D
Benutzer96052 (34)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Wollte mal Nachfragen, was es so für Unterstützungsmöglichkeiten gibt, wenn man als junge Person(in meinem Fall 20) raus aus dem Elternhaus möchte.
Da ich letztes Jahr mit der Schule fertig geworden bin und nun meinen Zivildienst ableiste. Sieht es Geldmäßig nicht allzu rosig(muss für mein Auto selber zahlen) aus, als das ich eine Wohnung auf Dauer bezahlen könnte.
Mein Vorhaben:
Etwa 100km weit wegziehen, dort quasi ein neues Leben anfangen.
Dort eine Ausbildung bzw. Arbeit suchen.
Ausbildung würde ich wahrscheinlich dort nicht mehr kriegen für dieses Jahr. Eine Arbeit sonst wo zu kriegen ist auch so eine Sache, dann noch ob es auch lange hält.
Möchte halt nicht nicht, dass ich nach paar Monaten wieder zurück zu meinen Eltern muss.
Ich weiß das meine Eltern mich bis zum 25. Jahr unterstützen müssten. Aber was wenn es für diese nicht möglich ist?
Was gibt es da noch für Wege?
Da ich letztes Jahr mit der Schule fertig geworden bin und nun meinen Zivildienst ableiste. Sieht es Geldmäßig nicht allzu rosig(muss für mein Auto selber zahlen) aus, als das ich eine Wohnung auf Dauer bezahlen könnte.
Mein Vorhaben:
Etwa 100km weit wegziehen, dort quasi ein neues Leben anfangen.
Dort eine Ausbildung bzw. Arbeit suchen.
Ausbildung würde ich wahrscheinlich dort nicht mehr kriegen für dieses Jahr. Eine Arbeit sonst wo zu kriegen ist auch so eine Sache, dann noch ob es auch lange hält.
Möchte halt nicht nicht, dass ich nach paar Monaten wieder zurück zu meinen Eltern muss.
Ich weiß das meine Eltern mich bis zum 25. Jahr unterstützen müssten. Aber was wenn es für diese nicht möglich ist?
Was gibt es da noch für Wege?