L
Benutzer215367 (23)
Ist noch neu hier
- #1
ich weiß nicht wie ich das lösche. 🤓
Zuletzt bearbeitet:
Burnout?zum einen hat er vor ein paar monaten einfach so seinen job gekündigt. er hatte keine lust mehr & meinte er braucht jetzt pause. in dem zustand der pause sind wir jetzt seit ca. einem halben jahr & es ist kein ende in sicht.
das weiß ich nicht, hat er nie mit einem wort erwähnt. er nimmt mentale probleme auch nicht so wirklich ernst. ich glaube, er hatte einfach die nase voll davon, morgens um 8 im büro zu sitzen und um 16 uhr erst den tag leben zu könnenBurnout?
er ist ein toller mann ansonsten. lieb, aufmerksam, teilt meinen humor, wünscht mir das beste.Es hebt hier nicht um Männlichkeit.
Du hast halt Erwartungen, die er nicht erfüllt bzw erfüllen kann. Ich finde deine Erwartungen nicht überzogen.
Du hast so viele Punkte, die bei euch nicht passen. Du wirst ihn nicht ändern können. Ich sehe eigentlich nicht, wieso du weiter an der Beziehung fest hältst.
Naja, wenn ihm das wichtig wäre, dann könnte er sich ja ein bisschen darum bemühen. Aber so wenig Arbeit wie er in eure Beziehung steckt scheint ihm nicht viel daran gelegen.zum anderen würde mich wohl mein schlechtes gewissen zu unrecht plagen, im sinne von „ich habe ihn jetzt alleine gelassen. ohne job, ohne familie, ohne partnerin“
ich glaube, das ist eine „zu“ einfache sicht. in dem, was ihm möglich ist & ihn nicht fundamental stört, macht er alles für mich. erfüllt mir jeden wunsch, egal welcher natur, besorgt mir alle blumen der welt, sehr verständnisvoll, frühstück ans bett etc. für meine freunde, die alles nur oberflächlich mitbekommen, ist er ein traumkerl.Naja, wenn ihm das wichtig wäre, dann könnte er sich ja ein bisschen darum bemühen. Aber so wenig Arbeit wie er in eure Beziehung steckt scheint ihm nicht viel daran gelegen.
Wem?wie zum beispiel seinen nachnamen und seine adresse zu sagen
mir. mir wollte er seinen nachnamen & seine adresse monatelang nicht sagen
Das war für dich okay? Ich hätte kein einziges Mal Sex mit einem Mann, der mir das nicht sagt. Das ist natürlich keine Regel, dass das generell so sein sollte, weil ich das so halte, aber eine Beziehung ohne Nachnamen und Adresse zu kennen ist, hm, ungewöhnlich.mir. mir wollte er seinen nachnamen & seine adresse monatelang nicht sagen
wir haben uns unter sehr ungewöhnlichen bedingungen kennengelernt, welchen, bei denen man nicht einmal den vornamen teilt. irgendwann war er halt bei mir & am anfang fiel mir garnicht ein, ihn nach nachnamen & Adresse zu fragen. und dann irgendwann hatte ich angst davor, weil mir mein gefühl schon gesagt hat, es wird in riesigem drama endenDas war für dich okay? Ich hätte kein einziges Mal Sex mit einem Mann, der mir das nicht sagt. Das ist natürlich keine Regel, dass das generell so wäre, aber eine Beziehung ohne Nachnamen und Adresse zu kennen ist, hm, ungewöhnlich.
In deinem ganzen langen Text ist das das einzig positive was du über deinen Partner berichtest und selbst das ist nicht wirklich viel. Von Liebe und anderen ernsteren Gefühlen lese ich hier nichts. Was hält dich also in dieser Beziehung bzw. wieso bist du sie überhaupt eingegangen?ich ihn ansonsten ganz süß finde
ich könnte ganze romane darüber schreiben wie toll er ist & was er alles für mich macht. da es aber nicht darum ging, ist es auch nicht wichtig diese punkte zu erwähnen, oder?
Doch, ich finde für uns als Aussenstehende ist das schon wichtig.ich könnte ganze romane darüber schreiben wie toll er ist & was er alles für mich macht. da es aber nicht darum ging, ist es auch nicht wichtig diese punkte zu erwähnen, oder?
Danke dir.danke, für so eine tolle, verständnisvolle antwort.
Darüber bin ich beim ersten Mal schon gestolpert. Fiel das nur zufällig zeitlich zusammen oder war das eine ursächlich für das andere? Also sind die Sachen passiert weil ihr euch kennen gelernt habt?als wir uns angefangen haben real zu treffen, sind ein paar sachen passiert unter denen ich sehr gelitten habe,
Das heißt, er lebt gerade das Leben leben, das er leben möchte. Das heißt deine Chancen, dass er sich da nochmal stark ändert, sind leider quasi inexistent.ich glaube, sein zustand aktuell nervt ihn nicht wirklich. soweit ich das beurteilen kann
die schlimmen sachen haben tatsächlich mit ihm zutun - aber auch bloß, weil ich einer freundin von ihm erzählt habe & dachte ich könnte ihr vertrauen. sie war anscheinend der meinung ich bin in schwerer gefahr obwohl ich zu der zeit nicht hätte glücklicher sein können und hat das meiner sehr strengen & wenig verständnisvollen familie erzählt, was sehr viele konsequenzen für mich hatte. sie hat in dem gleichen atemzug auch lügen über mich erzählt um das ganze schlimmer darzustellen, z.B ich hätte sie angeschrien & beleidigt.Danke dir.Und von Herzen gerne!
Darüber bin ich beim ersten Mal schon gestolpert. Fiel das nur zufällig zeitlich zusammen oder war das eine ursächlich für das andere? Also sind die Sachen passiert weil ihr euch kennen gelernt habt?
Hintergrund meiner Frage: es gibt Menschen, die ausgesprochen toxisch unterwegs sind. Das sieht man denen nicht an und merkt es manchmal auch erst nach Jahren. Solchen Menschen wäre durchaus zuzutrauen, dass sie einem hintenrum schlimme Dinge antun, um dann vornerum als der strahlende Ritter dazustehen und einen damit in die Beziehung zu manipulieren.
Ist jetzt eher weit hergeholt, und deiner klingt auch nicht zwingend danach, aber so ein paar Warnzeichen gerade wegen der Geheimnistuerei gibt es jetzt schon.
Das heißt, er lebt gerade das Leben leben, das er leben möchte. Das heißt deine Chancen, dass er sich da nochmal stark ändert, sind leider quasi inexistent.
Tut mir leid für dich!
Respektvoll und verständnisvoll behandelt zu werden ist für mich (und ich glaube die meisten hier) auch essentiell. Ich kann verstehen, dass du das zu schätzen weißt.
Hast du außer ihm noch andere Beziehungserfahrung?
Und bist du ansonsten in deinem Leben bislang respektvoll und verständnisvoll behandelt worden?
nur um das kurz festzuhalten: arbeiten zu gehen ist für dich eine konservative wertvorstellung?Liebe Lisa
Beim ersten Lesen des Eröffnungsposts habe ich eher gedacht, auf welche konservativen Wertevorstellungen hat sich da dein Freund mit dir eingelassen. Arbeiten gehen, ein Auto haben, Parfüm und Weichspüler, Monogamie, wer beim Sex eine Führung haben sollte, wie gefährlich fremde Männer auf der Straße sind...
Da scheinen Welten aufeinander zu treffen
Schräg finde ich die Geschichte mit seinem Namen und seiner Adresse.
Warst du schon mal in seiner Wohnung? Kennst du Freunde oder irgendwen, der ihn schon länger kennt. Seine frühere Arbeitsstelle. Geschichten aus seinem Leben. Stimmt überhaupt sein Name..?
Habt ihr schon mal Ausweise angesehen (ist ja ganz amüsant, gegenseitig Jugendbilder darauf zu betrachten...)
Da geht ja die Fantasie mit mir durch. Ist er Bankräuber, Drogendealer, Millionenerbe, Terrorist, Heiratsschwindler.
Aber alle die würden sich wohl viel besser tarnen..,😅
Interessant finde ich die These mit dem strengen abstrafenden Elterhaus, der guten hinterrücks agierenden Freundin. Also der Gewohnheit, sich intuitiv toxische Menschen aufzuhalsen.
Dabei scheint er so anders. Ich sehe da respektvolle Kulturtechniken im Umgang mit Menschen herauszulesen...
Und manchmal auch irgendwie ein von zu Hause überbehütetes Weichei.
uii - deine antwort hat mir ganz schön die augen geöffnet, danke schön! 💗 ich habe es bisher nie so betrachtet, dass ich zu viele toxische menschen in mein leben lasse weil ich eigentlich sehr wählerisch & vorsichtig bin aber du hast recht - sogar bei meinem extrem wählerischen verhalten, sind da solche fehlgriffe dabei. vielleicht geht es hier auch um viel mehr als nur meinem freund & sein verhalten .. ich glaube, da muss ich mal in mich gehen & reflektieren. der ursprüngliche text war aus einem zustand der wut & frustration geschrieben, heute bin ich ruhiger und kann das feedback gut verarbeiten.Achje..
Ich fass mal zusammen. Du bist in einer sehr strengen und wenig verständnisvollen Familie groß geworden (kenn ich übrigens leider nur zu gut). Meiner Erfahrung nach ist da nix mit Respekt für Mädchen oder junge Frauen.
Du kannst deiner Familie nicht mal zeigen wer du wirklich bist, ohne negative Konsequenzen zu erleben, du musst also eigentlich Teile deines Wesens und deines Lebens vor ihnen verheimlichen, um irgendwie mit ihnen auskommen zu können?
Die eine andere Beziehungserfahrung die du hast, war hinten raus richtig negativ.
Und dann kommt jemand, der einem den Respekt entgegenbringt, den man sich immer gewünscht hat.
Ich kenn dich jetzt erst seit ein paar Seiten, aber ich kann dir mal spiegeln was ich für einen Eindruck von dir habe:
Ich erlebe dich als starke selbstbewusste Frau, die schon mit 22 ziemlich genau weiß, was sie will, was sie vom Leben erwartet und wie sie da hin kommen will. Die sich wehren und für sich einstehen kann.
Du bist klug und kannst dich präzise verständigen.
Und du hast deine Werte und Bedürfnisse klar vor Augen.
Alle Beziehungserfahrungen, von denen du hier berichtest, haben negative Aspekte, toxische Anteile oder massive Vertrauensbrüche.
Sowohl mit deiner Familie, als mit deiner Freundin, als mit deinem Ex, als auch mit deinem jetzigen Freund. Kann es sein, dass du das als Muster erlernt hast?
Wenn man unter suboptimalen Bedingungen aufwächst lernt man wie man suboptimale Beziehungen führt. Man setzt die eigenen Standards zu niedrig, weil man es so gelernt hat, und freut sich über jede kleine Verbesserung zu früher. Man bleibt zu lange unter Umständen, bei denen man sich stark verbiegen muss, weil man es nicht anders kennt, und merkt erst viel zu spät, wie sehr man selber zurückgesteckt hat und was einem alles fehlt.
Falls dir das bekannt vorkommt: you can do better than that. Und zwar nicht im Sinne von du musst was besser machen sondern eher im Sinne von du darfst mehr von anderen Menschen erwarten.
Ich kann dir jedenfalls versichern, dass es da draußen ne Menge sympathischer, respektvoller und verständnisvoller Menschen gibt, die darüber hinaus noch deine Werte und Ziele teilen und dich an ihrem ganzen Leben teilhaben lassen wollen.
Ich will dir deinen Freund nicht ausreden, was du da machst ist deine Entscheidung, aber du darfst definitiv deine Standards noch ein ganzes Stück hoch setzen. Für alle deine Freundschaften und Beziehungen.
Vor allen Dingen, weil es eine glatte Lüge ist. Noch nie war es so und ist es auch heute nicht, dass es mehr Lohnersatzleistungen als Lohn gibt. Und sorry: So ein wenig habe ich auch Zweifel, ob die Threaderstellerin uns einen Bären aufbindet oder dieser Mann der Threaderstellerin.Also ich hätte den Typen schon lange an die frische Luft gesetzt. Alleine dieser Satz
"Wozu arbeiten, wenn ich jetzt das gleiche Geld vom Amt bekomme?" wäre für mich schon ein Trennungsgrund.
Für mich auch, aber eher aus den Gründen, die Sol nennt, es klingt nach sehr unguter Hetze."Wozu arbeiten, wenn ich jetzt das gleiche Geld vom Amt bekomme?" wäre für mich schon ein Trennungsgrund. Ich kann so eine gleichgültige Einstellung absolut nicht haben. Ich will einen Mann der weiß was er will und dieses Ziel auch verfolgt, welches das auch immer sei.
Wie lange seid ihr zusammen..?das
nur um das kurz festzuhalten: arbeiten zu gehen ist für dich eine konservative wertvorstellung?
außer geschichten kenne ich aus seinem
leben nichts.
Wie lange seid ihr zusammen..?
Folgendes: ich bin seit ca. 10 Monaten in einer Beziehung und bin der „Mann“.
♥️uii - deine antwort hat mir ganz schön die augen geöffnet, danke schön! 💗 ich habe es bisher nie so betrachtet, dass ich zu viele toxische menschen in mein leben lasse weil ich eigentlich sehr wählerisch & vorsichtig bin aber du hast recht - sogar bei meinem extrem wählerischen verhalten, sind da solche fehlgriffe dabei. vielleicht geht es hier auch um viel mehr als nur meinem freund & sein verhalten .. ich glaube, da muss ich mal in mich gehen & reflektieren.
Wut und Frustration sind verdammt wichtige Gefühle! Leider wird insbesondere Frauen immer wieder beigebracht, dass sie solche Gefühle nicht haben oder nicht zeigen dürfen, aber sie sind extrem wichtig. Frustration zeigt uns, dass irgendwas für uns gar nicht passt und wir das mit unseren bisherigen Lösungsstrategien nicht ändern konnten. Wut zeigt uns, wo unsere Grenzen überschritten wurden und bringt uns dazu, zu handeln.der ursprüngliche text war aus einem zustand der wut & frustration geschrieben, heute bin ich ruhiger und kann das feedback gut verarbeiten.