C
Benutzer185776 (41)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo liebe Leute hier im Forum,
ich habe mich hier einmal angemeldet, da es sich bei mir um einen fast 38 jährigen Dauersingle handelt, der damit nicht sonderlich glücklich ist und irgendwann gerne einmal ankommen würde.
Ich habe innerhalb der letzten 15 Jahre ettliche kurzfristige Affairen gehabt, einige Beziehungsversuche mit viel Liebeskummer meinerseits und auch ein paar "Beziehungen" geführt. Die Anführungszeichen deshalb, da es für mich letztlich keine wirklichen Beziehungen im herkömmlichen Sinne waren. Unabhängig davon, dass sie von kurzer Dauer waren, war ich in diesen Beziehungen nicht in die Frauen verliebt. Kurz gesagt habe ich mich dazu verleiten lassen, da ich mit Frauen, für die ich Gefühle entwickeln konnte in keine feste Beziehung kam. So habe ich dann eben diesen Frauen dennoch eine Chance gegeben, in der Hoffnung, dass sich bei mir vielleicht noch Gefühle entwickeln könnten. Solch eine letzte Beziehung ist aber auch schon wieder 6 Jahre her. Seitdem hatte ich nur hin und wieder kurze Affairen. Früher wurde ich sehr oft gefragt, weshalb ich keine Freundin hätte, ich wäre doch so nett und gut aussehend. Ja, was soll ich sagen. Für mich scheint dieses Unterfangen nunmehr nur noch schier unmöglich erreichbar zu sein. Prinzipiell sollte doch die Basis einer Beziehung sein, dass sich der Mann in die Frau und die Frau in den Mann verliebt und dann kommt man zusammen. So war es bei meinen Geschwistern, so ist es bei allen anderen, die ich kenne, welche glücklich vergeben sind. Ich war quasi noch nie glücklich "in Love". Es ist auch nicht so, dass ich in Frauen verliebt war, die für mich nicht erreichbar waren. Ich hatte tatsächlich mit diesen Frauen intensiven Kontakt, auch sexueller Natur über einen gewissen Zeitraum hinweg. Erst letztes Jahr war ich nach vielen Jahren in eine junge Frau verliebt, mit der ich mich über mehrere Wochen hinweg getroffen habe und es auch den Anschein machte, als würden wir zusammen kommen, ich habe mir jedenfalls berechtigte Hoffnung gemacht. Bis es dann nach einem Monat den Rückzug ihrerseits gab mit dem Satz, "mehr als freundschaftliche Gefühle kamen leider nicht auf". Natürlich hatte ich auch einige Frauen, wo ich keine Gefühle entwickelt habe, aber es ist ja auch normal, dass man sich nicht in jede Person verliebt.
Daher habe ich jetzt einfach mal eine ganz spezielle Frage, die mir jetzt schon des öfteren in den Sinn kam:
Es ist ja noch nicht so ganz wissenschaftlich erklärt, wie wir uns genau verlieben. Es kommen viele Faktoren zusammen. Nur wenn man einmal die Theorie näher betrachtet, dass auch unbewusste Duftstoffe/Phäromone usw. eine Rolle spielen können, die auf das Immunsystem des anderen schließen lassen, wäre es aus wissenschaftlicher Sicht denkbar, dass bei mir genetisch einfach irgendetwas nicht stimmt, weshalb sich der Großteil der Frauen einfach nicht in mich verlieben kann? Natürlich habe ich auch jede Menge Ecken und Kanten und die Frauen, welche sich dann gegen mich entschieden haben können mit Sicherheit auch vermeintliche Gründe liefern. Aber genau das ist ja der Punkt. Ich habe ja mittlerweile das Gefühl, ich müsse perfekt sein, damit es möglich ist, sich in mich zu verlieben und genau das ist doch praktisch unmöglich. Es gibt so viele Menschen, die alles andere als perfekt sind, selbst Menschen, die zur Kriminalität neigen, gewalttätig sind usw. kommen doch in Beziehungen, wo beide Parteien ineinander verliebt sind. Gerade das Verliebtsein eliminiert ja auch ersteinmal diese Ecken und Kanten (RosaRoteBrille). Daher werden dann in meinem Fall irgendwelche gesuchten Gründe an den Haaren herbeigezogen, die unter Verliebtsein ja wahrscheinlich erstmal garnicht zum Tragen kämen.
Auch, wenn diese Frage vielleicht erstmal etwas komisch erscheint, vielleicht gibt es ja hier Menschen mit ähnlichen Erfahrungen oder sogar jemanden, der dazu etwas sagen kann.
Ich freue mich auf eure Reaktionen.
Viele liebe Grüße
ich habe mich hier einmal angemeldet, da es sich bei mir um einen fast 38 jährigen Dauersingle handelt, der damit nicht sonderlich glücklich ist und irgendwann gerne einmal ankommen würde.
Ich habe innerhalb der letzten 15 Jahre ettliche kurzfristige Affairen gehabt, einige Beziehungsversuche mit viel Liebeskummer meinerseits und auch ein paar "Beziehungen" geführt. Die Anführungszeichen deshalb, da es für mich letztlich keine wirklichen Beziehungen im herkömmlichen Sinne waren. Unabhängig davon, dass sie von kurzer Dauer waren, war ich in diesen Beziehungen nicht in die Frauen verliebt. Kurz gesagt habe ich mich dazu verleiten lassen, da ich mit Frauen, für die ich Gefühle entwickeln konnte in keine feste Beziehung kam. So habe ich dann eben diesen Frauen dennoch eine Chance gegeben, in der Hoffnung, dass sich bei mir vielleicht noch Gefühle entwickeln könnten. Solch eine letzte Beziehung ist aber auch schon wieder 6 Jahre her. Seitdem hatte ich nur hin und wieder kurze Affairen. Früher wurde ich sehr oft gefragt, weshalb ich keine Freundin hätte, ich wäre doch so nett und gut aussehend. Ja, was soll ich sagen. Für mich scheint dieses Unterfangen nunmehr nur noch schier unmöglich erreichbar zu sein. Prinzipiell sollte doch die Basis einer Beziehung sein, dass sich der Mann in die Frau und die Frau in den Mann verliebt und dann kommt man zusammen. So war es bei meinen Geschwistern, so ist es bei allen anderen, die ich kenne, welche glücklich vergeben sind. Ich war quasi noch nie glücklich "in Love". Es ist auch nicht so, dass ich in Frauen verliebt war, die für mich nicht erreichbar waren. Ich hatte tatsächlich mit diesen Frauen intensiven Kontakt, auch sexueller Natur über einen gewissen Zeitraum hinweg. Erst letztes Jahr war ich nach vielen Jahren in eine junge Frau verliebt, mit der ich mich über mehrere Wochen hinweg getroffen habe und es auch den Anschein machte, als würden wir zusammen kommen, ich habe mir jedenfalls berechtigte Hoffnung gemacht. Bis es dann nach einem Monat den Rückzug ihrerseits gab mit dem Satz, "mehr als freundschaftliche Gefühle kamen leider nicht auf". Natürlich hatte ich auch einige Frauen, wo ich keine Gefühle entwickelt habe, aber es ist ja auch normal, dass man sich nicht in jede Person verliebt.
Daher habe ich jetzt einfach mal eine ganz spezielle Frage, die mir jetzt schon des öfteren in den Sinn kam:
Es ist ja noch nicht so ganz wissenschaftlich erklärt, wie wir uns genau verlieben. Es kommen viele Faktoren zusammen. Nur wenn man einmal die Theorie näher betrachtet, dass auch unbewusste Duftstoffe/Phäromone usw. eine Rolle spielen können, die auf das Immunsystem des anderen schließen lassen, wäre es aus wissenschaftlicher Sicht denkbar, dass bei mir genetisch einfach irgendetwas nicht stimmt, weshalb sich der Großteil der Frauen einfach nicht in mich verlieben kann? Natürlich habe ich auch jede Menge Ecken und Kanten und die Frauen, welche sich dann gegen mich entschieden haben können mit Sicherheit auch vermeintliche Gründe liefern. Aber genau das ist ja der Punkt. Ich habe ja mittlerweile das Gefühl, ich müsse perfekt sein, damit es möglich ist, sich in mich zu verlieben und genau das ist doch praktisch unmöglich. Es gibt so viele Menschen, die alles andere als perfekt sind, selbst Menschen, die zur Kriminalität neigen, gewalttätig sind usw. kommen doch in Beziehungen, wo beide Parteien ineinander verliebt sind. Gerade das Verliebtsein eliminiert ja auch ersteinmal diese Ecken und Kanten (RosaRoteBrille). Daher werden dann in meinem Fall irgendwelche gesuchten Gründe an den Haaren herbeigezogen, die unter Verliebtsein ja wahrscheinlich erstmal garnicht zum Tragen kämen.
Auch, wenn diese Frage vielleicht erstmal etwas komisch erscheint, vielleicht gibt es ja hier Menschen mit ähnlichen Erfahrungen oder sogar jemanden, der dazu etwas sagen kann.
Ich freue mich auf eure Reaktionen.
Viele liebe Grüße