Verheiratete Frau aus Hobbytruppe. Wie verhalten?

M
Benutzer81151  Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Hallo zusammen,

ich spiele aktiv Volleyball in einem Verein und vor ein paar Monaten ist eine neue Spielerin zu uns gestoßen. Sie ist attraktiv, aber anfangs war sie überhaupt nicht mein Typ. Trotzdem haben wir uns auf Anhieb gut verstanden und schnell angefreundet. Wir schreiben regelmäßig miteinander und unternehmen auch privat etwas (z. B. zu einem Volleyballspiel fahren, oder gemeinsam etwas Essen gehen), manchmal auch zusammen mit ihrem Ehemann.

Da sie verheiratet ist, habe ich das Thema „mehr als Freundschaft" zunächst komplett ausgeblendet. Doch irgendwann habe ich abends nach dem Training nach Hause gebracht mit dem Auto. Vor ihrer Wohnung haben wir noch sehr lange im Auto gesessen und sehr lange gequatscht. Sie hat mir dann auch unteranderem erzählt, dass sie in ihrer Ehe nicht glücklich ist und hat fast angefangen zu weinen. Konkrete Gründe hat sie nicht genannt, nur dass es nicht mehr so ist wie früher und sie etwas vermisst. Wir haben lange geredet und sie wollte gar nicht aus dem Auto. Wir hätten noch Stunden weiter quatschen können. Es hat sich angefühlt als wäre man wieder 15.

Mir ist aufgefallen, dass sie ihrem Mann gegenüber in der Öffentlichkeit kaum Zuneigung zeigt (kein Kuss, keine Umarmung). Er behauptet zwar, sie möge das generell nicht, aber sie meinte zu mir, dass sie es früher durchaus gemacht hat, nur jetzt nicht mehr möchte. Mein Ego möchte natürlich, dass es an mir liegt, das sie keinen Kuss zulassen kann.

Inzwischen habe ich das Gefühl, dass zwischen uns eine besondere Verbindung entstanden ist. Sie lässt Berührungen zu, sucht meine Nähe (z. B. meine Hand, wenn ihr kalt ist), piekst mich spielerisch in die Seite und wir schreiben täglich viel miteinander. Sie ist fast 40, ich 33. Sie hat ihren PhD, ich stehe kurz vor dem Ende meines Studiums und wohne aktuell bei meinen Eltern und trage auch noch ne Zahnspange. Also 10/10 Ehemann Material. Sie stört es nicht und ist sehr supportive. Eigentlich war ich nicht auf Partnersuche, aber durch ihre Offenheit und unsere gemeinsamen Interessen am Volleyball und auch weiteren Gemeinsamkeiten habe ich mich wohl etwas in sie verguckt – vor allem, weil sie sagt, dass sie sich von ihrem Mann trennen will. Am Donnerstag waren wir in einem Cafe und Sie hat mir gesagt, dass Sie sich entschieden hat, sich zu trennen. Das hat sich tatsächlich relativ abgeschlossen und durchdacht angefühlt.

Sie hat außerdem erzählt, dass sie sich Kinder wünscht, sich das aber mit ihrem Mann nicht vorstellen kann – obwohl sie findet, dass er ein toller Vater wäre. Nun frage ich mich, ob ich möglicherweise der „letzte Tropfen" bin, der sie zur Trennung bewegt, und ob sie sich tatsächlich mehr mit mir vorstellen könnte.

Meine Fragen an euch:

  • Sollte ich sie direkt darauf ansprechen, was das zwischen uns ist bzw. ob Sie sich mehr vorstellen kann?
  • Oder lieber abwarten, bis sie für sich wirklich Klarheit über ihre Ehe hat?
  • Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?
Anfangs wollte ich ihr helfen, die Ehe zu retten bzw. Sie zu unterstützen, würde aber sagen, dass Sie das garnicht von mir wollte und diese Versuche fast schon abgeblockt hat. Ich würde schon gerne von ihr Wissen, was das zwischen uns ist, einfach auch, damit ich Klarheit für mich habe. Ich verstehe aber auch, dass sie in der aktuellen Situation genug Kopfschmerzen hat und ich nicht zu diesen noch dazu gehören möchte. Sie ist ja immer noch verheiratet und ich respektiere das auch und würde nichts mit ihr anfangen, bevor das Thema klar durch ist. Ich möchte nichts überstürzen, aber auch nicht in etwas hineinrutschen, das im Nachhinein kompliziert oder schmerzhaft für beide Seiten wird.
Selbst wenn Sie sich trennt, braucht Sie ja wahrscheinlich auch Zeit, um die Beziehung zu verarbeiten. Das ganze bereitet mir auch etwas Kopfschmerzen

Falls ihr noch Fragen habt, immer her damit.

Ich freue mich über jeden Rat, vielen Dank fürs Lesen!
 
U
Benutzer177622  Beiträge füllen Bücher
  • #2
Lass sie sich erstmal trennen. Dann weißt du, dass es auch wirklich so schlimm ist, wie sie gesagt hat. An kotzt sich gerne mal aus, aber das bequeme Leben ändert man dann doch nicht.
 
Gutsel
Benutzer196681  (57) Öfter im Forum
  • #3
Ich würde auch warten, bis sie Klarheit über ihre Situation hat und die entsprechend geregelt hat. Die Entscheidung ob sie sich von ihrer jetzigen Beziehung trennt, ist in erster Linie ihre Entscheidung. Danach könnt ihr immer noch herausfinden ob das was mit euch werden könnte.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Ich würde auch erst einmal die Trennung abwarten.
Gerade der Kinderwunsch kann natürlich dafür verantwortlich sein, dass sie schnell eine neue Beziehung sucht. Willst du denn schon relativ schnell Vater werden?
Ich bin überhaupt kein Freund eines warmen Wechsels, oft ist der nächste Partner nur der Übergang.
Letztlich rate ich dir, das Ganze entspannt zu betrachten und abwarten, ob sie wirklich Interesse an dir als Partner hat oder ob du nur Ausquatschtyp bist.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #5
Sollte ich sie direkt darauf ansprechen, was das zwischen uns ist bzw. ob Sie sich mehr vorstellen kann?
Oder lieber abwarten, bis sie für sich wirklich Klarheit über ihre Ehe hat?
Also wenn du ein Gespräch darüber beginnst, dann bitte frag sie nicht, was das für sie ist. Sie kann keine Entscheidung darüber fällen, was du möchtest. Bleib lieber bei dir, wie du es siehst und wahrnimmst, was du möchtest und dir vorstellen kannst. Dann wirst du ja sehen, wie ihre Resonanz ausfällt.


Ich möchte nichts überstürzen, aber auch nicht in etwas hineinrutschen, das im Nachhinein kompliziert oder schmerzhaft für beide Seiten wird.
Dann mach es nicht. Es liegt an dir, ob du dich da emotional verstricken lässt, innerlich einen gewissen Abstand zu ihr einhältst oder eben Klarheit schaffst, indem du die Karten auf den Tisch legst und offen ansprichst.

