S
Benutzer169476 (29)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo zusammen,
ich habe ein Anliegen und zwar bin ich mit meiner Freundin (25) jetzt über 3 Jahre zusammen und seit letztem Jahr im September wohnen wir auch zusammen.
In den letzten zwei Wochen waren wir im gemeinsamem Urlaub gewesen. Der erste richtige, lange Urlaub. Die anderen Jahre davor hatte es nicht geklappt, entweder sie hatte etwas anderes oder ich, egal.
Jedenfalls kam es in unserer Beziehung schon immer wieder zu Streitigkeiten, was ich aber normal finde. In manchen Fällen war ich echt das Problem, weil ich oft trotzig bin oder schnell wütend. Ich versuche aber an mir zu arbeiten und habe da auch Hilfe.
Letzten Sonntag war kam es dann zu einem Zwischenfall und zwar sie hatte die Pille am Samstag vergessen. Sonntagabend hatten wir Sex und mir fiel auf, dass sie eine Blutung hatte. Ich fragte sie woher das kommen kann und sie meinte, das kann vorkommen. Mich hat das nicht losgelassen und so hab ich kurz im Internet recherchiert, eine Sache war: Pille vergessen. Ich schaute im Bad nach und was war... Pille vergessen. Ich sagte es ihr und sie war natürlich auch geschockt und dann recherierten wir was zu tun sei. Sie hatte sie in der zweiten Einnahmewoche vergessen laut Beipackzettel und Internet sollte sie einfach nachgenommen werden und beim Sex zusätzlich mit Kondom verhütet werden. Die Apothekerin in der Notapotheke meinte jedoch man solle die Pille danach nehmen und meine Freundin machte dies.
Achso, ich muss noch sagen, dass wir am Sonntag letzte Woche, einen Streit hatten und zwar wir frühstückten und ich war an dem Tag schlecht gelaunt, weil wir schon ewig nicht mehr im Bett zusammen kuschelten, sondern sie steht einfach immer auf, auch ohne Guten Morgen etc. obwohl sie sieht, dass ich wach bin. Jedenfalls sprach ich nicht das Problem beim Frühstück an, sondern meinte: "Ich bin froh, wenn der Urlaub vorbei ist." Das war ein Fehler, dann dachte sie mit ihr sei es so Schei.... Dann kam eins nach dem anderen, sie war pisst auf mich. Eigentlich wollten wir noch wo hin und dann war sie bockig und wollte nicht, ich überredete sie und sie kam mit. Dann wollte sie als wir da waren doch wieder nicht, weil sie sauer auf mich war. Sie wollte die Autoschlüssel und ich gab sie ihr nicht, dann machte sie vor aller Augen eine Szene und heulte. Nachher hatten wir uns ausgesprochen und die Fronten, meiner Meinung geklärt, ich hab mich für mein Verhalten entschuldigt.
Dann war eigentlich alles ruhig bis zum Donnerstag. Da machten wir eine Radtour. Irgendwann war ich genervt von dem Radweg, weil der so bescheuert ausgeschildert war und wir zu einem Café wollten. Da kamen wir aber nicht hin. Iwie haben wir uns dann verloren, weil ich vorgefahren bin. An einem Punkt habe ich angehalten, sie hatte mich angerufen ich konnte nicht so schnell rangehen und dann war sie schon weg. Ich rief nocheinmal an und sie ging nicht mehr. An dem Punkt war auch eine Geldbank, was ich gut fand, weil ich suchte auch eine. Ich holte mir Geld und versuchte danach sie nocheinmal zuerreichen. Sie ging ran und war patzig, ich fragte sie wo sie sei, aber ich konnte sie nicht verstehen und dann legte sie auf. Ich probierte noch einmal und iwie sagte sie dann, dass sie zu mir kommt. Dann kam sie und war sauer und wollte, dass ich mich entschuldige. Für mich war das aber kein großes Ding und zweites stellt man in so einem Fall auch sein Handy auf Laut, das hat sie nicht gemacht.
Sie war noch den ganzen Donnerstag pissig und wir redeten am Abend und tauschten Standpunkte aus. Ich fand es war ein guter Austausch.
Am Freitagmorgen dann eskalierte es dann doch. Sie stand auf machte sich Frühstück. Ich lag noch im Bett und musste warten, weil ich eine Magentablette genommen hatte. Ich spielte werdendessen am Handy. Als ich dann aufgestanden war redete sie mit mir kein Wort. Nachdem Frühstück fragte ich sie was los sei und sie fragte mich: "Was ist denn mit dir los?" Ich: "Gar nichts?" Sie: "Ja, kam mir aber anders vor." Ich: "Warum?" Sie: "Weil du lieber im Bett liegst anstatt mit mir zu frühstücken. Da denke ich, dass du wieder etwas hast." Ich: "Hä? Nein, ich hab dir doch gesagt, dass ich Magenschmerzen habe und deshalb habe ich dann eine Tablette genommen." Sie: "Und warum sagst du mir das nicht?" Und das schaukelte sich dann hoch. Sie griff mich verbal richtig an und meinte es würde sie alles nerven und sie könnte nicht mehr. Sie würde sich bei jedem Satz überlegen ob sie mich damit nerven könnte. Und sie kann es auch nicht nachvollziehen, wenn ich genervt bin z. B. beim Autofahren und wenn mich ein A*loch so schneidet, dass bald etwas passiert wäre, oder wenn ich lange im Stau stehe oder wie bei der Radtour das mit den Radwegen. Sie würde es nicht verstehen können und dann das sie mich z. B. Orga-Zeug fragt und ich sage ihr das ich es mir noch einmal überlege.
Sie bezieht meine Greizeitheit auch immer auf sich, obwohl sie es gar nicht ist. Ich weiß ich bin schnell genervt und sauer, aber so bin ich halt. Ich versuche daran zu arbeiten. Sie wollte dann an dem Vormittag ein Lösung haben und ich meinte: "Eine Lösung gibt es nicht. Wir müssen beide an uns und der Beziehung arbeiten und vielleicht auch Hilfe in Kommunikationdfragen holen." Das reichte ihr alles nicht. Sie wollte jetzt eine Lösung, weil sonst würden wir immer Streits beenden und danach wäre Friede, Freude, Eierkuchen, aber der Konflikt sei nicht gelöst.
Also fast wäre es zu einer Trennung gekommen.
Was mich dann aber verwunderte: Wir wollten an dem Vormittag eigentlich noch einen letzten Ausflug machen. Dann kam der Streit und ich hatte keinen Bock mehr. Und was macht sie? Sie fragt mich nach dem Streit ganz normal: "Und? Sollen wir jetzt noch dahinfahren?" So als sei nichts gewesen. Sie behandelte mich danach auch wieder liebevoll und alles mögliche.
Jetzt sind wir wieder Zuhause und es ist wieder alles normal.
Eine Freundin von mir meinte, ihr Emotionalität bei dem Streit sei durch die "Pille danach", ein Kumpel von ihr hätte sich auch getrennt von seiner Freundin, weil die dann komplett ausflippen. Ich will nicht sagen, dass sie Unrecht hat und wir müssen daran arbeiten, aber so hab ich sie noch nie erlebt.
Wie seht ihr die Situation?
ich habe ein Anliegen und zwar bin ich mit meiner Freundin (25) jetzt über 3 Jahre zusammen und seit letztem Jahr im September wohnen wir auch zusammen.
In den letzten zwei Wochen waren wir im gemeinsamem Urlaub gewesen. Der erste richtige, lange Urlaub. Die anderen Jahre davor hatte es nicht geklappt, entweder sie hatte etwas anderes oder ich, egal.
Jedenfalls kam es in unserer Beziehung schon immer wieder zu Streitigkeiten, was ich aber normal finde. In manchen Fällen war ich echt das Problem, weil ich oft trotzig bin oder schnell wütend. Ich versuche aber an mir zu arbeiten und habe da auch Hilfe.
Letzten Sonntag war kam es dann zu einem Zwischenfall und zwar sie hatte die Pille am Samstag vergessen. Sonntagabend hatten wir Sex und mir fiel auf, dass sie eine Blutung hatte. Ich fragte sie woher das kommen kann und sie meinte, das kann vorkommen. Mich hat das nicht losgelassen und so hab ich kurz im Internet recherchiert, eine Sache war: Pille vergessen. Ich schaute im Bad nach und was war... Pille vergessen. Ich sagte es ihr und sie war natürlich auch geschockt und dann recherierten wir was zu tun sei. Sie hatte sie in der zweiten Einnahmewoche vergessen laut Beipackzettel und Internet sollte sie einfach nachgenommen werden und beim Sex zusätzlich mit Kondom verhütet werden. Die Apothekerin in der Notapotheke meinte jedoch man solle die Pille danach nehmen und meine Freundin machte dies.
Achso, ich muss noch sagen, dass wir am Sonntag letzte Woche, einen Streit hatten und zwar wir frühstückten und ich war an dem Tag schlecht gelaunt, weil wir schon ewig nicht mehr im Bett zusammen kuschelten, sondern sie steht einfach immer auf, auch ohne Guten Morgen etc. obwohl sie sieht, dass ich wach bin. Jedenfalls sprach ich nicht das Problem beim Frühstück an, sondern meinte: "Ich bin froh, wenn der Urlaub vorbei ist." Das war ein Fehler, dann dachte sie mit ihr sei es so Schei.... Dann kam eins nach dem anderen, sie war pisst auf mich. Eigentlich wollten wir noch wo hin und dann war sie bockig und wollte nicht, ich überredete sie und sie kam mit. Dann wollte sie als wir da waren doch wieder nicht, weil sie sauer auf mich war. Sie wollte die Autoschlüssel und ich gab sie ihr nicht, dann machte sie vor aller Augen eine Szene und heulte. Nachher hatten wir uns ausgesprochen und die Fronten, meiner Meinung geklärt, ich hab mich für mein Verhalten entschuldigt.
Dann war eigentlich alles ruhig bis zum Donnerstag. Da machten wir eine Radtour. Irgendwann war ich genervt von dem Radweg, weil der so bescheuert ausgeschildert war und wir zu einem Café wollten. Da kamen wir aber nicht hin. Iwie haben wir uns dann verloren, weil ich vorgefahren bin. An einem Punkt habe ich angehalten, sie hatte mich angerufen ich konnte nicht so schnell rangehen und dann war sie schon weg. Ich rief nocheinmal an und sie ging nicht mehr. An dem Punkt war auch eine Geldbank, was ich gut fand, weil ich suchte auch eine. Ich holte mir Geld und versuchte danach sie nocheinmal zuerreichen. Sie ging ran und war patzig, ich fragte sie wo sie sei, aber ich konnte sie nicht verstehen und dann legte sie auf. Ich probierte noch einmal und iwie sagte sie dann, dass sie zu mir kommt. Dann kam sie und war sauer und wollte, dass ich mich entschuldige. Für mich war das aber kein großes Ding und zweites stellt man in so einem Fall auch sein Handy auf Laut, das hat sie nicht gemacht.
Sie war noch den ganzen Donnerstag pissig und wir redeten am Abend und tauschten Standpunkte aus. Ich fand es war ein guter Austausch.
Am Freitagmorgen dann eskalierte es dann doch. Sie stand auf machte sich Frühstück. Ich lag noch im Bett und musste warten, weil ich eine Magentablette genommen hatte. Ich spielte werdendessen am Handy. Als ich dann aufgestanden war redete sie mit mir kein Wort. Nachdem Frühstück fragte ich sie was los sei und sie fragte mich: "Was ist denn mit dir los?" Ich: "Gar nichts?" Sie: "Ja, kam mir aber anders vor." Ich: "Warum?" Sie: "Weil du lieber im Bett liegst anstatt mit mir zu frühstücken. Da denke ich, dass du wieder etwas hast." Ich: "Hä? Nein, ich hab dir doch gesagt, dass ich Magenschmerzen habe und deshalb habe ich dann eine Tablette genommen." Sie: "Und warum sagst du mir das nicht?" Und das schaukelte sich dann hoch. Sie griff mich verbal richtig an und meinte es würde sie alles nerven und sie könnte nicht mehr. Sie würde sich bei jedem Satz überlegen ob sie mich damit nerven könnte. Und sie kann es auch nicht nachvollziehen, wenn ich genervt bin z. B. beim Autofahren und wenn mich ein A*loch so schneidet, dass bald etwas passiert wäre, oder wenn ich lange im Stau stehe oder wie bei der Radtour das mit den Radwegen. Sie würde es nicht verstehen können und dann das sie mich z. B. Orga-Zeug fragt und ich sage ihr das ich es mir noch einmal überlege.
Sie bezieht meine Greizeitheit auch immer auf sich, obwohl sie es gar nicht ist. Ich weiß ich bin schnell genervt und sauer, aber so bin ich halt. Ich versuche daran zu arbeiten. Sie wollte dann an dem Vormittag ein Lösung haben und ich meinte: "Eine Lösung gibt es nicht. Wir müssen beide an uns und der Beziehung arbeiten und vielleicht auch Hilfe in Kommunikationdfragen holen." Das reichte ihr alles nicht. Sie wollte jetzt eine Lösung, weil sonst würden wir immer Streits beenden und danach wäre Friede, Freude, Eierkuchen, aber der Konflikt sei nicht gelöst.
Also fast wäre es zu einer Trennung gekommen.
Was mich dann aber verwunderte: Wir wollten an dem Vormittag eigentlich noch einen letzten Ausflug machen. Dann kam der Streit und ich hatte keinen Bock mehr. Und was macht sie? Sie fragt mich nach dem Streit ganz normal: "Und? Sollen wir jetzt noch dahinfahren?" So als sei nichts gewesen. Sie behandelte mich danach auch wieder liebevoll und alles mögliche.
Jetzt sind wir wieder Zuhause und es ist wieder alles normal.
Eine Freundin von mir meinte, ihr Emotionalität bei dem Streit sei durch die "Pille danach", ein Kumpel von ihr hätte sich auch getrennt von seiner Freundin, weil die dann komplett ausflippen. Ich will nicht sagen, dass sie Unrecht hat und wir müssen daran arbeiten, aber so hab ich sie noch nie erlebt.
Wie seht ihr die Situation?