
Benutzer64931 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Meine Frau ist seit Anfang des Jahres auf Jobsuche ("normale" Stelle oder Doktorandenstelle) und findet einfach nichts.
Ihr Diplom (Chemie) war gut, ihre Abschlussarbeit hat sie in einem großen deutschen Unternehmen gemacht.
Aber egal wieviel sie sich bewirbt, sie hatte erst 2 Vorstellungsgespräche. Sie nimmt das sichtlich mit, da sie mehr und mehr an sich zweifelt. Sie hat v.a. Angst, dass je länger sie sucht, die Erfolgsaussichten immer geringer werden.
Die Bewerbungen bzw. Anschreiben sind gut, aber irgendwie hilft das alles nix. Das Arbeitsamt ist bei der Jobsuche auch keine Hilfe (wie erwartet).
Hat hier jemand Tipps, wie ich meine Frau motivieren kann? Wie ich ihr helfen kann?
Kennt diese Situation jemand und kennt ein paar Tipps um diese Durststrecke zu überwinden?
Danke!
Ihr Diplom (Chemie) war gut, ihre Abschlussarbeit hat sie in einem großen deutschen Unternehmen gemacht.
Aber egal wieviel sie sich bewirbt, sie hatte erst 2 Vorstellungsgespräche. Sie nimmt das sichtlich mit, da sie mehr und mehr an sich zweifelt. Sie hat v.a. Angst, dass je länger sie sucht, die Erfolgsaussichten immer geringer werden.
Die Bewerbungen bzw. Anschreiben sind gut, aber irgendwie hilft das alles nix. Das Arbeitsamt ist bei der Jobsuche auch keine Hilfe (wie erwartet).
Hat hier jemand Tipps, wie ich meine Frau motivieren kann? Wie ich ihr helfen kann?
Kennt diese Situation jemand und kennt ein paar Tipps um diese Durststrecke zu überwinden?
Danke!