt dann wird mir mulmig im Bauch. Er plant aktiv an einer anderen Hochzeit mit, Aber was ist denn mit uns?
Ich will mich nicht als heulsuse darstellen. Es gibt durchaus einige Gründe die mir sehr klar sind, weshalb es nicht zu einem Heiratsantrag kam.
1. Mein Studium. Bafög ist elternabhängig außer man ist verheiratet, dann ist es vom Ehepartner abhängig. Als Ehepartner müsste er für mein Studium aufkommen. Das wollten wir zu dem Zeitpunkt nicht. Er hatte Insolvenz Probleme . Ich wollte ihm das nicht zusätzlich aufbürden .
2. Meinungsverschiedenheiten
Wir haben über die Jahre viel gestritten. Und die Streits sind immer heftiger geworden. Wir schliefen Monate lang in getrennte Zimmer, ich kochte nicht mehr für ihn. Es war wie eine Trennung nur dass wir noch gemeinsam wohnten. Wir haben aufgegeben an uns zu arbeiten und wollten uns trennen.
3. Sex-Mangel
Er hat sich für eine Zeit lang gehen lassen weshalb ich habe keinen Reiz mehr an ihn gefunden habe. Sex wurde immer weniger. Dies führte letzendlich zu vermehrtem Streit.
4. Un-Treue aufgrund von fehlender Wertschätzung
Ich habe unbewusst nach Bestätigung von außen gesucht, da ich mich in der Beziehung nicht wert geschätzt gefühlt habe. Dies führte dazu dass ich zu einem langjährigen Freund ein Verhältnis aufgebaut habe, dass zwar nicht sexuell aber emotional war.
5. Finanzielle Ungleichheit/Ego
Mein Lebensgefährte war und ist schon immer ein sehr großzügiger Mensch gewesen. Egal wie viel oder wenig Geld er hat, er gibt es für seine Liebsten gerne aus. Am Anfang verdiente er so dass er uns über Wasser halten konnte. Aber sein Geschäft nahm wieder Anlauf und flourierte über die Zeit . Sodass ich als Studenten/ Mama ein komfortables Leben führen kann. Mich kratzt es trotzdem am Ego, wenn er für so gut wie alles bezahlt, aufgrund von meinen Studenten Jobs die nicht gut bezahlt sind und ich mich um die Kinder kümmere , ist nicht viel drinnen Neben- Job Technisch. Ich möchte endlich finanziell unabhängig sein. Da ich fürchte dass er seine finanzielle Position auch gegen mich nutzen könnte. Diese Frust habe ich sehr oft bei ihm ausgelassen.
Wie kann ich mich also nach all dem Drama und den No-Gos wundern dass ich noch keinen Heiratsantrag bekommen habe?
Nach dem letzten heftigen Streit im Juni, vor unserem Umzug in eine größere Wohnung, wollte ich mich endgültig trennen. Ich sah einfach keine Hoffnung mehr für uns. Ich hab versucht seine Wutanfälle zu tolerieren, weil sein Vater Anfang 2021 plötzlich verstorben ist ( sein Vater war erst 60) aber ich konnte nicht mehr. Letztendlich bin ich dann doch mit umgezogen, in der Hoffnung dass sich endlich mal was ändert.
Die ersten Wochen waren Hart, weil ich trotz seiner Versuche die Dinge wieder gut zu machen einfach innerlich abgeschlossen habe.
Er hat eingewilligt in Paar- Therapie zu gehen. Was er früher nie zugestimmt hat und tatsächlich haben uns die Sessions geholfen zueinander zu finden.
Die Streitereien werden immer weniger, der Umgang ist angenehmer und auch liebevoller. Wir sind fast wie ausgewechselt.
Er hat mir letzten Monat meinen Lebens Traum ermöglicht; mit meiner lieben mutter, auf Safari zu gehen ( er hat es uns spendiert) und hat mir "versichert" dass wir bald heiraten werden. Er hat mir scheinbar verzeihen für die Vergangenheit und möchte einen Neustart.
Nun drängt sich innerlich für mich die Frage, ob ich ihn nicht direkt ansprechen soll bzgl. heiraten in diesem Jahr ( 2022) ich habe in der letzten Zeit hier und da Anmerkungen gemacht. Aber wundere mich ob ich es nicht direkt ansprechen soll, dass wenn wir entscheiden neu zu starten, dann sollte das mit einem hochzeitstermin sein, weil wie lange soll man in einem eheähnlichen Verhältnis denn Leben?
Zuletzt bearbeitet: