I
Benutzer6965 (42)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
ich studiere zur Zeit im 4. Semester BWL an einer FH, und habe von 11 möglichen 9 Prüfungen bestanden. Habe jetzt 8 Prüfungen vor mir (5 schon hinter mir) und musste 2 von den 8. Prüfungen im 2. Versuch schreiben. Ich mein ich habe für diese beiden Fächern echt total viel gelernt, aber beim einem musste ich abbrechen wegen Migräne (wenn ich glück habe wird mir der Versuch gestrichen) beim anderen heute wird es dermaßen knapp. Es frustet mich einfach, wenn ich echt lerne und mich quäle in diesem Studium, und in Fächern wo ich gut bin, dann laufen die Prüfungen echt top (habe dann meistens 1 oder 2) und die wenigen wo ich mir schwer tue (Statistik, Prozessmangement, Kosten Leistungsrechnung) ich dann wie heute einfach das Pech habe, dass von den wenigen Sachen die ich net so genau angeschau habt, genau das dran kam. Ich muss 5 Prüfungen bestehen damit ins Hauptstudium komm, sprich wenn ich die beiden im 2. Versuch net packe..und Kosten Leistungsrechnung dann muss der Rest sitzen, der mir zum Glück deutlich besser liegt.
Nur der Druck, selbst wenn ich ins HS komm, 2 Prüfungen auf Härte zu schreiben (3. Versuch) mit der Gefahr, dass dann das Studium aus sein könnte (nach dem 3. Versuch fliegt man, egal ob man sonst alles bestanden hat) ist enorm. Mein Problem, dass ich entweder total gut bin, aber in ein paar wenigen Fächern echt ums Überleben kämpfe. Ich hatte ein Praktikum im Ausland und hier bei einer Firma, dir sehr mit mir zufrieden war, und die Personalchefin meinte, ich sei einfach dermaßen gut, dass ich einfach da was mit Personal machen müsste, und dass sie mich mit Kusshand nehmen würde. Ich möchte ja Personalmanagement auch als Schwerpunkt nehmen, das geht aber nur wenn ich 14 von 17 Prüfungen bestanden habe. Und was bringt es mir dann wenn ich nach dem 5. Semester wegen einem Fach im 3. Versuch fliege, obwohl dann meine HS Noten absolut Top sind.
Nur ich bin jetzt 24...und ich habe nach dem Abi Zivi gemacht, dann ein Jahr auf die Zulassung warten müssen. Wenn ich echt fliegen würde nächstes Semeser im HS, dann steh ich irgendwie mit nichts da... keine Ausbildung...nur Abitur und ein halbes Studium. Wer nimmt mich denn dann auf dem Arbeitsmarkt? Ich habe da schon ein wenig Angst... es macht mich einfach fertg.. weil ich lerne, lerne und lerne...und es trotzdem wieder so knapp wird.
Ich überlege auch, ob ich nächstes Semester ein Wartesemester mache und mich im Fall des Falles in Ruhe nur auf die 2-3 Prüfungen vorbereit die ich nicht bestanden habe. Andererseits hab ich gehört, dass wenn man im HS ist und schon einen Schwerpunkt gemacht hat, und das den Professoren sagt, die eher ein Auge zudrücken im 3. Versuch. Nur meine Eltern stressen mich schon die ganz Zeit, du bist schon 24.. du bist fertig werden.. du bist zu alt...
Es ist zum heulen teilweise. Ich kann jetzt aus eigener Kraft min 5. Prüfungen bestehen. bei 2 wird es knapp (eher nein wie ja dnk ich mal)...bei der einen habe ich ja abgebrochen.
Wisst eigentlich wollte ich Politik und Geschichte studieren, weil ich daran echt verdammt gut bin... nur zum einem war es bei uns fianziell eng mit dem wegziehen in andere Stadt zur Uni (Mutter verdient gut...daher kein Bafög..aber wenig Geld wegen Haus abbezahlen) zum andern meinte man immer, das wäre brotloses Studium. Nun mache ich BWL...macht mir teilweise auch total Spaß..nur teilweise ist es für mich der Horror..ich muss unendlich viel Energie aufwenden um nur zu bestehen..von guten Noten mal ganz zu schweigen...
Kennt jemand so eine Siutation? Bzw. was hat man denn für Optionen wenn man sein Studium nicht fortsetzen kann?
ich studiere zur Zeit im 4. Semester BWL an einer FH, und habe von 11 möglichen 9 Prüfungen bestanden. Habe jetzt 8 Prüfungen vor mir (5 schon hinter mir) und musste 2 von den 8. Prüfungen im 2. Versuch schreiben. Ich mein ich habe für diese beiden Fächern echt total viel gelernt, aber beim einem musste ich abbrechen wegen Migräne (wenn ich glück habe wird mir der Versuch gestrichen) beim anderen heute wird es dermaßen knapp. Es frustet mich einfach, wenn ich echt lerne und mich quäle in diesem Studium, und in Fächern wo ich gut bin, dann laufen die Prüfungen echt top (habe dann meistens 1 oder 2) und die wenigen wo ich mir schwer tue (Statistik, Prozessmangement, Kosten Leistungsrechnung) ich dann wie heute einfach das Pech habe, dass von den wenigen Sachen die ich net so genau angeschau habt, genau das dran kam. Ich muss 5 Prüfungen bestehen damit ins Hauptstudium komm, sprich wenn ich die beiden im 2. Versuch net packe..und Kosten Leistungsrechnung dann muss der Rest sitzen, der mir zum Glück deutlich besser liegt.
Nur der Druck, selbst wenn ich ins HS komm, 2 Prüfungen auf Härte zu schreiben (3. Versuch) mit der Gefahr, dass dann das Studium aus sein könnte (nach dem 3. Versuch fliegt man, egal ob man sonst alles bestanden hat) ist enorm. Mein Problem, dass ich entweder total gut bin, aber in ein paar wenigen Fächern echt ums Überleben kämpfe. Ich hatte ein Praktikum im Ausland und hier bei einer Firma, dir sehr mit mir zufrieden war, und die Personalchefin meinte, ich sei einfach dermaßen gut, dass ich einfach da was mit Personal machen müsste, und dass sie mich mit Kusshand nehmen würde. Ich möchte ja Personalmanagement auch als Schwerpunkt nehmen, das geht aber nur wenn ich 14 von 17 Prüfungen bestanden habe. Und was bringt es mir dann wenn ich nach dem 5. Semester wegen einem Fach im 3. Versuch fliege, obwohl dann meine HS Noten absolut Top sind.
Nur ich bin jetzt 24...und ich habe nach dem Abi Zivi gemacht, dann ein Jahr auf die Zulassung warten müssen. Wenn ich echt fliegen würde nächstes Semeser im HS, dann steh ich irgendwie mit nichts da... keine Ausbildung...nur Abitur und ein halbes Studium. Wer nimmt mich denn dann auf dem Arbeitsmarkt? Ich habe da schon ein wenig Angst... es macht mich einfach fertg.. weil ich lerne, lerne und lerne...und es trotzdem wieder so knapp wird.
Ich überlege auch, ob ich nächstes Semester ein Wartesemester mache und mich im Fall des Falles in Ruhe nur auf die 2-3 Prüfungen vorbereit die ich nicht bestanden habe. Andererseits hab ich gehört, dass wenn man im HS ist und schon einen Schwerpunkt gemacht hat, und das den Professoren sagt, die eher ein Auge zudrücken im 3. Versuch. Nur meine Eltern stressen mich schon die ganz Zeit, du bist schon 24.. du bist fertig werden.. du bist zu alt...
Es ist zum heulen teilweise. Ich kann jetzt aus eigener Kraft min 5. Prüfungen bestehen. bei 2 wird es knapp (eher nein wie ja dnk ich mal)...bei der einen habe ich ja abgebrochen.
Wisst eigentlich wollte ich Politik und Geschichte studieren, weil ich daran echt verdammt gut bin... nur zum einem war es bei uns fianziell eng mit dem wegziehen in andere Stadt zur Uni (Mutter verdient gut...daher kein Bafög..aber wenig Geld wegen Haus abbezahlen) zum andern meinte man immer, das wäre brotloses Studium. Nun mache ich BWL...macht mir teilweise auch total Spaß..nur teilweise ist es für mich der Horror..ich muss unendlich viel Energie aufwenden um nur zu bestehen..von guten Noten mal ganz zu schweigen...
Kennt jemand so eine Siutation? Bzw. was hat man denn für Optionen wenn man sein Studium nicht fortsetzen kann?