Pille Verhütung mit Pille

W
Benutzer217631  (23) Ist noch neu hier
  • #1
Verhütet ihr mit der Pille? Gerne positive und negative Erfahrungen!
 
U
Benutzer177622  Beiträge füllen Bücher
  • #2
Nein, keine Lust auf künstliche Hormonzufuhr.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #3
Nein, bin sterilisiert. Nie wieder Hormonzeug, hat mich richtig aggressiv gemacht, Libido war weg. Bin froh das ich das Zeug nicht mehr nehmen muss.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
Nicht mehr mit der Pille, aber noch hormonell (Implanon).
Pille hab ich über 10 Jahre genommen, kam gut damit klar.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Ja, keine negativen Erfahrungen, dafür kürzere und schmerzfreiere Blutungen. (Kommt aber auch auf die Pille an. Ich habe mal eine andere getestet und hatte damit Dauerblutungen.)
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Ich verhüte schon 19 Jahre lang mit der Pille, aktuell auch (mit Pausen wegen Kinderwunsch und Schwangerschaften). Keine negativen Erfahrungen oder großartige Nebenwirkungen, bei einem Präparat Brustspannen vor der Abbruchblutung. Einfach in der Anwendung und ich kenne mich mit der Methode aus.

Bin zufrieden 😃
 
W
Benutzer217631  (23) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Kann der Mann bei Einnahme der Pille ungeschützt in die Frau abspritzen?
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
Kann der Mann bei Einnahme der Pille ungeschützt in die Frau abspritzen?
Bezogen auf was? Schwangerschaft? Ja, die wird durch die Pille ausreichend verhütet.
Sexuell übertragbare Krankheiten? Ne, natürlich nicht.
 
W
Benutzer217631  (23) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Bezogen auf was? Schwangerschaft? Ja, die wird durch die Pille ausreichend verhütet.
Sexuell übertragbare Krankheiten? Ne, natürlich nicht.
Ja, nur woher weiß man ob die Pille wirklich wirkt?
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Ja, nur woher weiß man ob die Pille wirklich wirkt?
Das wird man wohl glauben müssen, eine digitale Anzeige wird der weibliche Körper nicht entwickeln.

Aber warum sollte sie nicht wirken?
 
W
Benutzer217631  (23) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Ich verhüte schon 19 Jahre lang mit der Pille, aktuell auch (mit Pausen wegen Kinderwunsch und Schwangerschaften). Keine negativen Erfahrungen oder großartige Nebenwirkungen, bei einem Präparat Brustspannen vor der Abbruchblutung. Einfach in der Anwendung und ich kenne mich mit der Methode aus.

Bin zufrieden 😃
Nimmt man da die ganze Zeit die selbe Pille? Und was hat es mit den 3 verschiedenen Generationen auf sich?
 
W
Benutzer217631  (23) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Das wird man wohl glauben müssen, eine digitale Anzeige wird der weibliche Körper nicht entwickeln.

Aber warum sollte sie nicht wirken?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #13
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall
Dann weiß man doch, dass sie ggf. nicht wirkt und handelt entsprechend 🤷‍♀️

Rückwirkend kritisch kann das nur bei Einnahmefehlern in der ersten Woche nach der Pause werden, damit muss man sich auseinandersetzen und individuell entscheiden.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #14
Nimmt man da die ganze Zeit die selbe Pille? Und was hat es mit den 3 verschiedenen Generationen auf sich?

Kommt drauf an, wie man sie verträgt. Manche Frauen müssen verschiedene Präparate ausprobieren bis sie eine gefunden haben, andere nehmen immer dieselbe.

Ich habe nur 3 verschiedene genommen, einmal wegen Wassereinlagerung gewechselt und dann aus verschiedenen Gründen (Gerinnungsstörung, Alter, stillen) auf ein östrogenfreies Präparat gewechselt.

Die verschiedenen Generationen bezeichnen einfach den Zeitpunkt der Zulassung des Gestagens (meines Wissens) und es gibt auch unterschiedliche Gestagene, die zum Teil andere Vorteile haben (Hautverbesserung zum Beispiel).

Die Pille ist sehr sicher, man sollte sich natürlich mit der Wirksamkeit beschäftigen und zum Beispiel wissen was bei einer vergessenen Pille zu tun ist oder welche Medikamente wechselwirken.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #15
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #66
ich hab die Frage erst falsch verstanden und das Durchnehmen als "20 Jahre" ohne die Hormonpause/Abbruchblutung verstanden.
Und da ist mir folgende vielleich blöde Frage gekommen, aber ich stelle sie trotzdem mal.

Also wenn eine Frau die Pille so "durchgehend nimmt" dass sie keine Abbruchblutung bekommt, wie lange ist das am Stück sinnvoll, bis sie es doch wieder zu einer Blutung kommen lassen sollte.
Also mein "blöder Gedanke" dabei ist, ist es nicht Sinnvoll in bestimmten Zeitabständen eine Abbruchblutung zu haben um die "alte" Schleimhaut auszustoßen und die Gebärmutter damit zu "reinigen"/"auszuspülen" (mir ist jetzt kein besseres Wort eingefallen)
Irgendwann setzen meist von ganz alleine Schmierblutungen ein. Also so dauerhaft durchnehmen ohne Pillenpause und Abbruchsblutung geht nur mit der richtigen Pille.
In unseren Haus nehmen die Mädels sie auch 3 Monate durch, dann eine Woche Pause, dann wieder drei Monate. Aber das ist mit der Frauenärztin so abgesprochen. Am besten immer dort beraten lassen, nicht eigenmächtig handeln.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #67
Ich habe früher bis zu einem Jahr durchgenommen, ehe ich eine Pause gemacht habe. Mein damaliger Gyn meinte, dass ich ohne Zyklus ja auch nicht bluten muss, wenn ich es nicht unbedingt will – und das wollte ich natürlich nicht. 😁
Auch wenn's ein wenig OT ist, stelle ich mir gerade die Frage, warum im Langzeitzyklus eine Länge von maximal 12 Monaten empfohlen wird, bei der Minipille sogar nur 6 Monate, im Falle von Implantaten aber 3 Jahre kein Problem sind, wobei Minipille und Implantat ja den gleichen Wirkstoff haben.
 
