
Benutzer172046
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo,
ich wende mich dann mal an euch und hoffe, dass hier ein paar hilfreiche Antworten kommen. Darf aber gerne auch etwas genereller diskutiert werden, weil ich bezweifle, dass wir als einzige das Problem haben.
Wir sind erst 6 Monate zusammen und kennen uns nicht mal ein Jahr, und es ist eine Fernbeziehung, und meine erste Beziehung und bei ihm erst die zweite, da besteht einfach viel Lernbedarf.
Aber ich bin auch manchmal einfach so blöd und sage Dinge, die meinen Freund dann verletzen. Ich meine es überhaupt nicht so, wie es rüberkommt, also wäre es schön, wenn mein Hirn weniger Aussetzer hätte.
Wenn mein Freund verletzt ist, passiert nämlich folgendes: nichts. Er reagiert nicht, spricht nicht. Wenn ich ihn frage, warum ihn das so getroffen hat, kann er es mir nicht sagen, sein Kopf ist in den Momenten leer. Selbst wenn ich erkläre, wie es eigentlich gemeint war, kommt das nicht an. Er braucht dann Ruhe und Zeit für sich. Wie lange, kann er mir nicht sagen.
Ich habe nur ein riesiges Problem mit Schweigen. Ich kann nicht streiten, ich kann es nicht ab, andere zu verletzen, ich muss das sofort geklärt haben. Das geht bei mir so weit, dass ich nicht essen oder schlafen kann und mir der ganze Körper wehtut, solange die Situation anhält. Dann kommt die Frage auf, mit welchem Recht ich jetzt verletzt bin, nachdem ich diejenige war, die unbedacht Mist gebaut hat, und die Abwärtsspirale ist komplett. Ablenkung hilft ein wenig, löst aber nichts.
Gelöst hat sich der Mist dann meist nach einer für mich relativ schlaflosen Nacht (manchmal, insbesondere per Ferne, auch mehr), nachdem ich dann am Ende des Arbeitstages einen Nervenzusammenbruch hatte und wir darüber reden mussten. Und danach war alles wieder gut (dauerhaft).
Wir führen eine Fernbeziehung, ich will unsere wenige Zeit miteinander nicht für sowas wegwerfen...Und ich will nicht zusammenbrechen müssen, damit wir über das Thema sprechen können. Eigentlich will ich mich auch nie wieder so fühlen müssen.
Unsere Lösungsansätze bisher:
- Wenn wir getrennt sind, schreibt er, dass er seine Ruhe braucht und sich wieder meldet. Dadurch weiß ich zumindest grob, woran ich bin und mache es nicht noch schlimmer. Löst aber nichts.
- Er hat vorletzte Nacht versucht, mir Zeichen zu geben. Hat trotzdem noch mit mir gekuschelt, mich immer mal enger zu sich gezogen. Mich bevor er aus dem Haus ist kurz umarmt und auf die Stirn geküsst. Ich habe aber das Gefühl gehabt, dass er das nur für mich tut und nicht, weil ihm im Moment danach ist, das hat also nur noch mehr schlechte Gefühle getriggert (dass er alt genug ist, Dinge nicht zu tun die er nicht tun will und das also wohl auch wollte, ist mir als Gedankengang zu fremd, um in der Situation daran zu denken). Für die Zukunft, jetzt wo ich weiß, wie es gemeint war, vielleicht machbar.
- Er hat normal mit mir gesprochen, zumindest das Nötigste. Das hat mir aber auch nur Angst gemacht, weil ich nicht wusste, woran ich bin.
- Er möchte mir in dem Moment wohl auch Dinge an den Kopf werfen, um mich genauso zu verletzen, tut es aber nicht (vielleicht wäre das aber besser, als gar nicht mit mir zu sprechen, wobei sich mit Beleidigungen auch nicht diskutieren lässt...).
Ich weiß, dass ich emotional absolut überreagiere, ich bin einfach entsprechend vorbelastet und brauche da wohl noch viel Therapie. Natürlich muss ich daran arbeiten, aber auch dann ändert sich nichts daran, dass wir da andere Bedürfnisse haben.
Wie macht man das denn, wenn die eine Person Ruhe braucht und die andere Dinge sofort klären muss? Da können wir doch nicht als einzige Probleme mit haben? Wo ist da der Mittelweg? Muss ich einfach klarkommen und akzeptieren, dass er mich halt ignoriert? Einfach immer penibel darauf achten, was ich sage, um ihn ja nicht zu verletzen?
Hier gab es schon ein paar ganz gute Tipps dazu, aber viel ist aus dem Thread nicht geworden.
Wir passen bei allem so gut zusammen und sind uns so ähnlich, aber was das angeht sind wir wie Tag und Nacht, und es macht mich fertig. Habt ihr da eventuell Lösungen?
PS: Er ist hier auch angemeldet und liest mit, ich hoffe also, dass er auch auf Fragen eingehen kann, sofern er eine Antwort hat.
Ich bin auch offen für Vorschläge, wie mich das alles weniger treffen könnte, kann aber nicht sagen, wie stark ich darauf eingehen kann, weil mir dazu momentan die Energie fehlt.
ich wende mich dann mal an euch und hoffe, dass hier ein paar hilfreiche Antworten kommen. Darf aber gerne auch etwas genereller diskutiert werden, weil ich bezweifle, dass wir als einzige das Problem haben.
Wir sind erst 6 Monate zusammen und kennen uns nicht mal ein Jahr, und es ist eine Fernbeziehung, und meine erste Beziehung und bei ihm erst die zweite, da besteht einfach viel Lernbedarf.
Aber ich bin auch manchmal einfach so blöd und sage Dinge, die meinen Freund dann verletzen. Ich meine es überhaupt nicht so, wie es rüberkommt, also wäre es schön, wenn mein Hirn weniger Aussetzer hätte.
Wenn mein Freund verletzt ist, passiert nämlich folgendes: nichts. Er reagiert nicht, spricht nicht. Wenn ich ihn frage, warum ihn das so getroffen hat, kann er es mir nicht sagen, sein Kopf ist in den Momenten leer. Selbst wenn ich erkläre, wie es eigentlich gemeint war, kommt das nicht an. Er braucht dann Ruhe und Zeit für sich. Wie lange, kann er mir nicht sagen.
Ich habe nur ein riesiges Problem mit Schweigen. Ich kann nicht streiten, ich kann es nicht ab, andere zu verletzen, ich muss das sofort geklärt haben. Das geht bei mir so weit, dass ich nicht essen oder schlafen kann und mir der ganze Körper wehtut, solange die Situation anhält. Dann kommt die Frage auf, mit welchem Recht ich jetzt verletzt bin, nachdem ich diejenige war, die unbedacht Mist gebaut hat, und die Abwärtsspirale ist komplett. Ablenkung hilft ein wenig, löst aber nichts.
Gelöst hat sich der Mist dann meist nach einer für mich relativ schlaflosen Nacht (manchmal, insbesondere per Ferne, auch mehr), nachdem ich dann am Ende des Arbeitstages einen Nervenzusammenbruch hatte und wir darüber reden mussten. Und danach war alles wieder gut (dauerhaft).
Wir führen eine Fernbeziehung, ich will unsere wenige Zeit miteinander nicht für sowas wegwerfen...Und ich will nicht zusammenbrechen müssen, damit wir über das Thema sprechen können. Eigentlich will ich mich auch nie wieder so fühlen müssen.
Unsere Lösungsansätze bisher:
- Wenn wir getrennt sind, schreibt er, dass er seine Ruhe braucht und sich wieder meldet. Dadurch weiß ich zumindest grob, woran ich bin und mache es nicht noch schlimmer. Löst aber nichts.
- Er hat vorletzte Nacht versucht, mir Zeichen zu geben. Hat trotzdem noch mit mir gekuschelt, mich immer mal enger zu sich gezogen. Mich bevor er aus dem Haus ist kurz umarmt und auf die Stirn geküsst. Ich habe aber das Gefühl gehabt, dass er das nur für mich tut und nicht, weil ihm im Moment danach ist, das hat also nur noch mehr schlechte Gefühle getriggert (dass er alt genug ist, Dinge nicht zu tun die er nicht tun will und das also wohl auch wollte, ist mir als Gedankengang zu fremd, um in der Situation daran zu denken). Für die Zukunft, jetzt wo ich weiß, wie es gemeint war, vielleicht machbar.
- Er hat normal mit mir gesprochen, zumindest das Nötigste. Das hat mir aber auch nur Angst gemacht, weil ich nicht wusste, woran ich bin.
- Er möchte mir in dem Moment wohl auch Dinge an den Kopf werfen, um mich genauso zu verletzen, tut es aber nicht (vielleicht wäre das aber besser, als gar nicht mit mir zu sprechen, wobei sich mit Beleidigungen auch nicht diskutieren lässt...).
Ich weiß, dass ich emotional absolut überreagiere, ich bin einfach entsprechend vorbelastet und brauche da wohl noch viel Therapie. Natürlich muss ich daran arbeiten, aber auch dann ändert sich nichts daran, dass wir da andere Bedürfnisse haben.
Wie macht man das denn, wenn die eine Person Ruhe braucht und die andere Dinge sofort klären muss? Da können wir doch nicht als einzige Probleme mit haben? Wo ist da der Mittelweg? Muss ich einfach klarkommen und akzeptieren, dass er mich halt ignoriert? Einfach immer penibel darauf achten, was ich sage, um ihn ja nicht zu verletzen?
Hier gab es schon ein paar ganz gute Tipps dazu, aber viel ist aus dem Thread nicht geworden.
Wir passen bei allem so gut zusammen und sind uns so ähnlich, aber was das angeht sind wir wie Tag und Nacht, und es macht mich fertig. Habt ihr da eventuell Lösungen?
PS: Er ist hier auch angemeldet und liest mit, ich hoffe also, dass er auch auf Fragen eingehen kann, sofern er eine Antwort hat.
Ich bin auch offen für Vorschläge, wie mich das alles weniger treffen könnte, kann aber nicht sagen, wie stark ich darauf eingehen kann, weil mir dazu momentan die Energie fehlt.