Ich würde mich von gebundenen Menschen allerdings fernhalten. Mag sein, dass sie unglücklich ist. Aber es gibt Gründe, warum sie in dieser Beziehung nach wie vor ist und so ein Lippenbekenntnis ist erstmal auch nur das. Menschen erzählen viel, wenn der Tag lang ist.

Wie viele rennen jedes Jahr aufs Neue ins Gym und wie viel davon sind nach Monaten noch dabei?

Gute Vorsätze allein bringen nichts.

Mir erscheint ihr Vorhaben auch etwas unrealistisch. Sie will Kinder und trennt sich jetzt von ihrem Ehemann? Mit 40? Wie soll das funktionieren?

Außerdem sehe ich da wenig Gleichklang bei euch beiden. Du lebst daheim, hast scheinbar beruflich noch nichts auf die Beine gestellt und sie ist schon an einem ganz anderen Punkt in ihrem Leben.

Hobbies miteinander zu teilen und sich nett zu finden, ist bisschen wenig für eine Beziehung.
 
M
Benutzer81151  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #6
Danke euch schonmal.
Die Trennung möchte ich natürlich abwarten. Soll ich sie denn darauf ansprechen?
Ich würde auch erst einmal die Trennung abwarten.
Gerade der Kinderwunsch kann natürlich dafür verantwortlich sein, dass sie schnell eine neue Beziehung sucht. Willst du denn schon relativ schnell Vater werden?
Ich bin überhaupt kein Freund eines warmen Wechsels, oft ist der nächste Partner nur der Übergang.
Letztlich rate ich dir, das Ganze entspannt zu betrachten und abwarten, ob sie wirklich Interesse an dir als Partner hat oder ob du nur Ausquatschtyp bist.
Genau diese Frage möchte ich ja beantwortet haben, ob ich nur der Ausquatschtyp bin, womit ich im übrigen völlig fein wäre (wenn es für mich klar ist), oder ob sie sich mehr vorstellen könnte.
Sie hat halt im Cafe auch gesagt, wie kann jemand wie du Single sein und diese Berührungen und Nähe, die mir halt den Eindruck vermitteln, dass auch von ihr mehr Interesse da ist. Natürlich kann ich jetzt nicht jedes einzelne Gespräch hier zitieren und wiedergeben und diese Gesprächsfetzen, fallen einem hier und da wieder ein. Worauf ich aber hinaus will ist Schlussendlich, dass ich das Gefühl habe, dass da auch mehr von ihr ist und sich da etwas entwickelt, ich aber etwas unsicher bin wie ich mich in dieser Situation weiter verhalten soll. Jedes Mal wenn wir Zeit miteinander verbringen, möchten wir nicht, das sie zu Ende geht, oder man ist einfach überrascht wie viele Stunden vergangen sind weil die Zeit einfach wie im Flug vergangen ist. Durch diese tieferen Gespräche ist diese Nähe und Verbundenheit überhaupt erst entstanden.

Ich bin halt noch verwirrt, ob ich es überhaupt ansprechen soll oder ob ich damit warten sollte, oder gar nicht ansprechen sollte und einfach mit der Zeit schauen sollte, was passiert und wie es sich entwickelt, weil ich dadurch evtl. etwas Druck entstehen lasse, falls ich jetzt so eine Bombe droppe.
Wie viele rennen jedes Jahr aufs Neue ins Gym und wie viel davon sind nach Monaten noch dabei?

Gute Vorsätze allein bringen nichts.

Danke auch dafür, gutes Beispiel !
Dann mach es nicht. Es liegt an dir, ob du dich da emotional verstricken lässt, innerlich einen gewissen Abstand zu ihr einhältst oder eben Klarheit schaffst, indem du die Karten auf den Tisch legst und offen ansprichst.
Hier bin ich mir halt nicht sicher, was ich machen soll. Deshalb frage ich. Ich sehe sie als sehr gute Freundin, die für mich einfach nicht in Frage gekommen ist, weil verheiratet. Jetzt wo ich weiß, dass Sie sich trennen möchte, haben sich plötzlich, etwas zurückhaltend zwar, aber dennoch Schmetterlinge entwickelt.. Die ich aber definitiv noch zurückhalte, weil mir natürlich auch bewusst ist, um was für eine Situation es sich handelt. Es hat halt etwas den Vibe von Beste Freundin, oder doch mehr?

Außerdem sehe ich da wenig Gleichklang bei euch beiden. Du lebst daheim, hast scheinbar beruflich noch nichts auf die Beine gestellt und sie ist schon an einem ganz anderen Punkt in ihrem Leben.

Wir haben wirklich viele Gemeinsamkeiten. Natürlich ist sie schon in einem ganz anderen Lebensabschnitt und steht fest im Beruf, während ich mein Studium noch abschließe. Aber das ist eben nur ein Teilaspekt meines Lebens. Nebenbei arbeite ich bereits und könnte nach dem Abschluss direkt in meiner Firma voll einsteigen. Es ist also nur noch eine Frage von ein paar Monaten, bis ich komplett im Berufsleben stehe.

Sie scheint das nicht zu stören – vielleicht gerade, weil das Ende meines Studiums absehbar ist und es klar ist, dass ich bald meinen Weg gehe. Trotzdem haben wir viele Dinge gemeinsam und verstehen uns einfach blendend. Das wirkt fast schon erschreckend harmonisch.
Ich verstehe deinen Punkt hier aber natürlich


Ich denke ich suche hier einfach etwas Unterstützung in der Verarbeitung der Situation und des Prozesses. Mir ist die grobe Richtung schon klar, aber möchte natürlich Erfahrungen und Meinungen von euch zu der Situation hören, um mir ein klareres Bild zu verschaffen


Lass sie sich erstmal trennen. Dann weißt du, dass es auch wirklich so schlimm ist, wie sie gesagt hat. An kotzt sich gerne mal aus, aber das bequeme Leben ändert man dann doch nicht.
Also bis jetzt - Auf Trennung warten -> yes



Dann mach es nicht. Es liegt an dir, ob du dich da emotional verstricken lässt, innerlich einen gewissen Abstand zu ihr einhältst oder eben Klarheit schaffst, indem du die Karten auf den Tisch legst und offen ansprichst.


Hier bin ich mir einfach nicht sicher, wie ich weiter vorgehen soll.
Wahrscheinlich einfach weiter schöne Zeit miteinander verbringen und sobald sie sich wirklich getrennt hat, kann man das mal ansprechen, oder einen Schritt wagen?
 
L
Benutzer214088  Ist noch neu hier
  • #7
Vielleicht solltest du einfach weiter vorfühlen und sie auch merken lassen das von dir mehr als nur freundschaftliches Interesse besteht. Aus Selbstschutz solltest du ihr aber auch klar machen das für dich mehr als nur Freundschaft erst dann in Frage kommt wenn sie wirklich getrennt ist. Nicht das sie in dir nur jemanden sieht bei dem sie mal alles abladen kann.
Die Symptome sprechen zwar auch für Interesse ihrerseits, aber von deiner Beschreibung her bin ich mir da selber unsicher. Da du dich ja sowohl mit der einen als auch der anderen Rolle anfreunden kannst (Kumpel oder mehr) und sie offenbar offen ist und ihr beide generell die gleiche Wellenlänge habt, würde ich mal zart in die Richtung fragen. Was kann schon passieren ? Ich denke bei der derzeitigen Situation wirst du nicht auf der Nase landen, zumal ihre Frustpegel den Partner betreffend etwas größer zu sein scheint.

Aber es wirkt alles in allem so das du der Mann der Stunde bist und sie an dir mehr als nur freundschaftliches Interesse hat. Die Frage ist ob sich dann deine Lebensplanung als jüngerer in der Beziehung mit ihrer so decken kann die kommenden Jahrhunderte. Das ist nicht so einfach, jedenfalls nicht immer.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #8
Möchtest Du mit einer Person zusammen sein, die sich bei einer ziemlich fremden Person ausheult und dann ggf. warm wechselt?
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #9
Es hat halt etwas den Vibe von Beste Freundin, oder doch mehr?
Was ich mich bei solchen Konstellationen immer frage: geht es da wirklich um den Menschen, oder sind es vielleicht die Umstände, die dazu führen?

Das ist gar nicht so leicht auseinanderzuhalten meiner Meinung nach.

Vielleicht solltest du dich das erstmal selbst fragen und in Erfahrung bringen, bevor du etwas tust oder sagst.

Situative Anziehung resultiert überwiegend aus den Umständen (ein romantisches Setting z.B) und verschwindet auch wieder, wenn die Umstände sich verändern.

In solchen "Beziehungen" verschwindet die Anziehung später im Alltag auch wieder. Davon ist das Forum hier voll.

Aber eine tatsächliche Verbindung zeichnet sich dadurch aus, dass Raum und Zeit keine Rolle spielen und basiert auf Persönlichkeit, Werten und einer emotionalen Verbindung. Das sind Beziehungen, die zumindest das Potenzial besitzen auf Lebenszeit zu halten, in welcher Form auch immer.

Wenn du deine Freundin vorher nie so betrachtet hast und es plötzlich tust, wäre eben die Frage, ob das nur an den veränderten Umständen liegt oder daran dass du dir das selbst vorher nicht eingestehen wolltest.

Ich hatte auch mal so eine Situation, wo ich mich selbst damit beruhigt hatte, dass wir ja nur Freunde seien und uns einfach sehr gut verstehen (er war auch verheiratet). Aber das war eine Selbstlüge, um meine kognitive Dissonanz aufzuheben (widerspricht meinem Wertekompass) und es war für mich immer schwerer diese Selbsttäuschung aufrechtzuerhalten.

Du solltest dir erstmal deiner eigenen Gefühle bewusst werden.
 
M
Benutzer81151  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
Was ich mich bei solchen Konstellationen immer frage: geht es da wirklich um den Menschen, oder sind es vielleicht die Umstände, die dazu führen?
Das ist tatsächlich eine sehr gute Frage für ihre Situation.
Für mich gilt halt immer verheiratet = Fass ich nicht an
Wenn Sie happy in ihrer Ehe gewesen wäre, wäre mir die Idee nicht gekommen. Ich habe Sie wirklich als sehr gute Freundin wahrgenommen, die offen und herzlich ist.
Wenn du deine Freundin vorher nie so betrachtet hast und es plötzlich tust, wäre eben die Frage, ob das nur an den veränderten Umständen liegt oder daran dass du dir das selbst vorher nicht eingestehen wolltest


Wir kennen uns auch noch nicht so lange, vielleicht sind es 4-5 Monate die wir uns jetzt kennen. Also alles noch recht frisch

Du solltest dir erstmal deiner eigenen Gefühle bewusst werden.

Ich denke diese entwickeln sich halt gerade, durch die vermehrten Treffen und auch wegen der Möglichkeit, dass vielleicht doch mehr sein könnte.

Ich hatte auch mal so eine Situation, wo ich mich selbst damit beruhigt hatte, dass wir ja nur Freunde seien und uns einfach sehr gut verstehen (er war auch verheiratet). Aber das war eine Selbstlüge, um meine kognitive Dissonanz aufzuheben (widerspricht meinem Wertekompass) und es war für mich immer schwerer diese Selbsttäuschung aufrechtzuerhalten.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Wie ist es bei dir ausgegangen?
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #11
Vielleicht bin ich da auch speziell, aber wie gute Freunde könnt ihr denn nach 4-5 Monaten sein? Das ist für eine sehr gute Freundschaft meines Erachtens doch noch ziemlich kurz und eher unter Kennenlernphase einzustufen.

Ich denke du findest sie schon länger attraktiv und genießt die Aufmerksamkeit, hast dir das aber erst nach dem Wissen um ihre unglückliche Ehe getraut einzugestehen. Aka Schmetterlinge.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #12
und unternehmen auch privat etwas (z. B. zu einem Volleyballspiel fahren, oder gemeinsam etwas Essen gehen), manchmal auch zusammen mit ihrem Ehemann.
also alleine das spricht für mich schon dafür, dass sie an dir kein näheres Interesse hat. Kann sein, dass mit mir was komisch ist, aber ich kenn niemanden, der einen potenziell neuen Partner oder eine Affäre zusammen mit dem Ehepartner ausführt. Also wenn sie da irgendwie Interesse hätte, dann würde sie doch mit dir alleine was unternehmen. macht sie zwar, aber dann eben nur mit dir alleine. Warum muss dann manchmal der Ehemann dabei sein? Von wem aus geht das?
Da sie verheiratet ist, habe ich das Thema „mehr als Freundschaft" zunächst komplett ausgeblendet. Doch irgendwann habe ich abends nach dem Training nach Hause gebracht mit dem Auto. Vor ihrer Wohnung haben wir noch sehr lange im Auto gesessen und sehr lange gequatscht. Sie hat mir dann auch unteranderem erzählt, dass sie in ihrer Ehe nicht glücklich ist und hat fast angefangen zu weinen. Konkrete Gründe hat sie nicht genannt, nur dass es nicht mehr so ist wie früher und sie etwas vermisst.
na ja das ist in einer Ehe bzw. längeren Beziehung doch ganz normal. Also dass sich da vieles verändert und man mal so die Anfangszeiten vermisst. Da darf man mal etwas melancholisch werden. Das heißt für mich aber nicht, dass man sich trennen will!
Mir ist aufgefallen, dass sie ihrem Mann gegenüber in der Öffentlichkeit kaum Zuneigung zeigt (kein Kuss, keine Umarmung). Er behauptet zwar, sie möge das generell nicht, aber sie meinte zu mir, dass sie es früher durchaus gemacht hat, nur jetzt nicht mehr möchte. Mein Ego möchte natürlich, dass es an mir liegt, das sie keinen Kuss zulassen kann.
ich würde in so einem Date zu dritt auch nicht küssen und würde auch nicht geküsst werden wollen. Das wirkt so demonstrativ :hmm: So schaut her, das ist meine Frau. Albern. Überflüssig. Braucht es nicht.
Heißt aber null und gar nichts, dass die Ehe kaputt ist.

Inzwischen habe ich das Gefühl, dass zwischen uns eine besondere Verbindung entstanden ist. Sie lässt Berührungen zu, sucht meine Nähe (z. B. meine Hand, wenn ihr kalt ist), piekst mich spielerisch in die Seite und wir schreiben täglich viel miteinander.
das klingt allenfalls nach ein bisschen Flucht aus dem Ehealltag. Aber sonst sehe ich da nichts sorry.
habe ich mich wohl etwas in sie verguckt – vor allem, weil sie sagt, dass sie sich von ihrem Mann trennen will.
und hast du sie mal gefragt wann diese Trennung geplant ist?
und warum sie noch nicht stattgefunden hat?
Und warum geht sie mit dir und dem Ehemann aus, wenn da alles so kaputt ist?
Am Donnerstag waren wir in einem Cafe und Sie hat mir gesagt, dass Sie sich entschieden hat, sich zu trennen. Das hat sich tatsächlich relativ abgeschlossen und durchdacht angefühlt.
ähm nein da ist gar nichts abgeschlossen, denn Donnerstag ist schon wieder 3 Tage her und sie ist immer noch nicht getrennt. Und ich prognostiziere auch mal, dass sie am Montag auch noch nicht getrennt ist.
Sie hat außerdem erzählt, dass sie sich Kinder wünscht, sich das aber mit ihrem Mann nicht vorstellen kann – obwohl sie findet, dass er ein toller Vater wäre
also mich würde das ja eher abschrecken, aber klar dass es dir Hoffnungen macht. Aber nur weil sie sich Kinder wünscht heißt das doch nicht, dass sie sich Kinder mit dir wünscht :ratlos:
Und ich würde der Dame vor allem mal die Frage stellen, warum sie seit Jahren (ich geh davon aus, dass sie nicht erst seit gestern verheiratet ist) eine Beziehung führt, die anscheinend gar nicht zu ihren Lebenszielen passt. Mit 40 hat sie schon rein biologisch nicht mehr ewig Zeit, also wenn sie da wirklich noch mit einem anderen Mann Kinder will, dann wäre es mal höchste Zeit die Scheidung einzureichen.

Meine Fragen an euch:

  • Sollte ich sie direkt darauf ansprechen, was das zwischen uns ist bzw. ob Sie sich mehr vorstellen kann?
nein meiner Meinung nach brauchst du da nichts anzusprechen, weil die Taten doch deutlich sind. Mir ist klar, dass man eine Ehe nicht von heute auf morgen beim Frühstück beendet, aber man kann sie beenden. Wenn man das denn möchte und wenn man so unglücklich ist wie man erzählt. Dann setzt man sich mit dem Ehemann zusammen und bringt alles auf den Tisch und dann sucht man sich eine Wohnung oder zieht zu Freunden, Familie, Hotel etc. Ja und dann nimmt das so seinen Lauf. Ganz ohne Emotionen geht das selten, es geht aber.

  • Oder lieber abwarten, bis sie für sich wirklich Klarheit über ihre Ehe hat?
wie lange willst du da denn warten? Hast du dir mal GEdanken darüber gemacht was so deine persönliche Frist ist?
Pauschal würde ich sagen maximal bis Ostern. Wenn sie sich bis dahin nicht getrennt hat, dann hak das ganze ab. Und bis dahin Distanz. Und erst recht keine Dates zu dritt :ratlos:
Anfangs wollte ich ihr helfen, die Ehe zu retten bzw. Sie zu unterstützen, würde aber sagen, dass Sie das garnicht von mir wollte und diese Versuche fast schon abgeblockt hat.
welche Art Hilfe braucht sie denn da? Du weißt doch null über ihre Ehe und an deiner Stelle würde ich auch gar nichts wissen wollen. Das ist doch ihre Baustelle und wenn sie da Veränderung möchte, dann muss sie aktiv werden.
Ich würde schon gerne von ihr Wissen, was das zwischen uns ist, einfach auch, damit ich Klarheit für mich habe.
zwischen euch ist nichts. Außer vielleicht ein Flirt, aber das wars dann auch.
Klar tut es ihr gut, wenn sich ein junger Mann für sie interessiert. Dann fällt es auch leichter zu sagen "ich trenn mich". Aber das heißt noch lange nicht, dass sie das auch umsetzt. Und wenn, dann solltest du dich fragen, ob du dann gleich diesen warmen Wechsel zu dir möchtest. Man verarbeitet eine Beziehung und dessen Ende selten (!) über Nacht.
Selbst wenn Sie sich trennt, braucht Sie ja wahrscheinlich auch Zeit, um die Beziehung zu verarbeiten. Das ganze bereitet mir auch etwas Kopfschmerzen
genau das meinte ich.

Genau diese Frage möchte ich ja beantwortet haben, ob ich nur der Ausquatschtyp bin, womit ich im übrigen völlig fein wäre (wenn es für mich klar ist), oder ob sie sich mehr vorstellen könnte.
na ja so fein bist du damit sicher nicht, denn du bist ja in sie verliebt. Also da funktioniert das mit guter Kumpel sein nicht und das weißt du auch. Du merkst die Kopfschmerzen ja bereits.
Sie hat halt im Cafe auch gesagt, wie kann jemand wie du Single sein und diese Berührungen und Nähe, die mir halt den Eindruck vermitteln, dass auch von ihr mehr Interesse da ist.
das kann auch einfach nur nett sein bzw. Ego Push. Sorry wenn dich das etwas desillusioniert, aber ihr tut es natürlich gut mit dir zu flirten und zu sehen, dass du sie willst. Das ist was anderes als mit einem Ehemann, den man sozusagen sicher zuhause hat und von dem man etwas gelangweilt ist, weil die Beziehung eingeschlafen ist. Dazu gehören übrigens zwei Personen.
Es hat halt etwas den Vibe von Beste Freundin, oder doch mehr?
beste Freundin sicher nicht oder du definierst Freundschaft komplett anders als ich. Ein bisschen schreiben, quatschen, ausheulen und pieksen machen niemand zu einem Freund. Dazu gehört für mich bedeutend mehr.
Wahrscheinlich einfach weiter schöne Zeit miteinander verbringen und sobald sie sich wirklich getrennt hat, kann man das mal ansprechen, oder einen Schritt wagen?
mein Rat ganz klar Abstand.
Also nichts mehr außerhalb von Volleyball.
Und wenn sie dich wirklich mag und einigermaßen bei klarem Verstand ist, dann wird sie auch verstehen warum du auf Abstand gehst.

Wenn Sie happy in ihrer Ehe gewesen wäre, wäre mir die Idee nicht gekommen.
du weißt darüber rein gar nichts, aber es ist verständlich, dass du dich an diesen Strohhalm klammerst. Zumal sie ihn dir auch förmlich anbietet.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #13
Wenn Sie happy in ihrer Ehe gewesen wäre, wäre mir die Idee nicht gekommen. Ich habe Sie wirklich als sehr gute Freundin wahrgenommen, die offen und herzlich ist
Hmm, ich weiß ja nicht. 😅 So wirklich into it klingt das nicht für mich. Eher so nach Gelegenheit, weil du sie schon kennst und nun eine Möglichkeit siehst.

Wie kommst es eigentlich, dass du noch Zuhause lebst und studierst in dem Alter ? Schon mal eine längere Beziehung gehabt ?
Wie ist es bei dir ausgegangen?
Naja, im Gegensatz zu dir, fand ich es nicht so gut in eine Ehe einzubrechen und habe daher versucht keine Situationen zu schaffen, wo sich das Gefühl noch hätte verstärken können - nicht bevor er Single ist. Auch meine Gefühle habe ich nicht offenbart, obwohl er immer wieder versucht hat das Gespräch diesbezüglich zu suchen, weil es in ihm sichtlich gearbeitet hat. Ich wollte nicht als Absprungbrett aus einer nicht mehr so glücklich Ehe herhalten. Ich habe mich daher dazu entschieden, mich zu distanzieren.

Ich finde solche Ausgangslagen nicht prickelnd und sie tun einer späteren Beziehung auch keinen Gefallen.
 
M
Benutzer81151  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #14
also alleine das spricht für mich schon dafür, dass sie an dir kein näheres Interesse hat. Kann sein, dass mit mir was komisch ist, aber ich kenn niemanden, der einen potenziell neuen Partner oder eine Affäre zusammen mit dem Ehepartner ausführt. Also wenn sie da irgendwie Interesse hätte, dann würde sie doch mit dir alleine was unternehmen. macht sie zwar, aber dann eben nur mit dir alleine. Warum muss dann manchmal der Ehemann dabei sein? Von wem aus geht das?
Also wie gesagt, für mich war es Anfangs nur freundschaftlich, auch mit beiden. Ich wusste zu dem Zeitpunkt ja auch noch nicht, dass es kriselt und brodelt. Das eine war ein Spiel, welches wir uns zusammen angeschaut haben, wo sie mich eingeladen hat. Sie hat mich zu dem Spiel eingeladen, weil es ein Spiel auf höherem Niveau war und die beiden in dem Verein spielen, in der die Mannschaft gespielt hat. Bei dem anderen treffen sind wir etwas essen gegangen zu dritt, zu den beiden Zeitpunkten wusste ich das noch nicht mit der Krise. Bei dem Zweiten treffen haben Sie sich auch in meinem bei sein gestritten und es sind nicht schöne Wörter gefallen. Man hat gemerkt wie abgefuckt sie aufeinander sind.
Dann kam quasi das Gespräch und die Aufklärung darüber wie es aktuell läuft.

Wie kommst es eigentlich, dass du noch Zuhause lebst und studierst in dem Alter ? Schon mal eine längere Beziehung gehabt ?
Habe Anfangs Vollzeit gearbeitet und versucht nebenbei zu studieren, hat nicht geklappt und ich brauchte eine lange Zeit bis ich aus dem anderen Job rausgekommen bin. Hat natürlich viele weitere Faktoren, aber das jetzt hier aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Von Prüfungsangst bis scheiss letzte Beziehung sowie Prioritäten, die man falsch gesetzt hat.

Hatte 2 lange Beziehungen bis jetzt. Beide gingen ~6-7 Jahre. Letzte Beziehung war absolut crazy, anfangs super toxisch und hat mir eine Menge Energie geraubt, habe dort aber auch viel gelernt. Diese letzte Beziehung ist jetzt ca. 2 Jahre her. Seitdem habe ich etwas gebraucht, um überhaupt wieder ein Gefühl von verliebt sein spüren zu können. Jetzt ist es aber Gottseidank wieder da :smile:

na ja das ist in einer Ehe bzw. längeren Beziehung doch ganz normal. Also dass sich da vieles verändert und man mal so die Anfangszeiten vermisst. Da darf man mal etwas melancholisch werden. Das heißt für mich aber nicht, dass man sich trennen will!

nein meiner Meinung nach brauchst du da nichts anzusprechen, weil die Taten doch deutlich sind. Mir ist klar, dass man eine Ehe nicht von heute auf morgen beim Frühstück beendet, aber man kann sie beenden. Wenn man das denn möchte und wenn man so unglücklich ist wie man erzählt. Dann setzt man sich mit dem Ehemann zusammen und bringt alles auf den Tisch und dann sucht man sich eine Wohnung oder zieht zu Freunden, Familie, Hotel etc. Ja und dann nimmt das so seinen Lauf. Ganz ohne Emotionen geht das selten, es geht aber.

Da ist sie grad, sucht eine Wohnung für sich. Ich weiß natürlich nicht genau was sie jetzt grad macht und ich frage sie natürlich auch nicht. Und hast du dich schon getrennt?
Wie gesagt, im Cafe hat sie mir gesagt, dass Sie die Entscheidung getroffen hat, sich zu trennen.
Montag sehen wir uns wieder, dann können wir vielleicht quatschen

Naja, im Gegensatz zu dir, fand ich es nicht so gut in eine Ehe einzubrechen und habe daher versucht keine Situationen zu schaffen, wo sich das Gefühl noch hätte verstärken können - nicht bevor er Single ist
Das finde ich schon etwas gemein, weil ich gefühlt in einer ähnlichen Situation bin wie du es warst, es ist nicht so, dass wir uns treffen und ich zu ihr sag. Trenn dich, trenn dich. Ich befinde mich quasi in diesem Dilemma in welchem du gesteckt hast und frage hier wie ich handeln soll, weil ich einfach keine Erfahrung mit so etwas habe und genau solche Meinungen wie von dir hören möchte, die so etwas schon Mal durchgemacht hat.

beste Freundin sicher nicht oder du definierst Freundschaft komplett anders als ich. Ein bisschen schreiben, quatschen, ausheulen und pieksen machen niemand zu einem Freund. Dazu gehört für mich bedeutend mehr.
Was gehört für dich dazu? Ich finde für die kurze Zeit hat sich bereits etwas solides aufgebaut, was natürlich gefestigt werden kann mit der Zeit. Ich habe das Gefühl, dass Sie sich zu meiner besten Freundin entwickeln könnte. Sorry wenn ich es schlecht formuliert habe. Es hat sich einfach gut angefühlt, wenn man Zeit miteinander verbracht hat oder wenn man schreibt. Es hat sich wie in etwas jüngeren Jahren angefühlt, wo das Leben etwas unbeschwerter und leichter war. Ich habe halt gemerkt, dass es eine Verbundenheit gibt. Es flowt einfach, man steht irgendwie auf den selben scheiß und man hat auch bock was zusammen zu machen! Ich muss sagen, dass ich es selten erlebt habe, dass es so passt.
Wir kennen uns natürlich erst recht kurz und befinden uns immer noch in der Kennenlernphase, habe sie aber schon sehr ins Herz geschlossen unabhängig von dem, wie es weiter geht, würde ich sie gerne bei mir haben. Egal ob als Partnerin oder gute Freundin.




Und definitiv genieße ich die Aufmerksamkeit, welche ich von ihr bekomme. Natürlich.

du weißt darüber rein gar nichts, aber es ist verständlich, dass du dich an diesen Strohhalm klammerst. Zumal sie ihn dir auch förmlich anbietet.
Ich verstehe nicht genau was du hier meinst

das kann auch einfach nur nett sein bzw. Ego Push. Sorry wenn dich das etwas desillusioniert, aber ihr tut es natürlich gut mit dir zu flirten und zu sehen, dass du sie willst. Das ist was anderes als mit einem Ehemann, den man sozusagen sicher zuhause hat und von dem man etwas gelangweilt ist, weil die Beziehung eingeschlafen ist. Dazu gehören übrigens zwei Personen.
Das verstehe ich und die Möglichkeit ist wahrscheinlich keine kleine. Die Kombination aus allem macht es halt. Es kann halt wirklich nur eine Art Flirt sein, um aus dem Alltagstrott der Ehe zu kommen und auch selber mal abzuchecken, ob man noch gewollt wird, grad wenn die Ehe nicht so gut läuft.


ugga ugga
Bitte nicht oder möglichst nur einzelne Sätze zitieren. @ + Username funktioniert auch. Danke.
Meinst du mich damit? Falls ja, sorry was genau mache ich falsch?

Ich denke du findest sie schon länger attraktiv und genießt die Aufmerksamkeit, hast dir das aber erst nach dem Wissen um ihre unglückliche Ehe getraut einzugestehen. Aka Schmetterlinge.
Wie gesagt, als sie bei uns rein kam, fand ich Sie auf den ersten Blick attraktiv, entspricht aber trotzdem nicht meinem Beuteschema



Möchtest Du mit einer Person zusammen sein, die sich bei einer ziemlich fremden Person ausheult und dann ggf. warm wechselt?
Das ist ein guter Punkt. Sie hat hier niemanden, mit dem Sie richtig close ist. Vielleicht interpretiere ich etwas mehr rein, als es eigentlich ist
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #15
Wenn sie schon konkret nach Wohnungen sucht stehen die Sterne doch ganz gut, dass du in näherer Zeit (Monaten) eher herausfinden kannst, wo du stehst.
Spricht ja nichts dagegen abzuwarten und zu schauen, was passiert. Immer unter der Voraussetzung, dass es dich nicht zu sehr zerreißt.

Off-Topic:

Bitte nicht oder möglichst nur einzelne Sätze zitieren. @ + Username funktioniert auch. Danke.
Meinst du mich damit? Falls ja, sorry was genau mache ich falsch?
Das ist nur meine Signatur, hast alles richtig gemacht :smile:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #17
Ich würde da einfach die Füße stillhalten und warten, ob sie sich wirklich trennt.

Ich wurde vor vielen Jahren auch einmal von einem tollen Mann angeflirtet, mit dem ich regelmäßig über die Arbeit Kontakt hatte. Er hat sich dann in mich verguckt und ich bin eines Abends mit ihm etwas essen und trinken gegangen. In meiner Beziehung lief es nicht gut, was er auch wusste. Und er „lauerte“ vermutlich (ich meine das übrigens nicht negativ!) auf seine Chance. 🙂
Nach dem zweiten Ausgehen (ohne Alkohol übrigens) brachte er mich nach Hause und wir saßen bestimmt noch zwanzig Minuten in seinem Auto und redeten. Es knisterte schon ziemlich, das weiß ich noch, und die Versuchung war sehr groß, aber trotz aller Anziehung (die es schon eine Weile gab) war ich meinem damaligen Partner gegenüber loyal.

Und so gab ich diesem Mann zu verstehen, dass ich erst einmal meine Beziehung ordnen muss und dass ich ihm keine falschen Hoffnungen machen möchte. Er hat sich dann kurz darauf nochmal gemeldet und nachgefragt, aber ich habe dann gesagt, dass ich an meiner Beziehung arbeiten möchte, woraufhin er dann zu mir auf die Arbeit kam und sagte, dass er den Kontakt lieber abbrechen möchte, weil er sich in mich verliebt habe. Ich habe ihn danach nie wieder gesehen.

Ich war anfangs schon sehr versucht, das gebe ich zu. Meine Beziehung bröckelte, er war mega attraktiv und total lieb und lustig… aber ich wechsle nicht warm und vor allem bescheiße ich nicht meinen Partner.

Daher: Warte einfach ab. 🙂
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #23
1. Rat: achte auf Verhütung, der Kinderwunsch von Ihr wurde ja klar kommuniziert.
2. Achte auf dich, es ist nicht zu erwarten, dass das in eine glückliche, stabile Beziehung führen wird.

Ansonsten wäre ich an deiner Stelle wahrscheinlich offen aber zurückhaltend.
Vielleicht wird es ne F+, vielleicht ne Affäre, möglicherweise mehr und vielleicht gehst du mit der Nummer auch komplett baden...

Überleg dir wie du jeweils damit umgehen würdest/könntest und dann verhalt dich entsprechend.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #24
Was ich mich bei solchen Konstellationen immer frage: geht es da wirklich um den Menschen, oder sind es vielleicht die Umstände, die dazu führen?

Das ist gar nicht so leicht auseinanderzuhalten meiner Meinung nach.

Vielleicht solltest du dich das erstmal selbst fragen und in Erfahrung bringen, bevor du etwas tust oder sagst.

Situative Anziehung resultiert überwiegend aus den Umständen (ein romantisches Setting z.B) und verschwindet auch wieder, wenn die Umstände sich verändern..
Du hast vollkommen recht und ich spreche auch immer gerne davon, dass es für zwei Menschen den richtigen und den falschen Zeitpunkt geben kann.

Selber habe ich auch schon erlebt, dass sich eine Frau zunächst nicht wirklich für mich interessiert hat und ich danach in einer schwierigen Situation sowas wie ihr Anker war, wodurch sich das geändert hat. In dem Fall war ich wohl nicht so ganz ihr Typ. Lässt man sich aber dann dennoch auf einen Menschen ein, ist das dann oft nicht mehr so wichtig.

Die Umstände spielen immer mit wenn sich zwei Menschen finden. Sie können zwar wegfallen aber auch neue Umstände schaffen, denn nun hat man jemanden an seiner Seite, mit dem es gut passen könnte. Ob das so ist, kristallisiert sich immer erst mit der Zeit heraus. Ich sehe das nicht so negativ.

Ich war auch schon mal in einer ähnlichen Situation, Sie war verheiratet und wollte sich trennen. Wir haben schon gemeinsame Pläne geschmiedet, ihr Sohn war schon für einen Kindergarten bei mir angemeldet, doch dann kam der Rückzieher. Sie wollte erstmal alles für sich in Ruhe und ohne Druck klären. So eine Trennung ist ja oft ein längerer Prozess, mit Höhen und Tiefen. Sie hat sich dann nach einigen Monaten auch tatsächlich getrennt und wollte sich erstmal selber neu finden und keine Beziehung.

Eine andere hat sich getrennt und danach was mit mir angefangen, ist aber letztlich nach ein paar Wochen zurück zu ihrem Ex und die beiden haben es nochmal versucht.

Käme ich nochmal in eine solche Situation, würde ich wohl versuchen ähnlich zu reagieren, wie es hier empfohlen wurde. Allenfalls wäre es mir wichtig, meine Erwartungen gering zu halten und zu sehen, was die Zeit bringt. Das sagt sich nur immer einfacher, wenn man nicht verliebt ist.
 
C
Benutzer185636  (41) Öfter im Forum
  • #25
Möglich ist, dass ihr erst aufgefallen ist, dass sie sich in ihrer Ehe nicht mehr wohl fühlt, nachdem sie Dich kennengelernt hat. Eventuell will sie nun warm wechseln.
Es könnte aber auch sein, dass Du zwar der Anlass dafür bist, dass sie sich von ihrem Mann trennt, sie aber keine Beziehung mit Dir will und sich dann jemand anderen sucht. Und zwar deshalb, weil sie Dich nur als Freund sieht, bei dem sie sich ausheulen kann.

Einen richtigen Rat kann ich leider nicht geben. Ich an Deiner Stelle würde aber weder versuchen deren Ehe zu retten, noch ihr bei einer Trennung zu helfen. Versuche Dich aus deren Beziehung rauszuhalten und warte ab, bis sie sich tatsächlich getrennt haben. Auch räumlich.

Was Du mit Vorsicht betrachten solltest ist, dass Sie mit 40 ein Kind will und es, biologisch gesehen, damit jetzt schnell gehen muss. Nicht, dass Du Dich wegen Deiner Gefühle zu ihr als "Samenspender" nutzen lässt.
 
Hundsstern
Benutzer220416  Ist noch neu hier
  • #26
Kurz noch ein paar Gedanken. Die Frau spielt (eigentlich) in einer anderen Liga als du. Würde mich nicht wundern, wenn sie eine hidden agenda verfolgt.... und alle Rollen, die hier skizziert wurden, und die du in dieser Agena spielen könntest, bewegen sich zwischen (nicht böse gemeint) nützlicher Idiot, Samenspender, dankbarer Zuhörer, Typ der eine Ehe zerstört, Warmhalteplatte, tbc.

Kann man alles machen, muss man aber nicht.

Wünsche dir die nötige Geduld und schlicht auch Glück, manchmal nimmt einem das Leben Entscheidungen ab.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #27
Selber habe ich auch schon erlebt, dass sich eine Frau zunächst nicht wirklich für mich interessiert hat und ich danach in einer schwierigen Situation sowas wie ihr Anker war, wodurch sich das geändert hat. In dem Fall war ich wohl nicht so ganz ihr Typ. Lässt man sich aber dann dennoch auf einen Menschen ein, ist das dann oft nicht mehr so wichtig.
Aber das wäre ja ein Beispiel dafür, was ich eher negativ bewerten würde. Du hattest eine "Funktion" für sie, fällt diese weg, wirst du auch wieder uninteressant, weil die Verbindung keine Substanz hat.

Ich habe damals auch viel darüber nachgedacht, ob es nur die Umstände sind, die dafür verantwortlich sind, dass ich so fühle, wie ich es tat (Ego Push).

Das führte zu einer emotionalen Patt Situation, weil er Klarheit wollte, die ich nicht geben konnte, aufgrund eigener Muster.

Hätte ich die geben können, hätte er sich getrennt. Er hat schon angefangen darüber nachzudenken, wie er das zukünftig mit seinen Kindern machen will und es "spaßeshalber" erwähnt, um zu schauen, wie ich darauf reagiere.

Ich würde dem TE daher raten, erstmal in sich aufzuräumen und zu schauen, was sein eigener Antrieb ist. Klingt leichter als es dann auch tatsächlich ist und nicht bei ihr nach Klarheit und Sicherheit suchen - ggf. hat sie die nämlich auch nicht.

Es ist ja auch eine schwierige Lage, in der sie sich befindet. Da wird bestimmt vieles in der Ehe nicht gut laufen. Allerdings stellt sich dann die Frage, ob ihr Ehemann davon weiß. Wenn die beiden nicht offen miteinander kommunizieren, dann könnte es eben auch nochmal was in Gang setzen, wenn sie ihre Trennungsansichten kommuniziert, was dazu führt, dass die Ehe sich verbessert.

Ein neue Beziehung ist ja immer der Weg des geringsten Widerstandes und erscheint als schöner Exit, weil noch unbelastet und frei von Problemen. Aber man gibt im Gegenzug eben auch viel auf und die Zukunft ist ungewiss. Wird die neue Beziehung halten, wenn die ersten Probleme kommen?

Und bei der Frau beschleicht mich das Gefühl, dass sie die Dinge nicht zu Ende denkt (Kinder mit 40 und ohne Partner?), was den Eindruck hinterlässt, es handelt sich mehr um einen Wunsch als um eine tatsächliche Absicht. Da wäre ich vorsichtig und würde mir erstmal Gedanken darüber machen, was ich "anbieten" kann und was nicht.
 