W
Benutzer217631  (23) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #68
Irgendwann setzen meist von ganz alleine Schmierblutungen ein. Also so dauerhaft durchnehmen ohne Pillenpause und Abbruchsblutung geht nur mit der richtigen Pille.
In unseren Haus nehmen die Mädels sie auch 3 Monate durch, dann eine Woche Pause, dann wieder drei Monate. Aber das ist mit der Frauenärztin so abgesprochen. Am besten immer dort beraten lassen, nicht eigenmächtig handeln.
Was heißt in unserem Haus?
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #69
Was heißt in unserem Haus?
Vermutlich in ihrem Haushalt bzw. bei ihr Zuhause. Allegiance147 Allegiance147 falls meine Antwort jetzt unter mansplaining fällt, bitte ich vorsorglich schon Mal um Entschuldigung.😉
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #71
warum im Langzeitzyklus eine Länge von maximal 12 Monaten empfohlen wird,
Ist das so? Mein Gyn hat gesagt, dass ich gar keine Pausen machen muss, auch nicht nach 12 Monaten. Ich habe aber nach einigen Monaten Durchnahme Tendenzen zu Zwischenblutungen gehabt, daher die Pausen. 🙂
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #72
Auch wenn's ein wenig OT ist, stelle ich mir gerade die Frage, warum im Langzeitzyklus eine Länge von maximal 12 Monaten empfohlen wird, bei der Minipille sogar nur 6 Monate, im Falle von Implantaten aber 3 Jahre kein Problem sind, wobei Minipille und Implantat ja den gleichen Wirkstoff haben.

Wo ist das denn bei der Minipille empfohlen? Zumindest die, die ich kenne, nimmt man ja schon immer durch und eine Pause ist nicht vorgesehen.

Bei den Kombinationspräparaten ist es etwas anders, da sind offiziell nur wenige für den Langzeitzyklus zugelassen und man nimmt sie dann im Off Label Use sozusagen.

Mir ist aber auch da keine Maximaldauer von x Monaten bekannt.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #73
Meine Gyn sagte, bei der normalen Pille, dürfte man höchstens mal eine Pause auslassen (so im Urlaub oder so), aber sie sei nicht zur dauerhaften Durchnahme geeignet. Meiner laienhaften und im Internet angelesenen Ansicht nach, ist die Aussage nicht korrekt. Da gab es im letzten Jahr auch einige Presseartikel zu. Aber ich bin keine Ärztin, keine Ahnung.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #75
Da geht es aber doch um Kombinationspräparate ("Mikropille"), nicht Minipille, die lediglich ein Gestagen enthält.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #76
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #77
Sollte man nicht doch regelmäßig ,,abbluten"? So wie bei der Periode
Nein. Wenn es keine Hormone gibt, die "Gebärmutterschleimhaut aufbauen, Nest machen, jetzt!" sagen, dann muss da in Folge auch nichts "abbluten". Die Menstruation ist immer* nur die Folge des vorher aufgebauten "Nests" für ein potentiell befruchtetes Ei, das dann wieder weggeworfen wird, denn so massiv aufgebaute Schleimhautnester sind für den Alltag nicht gedacht. Ist völliger Irrsinn der Natur, bei Lebewesen die so lange leben mehr oder weniger monatlich ne Befruchtungsoption einzubauen, fast jedes Tier hat es da besser.

Ich habe unter der Minipille ein Jahrzehnt lang keine einzige Periode gehabt, allenfalls Schmierblutungen bei hohem Stress. Das war der positive Faktor. Dass Sex für mich mit der Zeit das ekelhafteste auf der Welt wurde, ich Anfang 30 hormonmäßig den Beginn der Wechseljahre erlebte... der negative.

*mit Ausnahme der hormonellen Verhütung. Da ist es dann eine Abbruchsblutung, die einer fehlgeschlagenen Schwangerschaft entspricht. Auch total geil, dem Körper jeden Monat vorzugaukeln, dass eine Schwangerschaft vorhanden war und abgebrochen wurde...
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #79
Ist völliger Irrsinn der Natur, bei Lebewesen die so lange leben mehr oder weniger monatlich ne Befruchtungsoption einzubauen, fast jedes Tier hat es da besser.
Off-Topic:
Ist aber bei allen Menschenaffen so und unsere jetzige Lebenserwartung hat mit der natürlichen ja Recht wenig zu tun. Bei Schimpansen ist es aber z.B. so, dass bei denen keine Menopause existiert und die Weibchen bis zum Tod schwanger werden können.
 
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • #80
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall
Das gibt es eine einfache Lösung: Ließ den Beipackzettel von anderen Präparaten außer der Pille. Zieh eine Lümmeltüte drüber oder kontrolliere regelmäßig ihren Stuhlgang bzw. frag nach, ob sie gekotzt hat.
 
Es gibt 50 weitere Beiträge im Thema "Verhütung mit Pille", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren