C
Benutzer175773 (33)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo ihr Lieben,
vorab schon mal ein dickes sorry, denn ich befürchte, mein Text wird etwas länger...
Mein Partner und ich sind seit 14 Monaten zusammen. Von Anfang an ist sein Verhalten etwas... nennen wir es gewöhnungsbedürftig. Und nein, in der Kennlernphase war es nicht so; ich wusste also nicht worauf ich mich einlasse ;-)
Er ist leider was Absprachen angeht absolut unzuverlässig, ebenso was Pünktlichkeit angeht. Frage ich, wann ich essen kochen soll, gibt er eine grobe Zeit vor. Ich orientiere mich da immer schon am spätesten - dennoch hält er sich nicht ansatzweise daran. Er meldet sich dann auch nicht, dass es später wird, ist für mich nicht erreichbar.
Genauso ist es, wenn er mit Freunden unterwegs ist und wir uns für danach verabreden, um zB noch gemeinsam etwas zu unternehmen. Er kommt dann einfach nicht, meldet sich nicht, ist nicht erreichbar. Ignoriert meine Nachrichten und Anrufe, kommt teilweise ohne Scham am nächsten Tag irgendwann morgens (zwischen 6 und 9 Uhr in der Regel) nach Hause. Pennt dann natürlich den ganzen Tag, sodass er auch dann keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen findet.
An zusätzlichen Infos muss ich vielleicht noch raushauen, dass er - vor unserer Beziehung - spielsüchtig war. Daraus resultieren immense Schulden, die er noch heute mit sich herum schleppt. Die Situation belastet ihn und er trinkt häufig viel Alkohol, um kurzzeitig zu vergessen. Auch ist seine Situation nach eigenen Angaben oft ein Grund dass er „flüchtet“, sich nicht meldet etc. In meinen Augen ist das jedoch keine Entschuldigung.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob er nicht doch noch hin und wieder spielt. Manchmal habe ich einen Verdacht. Hinzu kommt, dass all seine Freunde (und damit meine ich ausnahmslos) Leute sind, die entweder Drogen konsumieren oder aber damit handeln. In meinem Kopf herrscht also ständig die Angst, dass zusätzlich zum Alkohol vielleicht auch Drogenkonsum eine Rolle spielt (Stichwort verdrängen). Ich habe bereits etwas bei ihm gefunden, er stritt aber ab dass es ihm gehört. Auch auf nachfragen und Äußerung meiner Angst streitet er dies ab.
Auch wurde ich in der Vergangenheit - immer dann, wenn er nachts nicht nach Hause kam - von Frauen kontaktiert dass mein Freund die Nacht mit Ihnen verbracht hätte. Er stritt dies zunächst ab, gab später als der Druck zu groß wurde jedoch zu dort gewesen zu sein um „zu chillen“; jedoch streitet er ab mich je betrogen zu haben.
Wie ihr vielleicht rauslese ist mein Vertrauen gleich null mittlerweile. Ich habe ihm dies schon öfter mitgeteilt und auch eine Trennung in Betracht gezogen. Er zeigte Reue und gelobte Besserung in Bezug auf das nächtelange rumtreiben und wollte alles dafür tun mein Vertrauen zurück zu erlangen; sah ein dass seine Freunde sicher nicht der beste Umgang sind und er sich von einigen lösen müsste, dass er im Kopf mal verstehen müsste dass er nicht mehr 18 ist wo man sich ständig herumtreibt. Naja, zwei Wochen hat er sich am Riemen gerissen, dann das gleiche Spiel von vorn. So geht es nun seit Monaten und allmählich verliere ich die Kraft und den Willen. Ich werde „leise“, streite mich diesbezüglich kaum noch.
Wer jetzt meint reden hilft - leider nein, 100 mal versucht, 100 mal rennt er Minuten später bockig zur Tür raus und lässt sich erst am nächsten Tag wieder blicken.
Ich fühle mich für so ein Verhalten langsam einfach zu alt; ich wünsche mir Familie und sehe jemanden mit seiner Moral absolut nicht tauglich als Vater. Es belastet mich, dass er mir so wenig Respekt entgegen bringt und sich egoistisch verhält.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, vielleicht auch nur mit teilen (ehemalige Spieler, Freundeskreis in dem Drogen eine große Rolle spielen,...)?
herzlichst - Chrissy
vorab schon mal ein dickes sorry, denn ich befürchte, mein Text wird etwas länger...
Mein Partner und ich sind seit 14 Monaten zusammen. Von Anfang an ist sein Verhalten etwas... nennen wir es gewöhnungsbedürftig. Und nein, in der Kennlernphase war es nicht so; ich wusste also nicht worauf ich mich einlasse ;-)
Er ist leider was Absprachen angeht absolut unzuverlässig, ebenso was Pünktlichkeit angeht. Frage ich, wann ich essen kochen soll, gibt er eine grobe Zeit vor. Ich orientiere mich da immer schon am spätesten - dennoch hält er sich nicht ansatzweise daran. Er meldet sich dann auch nicht, dass es später wird, ist für mich nicht erreichbar.
Genauso ist es, wenn er mit Freunden unterwegs ist und wir uns für danach verabreden, um zB noch gemeinsam etwas zu unternehmen. Er kommt dann einfach nicht, meldet sich nicht, ist nicht erreichbar. Ignoriert meine Nachrichten und Anrufe, kommt teilweise ohne Scham am nächsten Tag irgendwann morgens (zwischen 6 und 9 Uhr in der Regel) nach Hause. Pennt dann natürlich den ganzen Tag, sodass er auch dann keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen findet.
An zusätzlichen Infos muss ich vielleicht noch raushauen, dass er - vor unserer Beziehung - spielsüchtig war. Daraus resultieren immense Schulden, die er noch heute mit sich herum schleppt. Die Situation belastet ihn und er trinkt häufig viel Alkohol, um kurzzeitig zu vergessen. Auch ist seine Situation nach eigenen Angaben oft ein Grund dass er „flüchtet“, sich nicht meldet etc. In meinen Augen ist das jedoch keine Entschuldigung.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob er nicht doch noch hin und wieder spielt. Manchmal habe ich einen Verdacht. Hinzu kommt, dass all seine Freunde (und damit meine ich ausnahmslos) Leute sind, die entweder Drogen konsumieren oder aber damit handeln. In meinem Kopf herrscht also ständig die Angst, dass zusätzlich zum Alkohol vielleicht auch Drogenkonsum eine Rolle spielt (Stichwort verdrängen). Ich habe bereits etwas bei ihm gefunden, er stritt aber ab dass es ihm gehört. Auch auf nachfragen und Äußerung meiner Angst streitet er dies ab.
Auch wurde ich in der Vergangenheit - immer dann, wenn er nachts nicht nach Hause kam - von Frauen kontaktiert dass mein Freund die Nacht mit Ihnen verbracht hätte. Er stritt dies zunächst ab, gab später als der Druck zu groß wurde jedoch zu dort gewesen zu sein um „zu chillen“; jedoch streitet er ab mich je betrogen zu haben.
Wie ihr vielleicht rauslese ist mein Vertrauen gleich null mittlerweile. Ich habe ihm dies schon öfter mitgeteilt und auch eine Trennung in Betracht gezogen. Er zeigte Reue und gelobte Besserung in Bezug auf das nächtelange rumtreiben und wollte alles dafür tun mein Vertrauen zurück zu erlangen; sah ein dass seine Freunde sicher nicht der beste Umgang sind und er sich von einigen lösen müsste, dass er im Kopf mal verstehen müsste dass er nicht mehr 18 ist wo man sich ständig herumtreibt. Naja, zwei Wochen hat er sich am Riemen gerissen, dann das gleiche Spiel von vorn. So geht es nun seit Monaten und allmählich verliere ich die Kraft und den Willen. Ich werde „leise“, streite mich diesbezüglich kaum noch.
Wer jetzt meint reden hilft - leider nein, 100 mal versucht, 100 mal rennt er Minuten später bockig zur Tür raus und lässt sich erst am nächsten Tag wieder blicken.
Ich fühle mich für so ein Verhalten langsam einfach zu alt; ich wünsche mir Familie und sehe jemanden mit seiner Moral absolut nicht tauglich als Vater. Es belastet mich, dass er mir so wenig Respekt entgegen bringt und sich egoistisch verhält.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, vielleicht auch nur mit teilen (ehemalige Spieler, Freundeskreis in dem Drogen eine große Rolle spielen,...)?
herzlichst - Chrissy