Hundsstern
Benutzer220416  Ist noch neu hier
  • #28
Ein neue Beziehung ist ja immer der Weg des geringsten Widerstandes und erscheint als schöner Exit, weil noch unbelastet und frei von Problemen. Aber man gibt im Gegenzug eben auch viel auf und die Zukunft ist ungewiss. Wird die neue Beziehung halten, wenn die ersten Probleme kommen?
Ist das nicht ein Widerspruch? Oder sieht den nur die Frau nicht, weil sie [nächster Satz] die Dinge nicht zu Ende denkt? R.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #29
G
Benutzer218344  (55) Ist noch neu hier
  • #30
M mcwhity verhalte Dich einfach defensiv, sprich bleib bei deiner freundschaftlichen Linie
Sollte sich etwas verändern , so sollte die Dame den ersten Schritt wagen.
Erst dann kannst Du sehen wie und was daraus evtl. entstehen könnte, solange bleib entspannt
 
D
Benutzer212586  (24) Ist noch neu hier
  • #31
Warte ab und lass Sie den ersten Schritt tun ob mehr daraus werden kann.Behalt Deine Freundschaftliche Art bei und den Rest wird die Zeit zeigen.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #33
Aber das wäre ja ein Beispiel dafür, was ich eher negativ bewerten würde. Du hattest eine "Funktion" für sie, fällt diese weg, wirst du auch wieder uninteressant, weil die Verbindung keine Substanz hat.
Die Substanz kann in dieser Zeit wachsen, ein "wir" wächst, man kommt sich näher und fühlt sich miteinander wohl. Hat erlebt dass einem der andere gut tut. Am Anfang wären vielleicht andere interessanter gewesen und die Umstände haben haben einen wesentlichen Teil dazu geleistet, dass man sich überhaupt verliebt hat, doch Liebe ist anders als Verliebtheit, dafür müssen langfristig die Bedürfnisse einigermaßen gut passen, nun braucht man keine Schmetterlinge im Bauch mehr. Diese Bewährungsprobe durchläuft jede Beziehung, egal durch welche Umstände man zusammengekommen ist.

Voraussetzung ist natürlich, dass man sich in Grauzonen befindet. So schrieb ich, nicht ganz ihr Typ gewesen zu sein. Wäre ich ganz und gar nicht ihr Typ, wäre es wohl trotz Problemen nicht so gekommen.

Es sind wie immer sehr viele Variablen im Spiel, auf die es ankommt. Schließlich ist eine Beziehung zwischen zwei Menschen ja nicht nur auf eine Funktion beschränkt. In jedem Fall vertieft sie sich, wenn man sich über längere Zeit nahe ist. Danach ist man nicht mehr irgendwer.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #34
Die Substanz kann in dieser Zeit wachsen, ein "wir"
Vielleicht sprechen wir hier von unterschiedlichen Dingen.

Mit Substanz meine ich, dass ich den Mann seiner selbst willen liebe. Seine Persönlichkeit, wie er Dinge sieht, wie er lebt usw. Nicht dafür, was er für mich tut und ob er immer meinen Erwartungen entspricht und meine Bedürfnisse stillt.

Da spielen die Umstände keine wesentliche Rolle.

Und natürlich gibt es Beziehungen, wie du sie beschreibst - hatte ich auch schon. Nur die meine ich nicht.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #35
Vielleicht sprechen wir hier von unterschiedlichen Dingen.
Es ist selten etwas schwarz oder weiß, sind eigentlich immer Grautöne und da kann das was du meinst reinspielen, genauso wie "meine Variante".
Mit Substanz meine ich, dass ich den Mann seiner selbst willen liebe. Seine Persönlichkeit, wie er Dinge sieht, wie er lebt usw. Nicht dafür, was er für mich tut und ob er immer meinen Erwartungen entspricht und meine Bedürfnisse stillt.

Da spielen die Umstände keine wesentliche Rolle.
Die Umstände sorgen dafür, dass du ihn besser kennen lernst und mehr über seine Persönlichkeit herausfindest, Nähe und Vertrautheit entsteht. Wenn die nicht da wären, hättest du dich vielleicht für jemanden anderen interessiert, der dich warum auch immer anzieht. Den kennst du am Anfang auch nicht wirklich und ob es langfristig passt, muss man da und dort erst herausfinden.

Liebe hat für mich schon immer was mit Bedürfnissen zu tun, werden zu viele nicht erfüllt, wird man darunter leiden und sich in der Folge irgendwann entlieben. Ich unterscheide da sehr stark zwischen Liebe und Verliebtheit. Liebe entsteht für mich nach der Verliebtheitsphase, für etwas, das sich bewährt hat und jemanden, den man schon ziemlich gut kennt.
 
M
Benutzer81151  Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #36
Ich werde schauen wie es sich entwickelt halbleiter halbleiter danke auch für deinen Beitrag. Finde ich sehr passend. Ich werde sehen wie es sich mit der Zeit entwickelt. Zunächst werde ich abwarten und schauen, was sie bezüglich ihrer Beziehung macht und was ihre nächsten Schritte sind.
Es ist schon wirklich von beiden Seiten eine Anziehung zu spüren. Wenn wir uns sehen schauen wir uns ständig an und können nicht aufhören zu Grinsen. Wir sind sehr oft am lachen und verstehen uns einfach gut und genießen die Zeit miteinander. Ich bin grad leider am Handy, deswegen kann ich nicht so gut zitieren, aber jemand hat hier geschrieben, dass sie soetwas ähnliches erlebt hatte. Das Knistern im Auto, die Spannung, aber auch Leichtigkeit wenn man zusammen ist. Es ist genau diese Situation und das hat es auch in mir ausgelöst, hier einen Austausch zu suchen. Weil ich einfach etwas überrumpelt, überrascht und auch überfordert war von meinen eigenen Gefühlen und der Situation.

Wenn ich Sie frage ob Sie Zeit hat, sagt sie direkt zu und überlegt dann erst, ob sie Zeit hat. Also man merkt schon, dass sie bock hat Zeit mit mir zu verbringen.

(Meine Arbeit ist relativ nah von ihrem Zuhause und ich bin sie dadurch auch manchmal besuchen und gleichzeitig ist ihre Arbeit an meiner Uni also kann man sich dort auch mal treffen)

Ich werde das ganze aber erstmal passiv betrachten, sie eventuell zu ihrem zukünftigen Plan fragen (also ala wie willst du jetzt weiter machen und wie ist der weitere Plan? Natürlich nicht so direkt aber schon in die Richtung), weil aktuell bei uns beiden extrem viel ansteht, habe ich hier auch keinen Zeitdruck.

Auch wenn das etwas dumm klingt, aber bei mir laufen grad alle Termine, wo ich dann mit allem fertig bin, Richtung Sommer hinaus. Und natürlich gibt es ein Wunschdenken bei mir, dass sie da mit rein rutscht in diese Ziellinie. Irgendwie habe ich da soein Gefühl.

Mal schauen was die Zeit bringt
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #37
Liebe hat für mich schon immer was mit Bedürfnissen zu tun, werden zu viele nicht erfüllt, wird man darunter leiden und sich in der Folge irgendwann entlieben.
Ich würde Liebe und Beziehung trennen. Du kannst jemanden lieben, aber nicht mit ihm kompatibel und damit zusammen sein. Das ändert ja aber trotzdem nichts am Gefühl für den Menschen.
 
Es gibt 6 weitere Beiträge im Thema "Verheiratete Frau aus Hobbytruppe. Wie verhalten?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren